Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Wie immer, vielen Dank fürs Mitlesen, ein schönes Restwochenende und bis zum nächsten Mal!
Testspiel im Liveticker: Schwarz-Weiß Bregenz gegen TSV 1860 München – Endstand 3:6
Agi-Time in Giesing! Mit Agirios Giannikis hat der TSV 1860 einen neuen Trainer, der bei Schwarz-Weiß Bregenz, dem Tabellendritten der zweiten österreichischen Liga, seine Amtszeit spektakulär begann.
Die Partie im AZ-Liveticker zum Nachlesen!

Dennoch zeigte vor allem die Anfangsphase, mit zwei der drei Gegentreffer, dass vor dem Auftakt ins Jahr 2024 gegen Duisburg noch etwas Arbeit vor Agi Giannikis und seinem Trainerteam liegt.
Gut 50 Minuten lang konnte Bregenz die Löwen ärgern und ging dreimal in Führung. Vor allem in der zweiten Hälfte wusste sich die Mannschaft von Argirios Giannikis besser auf die langen Bälle der Gastgeber einzustellen und agierte offensiv variabler. Valmir Sulejmani lieferte auf der linken Seite eine überzeugende Vorstellung ab, genauso wie Devin Sür auf der rechten. Mit den Treffern von Frey und Sulejmani gab es für die Löwen sogar noch etwas Fleisch aus dem Feinkostregal.
Spielende
Finito! Die Löwen gewinnen letztendlich deutlich 6:3 im abschließenden Testspiel bei Schwarz-Weiß Bregenz.
Tor! 3:6 - Mansour Ouro-Tagba
Läuft bei ihm: Nach der Berufung für die togolesische Nationalmannschaft bekommt Mansour Ouro-Tagba den Ball auf der rechten Seite, umkurvt den Bregenzer Keeper und schiebt ins leere Tor ein. 6:3!
Zwei Minuten sind noch auf der Uhr. Die Löwen haben sich das Leben beim Giannikis-Debüt schwerer als zwingend nötig gemacht. Es sieht aber wohl danach aus, als würde der mit einem Sieg starten.
Tor! 3:5 - Devin Sür
Die Entscheidung – mutmaßlich. Nach einer Sulejmani-Flanke von links schiebt Devin Sür am zweiten Pfosten zum 5:3 ein. Mit dem Auftritt der zweiten Hälfte bewirbt sich der Youngster für einen Kaderplatz im Duell mit Duisburg.
Fast der Ausgleich! Im Zentrum setzt Teodor Trailovic zum Seitfallzieher an, der knapp über das Tor geht.
Pfostentreffer! Über rechts holt Devin Sür einen Eckball heraus. Die Hereingabe von Zejnullahu köpft Niklas Lang an den Außenpfosten.
Vier Tore gegen Tirol, vier Tore gegen Bregenz. Zumindest auf dem Papier ist von einer Offensivkrise nicht viel zu sehen. Die Wahrheit liegt jedoch darunter.
Tor! 3:4 - Eroll Zejnullahu
Die Löwen drehen das Spiel! Sulejmani flankt von der linken Grundlinie. Im Fünfmeterraum staubt der eingesprungene Eroll Zejnullahu ab.
Nach den sechs Treffern gestaltet sich die Partie im Moment eher ereignisarm. Die Wechsel auf beiden Seiten haben der Partie deutlich den Rhythmus genommen. Dadurch – und durch Ungenauigkeiten im eigenen Passspiel – findet die Partie größtenteils im Mittelfeld statt. Die Offensivbewegungen auf beiden Seiten fallen unter die Rubrik "Nadelstiche".
Elfmeter? Ouro-Tagba wird im Strafraum abgeräumt. Der Pfiff bleibt jedoch aus.
Bei aller defensiven Stabilität fehlt es den Löwen allerdings weiterhin im letzten Zuspiel. Dadurch entsteht, trotz drei eigener Treffer, kaum Torgefahr.
Die Löwen lassen den Ball mal durch die eigenen Reihen laufen. Trotz des frühen Gegentreffers steht die Defensive sicherer als in der Anfangsphase. Vor allem die langen Bälle der Bregenzer sorgen für weitaus weniger Gefahr.
Tor! 3:3 - Valmir Sulejmani
Resilient sind die Agi-Löwen auf jeden Fall – zumindest in diesem Spiel. Fabian Greilinger legt eine Hereingabe per Kopf ab. Fast aus der Drehung nimmt Valmir Sulejmani die Kugel volley, die sich perfekt in den linken Winkel senkt. 3:3!
Tor! 3:2 - David Flores
Eigentlich hatte Sechzig den etwas besseren Beginn nach der Pause. Aber erneut sind es die Gastgeber, die zuschlagen. In der Vorwärtsbewegung landet ein Steckpass etwas glücklich bei David Flores, der nicht abseits steht und souverän oben rechts vollendet. David Richter hatte keinen Auftrag. 3:2.
Giannikis setzt auf eine komplett neue Mannschaft: Unter anderem mit David Richter im Tor, Niklas Lang im Mittelfeld oder den Youngstern Mansour Ouro-Tagba sowie Devin Sür.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Bregenz stößt an.
Für die zweite Hälfte dürfte Giannikis in großem Stil durchrotieren. Unter anderem sitzen Kaan Kurt, Niklas Lang, Eroll Zejnullahu oder Niklas Tarnat auf der Bank.
Was machen aus den ersten 45 Minuten unter Agi Giannikis? Offensiv gab es durchaus gute Ansätze, vor allem über Albion Vrenezi. Noch mangelt es jedoch weiterhin an der absoluten Durchschlagskraft. Der Tabellendritte der zweiten österreichischen Liga wird vor allem über lange Bälle und das anschließende Pressing gefährlich. Zweimal ging es über rechts. Zweimal fiel das Tor. So ist zur Pause noch alles offen.
