🎙️Sechzigs Torschütze Patrick Hobsch zeigte sich nach der Partie zufrieden mit dem Remis: "Ich glaube, man hat viele gute Sachen gesehen. Aber es war auch noch Luft nach oben. Es war ein intensiver Test gegen einen guten Gegner. Darauf lässt sich aufbauen. Natürlich muss man auch knallhart analysieren, was nicht so gut war. Daraus werden wir unsere Schlüsse ziehen."
Viertes Testspiel im Liveticker zum Nachlesen: Löwen bleiben gegen Nürnberg ungeschlagen
Der Löwe bleibt unbesiegt! Gegen den 1. FC Nürnberg um Trainer Miroslav Klose sichert sich die Giannikis-Elf ein 1:1. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

Weiter geht es für 1860 bereits am morgigen Sonntag, gegen Bayernligist SV Schalding-Heining. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal, Servus und Ciao!
Auch im vierten Testspiel der Saison sind die Löwen weiter ungeschlagen. Im Duell mit Kloses Nürnbergern musste die Giannikis-Elf aber vor allem Resilienz beweisen. Früh brachte Patrick Hobsch Sechzig in Führung. Anschließend erarbeiteten sich die Franken ein spielerisches und auch Chancenübergewicht, vergaben zudem zehn Minuten vor der Pause vom Punkt. In der zweiten Hälfte kam von den Löwen offensiv nicht mehr viel. Trotzdem reichte es, um das Remis über die Zeit zu bringen.
Spielende
Schluss! Die Löwen holen ein 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg.
1:1 gegen einen Zweitligisten wäre aus Löwen-Sicht ein achtbares Ergebnis. Im Vergleich zu den Partien gegen Linz und Strasbourg fehlte es Sechzig aber deutlich an Durchschlagskraft, Spielwitz und der Unbekümmertheit, mit der auch der französische Erstligist noch bezwungen werden konnte. Positiv: Trotz der Chancenarmut konnten die Löwen treffen und Nürnberg, für den Moment, "Hobsch nehmen".
Forkel will es zu clever machen! Frei vor Hiller schaut der 19-Jährige den Löwen-Keeper bereits aus und will die Kugel gekonnt flach ins linke Eck legen. Der Ball geht jedoch relativ deutlich vorbei.
Auffällig: Obwohl die Nürnberger in Roth in deutlicher Überzahl sind, ist es äußerst ruhig im Stadion. Sechzigs Partien in Windischgarsten, gegen Blau-Weiß Linz sowie Racing Strasbourg.
Soviel dazu! Der Club mag zwar zurückgeschaltet haben, ihre Momente bekommen sie dennoch. Ein Schuss von Dustin Forkel kann noch geblockt werden. Janisch setzt nach. Der Ball geht nur knapp am Pfosten vorbei.
Generell hat der Spielfluss durch die vielen Wechsel nachgelassen, der Club in den vergangenen Minuten etwas zurückgeschaltet.
Mit seiner Vergangenheit steht Miroslav Klose bei seiner ersten großen Profistation unter besonderer Beobachtung. Bislang löst sein Team die Aufgabe aber gekonnt. Nürnberg lässt den Ball laufen. Von den Löwen kommt offensiv nicht mehr viel.
Gelbe Karte für Florian Pick
Nürnbergs Nummer 7 hält gegen Lukas Reich rechts kurz vor dem Strafraum. Der resultierende Freistoß bleibt ungefährlich.
Der FCN drückt auf die Führung! Castrop legt von rechts zu Pick, der den hinterlaufenden Kitsos mitnimmt. Am Elfmeterpunkt wartet wieder Schleimer, setzt die Kugel aber über den Querbalken. Schön gespielt von der Klose-Elf, jedoch erneut ohne Ertrag.
Gelbe Karte für Jens Castrop
Überhartes Einsteigen. Erste Verwarnung der Partie.
Fast der Doppelschlag! Castrop behauptet sich gekonnt auf der rechten Seite. Sein Abschluss aus spitzem Winkel landet aber nur am Außennetz.
