Ob Sauna, Schönheitsritual oder am Frühstückstisch: Bademäntel schmeicheln. Foto: AdobeStock, LoloStock

Gut betucht

Fühlen wie die Schönen und Reichen - mit stylischen Bademänteln und Handtüchern

Raus aus der Dusche, rein in den Bademantel: der hält nicht nur warm, sondern setzt auch modische Akzente. Das führt sogar so weit, dass Prominente im Bademantel-Style auf der Straße gesichtet wurden. Für den häuslichen Gebrauch legen sich Trendbewusste ein Modell mit Kapuze zu - das wirkt besonders sportlich. Eleganter sind solche mit Kragen. Generell reicht die Länge des Mantels nur mehr bis zu den Knien. Sterile Weißtöne waren gestern, Blau ist zunehmend im Kommen. Baumwoll-Frottee bleibt das beliebteste Material.

Helles Smaragd bei Handtüchern setzt ein Statement im Bad. Fotos: ccvision
Helles Smaragd bei Handtüchern setzt ein Statement im Bad. Fotos: ccvision

Farb-Kombis oder Schattierungen wählen

Bei Handtüchern gilt: dem persönlichen Stil treu bleiben. Der spiegelt sich im besten Fall in der Einrichtung wider - egal ob kräftige Muster, leuchtende Farben oder sanfte Töne. Wer mit dem Trend gehen will, greift zu dezenten Pastellfarben, erdigen Tönen oder Juwelenfarben. Stets angesagt sind in der kalten Jahreszeit dunkle und kräftige Rottöne. Verschiedene Farben kombinieren oder besser Schattierungen einer Farbe wählen? Beides ist erlaubt, um dem Bad einen eigenen Touch zu verleihen.
cas