Halbzeitpause
Pause! 2:2 steht es zwischen den Löwen und Schwarz-Weiß Bregenz!
Gute Chance zum 2:3: Ludewigs flache Flanke von rechts ist eigentlich gut getimt. Am zweiten Pfosten fehlt allerdings der Abnehmer.
Mutig...
Adriel probiert es mal aus gut 30 Metern. Der Volley geht relativ klar links vorbei.
Vrenezis Eckball landet bei Jesper Verlaat. Dessen Kopfball geht allerdings am linken Pfosten vorbei.
Am 1. Spieltag erzielte Lakenmacher gegen Waldhof Mannheim den 2:0-Endstand. Danach konnte er auch Zwarts' Verletzung und die Formschwäche von Valmir Sulejmani nicht für sich ausnutzen. Allerdings konnte der Stürmer in beiden Testspielen gegen die WSG Tirol und jetzt auch Bregenz treffen.
Tor! 2:2 - Fynn Lakenmacher
Stattdessen das 2:2: Eine Löwen-Ecke landet im Zentrum bei Fynn Lakenmacher, der komplett freistehend ins linke Eck einschiebt.
Gute Chance zum 3:1: Bregenz kontert über links. Fast kommt João Luiz erneut an die Kugel. Starke klärt.
Tor! 2:1 - João Luiz
Tja...
Wieder geht es über rechts. Bregenz' Wanner serviert ins Zentrum. Dort fasst João Luiz direkt ab und stellt die Führung der Gastgeber wieder her.
Kwadwo bekommt etwas Platz, zieht ab und lässt den Fangzaun rasseln.
Die Giannikis-Elf will mehr. Vrenezi probiert sich an einem Freistoß. Flückiger packt jedoch sicher zu.
Tor! 1:1 - Marlon Frey
Repariert. Vrenezis Schuss von halbrechts wird noch geblockt. Die Kugel landet allerdings gut 25 Meter vor dem Tor bei Marlon Frey, der direkt draufknallt und den Ball in den rechten Winkel hängt. Flückiger hatte bei der Rakete nur den Luftzug gespürt.
Fynn Lakenmacher musste nach dem Treffer kurz behandelt werden, kann allerdings weitermachen.
Tor! 1:0 - Lukas Parger
Willkommen in München, Agi Giannikis. Nach einem Löwen-Einwurf pressen die Gastgeber gut. Die Flanke von rechts wird im Zentrum nochmal verlängert. Lukas Parger steht am zweiten Pfosten frei und schießt volley ein.
Die Anfangsviertelstunde ist fast vorbei. Während die Löwen sich durchaus für Ballbesitz interessieren, versucht sich Bregenz aus der Defensive mit langen Bällen. Das große Problem aber bleibt: Es gelingt kaum, torgefährlich zu werden.
Auch die Gastgeber werden erstmals gefährlich: Leroy Kwadwo klärt eine flache Hereingabe von links.
Erster Abschluss der Löwen! Vrenezi schließt ab. Bregenz-Keeper Franco Flückiger packt allerdings zu. Der Torhüter hat auch eine Münchner Vergangenheit, bei Türkgücü.
Die Szenerie ist äußerst ruhig und malerisch. Die Fans stehen direkt am Spielfeldrand. Im Hintergrund stehen die Autos und Einfamilienhäuser. Es hat ein bisschen was von erster Pokalrunde, auf dem Kunstrasenplatz Neu Amerika.
Albion Vrenezi schlägt eine erste Flanke in den Strafraum. Bregenz kann klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Aber jetzt! Die Löwen stoßen an.
Inzwischen stehen die Teams bereit. Kann losgehen.
Der Anpfiff verzögert sich um rund eine Viertelstunde. Zurzeit macht sich die Mannschaft noch auf dem Platz warm.
Seit fünf Pflichtspielen warten die Löwen auf einen Sieg – und auch ein Tor. In der Liga steht Sechzig bei lediglich 18 Treffern in 19 Spielen. Interimstrainer Frank Schmöller forderte zuletzt öffentlich Verstärkung. Nun gibt es jedoch gute Nachrichten: Mansour Ouro-Tagba wurde für die Nationalmannschaft des Togo berufen und auch der Langzeitverletzte Joël Zwarts ist inzwischen wieder fit genug, um aus seiner Reha in den Niederlanden nach München zurückzukehren.
Giannikis setzt bei seinem Debüt wieder auf den von Vorgänger Maurizio Jacobacci aussortierten Marco Hiller im Tor. Zudem dürfen sich auch Kilian Ludewig oder Milos Cocic beweisen. Mit Devin Sür und Moritz Bangerter finden sich auch zwei neue Namen aus der Jugendabteilung auf der Löwen-Bank.
Lange zog es sich hin. Aber auf einmal ging alles ganz schnell: Der TSV 1860 hat mit Dr. Christian Werner einen neuen Sport-Geschäftsführer. Auf der Trainerposition ist seit Mittwoch "Agi Time": Argirios Giannikis übernimmt das Ruder bei den Löwen und gibt an diesem Samstagnachmittag in Bregenz sein Debüt. "Wir haben in den nächsten Monaten eine Menge Arbeit vor uns", ist sich Giannikis der Schwere seiner Aufgabe durchaus bewusst, bleibt aber auch optimistisch: "Ich bin überzeugt davon, dass wir gemeinsam unsere Ziele erreichen werden."
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen testen gegen Bregenz – Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr!