Testspiel im Liveticker: SV Aschau/Inn gegen TSV 1860 München – Endstand 0:7

Der TSV 1860 gewinnt das zweite Testspiel gegen den SV Aschau/Inn nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang mit 7:0. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Das Team der AZ sagt an dieser Stelle Servus und schönen Abend! Wir lesen uns am Samstag wieder live aus Heimstetten im Kick gegen den KSC.

Am Samstag wartet dann beim nächsten Testspiel der Karlsruher SC. Gegen den Zweitligisten müssen die Mannen von Coach Köllner eine Schippe drauflegen. Das wissen sie aber wahrscheinliche schon selbst. Zufrieden vom Sportplatz gehen heute nur die Fans vom SV Aschau. Sie haben eine gute Mannschaftsleitung gesehen und konnten im besten Fall noch das ein oder andere Autogramm der Löwen ergattern.

Fazit: Hier hat sich der TSV 1860 heute nicht mit Ruhm bekleckert. Auch wenn das Ergebnis am Ende standesgemäß war. Die erste Halbzeit war richtig schwach. Kaum Durchschlagskraft gegen einen tapfer kämpfenden SV Aschau. In der zweiten Hälfte wurden beim Kreisligisten erwartungsgemäß die Beine schwer. Die Löwen dann mit einfachen Toren.

Spielende

Und das war es dann auch. Der SV Aschau stößt nicht mehr an. Der Schiedsrichter pfeift direkt ab.

Tor! 0:7 - Erik Tallig

Wieder ist es Tallig. Cocic steckt durch. Es steht 7:0

Tor! 0:6 - Erik Tallig

Jetzt wird es richtig deutlich. Langer Ball auf Tallig, der schlenzt schön rein.

Tor! 0:5 - Leandro Morgalla

Die Löwen haben auf jeden Fall kein Sturmproblem. Jetzt treffen sogar die Innenverteidiger.

Stadionsprecher Sebastian Schäch bittet die 2.000 Fans den Platz nach Abpfiff nicht zu betreten. Die Löwen geben aber auch so sicher Autogramme und stehen für Fotos bereit.

Tor! 0:4 - Milos Cocic

So schnell kann es gehen. Joseph Boyamba flankt auf den völlig freien Cocic. 4:0 für die Löwen.

Auswechslung TSV 1860 München - Milos Cocic kommt für Nathan Wicht

Auswechslung TSV 1860 München - Marius Wörl kommt für Devin Sür

Milos Cocic und Marius Wörl stehen an der Seitenlinie. Es kommen also alle Löwen zum Einsatz.

Mal ein kleines Extra-Lob: Nathan Wicht macht das auf der rechten Seite richtig gut. Eben war er schon wieder auf dem Weg in den Strafraum, konnte aber gestoppt werden.

Die Löwen rennen weiter an und holen immer wieder Ecken raus. Wie schon in der ersten Halbzeit kommt aber noch nicht viel Zählbares dabei raus.

Tor! 0:3 - Yannick Deichmann

Yannick Deichmann vergoldet seine hervorragende Leistung mit einem Tor. Neutorwart Luca Burisch konnte nur hinterherschauen.

Tor! 0:2 - Fynn Lakenmacher

Da ist das 2:0. Nathan Wicht legt, nach guter Vorarbeit auf der rechten Seite von Erik Tallig , quer und Fynn Lakenmacher muss nur noch einschieben.

Die Löwen jetzt deutlich offensiver. Es war zu erwarten. Wie lange hält der SV Aschau das Tempo mit? Das geht so langsam ganz schön in die Beine.

Auswechslung TSV 1860 München - Semi Belkahia kommt für Meris Skenderovic

Auswechslung TSV 1860 München - Devin Sür kommt für Michael Glück

Tor! 0:1 - Joseph Boyamba

Endlich! 58 Minuten hat es gedauert, bis Neulöwe Joseph Boyamba für die Löwen die Dose öffnet. Nathan Wicht spielt scharf ab, der Aschauer Torwart kann nur klatschen lassen. Boyamba ist der Nutznießer und schiebt ein. 

Chance für Steinhart, der an der Strafraumkante sehenswert durch Rieder mit der Hacke bedient wird. Der Schuss geht aber drüber. 

Auswechslung TSV 1860 München - Erik Tallig kommt für Alexander Freitag

Und auch 11 Minuten nach Wiederanpfiff sehen die rund 2.000 Zuschauer keine Tore. Mittlerweile hat es leicht angefangen zu regnen. 

Auswechslung TSV 1860 München - Yannick Deichmann kommt für Fabian Greilinger

Auswechslung TSV 1860 München - Joseph Boyamba kommt für Albion Vrenezi

Da ist der Neuzugang mit der #33 endlich. Seine ersten Minuten für die Löwen.

