Supercup im Liveticker: RB Leipzig gegen FC Bayern - Endstand 3:5

Der FC Bayern schlägt RB Leipzig in einem spektakulären Spiel mit 5:3 und holt sich mit dem Supercup den ersten Titel der neuen Saison - der Ticker zum Nachlesen!

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss! Der FC Bayern schlägt RB Leipzig 5:3 und holt sich den Supercup! Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende!

Tor! 3:5 - Leroy Sané

Leipzig wirft bei einem Freistoß alles nach vorne, auch Gulacsi ist weit aus seinem Tor herausgerückt. Davies köpft die Flanke nach vorne auf Sané, der jede Menge Rasen vor sich hat. Vor dem Strafraum macht er noch zwei Schlenker um Gulacsi und Novoa herum und schießt den Ball zum 5:3 ins Tor!

Gelbe Karte für Manuel Neuer

Neuer sieht Gelb wegen Zeitspiels.

Aufgrund der Verletzungsunterbrechung wird die Nachspielzeit nochmal verlängert...

Davies sitzt am Boden und hält sich den Knöchel. Der Kanadier muss behandelt werden.

Gelbe Karte für Lukas Klostermann

Auswechslung RB Leipzig - Amadou Haidara kommt für Dominik Szoboszlai

Vier Minuten werden nachgespielt!

Tor! 3:4 - Daniel Olmo

Da ist der Anschlusstreffer! Die Bayern kommen bei einem Leipziger Angriff überhaupt nicht in die Zweikämpfe. Am Ende legt Silva quer auf Olmo, der am linken Strafraumeck noch einen kurzen Haken schlägt und den Ball eiskalt im kurzen Eck versenkt. Jetzt wird's nochmal spannend!

Kimmich hat am Strafraumrand viel Platz und zieht ab. Der Schuss ist aber viel zu unplatziert und kein Problem für Gulacsi.

Gelbe Karte für Leroy Sané

Sané meckert und sieht Gelb.

Tor! 2:4 wurde zurückgenommen - Sadio Mané

Wieder zappelt der Ball im Netz, wieder jubelt Mané, wieder ist die Fahne oben. Dieses Mal wird er von Coman bedient und schiebt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Erneut stand er bei der Ballabgabe knapp im Abseits.

Laimer mit einer Flanke von rechts, aber de Ligt bugsiert den Ball per Flugkopfball aus dem Strafraum. Hinten stehen die Bayern richtig gut.

Fast das 5:2 für die Bayern! Mazraoui bedient Mané, doch der schießt den Ball aus rund elf Metern Entfernung knapp am Tor vorbei.

Auswechslung RB Leipzig - Hugo Novoa kommt für Mohamed Simakan

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Serge Gnabry

Auswechslung FC Bayern München - Noussair Mazraoui kommt für Benjamin Pavard

Auswechslung FC Bayern München - Matthijs de Ligt kommt für Dayot Upamecano

Tor! 2:4 - Christopher Nkunku

Nkunku lässt sich die Chance nicht entgehen und hämmert die Kugel unter die Latte - nur noch 4:2!

Elfmeter für Leipzig! Pavard grätscht Olmo an der Strafraumkante ab. Schiedsrichter Schröder zeigt auf den Punkt - korrekte Entscheidung. Nkunku schreitet zum Punkt.

Gelbe Karte für Lucas Hernández

Nkunku macht im Strafraum Upamecano und Hernández nass, schlägt noch kurz einen Haken und zieht ab. Davies blockt den Ball ab.

Tor! 1:4 wurde zurückgenommen - Sadio Mané

Kimmich mit einem tollen Steilpass auf Mané. Der Angreifer läuft alleine auf Gulacsi zu und lupft den Ball über den Leipziger Keeper hinweg ins Tor. Der Treffer zählt aber nicht, da Mané haarscharf im Abseits stand. Knappe, aber richtige Entscheidung.

Auswechslung FC Bayern München - Ryan Gravenberch kommt für Thomas Müller

Tor! 1:4 - Serge Gnabry

Da ist das 4:1! Leipzig ist hoch aufgerückt und läuft in einen Konter der Bayern. Coman steckt durch zu Müller, der mit seinem Abschluss noch an Gulacsi scheitert. Der Ball landet genau vor dem Fuß von Gnabry, der nur noch abstauben muss.

Gelbe Karte für Joshua Kimmich

Die Bayern müssen jetzt aufpassen, dass Leipzig nicht zu sehr zurück ins Spiel kommt. Die Sachsen waren schon in den vergangenen Minuten immer besser geworden und sind seit dem Treffer sichtlich angestachelt.

Auswechslung FC Bayern München - Kingsley Coman kommt für Jamal Musiala

Tor! 1:3 - Marcel Halstenberg

Nur noch 3:1! Halstenberg setzt sich nach einer Ecke von Szoboszlai gut gegen Pavard durch und köpft den Ball in hohem Bogen gegen die Laufrichtung von Neuer ins Kreuzeck.

Jetzt kommt Leipzig mal schnell durchs Mittelfeld nach vorne. Olmo versucht es mit einem Distanzschuss, doch der wird zur Ecke abgeblockt.

