3. Liga im Ticker zum Nachlesen: 1. FC Kaiserslautern gegen TSV 1860 München - Endstand 3:0

Der TSV 1860 liefert eine enttäuschende Leistung ab und kassiert eine deutliche 0:3-Pleite beim 1. FC Kaiserslautern - der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Feierabend! Der TSV 1860 liefert eine enttäuschende Leistung ab und kassiert eine deutliche 0:3-Pleite beim 1. FC Kaiserslautern. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende - bis zum nächsten Mal!

Mölders wird nochmal mit einem langen Ball geschickt, schießt Raab den Ball aber voll in die Arme.

Auswechslung 1. FC Kaiserslautern - Daniel Hanslik kommt für Jean Zimmer

1. FC Kaiserslautern wechselt. Für Jean Zimmer kommt Daniel Hanslik.

Tor! 3:0 - Mike Wunderlich

Tor für 1. FC Kaiserslautern durch Mike Wunderlich! Neuer Spielstand: 3:0.

Das gibt's ja nicht! Lautern bekommt einen Freistoß auf dem rechten Flügel. Trotz des extrem spitzen Winkels bringt Wunderlich den Ball direkt aufs Tor. Die Zwei-Mann-Mauer der Löwen lässt den Ball durch und Hiller hat keine Reaktionszeit mehr, um den Ball noch zu parieren. 3:0 für Lautern - die Löwen stehen vor einer extrem schmerzhaften Pleite!

Mölders spurtet einem langen Ball hinterher, doch Raab kommt raus und klärt lässig.

Die Lautern-Fans sind sichtlich zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft und machen nochmal ordentlich Stimmung.

Auswechslung TSV 1860 München - Lorenz Knöferl kommt für Merveille Biankadi

TSV 1860 München TSV 1860 München wechselt. Für Merveille Biankadi kommt Lorenz Knöferl.

Dressel kommt nach einem Querschläger frei vor dem Strafraum zum Schuss, verfehlt das Tor aber. Kommen die Löwen hier nochmal ran?

Gelbe Karte für Boris Tomiak

Gelbe Karte für Boris Tomiak, 1. FC Kaiserslautern!

Auswechslung 1. FC Kaiserslautern - Alexander Winkler kommt für Marvin Senger

1. FC Kaiserslautern wechselt. Für Marvin Senger kommt Alexander Winkler.

Auswechslung 1. FC Kaiserslautern - Elias Huth kommt für Muhammed Kiprit

1. FC Kaiserslautern wechselt. Für Muhammed Kiprit kommt Elias Huth.

Was für ein Bock! Beim Moll und Hiller passt die Abstimmung nach einem langen Ball der Lauterer überhaupt nicht. Redondo schnappt sich die Kugel und bringt tatsächlich das Kunststück fertig, vor dem leeren Tor am Pfosten zu scheitern.

Beinahe der Anschlusstreffer für die Löwen! Moll schickt Bär mit einem traumhaften langen Ball in den Strafraum. Der Angreifer pflückt sich die Kugel runter und hebt sie über den herauseilenden Raab hinweg, doch Tomiak klärt noch rechtzeitig.

Auswechslung 1. FC Kaiserslautern - Julian Niehues kommt für Hikmet Ciftci

1. FC Kaiserslautern wechselt. Für Hikmet Ciftci kommt Julian Niehues.

Nun liegt Ciftci am Boden und muss behandelt werden. Für ihn wird es wohl nicht weitergehen.

Die Bar hat nochmal geöffnet: Beide Teams bekommen eine Trinkpause und können mal kurz durchschnaufen.

Mölders bekommt im Zweikampf den Ellenbogen von Senger ins Gesicht und bliebt liegen. Der Löwen-Kapitän muss behandelt werden.

Nun einmal ein Abschluss von Sascha Mölders, der eine Goden-Flanke von rechts direkt per Volley nimmt. Der Routinier kann den Ball aber nicht sauber platzieren, Raab ist zur Stelle.

Gelbe Karte für Richard Neudecker

Gelbe Karte für Richard Neudecker, TSV 1860 München TSV 1860 München!

Wieder kommt Lautern gefährlich vor das Tor der Löwen: Zimmer einmal mehr mit einem ganz starken Steilpass auf Hercher, dessen Querpass aber zur Ecke geklärt wird.

Auswechslung TSV 1860 München - Quirin Moll kommt für Niklas Lang

TSV 1860 München TSV 1860 München wechselt. Für Niklas Lang kommt Quirin Moll.

Ganz bitter für Niklas Lang: Der junge Innenverteidiger hat sich bei seinem eigenen Foul eben am Knie verletzt und muss raus, für ihn kommt Quirin Moll in die Partie.

