Testspiel im Liveticker: FC Bayern München gegen Manchester City – Endstand 1:2

Der FC Bayern verliert das erste Testspiel auf der Asien-Tour mit 1:2 gegen Manchester City. Den goldenen Treffer für die Münchner erzielte Mathys Tel. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Das Spiel ist aus! Der FC Bayern verliert gegen Manchester City mit 1:2. Dabei fanden die Münchner nicht gut ins Spiel. City gab in der Anfangsphase den Ton an. Aber die Jungs von Thomas Tuchel kämpften sich in die Partie und übernahmen ab der zehnten Minute die Spielkontrolle. Aus dem Nichts gelang den Skyblues in Person von McAtee die Führung. Aber die Bayern ließen sich davon nicht blenden und hielten weiter an ihrem Plan fest. Was fehlte, war das Tor. In der zweiten Halbzeit kam die völlig neue Bayern-Elf durch Tel zum Ausgleich. City zeigte aber Nehmerqualitäten und erzielte nur fünf Minuten später die erneute Führung. Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch eine schöne Woche!

Krätzig versucht es nochmal über die linke Seite. Aber der Ball ist zu weit. Weder Mané noch Goretzka kommen an den Ball. 

Tor! 1:2 - Aymeric Laporte

Nach einer Ecke von City bekommen die Bayern den Ball nicht geklärt. Über Umwegen landet die Pille auf dem Schlappen des Verteidigers von Manchester City. Laporte zimmert den Ball in die Maschen. Keine Chance für Ulreich!

Auswechslung FC Bayern München - Aleksandar Pavlovic kommt für Paul Wanner

Auswechslung FC Bayern München - Arijon Ibrahimovic kommt für Gabriel Vidovic

Tor! 1:1 - Mathys Tel

Jugend forscht erfolgreich! Krätzig zieht in den Strafraum und will den Ball auf Wanner durchlegen. Aber über Umwegen kommt die Pille zu Tel. Der Franzose schiebt kaltschnäuzig zum 1:1 ein. Keine Chance für Emerson. 

Gute Idee von Krätzig. Der Youngster setzt sich auf der linken Außenbahn gut durch und will den Ball in den Lauf von Mané spielen, der durchgelaufen war. Aber der Fuß eines Citizen ist dazwischen. 

Das Spiel hat sich jetzt deutlich beruhigt. Die Münchner agieren zwar engagiert, aber City hat das Spiel im Griff. Vor allem in den Zweikämpfen haben die Engländer die Nase vorn. Aber in der Defensive stehen die Bayern bisher gut.

Auswechslung Manchester City - Máximo Perrone kommt für Bernardo Silva

Die erste Chance für die Bayern in der zweiten Halbzeit gehört Mané. Der Senegalese bekommt den Ball an der linken Strafraumkante und zieht dann in den Sechzehnmeterraum. Mané schließt ab, aber die Citizen können klären. 

Die Mannschaft von Pep Guardiola hat das Spiel jetzt wieder voll und ganz unter Kontrolle. Die neue Bayern-Elf bekommt kaum Zugriff auf die Star-Offensive um Haaland, Rodri und Silva. Nach vorne geht beim deutschen Rekordmeister kaum etwas.

Fast das 2:0 für City! Bobb bedient Silva. Der Portugiese legt auf Höhe der Grundlinie nochmal zurück. Rodri schließt ab. Aber Stanisic kann den Ball in höchster Not klären. Glück für die Münchner!  

In der zweiten Halbzeit bis hier hin noch keine Chancen. Die Bayern-Fans sind aber guter Laune. Immer wieder hallen Fangesänge von der Tribüne. 