Auswechslung TSV 1860 München - Tim Rieder kommt für Martin Kobylanski

Der Rückkehrer im TSV Trikot ist da. Rieder kommt fürs Mittelfeld.

Auswechslung TSV 1860 München - Phillipp Steinhart kommt für Michael Glück

Gute Möglichkeit für Fynn Lakenmacher. Von rechts geht der Ball über Tallig und Rieder Richtung Grundlinie. Die flache Flanke erreicht Lakenmacher, der aber wieder am Keeper des SV Aschau scheitert. Sekunden später kommt Lakenmacher noch einmal im Strafraum zum Abschluss. Wieder gehalten. 

Auswechslung TSV 1860 München - Fynn Lakenmacher kommt für Stefan Lex

Kapitänswechsel. Lakenmacher kommt.

Auswechslung TSV 1860 München - Nathan Wicht kommt für Quirin Moll

Auswechslung TSV 1860 München - Leandro Morgalla kommt für Jesper Verlaat

Auswechslung TSV 1860 München - Semi Belkahia kommt für Niklas Lang

Findet das zweite Löwen-Aufgebot hier jetzt ein Mittel gegen den Kreisligisten? Die Sechzger drücken, aber Aschau hält weiterhin die Null. 

Auswechslung TSV 1860 München - Julius Schmid kommt für Marco Hiller

Debüt für Schmid. Willkommen im 60-Tor

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht es. Der TSV ist runderneuert. Wir tragen die Wechsel gleich nach im Ticker.

Jubiläumsspiel gegen den TSV 1860. Blick in die Veilchen Arena in Aschau.
Jubiläumsspiel gegen den TSV 1860. Blick in die Veilchen Arena in Aschau. © ho

Das gewohnte Bild in Halbzeit eins. Fast alle Feldspieler lungern vor Torwart Hopf. Doch es gab kein Durchkommen für die TSV-Kicker.

Halbzeit-Fazit: So darf man sich gegen einen Kreisligisten nicht präsentieren. Coach Köllner wird klare Worte finden in der Kabine. Der SV Aschau kann mehr als stolz auf sich sein. Wie sich die Kicker vom Inn hier präsentieren, ist absolut professionell und verdient Anerkennung. Gleich gibt's das große Wechsel-Theater auf beiden Seiten. Es sollen alle Spieler aufseiten des SVA eingewechselt werden. Eine kleine Belohnung von Coach Thomas Deißenböck für alle Aufstiegsspieler - große Geste. 

Volles Haus in der Veilchen Arena.
Volles Haus in der Veilchen Arena. © ho

Volles Haus in der Veilchen Arena. Jetzt ist  Pause angesagt.

SV Aschau Kapitän Maximilian Wintersteiger zeigt sich der AZ gegenüber hochzufrieden mit der ersten Halbzeit. ,,Der Team-Zusammenhalt war überragend bei uns. Der TSV ist noch etwas einfallslos".

Halbzeitpause

Das wars mit der ersten Halbzeit. Noch können die Löwen nicht zufrieden sein.

Auswechslung SV Aschau/Inn - Luciano Liquiliqui kommt für Bastian Grahovac

Alexander Freitag spielt auf Meris Skenderovic. Dieser kann den kleinen Überraschungsball aber nicht verwerten und köpft direkt auf Hopf.

"Jetzt zieh endlich mal ab", möchte man Fabian Greilinger zurufen. Er traut sich aber nicht und wieder ist der Ball weg.

Vorteil für die Zuschauer auf der linken Seite von der Haupttribüne. Alle Spieler bis auf 60-Torwart Marco Hiller sind in der Hälfte des SV Aschau. Trotzdem klappt der letzte Pass beim TSV nicht.

Ruben Kroiss zeigt gleich, was er kann und nimmt Kapitän Lex den Ball ab. Gut gemacht.

Auswechslung SV Aschau/Inn - Ruben Kroiss kommt für Jan Vetter

Großer Jubel beim Wechsel. Ruben Kroiss kommt.

Funfact aus der Veilchen Arena, während das Spiel so vor sich hin plätschert: Die Löwen waren 2011 schon mal hier zu Gast, um das neue Flutlicht auf dem Sportplatz einzuweihen. Es kam, wie es kommen musste. Nach 35 gespielten Minuten gab eine Sicherung den Geist auf und die 22 Kicker standen im Dunkeln. Am Ende stand es 0:17 und die Sechzger fuhren mit einer Anekdote mehr wieder in die Landeshauptstadt. Mal schauen, ob das Flutlicht heute hält. Noch ist es hell genug.

TSV-Trainer Michael Köllner feuert seine Wasserflasche wütend auf den Boden. Liegt es am Spiel oder schmeckt ihm das Getränk nicht? Antwort eins ist wahrscheinlicher.

Die Veilchen Arena ist inzwischen gut gefüllt. Auf der Gegengerade stehen die Fans in Dreierreihen, um den prominenten Gast zu sehen. So richtig ansehnlich ist das Spiel allerdings noch nicht für die Fans.

Schuss aus der Ferne von Albion Vrenezi . Wieder klärt SV-Torwart Hopf zur Ecke.

Das ist hier alles noch zu ungenau. Coach Köllner wird nicht zufrieden sein. Der SV Aschau hat teilweise sogar Zeit und Raum, die Bälle aus dem eigenen Strafraum zu kombinieren.

Aschau wehrt sich  richtig gut. Nach 15 Minuten steht hier in der Veilchen Arena noch die Null. Ein echter Erfolg für den Kreisligisten.

Der Freistoß von Martin Kobylanski findet nur den Kopf vom Aschauer Spieler. Es gibt wieder eine Ecke.

Foulspiel von Jonas Saleder. Freistoß auf der rechten Seite für den TSV.

Lex flankt von der linken Seite und raten Sie mal, wer der Abnehmer war? Klar, Meris Skenderovic. Leider bekommt er keinen Druck hinter den Ball.

Immer wieder Skenderovic: Er dribbelt im 16er an drei SVA Spielern vorbei. Maximilian Wintersteiger stoppt ihn am Ende.

Weltklasse-Parade von Maximilian Hopf. Meris Skenderovic kommt frei zum Kopfball. Der SVA Torwart reißt irgendwie noch den Arm hoch und klärt zur Ecke.

Der SV Aschau macht das echt gut. Die Löwen laufen an, finden aber noch nicht zum Ziel.

Die Löwen scheinen heute mit Viererkette anzutreten. Quirin Moll passt auf, dass der SV Aschau nicht durchkommt.

Gleich die erste Ecke für die Löwen. Albion Vrenezi versucht's aus der Distanz - nix passiert.

Anpfiff 1. Halbzeit

Jetzt aber endlich Fußball. Anpfiff zum fünften Aufeinandertreffen vom SV Aschau und dem TSV 1860 München. Die Gäste klassisch in den himmelblauen Trikots.  Die Gastgeber im "Veilchen-Look" in Lila.

Strahlende Gesichter bei den Gastgebern vom SV Aschau zur Blasmusik - für viele sicher das Spiel des Lebens heute.

Aus den Lautsprechern tönt in voller Lautstärke "Can't stop" von den Red Hot Chilly Peppers - ist das ein kleiner Hinweis auf die Löwen-Saison?

Auf dem Platz warten nicht nur die Einlaufkinder, sondern auch eine Blaskapelle. Das echte Volksfest-Feeling zum Einlauf für die 22 Kicker. In drei Minuten gehts los.

Moment mal. Die Stimme kennen wir doch! Sebastian Schäch, Stadionsprecher vom TSV, hat auch hier das Mikrofon in der Hand und verkündet die Spiel-Infos. Man fühlt sich als Löwe fast ein wenig heimisch in der Veilchen Arena. 

Es wird kuschelig voll heute. Rund 2.000 Zuschauer wollen die Löwen sehen. Es kommen immer noch neue Zuschauer auf dem Sportplatz an. In rund 15 Minuten gehts los.

Für alle Löwen-Fans, die den SV Aschau nicht genauer kennen. Hier die ersten Fakten: Der Gastgeber ist frisch gebackener Meister und ist nach fünf Jahren wieder in die Kreisliga aufgestiegen. Das umjubelte Tor zur Meisterschaft fiel im Heimspiel gegen den TuS Engelsberg in der 95. Minute. Der Torschütze Erhan Yazici spielt heute wieder. Bei einem Tor heute wird der Jubel sicher noch größer sein ...

1860 Coach Michael Köllner wird trotz 8:0-Sieg im ersten Testspiel noch lange nicht in Party-Laune sein. Er will heute Leistung seiner Jungs sehen, auch wenn es gegen einen Kreisligisten geht.

„Warum spielt Sechzig eigentlich beim Kreisligisten?“, fragt sich so mancher Löwenfan. Die Antwort ist ganz einfach: Der SV Aschau feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr und zum Geburtstag lädt man sich bekanntermaßen die liebsten Gäste ein. 

Herzlich Willkommen aus der Veilchen Arena in Aschau. Die AZ ist heute live dabei, wenn der SV Aschau auf den TSV 1860 München trifft. Inzwischen sind die Aufstellungen eingetrudelt. Ein neues Gesicht ist auf jeden Fall dabei und er trägt die Nummer 33. Joseph Boyamba bekommt heute wohl seine ersten Einsatzminuten im Löwendress. 

Servus und herzlich willkommen – der zweite Test steht an! Am Mittwoch sind die Löwen zu Gast beim SV Aschau/Inn, Anpfiff ist um 19 Uhr.

Teilen