Testspiel im Liveticker zum Nachlesen: Kawasaki Frontale gegen FC Bayern gegen – Endergebnis 0:1

Der FC Bayern gewinnt den Test auf der Asien-Tour gegen Kawasaki Frontale mit 1:0. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

 

| Victor Catalina
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Das soll es allerdings von dieser Stelle gewesen sein. Der FC Bayern nimmt den 1:0-Sieg über Kawasaki Frontale mit. Arigato und Sayounara!

Für den FC Bayern geht es weiter nach Singapur. Kommenden Mittwoch steht das nächste Testspiel an, gegen den Liverpool FC. Fünf Tage später steht die Generalprobe zum Supercup an, wenn der Rekordmeister in Unterhaching auf die AS Monaco trifft. 

Mühsam, aber geschafft, irgendwie. Der Sieg des FC Bayern geht unterm Strich in Ordnung, wenngleich für die Mannschaft und Thomas Tuchel bis zum Supercup in gut zwei Wochen noch viel zu tun ist. In der ersten Hälfte wurde der Rekordmeister, trotz Bestbesetzung, nur punktuell gefährlich. Als die Chancen nach der Pause nahezu im Übermaß da waren, wusste man sie nur zu selten zu nutzen. So brauchte es eine gekonnte Einzelaktion von Josip Stanisic, um die ergebnistechnische Blamage gegen den Siebten der J-League zu vermeiden.

Spielende

Das Spiel ist aus. Der Treffer von Josip Stanisic reicht dem FC Bayern zum Sieg über Kawasaki Frontale!

Das muntere Verschießen geht weiter! Krätzig in den Rückraum für Gravenberch – drüber.

Drei Minuten gibt's obendrauf! 

Ibrahimovic zum Dritten! Diesmal lädt Kawasakis Hintermannschaft ein und bedient Bayerns Eigengewächs, der allerdings an Keeper Kamifukumoto scheitert. Der folgende Eckball bringt nichts ein. 

Nächste Großchance für den Rekordmeister! Gleichzeitig wird überdeutlich, wo es beim FC Bayern noch hakt. Nach einer gelungenen Kombination steckt Gravenberch für Ibrahimovic durch. Diesmal landet der Ball am linken Gestänge.

Dünnes Eis! Toya Myogan kommt links im Strafraum an den Ball und hält kompromisslos aufs kurze Eck. Das Netz zappelt, aber nur von außen.

Der FC Bayern verpasst das 2:0! Gravenberch leitet den nächsten Konter ein. Coman hat irrsinnig viel Platz vor sich und bedient vor dem Strafraum Arijon Ibrahimovic. Der Youngster visiert von halbrechts das lange Eck an – links vorbei. 

Bei einem Konter bedient Gravenberch den links startenden Coman. Dessen Gewaltschuss zischt knapp über den Querbalken. Gleich danach gibt es die nächste Trinkpause.

Mit der Führung im Rücken hat der FC Bayern etwas das Tempo aus der Partie genommen. Gleichzeitig muss der Rekordmeister aufpassen, es steht "nur" 1:0 – und die Gastgeber haben mehrere Male bewiesen, dass sie durchaus in der Lage sind, Torgefahr heraufzubeschwören.

Kawasaki bleibt gefährlich! Bei einer Seitenverlagerung auf rechts verschätzt sich Krätzig etwas, sodass Yamada Shin aus spitzem Winkel frei vor Sommer zum Abschluss kommt. Diesen zieht die Nummer 20 der Gastgeber allerdings über den Querbalken. 

Auswechslung FC Bayern München - Arijon Ibrahimović kommt für Mathys Tel

Tor! 0:1 - Josip Stanisic

Stanisic erzwingt den Führungstreffer! Der Kroate erobert den Ball selbst kurz hinter der Mittellinie, spielt vor dem Strafraum einen Doppelpass mit Ryan Gravenberch, läuft selbst durch und schiebt frei vor Kawasakis neuem Torhüter Kamifukumoto locker ein. 0:1!

Und Kawasaki setzt gleich mal das erste Ausrufezeichen der zweiten Hälfte! Bei einem Schuss aus gut 23 Metern muss sich Yann Sommer strecken, kann den Worst Case allerdings verhindern. 

Es geht weiter! Gleich neun Wechsel nahm Thomas Tuchel zur Pause vor: Nur ganz hinten mit Yann Sommer und ganz vorne mit Mathys Tel bleibt vorerst alles wie gehabt. Auch die Japaner haben kräftig durchgewechselt.

Auswechslung FC Bayern München - Ryan Gravenberch kommt für Konrad Laimer

Auswechslung FC Bayern München - Bouna Sarr kommt für Leroy Sané

Auswechslung FC Bayern München - Aleksandar Pavlovic kommt für Jamal Musiala

Auswechslung FC Bayern München - Kingsley Coman kommt für Serge Gnabry

Auswechslung FC Bayern München - Matthijs de Ligt kommt für Benjamin Pavard

Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Joshua Kimmich

Auswechslung FC Bayern München - Dayot Upamecano kommt für Min-jae Kim

Auswechslung FC Bayern München - Frans Krätzig kommt für Alphonso Davies

Auswechslung FC Bayern München - Josip Stanisic kommt für Noussair Mazraoui

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Die zweite Hälfte läuft!