Gelbe Karte für Niklas Lang

Gelbe Karte für Niklas Lang, TSV 1860 München TSV 1860 München!

Redondo wird steil geschickt, setzt sich gegen Lang durch und scheitert erst im Eins-gegen-Eins mit Hiller. Aufpassen, Löwen!

Die Löwen leisten sich weiter zu viele Abspielfehler und kommen kaum in gefährliche Situationen. Insgesamt ein enttäuschender Auftritt.

Neudecker steckt durch auf Lex, der kurz vor dem Strafraum von Senger zu Fall gebracht wird. Schiedsrichter Willenborg lässt aber weiterspielen. Korrekte Entscheidung.

Schöne Kombination der Löwen vor dem Lautern-Strafraum. Am Ende kommt Biankadi auf der rechten Seite zur Flanke, doch die kommt zu ungenau.

Klingenburg mit einem heftigen Einsteigen an der Seitenauslinie gegen Goden, der danach mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegen bleibt. Der Rechtsverteidiger beißt aber auf die Zähne und kann weitermachen.

Glück für die Löwen: Zimmer mit einem tollen Steilpass hinter die Abwehrkette auf Kiprit, doch der Schiedsrichter-Assistent hebt die Fahne. Das sah eher nach gleicher Höhe aus.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's, Lautern stößt zur zweiten Halbzeit an!

Auswechslung TSV 1860 München - Stefan Lex kommt für Keanu Staude

TSV 1860 München TSV 1860 München wechselt. Für Keanu Staude kommt Stefan Lex.

Auswechslung TSV 1860 München - Richard Neudecker kommt für Erik Tallig

TSV 1860 München TSV 1860 München wechselt. Für Erik Tallig kommt Richard Neudecker.

Fazit zur Halbzeit: Was für eine ereignisreiche erste Halbzeit auf dem Betzenberg! Beide Teams legten von der ersten Sekunde an ein enormes Tempo vor und suchten konsequent den Weg nach vorne. Nach der Trinkpause in der 25. Minute verloren die Löwen allerdings den Faden im Spiel und leisteten bei den Gegentreffern einige Nachlässigkeiten, die die Lauterer eiskalt ausgenutzt haben. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde die Partie immer hitziger, wodurch kaum noch Spielfluss aufkam.

Halbzeitpause

Pause! Die Löwen gehen mit einem 0:2-Rückstand in die Kabine.

Drei Minuten werden nachgespielt...

Gelbe Karte für Jean Zimmer

Gelbe Karte für Jean Zimmer, 1. FC Kaiserslautern!

Die Partie wird in diesen Minuten immer hitziger. Mölders schickt Bär mit einem feinen Lupfer in den Strafraum. Obwohl Lautern-Keeper Raab herauskommt, geht Bär mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und zieht erst in letzter Sekunde zurück. Kurze Rudelbildung, dann geht's schon wieder weiter.

Fast das 3:0 für Lautern! Zimmer schickt Ciftci halbrechts in den Strafraum. Der Mittelfeldspieler legt den Ball kurz vor der Torauslinie vors Tor, wo Lang ein Luftloch schlägt und Glück hat, dass hinter ihm kein Lauterer zur Stelle ist. Die Löwen müssen sich hinten unbedingt wieder fangen!

Die Löwen scheinen sich nach dem zweiten Gegentor nun wieder etwas zu fangen und bringen mehr Kontrolle ins eigene Spiel. Gelingt vor der Halbzeit zumindest noch der Ausgleichstreffer?

Staude foult Kiprit an der linken Seitenauslinie, kommt aber ohne Gelbe Karte davon.

Tor! 2:0 - Muhammed Kiprit

Tor für 1. FC Kaiserslautern durch Muhammed Kiprit! Neuer Spielstand: 2:0.

Das gibt's ja nicht! Dressel verliert den Ball vor dem eigenen Strafraum an Klingenburg, der den Ball in den Strafraum auf Zimmer weiterleitet. Der Lautern-Kapitän dreht sich kurz und legt den Ball ab auf Kiprit, der die Kugel eiskalt per Vollspann ins Löwen-Tor wuchtet. Keine Chance für Hiller!

Kiprit und Lang können nach kurzer Behandlungspause weiterspielen.

Kiprit und Lang sind bei einem Kopfballduell zusammengeprallt und müssen beide behandelt werden.

Tor! 1:0 - René Klingenburg

Tor für 1. FC Kaiserslautern durch René Klingenburg! Neuer Spielstand: 1:0.