Tor! 1:1 - Lukas Schleimer
🚨 Fehler der Löwen, aber den Abschluss kann man so machen. Ein Fehlpass von Tunay Deniz, den Bähr nicht kontrolliert bekommt, landet bei Schleimer. Der Joker nimmt kurz den Kopf hoch und chippt sehenswert aus rund 25 Metern ins linke Eck. Mittlerweile überfällig, das 1:1.
Neue Mannschaften, gleiche Spielrichtung! Es dauert keine drei Minuten bis zum ersten Abschluss der Nürnberger. Nach einer Flanke von rechts entwischt Lukas Schleimer Gegenspieler Raphael Schifferl. Sein Kopfball geht jedoch deutlich über das Tor.
Mal schauen, ab wie vielen vergebenen Chancen sich Klose selbst einwechselt.
Patrick Hobsch erzielte den bislang einzigen Treffer dieses Spiels. Für den Stürmer ist es ein doppelt besonderer: Vater Bernd, zwischen 1998 und 1999 bei den Löwen, ist mit an der Anlage.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Der Club stößt an.
Die ersten Reservisten sind zurück auf dem Platz und bekommen klare Instruktionen. Viel spricht dafür, dass sowohl Klose als auch Giannikis gleich komplett durchrotieren.
Sechzig erwischte den perfekten Start. Nach der vergebenen Chance von Bähr (2.) staubte Hobsch zur Führung ab. Die Löwen bemühten sich, aktiv zu bleiben und nachzulegen. Mit zunehmender Spieldauer wurden jedoch die Nürnberger immer dominanter. Vor allem über ihre linke Seite erabeiteten sich die Franken ein klares Chancenplus. Spätestens nach dem vergebenen Elfmeter von Stefanos Tzimas wäre der Ausgleich überfällig gewesen. Noch fehlt es der Klose-Elf allerdings im (ehemaligen) Kerngebiet ihres Cheftrainers.
Halbzeitpause
Durchatmen! Die Löwen führen zur Pause.
Vier Minuten noch bis zur Pause. Für die Löwen kann es mittlerweile nur noch darum gehen, die Führung mitzunehmen. Vor allem über links bietet sich den Nürnbergern freie Fahrt auf der Überholspur. Ausnutzen konnten die Franken das bislang jedoch nicht.
Nächstes dickes Ding für den Club! Sevcik taucht frei vor Hiller auf und fintiert nochmal, sodass er nur noch das leere Tor vor sich hat. Im allerletzten Moment kommt Reinthaler und klärt. Starke Aktion des Südtirolers und vor allem: legal. Wittmann winkte sofort ab.
🚨 Tzimas tritt an, schaut sich das linke Eck aus – und schiebt vorbei! Hiller hatte aber auch richtig antizipiert. Glück für Sechzig!
Elfmeter für den FCN! Erneut ging es über die rechte Löwen-Seite. Diesmal rempelt Danhof Danilo Soares im Strafraum um.
Das muss der Ausgleich sein! Wieder geht es bei den Nürnbergern über die linke Seite. Janders Abschluss kann die Löwen-Defensive noch blocken. Beim Versuch von Pick ist Hiller zur Stelle. Den Dritten schickt Castrop in den angelegenen Wald.
Im Moment haben die Nürnberger etwas mehr Ballbesitz und suchen die spielerischen Lösungen. Sechzig versucht es über schnelle Seitenverlagerungen und Umschaltspiel. Danhof bekommt dadurch auf rechts Platz, verpasst aber den Moment des Abspiels, beziehungsweise Abschlusses. Diesmal kann Karafiat klären.
Kurz ausgeführt, Schröter sucht Freunde, findet aber nur Christian Mathenia.
Die Löwen erarbeiten sich mal einen Eckball...
Gute Chance für Nürnberg! Danilo Soares, am Ende der vergangenen Saison aus Bochum verpflichtet, hält von links drauf. Hiller rettet per Fußabwehr.