Fast der Treffer für Leipzig! Silva kommt nach einer Ecke von rechts zum Kopfball, trifft aber nur die Latte. Hernández köpft den Abpraller aus dem Gefahrenbereich.

Auswechslung RB Leipzig - André Silva kommt für Emil Forsberg

Auswechslung RB Leipzig - Daniel Olmo kommt für Kevin Kampl

Chance für die Bayern! Gnabry gerät nach einem Steilpass von Davies etwas weit nach außen, zieht aber wieder nach innen in den Strafraum und schießt den Ball nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei.

Musiala zaubert heute wirklich eine Glanzleistung auf den Platz. Eben behauptete er gegen Forsberg in Zidane-Manier den Ball und setzte sich dann auch noch gegen Laimer durch. Ganz stark!

Kimmich mit einem guten Zuspiel zu Gnabry auf den rechten Flügel. Der Nationalspieler legt quer in die Mitte Richtung Mané, allerdings zu ungenau. Gulacsi ist zur Stelle.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Bayern stößt zur zweiten Halbzeit an.

Halbzeit-Fazit: Die Bayern zeigen sich im ersten Pflichtspiel der Saison schon in bemerkenswerter Frühform und führen im Supercup bei RB Leipzig zur Pause mit 3:0. Die Münchner hatten von Beginn an mehr Kontrolle über die Partie und ließen die Sachsen kaum in die Zweikämpfe kommen. Vor allem Youngster Musiala zeigte im ersten Abschnitt eine herausragende Leistung, erzielte das 1:0 und hatte auch bei den beiden anderen Treffern seine Füße im Spiel. Insgesamt ein sehr souveräner Auftritt des Rekordmeisters, der den ersten Titel der Saison so gut wie sicher hat.

Halbzeitpause

Pause! Die Bayern gehen mit einer 3:0-Führung in die Kabine.

Tor! 0:3 - Benjamin Pavard

3:0 für die Bayern! Kimmich spielt eine Ecke kurz auf Musiala, der nach einem Doppelpass mit Müller in den Strafraum einzieht, dort noch einen Leipziger vernascht und auf Pavard abspielt. Der Franzose steht völlig frei und muss nur noch einschieben.

Musiala gewinnt am gegnerischen Strafraum den Ball. Über Müller kommt die Kugel zu Sabitzer. Dessen Schuss wird abgefälscht und fliegt im hohen Bogen aufs Tor von Gulacsi.

Szoboszlai mit einer Ecke von der rechten Seite, doch die gerät viel zu hoch. Bei den Leipzigern läuft heute so einiges nicht.

Die Bayern haben hier weiter alles im Griff und lassen den Ball gut laufen. Leipzig hat am Rückstand noch ordentlich zu Knabbern und leistet sich immer wieder technische Unsauberheiten.

Den anschließenden Freistoß aus gut 25 Metern zentral vor dem Tor übernimmt Sabitzer, der schießt ihn aber in die Mauer.

Gelbe Karte für Mohamed Simakan

Weltklasse-Aktion von Musiala! Der Youngster erobert im Mittelfeld den Ball, schlägt einen Haken um Laimer herum und wird erst von Simakan mit einem Foul gestoppt. Der Franzose sieht zurecht Gelb.

Szoboszlai zieht einen Freistoß vom linken Flügel direkt aufs Tor. Neuer zeigt sich unbeeindruckt und faustet die Kugel über den Kasten. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.

Tor! 0:2 - Sadio Mané

2:0 für die Bayern! Musiala überwindet die Abwehrkette mit einem tollen Steckpass auf Gnabry in den Strafraum. Der Nationalspieler spielt quer auf Mané, der nur noch einschieben muss. Erster Pflichtspiel-Treffer für den Königstransfer im neuen Trikot!

Davies mit einer guten Chip-Flanke vom linken Flügel in den Strafraum. Der Ball landet aber genau zwischen Müller und Gnabry. Gulacsi kommt raus und schnappt sich die Kugel.

Upamecano tritt Nkunku in die Hacken. Sehr schmerzhafte Angelegenheit, doch der Angreifer kann weitermachen. Upamecano kommt ohne Verwarnung davon.

Bislang sehen wir hier ein munteres Spiel in der Red-Bull-Arena. Beide Teams wissen um die Stärke des Gegners, suchen aber dennoch immer wieder den Weg nach vorne. Insgesamt haben die Bayern leichte Vorteile, ohne hoch überlegen zu sein.

Tor! 0:1 wurde zurückgenommen - Christopher Nkunku

Glück für die Bayern! Gnabry verliert vor dem eigenen Strafraum einen Zweikampf gegen Simakan, der den Ball direkt in den Strafraum zu Nkunku spielt. Der Franzose überwindet Neuer freistehend im Eins-gegen-Eins. Der Treffer zählt aber nicht, da Nkunku zum Zeitpunkt der Ballabgabe im Abseits stand. Das Tor wird kurz überprüft und dann zurückgenommen.

Tor! 0:1 - Jamal Musiala

Da ist die Führung! Leipzig kann die nachfolgende Ecke von Kimmich nicht richtig klären und bringt den Ball einfach nicht aus dem Strafraum. Über Umwege landet die Kugel bei Musiala, der sich die Chance nicht entgehen lässt und den Ball mit einem Rechtsschuss im Tor unterbringt. Gulacsi ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.

Guter Angriff der Bayern! Kimmich steckt durch in den Strafraum zu Pavard, dessen Querpass auf Mané aber zur Ecke geklärt wird.

Upamecano mit einem etwas sehr ungestümen Einsatz im eigenen Strafraum gegen Simakan. Schröder lässt weiterlaufen, Video-Assistent Brand entscheidet sich nach Überprüfung der Szene gegen einen Eingriff. Richtige Entscheidung.

Erste ganz haarige Aktion! Neuer wagt einen Ausflug aus dem Strafraum heraus und verliert dabei den Ball an Nkunku. Der macht auf dem linken Flügel ein paar Meter und flankt in die Mitte vor das verwaiste Tor. Sabitzer ist aber in den Strafraum zurückgeeilt und köpft den Ball zur Ecke ins Toraus.

Kimmich schlägt eine Freistoß-Flanke von halblinks im Mittelfeld in den Strafraum. Auf Höhe des zweiten Pfostens lauert Mané, doch der kommt nicht ran.

Bayern in den ersten Minuten mit mehr Ballbesitz. Leipzig lässt die Verteidiger der Münchner im Aufbauspiel gewähren und setzt zunächst auf ein Mittelfeld-Pressing.

Upamecano versucht es mit einem langen Ball in die Spitze auf Musiala, doch der ist etwas zu weit geraten. Musiala kommt nicht mehr rechtzeitig ran.

Pavard und Müller kombinieren sich auf dem rechten Flügel nach vorn. Laimer geht aber konsequent dazwischen und gewinnt den Ball.

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht's - Leipzig stößt den Supercup an!

Vor dem Anpfiff versammeln sich beide Teams noch am Mittelkreis zu einer Schweigeminute für die vergangene Woche verstorbene Fußball-Legende Uwe Seeler.

Angeführt von Schiedsrichter Robert Schröder betreten beide Teams den Platz - gleich geht's los!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Interessant: Oliver Kahn und Oliver Mintzlaff sind vor dem Spiel zum Interview bei Sat1. Beide bestätigen Gespräche wegen Konrad Laimer, eine Übereinkunft gibt es aber nicht. Mintzlaff betont, dass auch ein Verbleib bis zum Vertragsende im kommenden Sommer eine Option ist.

Nicht mit dabei sein werden heute die Verletzten Leon Goretzka (Knie-OP), Eric Maxim Choupo-Moting (Adduktorenprobleme), Bouna Sarr sowie Mathys Tel, der noch keine Spielberechtigung hat.

Die heutige Startelf zeigt auch deutlich, wie schwer der Stand für Sané derzeit ist. Für den angeschlagenen Coman, der zunächst auf der Bank sitzt, rückt nicht der einstige Königstransfer sondern Musiala in die Startelf. In der Hackordnung der Offensivspieler findet sich Sané derzeit ganz weit hinten...

Mit Blick auf die Vergangenheit hat Bayern heute die Nase klar vorne. Während sich die Leipziger als Pokalsieger erstmals für den Supercup qualifiziert haben, ist es für den Rekordmeister bereits die elfte Teilnahme in Folge. Auch in den direkten Duellen spricht die Bilanz klar für die Münchner: Von 14 Spielen konnten die Bayern neun für sich entscheiden, Leipzig nur eines.

Kurzer Blick auf die Startelf der Leipziger, in der sich mit Konrad Laimer ein aus Bayern-Sicht sehr interessanter Name findet. Der Mittelfeldspieler wird seit Wochen von den Münchnern umworben. Noch konnte man sich mit Leipzig aber nicht auf eine Ablöse einigen. Im nächsten Jahr läuft sein Vertrag aus, spätestens dann dürfte er zum Rekordmeister wechseln.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Aufstellung ist da! Julian Nagelsmann lässt von seinen Neuzugängen erwartungsgemäß nur Sadio Mané von Beginn an ran. Matthijs de Ligt, Noussair Mazraoui und Ryan Gravenberch sitzen zunächst auf der Bank, Mathys Tel darf aufgrund fehlender Spielberechtigung heute nicht im Kader dabei sein.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Langsam kribbelt's, lange dauert's nicht mehr bis zum Supercup zwischen Bayern und Leipzig. Im ersten Pflichtspiel der Saison könnten sich bei den Münchnern gleich mehrere Neuzugänge auf der Bank wiederfinden – die Startelf-Duelle vor dem Topspiel.

Servus und herzlich willkommen – diesmal mit dem Supercup-Finale zwischen Bayern und Leipzig. Holen sich die Münchner um Trainer Julian Nagelsmann gleich den ersten Titel der Saison oder jubeln die Gastgeber aus Sachsen am Ende? Anpfiff ist am Samstagabend um 20.30 Uhr.

Teilen