Testspiel im Liveticker: WSG Tirol gegen TSV 1860 München – Endstand 0:1

Der TSV 1860 fährt einen mühsamen 1:0-Sieg im Testspiel gegen WSG Tirol ein. Der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss! Der TSV 1860 fährt im Testspiel gegen WSG Tirol einen 1:0-Sieg ein. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Rest-Abend - bis zum nächsten Mal!

Nochmal ein Abschluss für die Tiroler. Müller kommt an der Strafraumkante zum Abschluss, schießt aber knapp rechts unten vorbei.

Glück gehabt! Auch Lang kann weiterspielen. Eine Verletzung hätten die Löwen heute auch wirklich nicht gebrauchen können.

Für Bacher geht's weiter, nun liegt aber Lang am Boden. Auch er muss behandelt werden.

Bacher hat sich bei einem Zweikampf mit Skenderovic am Fuß verletzt und liegt im Mittelkreis. Der Angreifer muss behandelt werden.

Tor! 0:1 wurde zurückgenommen - Meris Skenderovic

Beinahe der Doppelpack! Skenderovic versenkt den Ball nach einer Flanke von Lannert per Kopf im Tor. Der Treffer zählt allerdings nicht, da der Angreifer zum Zeitpunkt des Zuspiels im Abseits gestanden hat.

Tirol zieht das Tempo nach dem Rückstand nun etwas mehr an und rückt weiter nach vorne. Da dürften sich für die Löwen einige Lücken ergeben.

Tor! 0:1 - Meris Skenderovic

Jetzt also doch! Willsch legt vor dem Strafraum nach rechts auf Skenderovic ab. Der zieht in den Sechzehner ein, legt sich den Ball kurz vor und überwindet Simon Beccari mit einem satten Rechtsschuss. 1:0 für die Löwen!

Nach vorne geht bei den Löwen weiter ziemlich wenig. Tirol steht kompakt und lässt kaum etwas zu.

Ranacher zirkelt eine Ecke von der linken Seite scharf aufs Tor. Kretzschmar ist zur Stelle und faustet den Ball weg.

Blume geht nach einem Trikot-Zupfer von Belkahia im Strafraum zu Boden und fordert Elfmeter. Der Pfiff bleibt aber aus. Glück für die Löwen!

Nun die erste Möglichkeit für die Sechzger in der zweiten Halbzeit. Vrenezi nimmt im Mittelfeld Tempo auf und zieht aus rund 25 Metern ab. Beccari ist da und lenkt den Ball über die Latte.

Gute Möglichkeit für Tirol. Prelec macht rechts im Strafraum einen kleinen Schlenker nach innen und zieht den Ball aufs lange Eck. Der Schuss wird leicht abgefälscht und geht knapp am linken Kreuzeck vorbei.

Auch in Durchgang zwei liefern die Sechzger hier eine sehr, sehr maue Vorstellung ab. Ein richtig zähes Spiel...

Dicke Chance für Tirol! Forst kommt nach einer Flanke von links zum Kopfball und wuchtet die Kugel freistehend aufs Tor. Kretzschmar streckt sich und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte. Ganz starke Parade vom Ersatzkeeper!

Blume kommt nach einem guten Zusammenspiel mit Sabitzer aus der Distanz zum Abschluss. Der Schuss geht aber deutlich drüber. Trotzdem ist Köllner weiterhin extrem unzufrieden und schreit lautstark "Scheiße" über den Platz.

Joseph Boyamba hat einen Schlag aufs Knie abbekommen und liegt kurz im Tiroler Strafraum auf dem Boden. Der Angreifer kann aber zum Glück ohne Behandlung weiterspielen.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Köllner hat zur Halbzeit drei Wechsel vorgenommen: Kretzschmar, Lannert und Vrenezi sind für Hiller, Kobylanski und Wein in die Partie gekommen. Die Tiroler haben zur zweiten Hälfte komplett durchgewechselt.

Auswechslung TSV 1860 München - Christopher Lannert kommt für Daniel Wein

Auswechslung TSV 1860 München - Albion Vrenezi kommt für Martin Kobylanski

Auswechslung TSV 1860 München - Tom Kretzschmar kommt für Marco Hiller

Halbzeitpause

Schiedsrichter Elsler beendet die erste Halbzeit sogar noch 15 Sekunden zu früh. Die hätte es bei diesem mauen Kick aber auch wirklich nicht mehr gebraucht...

Tirol-Keeper Ozegovic kommt nach einem langen Pass heraus, schlägt aber am Ball vorbei. Kobylanski kann die Kugel aber nicht mehr sichern und lässt sie ins Aus kullern. Die anschließende Ecke bringt aber nichts ein.

Bei den Löwen machen sich bereits Ersatzkeeper Kretzschmar, Lannert und Vrenezi warm. Alle drei werden voraussichtlich zur Halbzeit eingewechselt.

