432,7 km/h mit dem Mercedes-Benz W 125

Auf der Autobahn zwischen Frankfurt und Darmstadt wurde am 28. Januar 1938 Geschichte geschrieben - und ein fast 80 Jahre geltender Rekord aufgestellt.
Rudolf Huber / mid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der pfeilschnelle W 125 ist heute im Mercedes-Benz Museum Teil der Rekordwagen-Präsentation.
2 Der pfeilschnelle W 125 ist heute im Mercedes-Benz Museum Teil der Rekordwagen-Präsentation.
Rudolf Caracciola (1901 bis 1959) war einer der erfolgreichen Mercedes-Benz Silberpfeil-Fahrer der 1930er-Jahre.
Daimler 2 Rudolf Caracciola (1901 bis 1959) war einer der erfolgreichen Mercedes-Benz Silberpfeil-Fahrer der 1930er-Jahre.
Auf der Autobahn zwischen Frankfurt und Darmstadt wurde am 28. Januar 1938 Geschichte geschrieben - und ein fast 80 Jahre geltender Rekord aufgestellt.

München
- Rennfahrer Rudolf Caracciola schaffte an diesem Tag mit dem Mercedes-Benz
W 125 eine Spitzengeschwindigkeit von 432,7 km/h. Ein unvorstellbares Tempo - nicht nur für die damalige Zeit. Das bewiesen die folgenden Jahrzehnte.


565 PS leistete der V12-Motor mit 5.577 Kubikzentimeter Hubraum. Die Mercedes-Techniker arbeiteten mit allen Tricks, um das enorm strömungsgünstige Fahrzeug auf Tempo zu bringen. So setzten sie auf eine Motorkühlung mittels Eiswasser, an Bord hatte Caracciola 48 Liter Wasser und fünf Kilo Eis. Zusätzliche Kühlwirkung konnte bei Bedarf auch noch durch Trockeneis erzeugt werden. Dadurch entfiel die Kühlerdurchströmung mit Luft, "die sich in einem deutlich höheren Luftwiderstand des Fahrzeugs bemerkbar gemacht hätte", so ein Firmensprecher.

In seinen Memoiren erinnerte sich der schnellste Mann der Welt: "Der Wagen liegt herrlich auf der Straße. Ich merke es schon auf der Anlaufstrecke." Sein Geschwindigkeitsrekord auf einer öffentlichen Straße im fliegenden Start blieb bis zum 4. November 2017 bestehen. Der aktuelle Rekordhalter ist ein 1.160 PS starker Agera RS von Koenigsegg mit 445,54 km/h.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.