Während die Mannschaften noch in der Kabine sind, gibt es für Mathys Tel intensive taktische Instruktionen von Co-Trainer Zsolt Löw. Auch Kingsley Coman wärmt sich bereits auf. 

Es ist Pause! Noch sind im Nationalstadion von Tokio keine Tore gefallen. Nach drei guten Möglichkeiten durch Mathys Tel um die zehnte Minute herum tat sich der FC Bayern schwer, wirklich gefährlich zu werden und sich konsequent durch die Defensive der Japaner zu kombinieren. Erst mit dem Halbzeitpfiff bekam Tel wieder eine gute Torchance. Ansonsten läuft viel über individuelle Qualität, von Tel, von Jamal Musiala. Dem Rekordmeister sind die intensiven Trainingseinheiten in Tokio jedoch deutlich anzumerken. 

Halbzeitpause

Gelbe Karte für Konrad Laimer

So zum Beispiel! Der FC Bayern kann sich mit Tempo über die rechte Seite kombinieren. Sané steckt für Gnabry durch. Bayerns Nummer 7 legt sofort ins Zentrum. Tel nimmt die Kugel direkt – knapp links vorbei. Davon wird sich Thomas Tuchel in der zweiten Hälfte mehr wünschen. 

Mal wieder eine Torchance des FC Bayern: Noussair Mazraoui schickt Sané steil. Dessen Zuspiel wird zur Ecke abgewehrt, die nichts einbringt. 

Kurz ein Blick auf den Neuzugang: Min-jae Kim liefert bislang ein solides Debüt ab, gewann einen wichtigen Zweikampf kurz vor der Grundlinie und leitet auch in Ballbesitz viel ein, darunter eine der Chancen von Tel nach gut zehn Minuten. 

Der deutsche Rekordmeister tut sich in dieser Phase schwer, zu wirklichen Torchancen zu kommen. Nach einer halben Stunde immerhin konnte Musiala mit einer geschickten Drehung den Konter einleiten und schickte Tel. Jung im Tor von Kawasaki Frontale war allerdings einen Tick eher am Ball.

Gut fünf Minuten vor der Halbstundenmarke gibt es die erste Trinkpause der Partie. Während beim FC Bayern Sportgetränke verteilt werden, bekommen die Spieler der Gastgeber kühlende Halsketten. 

Nach den ersten guten Gelegenheiten lässt es der FC Bayern im Moment etwas ruhiger angehen und lässt, bei 29 Grad und fast 70 Prozent Luftfeuchtigkeit in Tokio, den Ball durch die eigenen Reihen laufen. 

Auswechslung Kawasaki Frontale - Tatsuki Seko kommt für Yasuto Wakizaka

Der FC Bayern ist jetzt im Spiel! Jamal Musiala zieht von links nach innen und bedient Leroy Sané. Der Nationalspieler gerät allerdings in Rücklage und schießt weit übers Tor. 

Dann wird es erstmals richtig gefährlich! Leroy Sané legt zurück auf Mathys Tel, dessen Abschluss noch geblockt werden konnte. Die Partie läuft weiter. Konrad Laimer erobert die Kugel zurück und setzt erneut den Franzosen ein, der diesmal den Pfosten trifft. Wenige Augenblicke später war Kim nach einem Eckball noch mit aufgerückt und bediente vom linken Flügel erneut Tel. Auch diesmal konnte Kawasaki Frontales Defensive klären. 

Erster Abschluss der Bayern! Ecke Kimmich – und der Kopfball geht gleich an Neuzugang Min-jae Kim, aber auch übers Tor. 

Schau an, schau an! Kawasaki Frontale beginnt sofort druckvoll, läuft den FC Bayern hoch an – und hat durch Yusuke Segawa den ersten Abschluss. Yann Sommer muss allerdings nicht eingreifen.

Anpfiff 1. Halbzeit

Die Partie beginnt, Schiedsrichter Futoshi Nakamura hat soeben angepfiffen!

Es geht hinaus! Die Teams wärmen sich auf. In gut zehn Minuten beginnt die Partie!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Arigato gozaimasu!

Als Dank für die Gastfreundschaft und den gegenseitigen Respekt auf der Asienreise hat die Mannschaft des FC Bayern ein "Geschenk" für seine Fans vorbereitet: Die Spielernamen wurden auf Japanisch auf die Trikots beflockt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ein prominenter Name findet sich nicht im Kader: Sadio Mané. Wie der Rekordmeister bestätigte, fehlt der Senegalese, weil er sich in Vertragsgesprächen mit Saudi-Klub Al-Nassr befindet. Sven Ulreich kann aufgrund von Hüftproblemen nicht an der Partie teilnehmen. Für ihn steht Tom Hülsmann im Kader.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der FC Bayern hat seine Aufstellung bekanntgegeben! Neuzugang Min-jae Kim steht gleich in der Startelf, anstelle von Dayot Upamecano. Auch Leon Goretzka und Kingsley Coman finden sich vorerst auf der Bank wieder. Ganz vorne belohnte Thomas Tuchel Mathys Tel für seinen Treffer gegen Manchester City. Serge Gnabry rückt einen Halbtonschritt tiefer, auf die linke Seite. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Bayern testen gegen Kawasaki Frontale – Anpfiff ist am Samstag um 12 Uhr.

Teilen