3. Liga im Ticker zum Nachlesen: 1. FC Saarbrücken gegen TSV 1860 München – Endstand 2:0

Zum Ende einer chaotischen Woche zeigt der TSV 1860 eine engagierte Leistung, muss sich beim 1. FC Saarbrücken aber mit 0:2 geschlagen geben. Der Ticker zum Nachlesen!

| Maximilian Steiger
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Die Partie ist vorbei. Der FC Saarbrücken siegt vor großartiger Kulisse und schraubt sich zu seinem 120-jährigen Jubiläum bis auf 4 Punkte auf den Relegationsrang nach vorne. Die Hausherren feiern den fünften Sieg in Folge und lassen einer einzigartigen Choreografie einen 2:0-Heimsieg folgen.

Die Löwen gehen nach der Niederlage bei Wehen Wiesbaden vor zwei Wochen auch hier in Saarbrücken als Verlierer vom Feld. Die Leistung der Löwen war aber alles andere als schlecht, die ersten 20 Minuten sogar gut. Um ein Saarbrücken in der jetzigen Verfassung jedoch wirklich zu gefährden, fehlte es den Münchnern an klareren Torchancen und "Abgezocktheit".

Nochmal ein abgeblockter Schuss von Deichmann! Es sollte heute einfach nicht sein bei den Löwen.

Saarbrücken-Fans verabschieden die Münchner schon!

Ein hämisches "Auf Wiedersehen" hallt gerade durch die Ludwigsparkarena. Die Saarländer sind sich ihrem Sieg bereits sicher. Bei noch 40 verbleibenden Sekunden dürfte die Sache auch gegessen sein.

Vier Minuten gibt es noch oben drauf!

Mehr als Schaulaufen und Bälle hin- und herschieben wird hier nicht mehr passieren.

Nur noch wenige Minuten verbleiben: Es riecht stark nach dem fünften Sieg in Folge für die Hausherren.

Es wäre das 14. Mal, dass der FC Saarbrücken eine weiße Weste behält.

Es soll nicht sein!

Nach einem Gestocher im Strafraum landet der Ball bei Belkahia, der per Drehschuss zum Abschluss kommt, die Kugel aber Zentimeter zu weit links neben die Torstange setzt.

Gelbe Karte für Dave Gnaase

Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Dominik Becker kommt für Julian Günther-Schmidt

Günther-Schmidt wird vom Platz genommen und erhält seinen verdienten Applaus. Bereits früh musste der Saarbrücken-Akteur am Kopf behandelt werden und spielte nach Platzwunde fortan mit einem dicken Turban weiter. Das lies ihn aber scheinbar kalt! Unbekümmert köpfte Günther-Schmidt mit Turban am Kopf zur 1:0-Führung ein und ebnete den Hausherren den Weg zum 5. Heimsieg in Folge. 

Saarbrücken bringt den Freistoß etwas besser - Hiller zur Stelle!

Der Freistoß wird von Saarbrücken in die gefährliche Zone gebracht. Hiller geht zum Werk und wird von einem Hausherren nicht regelkonform getackelt. Daher wird die Situation regelkonform abgepfiffen.

 

Wieder eine Standardsituation, die nichts bewirkt!

Koblyanski will die Kugel von der linken Seite in den Strafraum bringen, wo die großen Hünen rund um Verlaat im Strafraum lauern. Doch auch diese Flanke nach Freistoß ist zu hoch angesetzt und fliegt über alle Spieler hinweg.

Lex' Flanke zu ungenau!

Stefan Lex wird auf seiner Abschiedstournee sträflich frei gelassen und darf ungestört von der linken Seite flanken. Die Hereingabe segelt aber über den komplette Strafraum hinweg und war für alle Abnehmer ein Stockwerk zu hoch angesetzt.

Morgalla geht zu Boden

Nichts dramatisches, aber es zieht sich so durch die letzten Minuten. Saarbrücken bringt den Spielfluss durch kleinere Fouls immer wieder ein wenig zum stocken. 

Aktuell wären es ein Punkt auf Platz Vier und vier Punkte auf den Relegationsrang für Saarbrücken.

Feiern die Saarländer ein Novum?

Mit einem Sieg gegen den TSV 1860 München, würden die Hausherren den fünften Heimsieg in Folge einfahren. Das gab es für den FC Saarbrücken in der Dritten Liga noch nie.

Dafür wechseln die Gastgeber defensiv und wollen den Sieg unbedingt über die Ziellinie bringen.

Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Dominik Ernst kommt für Marcel Gaus

Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Lukas Boeder kommt für Manuel Zeitz

Ein scharfe Ecke segelt durch die Lüfte, wird von einem Saarbrücken-Spieler jedoch geklärt. Die Löwen wollen jetzt aber, das ist den Akteuren deutlich anzusehen.

Wichtige Phase für die Löwen!

Die Gäste aus München kontrollieren in den vergangenen Minuten die Partie, können sich aber noch zu keiner zwingenden Torchance vorarbeiten.

Ein Tor, und die Hoffnung auf Punkte dürfte wieder leben bei den Gästen!

Gelbe Karte für Martin Kobylanski

Kobylanski schafft es sogar noch schneller als Ouro-Tagba!

Nach gerade einmal wenige Sekunden rauscht der Löwen-Spieler in den Gegner rein und kassiert berechtigt die gelbe Karte.

Auswechslung TSV 1860 München - Martin Kobylanski kommt für Meris Skenderovic

Gelbe Karte für Mansour Ouro-Tagba

Keine 14 Minuten stand der 18-Jährige auf dem Feld und kassiert nach einem taktischen Foul bereits seine erste gelbe Karte.

Kontergelegenheit abgewehrt!

Die Löwen kommen mutig aus der Pause und spielen deutlich strukturierter nach vorne. Das erhöhte Risiko birgt natürlich auch Gefahren. So wie in dieser Situation: Nach einem Ballverlust geht es bei den Hausherren ganz schnell in Richtung Spitze. Lannert kann den Konter aber noch rechtzeitig stoppen, bevor die Saarländer zum Torabschluss kommen.

Gelbe Karte für Manuel Zeitz

Gelbe Karte für Manuel Zeitz, 1. FC Saarbrücken 1. FC Saarbrücken!

Freistoß geht knapp vorbei!

Ein Löwen-Freistoß der "Sechzger" wird von Skenderovic ausgeführt, der die Kugel schön über die Mauer hebt, aber knapp verfehlt. Wenige Zentimeter am rechten Kreuzeck rauscht der Freistoß vorbei.

Erwähnenswert: Ouro-Tagba kommt gleich bei seiner ersten Kadernominierung zum Einsatz. Der Kapitän der U19 ist ein vielversprechendes Talent aus der Löwen-Schmiede, das in 16 Einsätzen bei der U19 acht Treffer und sechs Vorlagen vorzuweisen hat.

Jacobacci wechselt zwei Mal!

Die Löwen kommen auf zwei Positionen verändert aus der Kabine. Für Lang und Greilinger bringt Löwen-Trainer Jacobacci Belkahia und Ouro-Tagba neu in die Partie. 

 

Auswechslung TSV 1860 München - Semi Belkahia kommt für Niklas Lang

Auswechslung TSV 1860 München - Mansour Ouro-Tagba kommt für Fabian Greilinger

Anpfiff 2. Halbzeit

Die zweiten 45 Minuten wurden eben angepfiffen.

Die Löwen kamen zunächst gut in die Partie, spielten die ersten 25 Minuten unbeeindruckt von den ganzen Tumulten und den vier Wechseln. Das letzte etwas hatte aber gefehlt. Genau in Sachen Durchschlagskraft haben die Saarbrückener den Löwen dann einmal aufgezeigt, warum der FCS noch weiter vom Aufstieg träumen kann und der TSV nicht.

Erst der wunderbar herausgespielte Treffer von Günther-Schmidt und dann das Eckballtor von Gaus: Die Saarbrückener erteilen den Löwen eine Lehrstunde in puncto Effizienz.

Halbzeitpause

Mit einem Schuss des FC Saarbrücken geht die erste Halbzeit zu Ende. Mit einem 0:2-Rückstand gehen die Löwen also in die Kabine.

Mehr wird hier nicht mehr im ersten Durchgang passieren. Zu viele Ballverluste stören den Spielfluss. Der FC Saarbrücken schafft es immer wieder den Ballführenden entscheidend unter Druck zu setzen und den Ballverlust der Löwen zu erzwingen. 

Die Saarländer wollen jetzt auch noch zaubern.

Grimaldi spielt eine flache Hereingabe von der linken Außenlinie in Richtung des kurzen Pfostens, wo Günther-Schmidt den Ball durch die Beine hindurchlässt und den Ball mit der Hacke einschieben will.

Verlaat kommt aber noch entscheidend seinen Fuß dazwischen.

 

Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit!

Das müssen die Löwen jetzt erst einmal verdauen!