Starke Viertelstunde ist inzwischen auf der Uhr. Die Partie ist spielerisch komplett ausgeglichen. Nürnberg hat ein minimales Chancenübergewicht. Aber das Tor machen die Löwen. Genau das war in der abgelaufenen Drittligasaison (zu oft) das Problem und führte aus Sicht der Giesinger zu vielen Punktverlusten sowie dem Abstiegskampf.
"Zieh ab!", hallt es von den Rängen, weil Tzimas fast frei durch ist. Nürnbergs Stürmer zieht allerdings nicht ab. Reinthaler klärt. Chance vertan.
Quizfrage: Was haben Patrick Vieira und Miro Klose jetzt gemeinsam? Beide kassierten vom Löwen-Neuzugang. Ein Transfer, der sich für die Sechzger bislang auszahlt.
Tor! 0:1 - Patrick Hobsch
🚨 Allez Hobsch! Morris Schröter kann gegen Ondrej Karafiat von rechts flanken. Im Zentrum steht Patrick Hobsch und schiebt problemlos ein. 0:1!
Und jetzt die Nürnberger! Jens Castrop hält von halbrechts drauf, Hiller pariert per Flugeinlage. Auch beim Rebound ist der Löwen-Keeper zur Stelle.
Erste gute Chance für die Löwen! Ein langer Ball landet links bei Florian Bähr. Der Neuzugang geht noch einen Schritt und zieht ab – in Richtung Nürnberg-Langwasser.
Schiedsrichter der Partie ist übrigens der erst 28-jährige Tobias Wittmann.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's! Die Löwen stoßen an.
Die Kapitäne stehen bei der Seitenwahl, Christian Mathenia für die Franken, Jesper Verlaat für die Löwen.
Auch die Löwen-Prominenz ist da, mit Präsident Robert Reisinger und Ismaik-Vertrauter Anthony Power.
Die Aufstellung der Löwen ist mittlerweile da! Mit Tim Danhof, Thore Jacobsen, Fabian Schubert, Florian Bähr und Patrick Hobsch stehen fünf Neuzugänge in der Startelf. Angeführt wird das Team von Jesper Verlaat.
Die Erben Merkels heißen heute Argirios Giannikis, der es mit seiner Geburtsstadt aufnimmt. Nürnberg will #MitMiro wieder erfolgreich sein. Nach Stationen am Bayern-Campus und in Österreich bei SCR Altach, steht Klose, auf den Tag genau zehn Jahre nach seinem größtem Karriereerfolg, dem Weltmeistertitel 2014 in Brasilien, an der Seitenlinie des FCN. Der Einstand war mit einem 4:1 gegen Ansbach mehr als gelungen.
Im SPECK-Sportpark zu Roth steht am Samstagnachmittag das Max-Merkel-Derby an. Der gefürchtete Sprücheklopfer aus Österreich führte beide Teams zur Meisterschaft. 1966 die Löwen, zwei Jahre später den Club. Von Merkel'schen Glanztagen sind beide Teams heute jedoch weit entfernt und landeten stattdessen im unteren Tabellendrittel der 2. Bundesliga (Nürnberg), respektive der 3. Liga (1860).
Giannikis hat eine Alternative mehr im Training, Südafrika-Champion Eliot Muteba ist am Donnerstag ins Training eingestiegen. Ob es für den Test gegen Club am Samstag reicht, ist noch nicht sicher: "Er hat noch ein bisschen Jetlag gehabt. Er ist noch ein junger Kerl und zum ersten Mal Nationalspieler. Die große Reise muss der Körper erst einmal verarbeiten", sagte der Löwen-Coach am Donnerstag.
Für die Löwen geht es übrigens Schlag auf Schlag, nur einen Tag nach dem Test gegen Nürnberg trifft 1860 auf Bayernligist Schalding-Heining. Anpfiff in Passau ist um 16 Uhr!
"Ein geiles Duell": Löwen beginnen die neue Saison 2024/25 zu Hause gegen den 1. FC Saarbrücken – was Sport-Geschäftsführer Christian Werner der AZ zum Auftaktprogramm der Giesinger sagt.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen testen gegen Nürnberg – Anpfiff am Samstag ist um 15.30 Uhr!