Nachschberger bedient Rinaldi mit einem langen Ball. Hiller kommt etwas zögerlich raus und wird beinahe mit einem Kopfball in hohem Bogen überwunden, bekommt aber gerade noch mit der Hand an den Ball.

Immer wieder hadert Köllner lautstark mit Unsauberheiten seiner Spieler. Vom Niveau der letzten Ligaspiele sind die Löwen heute tatsächlich ein gutes Stück entfernt.

Boyamba setzt sich auf der rechten Seite gegen Behounek und flankt den Ball in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber viel zu ungenau und wird locker weggeköpft.

Wein foult Ogrinec am rechten Strafraumeck. Gute Freistoßmöglichkeit für die Tiroler. Tomic versucht es mit einer Variante und spielt den Ball quer den Strafraum entlang auf Ogrinec. Dessen Schuss wird aber abgeblockt.

Aktuell neutralisieren sich beide Teams weitgehend, vor den Toren ist nicht mehr allzu viel los. Michael Köllner wirkt an der Seitenlinie nicht ganz zufrieden mit seiner Mannschaft.

Rogelj hat gut 25 Meter vor dem Tor ein bisschen Platz und zieht ab. Der Ball zischt knapp über die Latte hinweg, Hiller wäre aber wohl eh zur Stelle gewesen.

Kobylanski führt einen Freistoß nach einem Foul von Rieder in der eigenen Hälfte schnell aus und schickt Boyamba auf die Reise. Der pfeilschnelle Angreifer jagt dem Ball hinterher, verliert das Laufduell mit Sulzbacher aber knapp.

Schnelle Umschaltsituation für Tirol. Nach einer Flanke von links kommt der Ball über Umwege in den Strafraum zu Tomic. Tallig ist aber mit nach hinten geeilt und spitzelt diesem den Ball vom Fuß. Hiller kommt raus und schnappt sich die Kugel.

Aktuell sehen wir hier ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die Löwen leichte Vorteile haben. Beide Teams nehmen den Testkick voll an.

Tolle Kombination der Löwen! Tallig legt eine Deichmann-Flanke per Kopf zurück auf Kobylanski, der sofort abzieht. Knapp rechts vorbei!

Boyamba wird am rechten Strafraumeck gefoult. Tallig zieht den Freistoß aus guter Position Richtung zweiten Pfosten, dort steht aber kein Abnehmer.

Kobylanski mit einer Ecke von der rechten Seite. Die kommt aber viel zu flach und wird gleich am ersten Pfosten geklärt. Das kann er besser!

Nun die Chance auf der anderen Seite. Tallig kommt nach einer Flanke von rechts im Strafraum an den Ball. Der Mittelfeldspieler zögert etwas zu lange, sein Schuss wird abgefälscht.

Erste Möglichkeit für die Österreicher. Sulzbacher zirkelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Hiller will sich den Ball schnappen, schaut aber genau in die Sonne und greift daneben. Der Nachschuss von Tomic wird zur Ecke abgefälscht. Diese bringt nichts ein.

Schon ist die Info da: Verlaat hat beim Aufwärmen leichte muskuläre Probleme verspürt und steht daher sicherheitshalber nicht im Kader.

In der Startelf der Löwen hat es übrigens kurzfristig eine Änderung gegeben. Jesper Verlaat fehlt, für ihn ist Niklas Lang in die Mannschaft gerutscht. Warum der Abwehrchef ausfällt, ist noch unklar. Sobald es diesbezüglich Informationen gibt, erfahren Sie es natürlich bei uns.

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht's - die Löwen stoßen an!

Angeführt von Schiedsrichter Patrick Elsler betreten beide Teams den Platz im Stadion von Wörgl. Die äußeren Bedingungen sind übrigens top: Es ist zwar ein bisserl frisch, doch der Himmel ist praktisch wolkenfrei.

In Abwesenheit von Stefan Lex wird heute Tim Rieder die Löwen als Kapitän auf den Platz führen.

Aus dem Lazarett gibt es gute Nachrichten. Die zuletzt verletzten Semi Belkahia und Marius Willsch sind heute wieder mit dabei und sitzen zunächst auf der Bank.

Die Aufstellung ist da! Michael Köllner nimmt das Testspiel heute offenbar richtig ernst und verzichtet auf Experimente. Nicht mit dabei sind die Jung-Nationalspieler Leandro Morgalla (Deutschland) und Nathan Wicht (Schweiz). Der Langzeitverletzte Phillipp Steinhart und der zuletzt angeschlagene Stefan Lex fehlen ebenfalls.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Donnerstag bestreitet der TSV 1860 in Wörgl ein Testspiel gegen die WSG Tirol - verfolgen Sie die Partie ab 18.30 Uhr live.

Teilen