Der Stachel sitzt tief: Immerhin kam den Toren der Saarländern immer ein Fehler der Löwen zuvor. Mit solchen Einladungen kann man beim Aufstiegsaspiranten aus Saarbrücken nichts brauchbares mit nach Hause nehmen. 

Sechzig scheint jetzt etwas angeknockt!

Das 2:0 hinterlässt Spuren beim TSV. Die Löwen spielen jetzt nicht mehr ganz so strukturiert nach vorne und verliert immer wieder die Bälle. Daher ziehen sich die Löwen jetzt zurück und werden wohl versuchen, den Zwischenstand in der Pause zu verarbeiten.

Der Ludwigspark wird endgültig zur Party-Meile!

Das 2:0 bringt das Stadion noch einmal mehr zum Kochen. "Wir gemeinsam mit euch, zurück in die zweite Liga" lauten die jubelnden Worte der Saarbrückener. 

Tor! 2:0 - Marcel Gaus

Und die Ecke wird genutzt!

Der TSV verpasst es die Ecke richtig zu klären und so kommt der Ball zu Gaus, der damit sein erstes Tor für die Saarländer erzielt und den Ludwigspark endgültig beben lässt.

Riesen-Parade von Hiller!

Der aus dem Foulspiel resultierende Freistoß wird von Hiller mit den Fingerspitzen über die Latte gelenkt. Wahnsinns-Parade, die eine Ecke zur Folge hat. 

Gelbe Karte für Jesper Verlaat

Verlaat stoppt einen Saarbrückener nur wenige Meter vor dem Strafraum und kassiert verdientermaßen Gelb.

Gelbe Karte für Fynn Lakenmacher

Tor! 1:0 - Julian Günther-Schmidt

Was ein Tor! In seinem 150. Spiel für die Löwen steht der Günther-Schmidt sträflich frei im Strafraum und lässt sich die Gelegenheit aus knappen zehn Metern nicht nehmen.

Sehenswert die Seitenverlagerung die dem Tor zuvorkam. Eine seidenweiche Bogenlampe von der linken auf die rechten Seite, die dann per Direktabnahme in die Mitte auf Günther-Schmidt abgelegt wird. Der köpft trotz seines blauen Turbans zur 1:0-Führung ein und bringt die Gastgeber in Führung. 

Lannert ersetzt Steinhart 1:1 und rückt auf die Linksverteidiger-Position der Löwen

Auswechslung TSV 1860 München - Christopher Lannert kommt für Phillipp Steinhart

Lannert kommt für den angeschlagenen Steinhart in die Partie. Hoffen wir mal, dass der Kopf-Zusammenprall keine schlimmeren Folgen nach sich zieht. 

Für Steinhart geht es nicht weiter!

Der Zusammenprall zu Beginn der Partie scheint noch immer nachzuwirken. Der Kopf scheint beim Löwen-Spieler ordentlich zu brummen und so zeigt der medizinische Staff an: Das kann nicht weitergehen.

Erster Torabschluss(-versuch) kommt von den Hausherren!

Die Hausherren - in der Person von Günther-Schmidt - nehmen sich ein Herz und ziehen aus guten 20 Metern ab. Der Abschluss geht aber klar über den Kasten von TSV-Keeper Hiller.

Saarbrückens Grimaldi liegt am Boden - ein Leistungsträger der Saarländer! Muss Saarbrücken bereits früh wechseln?

Der 32-Jährige ist ein wichtiger Eckpfeiler des FC Saarbrücken und hat in dieser Saison bereits neun Tore, zwei Vorlagen beigesteuert.

Immer wieder ist der Stürmer von Verletzungen geplagt und hat auch bereits in der letzten Saison einige Spiele verletzungsbedingt verpasst. Es scheint aber weiterzugehen. Grimaldi versucht es nochmal und kehrt auf den Platz zurück.

Tumulte rund um den Verein sind auf dem Rasen nicht zu spüren!

Trotz der personellen Veränderungen, die Jacobacci gleich auf vier Positionen vorgenommen hat, hat der TSV bisher etwas mehr Spielanteile und zeigt sich unbeeindruckt von den Negativschlagzeilen rund um den angeblichen Schnaps-Eklat

Freistoßmöglichkeit für den TSV nahe der Grundlinie!

Nachdem das Spiel bislang noch sehr ruhig auf dem Platz war, bietet sich den Löwen die Möglichkeit für die erste Torchance zu sorgen. Der Freistoß, einige Meter von der Eckfahne entfernt, wird hoch hereingebracht, von den Saarbrückener jedoch rausgeköpft und geklärt.