Auswechslung Manchester City - João Cancelo kommt für Kyle Walker

Auswechslung Manchester City - Rodri kommt für Rúben Dias

Auswechslung Manchester City - Sergio Gómez kommt für Jack Grealish

Auswechslung Manchester City - Aymeric Laporte kommt für Rico Lewis

Auswechslung Manchester City - Kalvin Phillips kommt für Mateo Kovacic

Auswechslung Manchester City - Oscar Bobb kommt für John Stones

Auswechslung Manchester City - Julián Álvarez kommt für Erling Haaland

Auswechslung Manchester City - Phil Foden kommt für James McAtee

Auswechslung FC Bayern München - Antonio Tikvic kommt für Benjamin Pavard

Auswechslung FC Bayern München - Frans Krätzig kommt für Alphonso Davies

Auswechslung FC Bayern München - Josip Stanisic kommt für Dayot Upamecano

Auswechslung FC Bayern München - Bouna Sarr kommt für Noussair Mazraoui

Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Joshua Kimmich

Auswechslung FC Bayern München - Ryan Gravenberch kommt für Konrad Laimer

Auswechslung FC Bayern München - Gabriel Vidovic kommt für Jamal Musiala

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Serge Gnabry

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Sadio Mané

Auswechslung FC Bayern München - Paul Wanner kommt für Kingsley Coman

Auswechslung FC Bayern München - Sven Ulreich kommt für Yann Sommer

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Die zweite Halbzeit zwischen Bayern und City läuft! Die Bayern mit einer komplett neuen Elf auf dem Rasen. Mit von der Partie unter anderem Ulreich, Tel und Goretzka. Auch bei City kommt Haaland und Rodri. 

Halbzeitpause

Die erste Hälfte ist rum! Die Bayern liegen mit 0:1 gegen Manchester City hinten. Dabei begannen die Engländer druckvoll und schnürten die Münchner in die eigene Hälfte ein. Doch davon ließ sich die Mannschaft von Thomas Tuchel nicht blenden und kam nach rund zehn Minuten immer besser ins Spiel und zu Torchancen. Doch den Treffer erzielten in der 21. Minute die Citizen in Person von McAtee. Die Bayern ließen aber nicht locker und kamen zu guten Torchancen. Was fehlt ist das Tor. Aber dafür haben die Münchner noch 45 Minuten Zeit. 

Was macht Sommer da? Der Keeper bekommt einen Rückpass auf den Schlappen, aber bleibt im Rasen hängen. City ist in Person von Lewis da und will den Ball am Schweizer vorbeistochern. Aber Sommer macht seinen Fehler wieder gut. 

Nächste Chance für die Bayern! Wieder ist es Coman. Gnabry tankt sich davor gut durchs Zentrum und legt auf Höhe des Strafraums den Ball auf Coman ab. Der Flügelflitzer haut direkt drauf. Ederson wehrt die Kugel in Handballer-Manier ab. 

Nochmal die Chance für die Bayern. Sané zieht von der rechten Seite ins Zentrum und legt auf Coman ab. Der Franzose schließt direkt ab. Das Leder wird noch zur Ecke geklärt.

Es wirkt nicht wie ein Testspiel. Beide Mannschaften zeigen ein amüsantes Offensivspiel. Musiala versucht es aus der zweiten Reihe. Aber der Ball ist zu zentral. Ederson boxt den Ball in den Nachthimmel von Tokio. 

Laimer schickt Davies ins Laufduell mit Walker. Der Engländer kocht den Linksverteidiger des FC Bayern ab. Es gibt Abstoß für die Mannschaft von Pep Guardiola. 

Auswechslung Manchester City - Manuel Akanji kommt für Nathan Aké

Für den Verteidiger geht es nach dem Pressschlag mit Coman nicht weiter.

Coman liegt am Boden. Der Franzose hat zuvor nach einem Schuss von der Sechszehnmeterkante einen Schlag auf den Knöchel bekommen. Coman humpelt vom Feld, aber es geht weiter für den Flügelstürmer. Auch Aké muss behandelt werden. Für ihn macht sich schonmal Akanji warm.

Tor! 0:1 - James McAtee

Das Tor für City aus dem Nichts. Lewis setzt sich auf der rechten Seite gut durch und schließt ab. Sommer ist da und wehrt den Ball zunächst ab. Über Umwege landet die Pille bei McAtee. Der 20-Jährige muss nur noch einschieben. 

Freistoß für den FC Bayern aus 30 Metern. Sané legt sich die Kugel hin. Der Außenstürmer läuft an und schießt den Ball über die Mauer. Das Leder küsst die Latte. Fast das Tor für die Münchner! 