Auch einige Löwen-Anhänger sind ins Saarland gereist. 

1100 Fans des TSV 1860 München haben die Fahrt nach Saarbrücken angetreten und feuern ihre Mannschaft ebenfalls lautstark an. In der Kulisse der Heimfans gehen die weiß-blauen Anhänger bislang aber doch unter.

Kurze Unterbrechung!  Philipp Steinhart und ein Saarbrückenspieler rauschen mit den Köpfen zusammen.

Das stört die Fans aber wenig. Sie nutzen die Zeit um den Ludwigspark weiter zu einem Hexenkessel zu verwandeln.

Die Löwen beginnt von links nach rechts. Der Gastgeber spielt zu Beginn von ihren Ultras weg. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's! Florian Exner hat die Partie soeben angepfiffen!

 

Große Kulisse im Ludwigspark!

Über drei Tribünen hinweg ziert eine Choreo in den Vereinsfarben Blau und Schwarz den Ludwigspark.

Der 1.FC Saarbrücken - Gründungsmitglied der Fußballbundesliga - feiert sein 120-Jähriges in vollem Maße. Die Vereinshymne wird gesungen - und wie! Gänsehaut pur!

Saarbrücken wird 120-jähriges Jubiläum mit einer Choreo feiern!

Bereits am gestrigen Samstag strömten hunderte Fußballfans zur Geburtstagsfeier in die Saarbrückener Innenstadt. 

 

 

Saarbrücken will bittere Pleite vom vergangenen Wochenende wieder gut machen!

Wenn die Partie in knapp 15 Minuten angepfiffen wird, will das Team von Saarbrücken-Cheftrainer Rüdiger Ziehl die Niederlage vom vergangenen Woche vergessen machen. Zuletzt verloren die Saarbrückener beim stark abstiegsgefährdeten SV Meppen (19.) und hat damit einen Rückschlag im Kampf um die Aufstiegsplätze hinnehmen müssen.

Jacobacci hat drei Spieler aus dem Spieltags-Kader gestrichen!

Für die Auswärtspartie am heutigen Sonntag bei Saarbrücken wurden Joseph Boyamba, Raphael Holzhauser und Marcel Bär von der Kaderliste entfernt. Eine Verletzung scheint nicht der Grund zu sein, nahm das Trio doch am Samstagvormittag noch beim Abschlusstraining der Mannschaft teil.

Jacobacci wollte sich - wie alle anderen Verantwortlichen - auch bei der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Saarbrücken nicht zu dem Thema äußern, findet die Schlagzeilen aber "sicher nicht schön - ganz klar!"

"Suff-Skandal" überschattet alles auf Giesings Höhen

So gut sich die Bilanz ließt mit drei Siegen aus den vergangenen vier Spielen, so sehr beherrschen andere Negativschlagzeilen die Gemüter rund um den TSV 1860. Wie die "BILD" am Mittwoch zuerst berichtete, hätten drei Spieler vor und während Trainingseinheiten Schnaps zu sich genommen.  Die Spieler sollen auch bereits eine Abmahnung bekommen haben. Wer und inwiefern diese Spieler bestraft wurden, ist aber nicht bekannt!

Der Verein möchte sich zu dem Vorfall nicht äußern.

Löwen konnten in den vergangenen Spielen Selbstvertrauen tanken!

Der TSV 1860 München konnte mit Blick auf das rein Sportliche in den letzten Spielen Selbstvertrauen tanken. Drei der letzten vier Partien konnten die Münchner für sich entscheiden. Nur bei Wehen Wiesbaden (3.) vor zwei Wochen musste man sich geschlagen geben.

Willkommen aus dem Ludwigspark, wo die Hausherren zuletzt eine Bank waren!

Saarbrücken steht auf dem siebten Platz der dritten Liga und schielt mit sieben Punkten Rückstand auf den Relegationsrang. Vor allem aufgrund von zuletzt vier Heimsiegen in Folge träumen die Männer aus dem kleinsten Bundesland Deutschlands weiterhin vom Aufstieg in die 2.Bundesliga.

Die Aufstellungen sind da!

Löwen-Trainer Jacobacci verändert sein Team auf gleich vier Positionen. Fynn Lakenmacher, Yannick Deichmann, Fabian Greilinger und Stefan Lex dürfen heute von Beginn an ran.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen sind am Sonntag zu Gast in Saarbrücken – Anpfiff ist um 14 Uhr.

Teilen