Riesenchance für Bayern! Gute Kombination von Musiala und Sané. Der Youngster sieht Sané auf der rechten Seite durchstarten. Der Nationalspieler setzt sich gut durch und legt dann den Ball auf Höhe der Grundlinie nochmal auf Musiala, der direkt abschließt. Ederson hält. 

Davies probiert´s mal über das Zentrum. Der Kanadier setzt sich gut gegen zwei Citizen durch, bleibt dann aber an Dias hängen. Die Münchner sind jetzt besser im Spiel. 

Erste Annäherung der Bayern. Coman klebt der Ball auf der linken Seite am Fuß. Der Franzose schlenzt die Pille auf den ersten Pfosten auf Gnabry. Der Nationalspieler kommt aber nicht an den Ball.

Freistoß für City rund 25 Meter vor dem Gehäuse von Sommer. Grealish löffelt den Ball in den Strafraum. Aber die Bayern können in Person von Upamecano klären. 

Die Jungs von Thomas Tuchel versuchen jetzt das Spiel ein bisschen zu beruhigen, behalten den Ball in den eigenen Reihen. Kimmich lässt sich immer wieder zwischen die Innenverteidiger fallen und baut das Spiel auf. Nach vorne kommt aber bisher wenig. Es gibt kein Durchkommen für Gnabry, Sané und Musiala. 

Die erste Chance gehört City! Stones bekommt einen Ball an der Strafraumkante. Der Mittelfeldspieler fasst sich ein Herz und schließt ab. Der Ball aber viel zu ungenau. Das Leder geht rund drei Meter links am Tor von Sommer vorbei. 

Manchester City steht hoch und drückt die Bayern in die eigene Hälfte. Die Münchner bekommen noch keinen Zugriff auf das Spiel.

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht's! Die Partie zwischen dem FC Bayern und Manchester City läuft.

Es ist alles angerichtet. In wenigen Minuten geht der erste Härtetest der Saison los. 

Tokio National Stadium.

Die Bayern-Stars machen sich hier auf dem Rasen im National Stadium warm. Zahlreiche Fans sind schon da. Viele von ihnen tragen ein Bayern-Trikot. Aber auch einige Anhänger der Citizen sind in der Arena eingetroffen. 

Die Bayern treffen im National Stadium auf einen alten Bekannten, João Cancelo. Der Portugiese kehrte nach der Saison wieder zu Manchester City zurück.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In der Bayern-Aufstellung fehlt nach wie vor ein waschechter Neuner! Der deutsche Rekordmeister befindet sich immer noch in Verhandlungen mit Tottenham über einen Transfer von Wunschstürmer Harry Kane. Präsident Herbert Hainer hat sich nun zum Engländer geäußert. Was er gesagt hat, erfahren Sie hier.

Ist das ein letztes Hoffnungszeichen von Pep Guardiola in Richtung Kyle Walker? Der Verteidiger, der sich mit dem FC Bayern schon über einen Zweijahresvertrag plus Option auf eine weiter Saison einig ist, trägt heute die Kapitänsbinde der Citizen. Letzte Saison trug die noch Ilkay Gündogan. Den deutschen Nationalspieler zog es aber ablösefrei zum FC Barcelona. 

Gelingt dem FC Bayern die Revanche? Die Partie gegen die Skyblues ist die Neuauflage des Viertelfinales in der Königklasse der letzten Saison. Damals setzte sich die Mannschaft von Pep Guardiola noch mit 3:0 im Hinspiel durch. Im Rückspiel in München reichte Manchester City damals ein 1:1 zum Weiterkommen.

Mit dieser Elf geht Thomas Tuchel ins erste Testspiel auf der Asienreise. Dabei verzichtet der Bayern-Coach zunächst auf Goretzka. Ist das ein erster Fingerzeig für die neue Saison? 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In weniger als 90 Minuten geht der erste Härtetest der neuen Saison in Tokio los. Zahlreiche Bayern-Fans strömen schon ins National Stadium. 

Zahlreiche Bayern- und Manchester-City-Fans strömen ins National Stadium in Tokio.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Bayern testen gegen Manchester City – Anpfiff ist am Mittwoch um 12.30 Uhr!

Teilen