Da ist es passiert! Die Löwen haben hinten links keinen Zugriff und lassen Zimmer frei zur Flanke kommen. In der Mitte hat Klingenburg zu viel Platz und hämmert den Ball mit einem Bilderbuch-Volley aus der Drehung an Hiller vorbei ins Tor. Was für ein Traumtor!

Kurze Trinkpause auf dem Betze. Die brauchen die Spieler nach diesen temporeichen ersten 25 Minuten auch. Prost, Männer!

Wieder eine gute Balleroberung von Dressel, der die Kugel direkt über den linken Flügel auf Steinhart weiterleitet. Der Linksverteidiger versucht es mit einer flachen Hereingabe Richtung Biankadi, doch Ciftci fängt den Pass ab.

Lautern nun mit einigen Ecken hintereinander, doch Wunderlich hat das Visier offensichtlich noch nicht richtig eingestellt. Kein Problem für die Löwen, die ungenauen Hereingaben zu entschärfen.

Langer Ball in die Spitze auf Biankadi, doch Raab eilt heraus und klärt gerade noch rechtzeitig.

Obwohl die Lautern-Fans in Überzahl sind, haben die Löwen-Anhänger akustisch die Oberhand. "Einmal Löwe, immer Löwe", hallt es durchs Fritz-Walter-Stadion.

Nächster Abschluss hinterher: Tallig mit einem Linksschuss aus der zweiten Reihe, doch Raab ist zur Stelle.

Ciftci versucht es nach einer zu kurz geklärten Ecke mit einem Volley aus der Drehung. Der Ball kommt aber zu unplatziert - kein Problem für Hiller.

Mölders scheint sich bei der Grätsche wehgetan zu haben und krümmt sich am Boden vor Schmerzen, kann aber weiterspielen.

Was für eine Chance für Sascha Mölders! Der Kapitän wird von Biankadi ganz fein in den Strafraum geschickt und kommt zum Abschluss, wird aber in allerletzter Sekunde von Schad abgegrätscht.

Bislang sehen wir hier ein sehr ansehnliches Spiel. Beide Teams halten sich nicht lange mit Mittelfeld-Geplänkel auf sondern suchen konsequent den Weg in die Spitze. So kann es weitergehen!

Im Gegenzug beinahe die Führung für Lautern! Schad spielt Redondo auf dem linken Flügel frei. Der Angreifer bringt den Ball in die Mitte auf Zimmer, der im Eins-gegen-Eins am großartig reagierenden Hiller scheitert. Was für eine Anfangsphase auf dem Betzenberg!

Erste dicke Chance für die Sechzger! Dressel mit einem starken Ballgewinn im Mittelfeld. Der 22-Jährige legt ab auf Mölders, der direkt zu Staude durchsteckt. Der bekommt den Ball im Duell mit Raab aber nicht im Kasten unter.

Die Rahmenbedingungen könnten besser kaum sein: Über der Pfalz strahlt die Sonne, der Platz ist in perfektem Zustand und die so lange vermissten Fans sind ebenfalls wieder dabei. Fußballherz, was willst du mehr?

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht's - die Löwen stoßen das Traditionsduell an!

Angeführt von Schiedsrichter Frank Willenborg betreten beide Teams den Platz im legendären Fritz-Walter-Stadion - gleich geht's los!

Die Kulisse ist heute tatsächlich eher enttäuschend. Von den 20.000 möglichen Tickets wurden im Vorfeld des Spiels nur 8.000 abgesetzt, für die Münchner Fans standen 1.000 Karten zur Verfügung. Die machen auch schon ordentlich Stimmung, wie man hört. Die Löwen werden die Unterstützung heute brauchen!

Auch wenn die Lauterer sportlich einen schwierigen Start in die Saison erleben, warnt Michael Köllner: "Kaiserslautern hat einen Top-Kader mit einer super Qualität, auch wenn sie schon mit dem Rücken zur Wand stehen. Für uns wird das eine harte Angelegenheit. Ich erwarte einen wütenden FCK."

Beide Teams müssen heute wichtige Ausfälle verkraften. Bei den Löwen fehlt Yannick Deichmann aufgrund seiner Gelb-Roten Karte im Derby gegen Türkgücü. Lautern muss hingegen auf Abwehrspieler Felix Götze verzichten. Der jüngere Bruder von 2014er Weltmeister Mario Götze hatte sich vergangenen Sonntag bei der 0:4-Niederlage gegen Viktoria Berlin in einem Zweikampf einen Haarriss im Schädel zugezogen und musste zwischenzeitlich sogar auf der Intensivstation behandelt werden. Götze wurde unter der Woche schon wieder aus dem Krankenhaus entlassen und erholt sich nun im Kreise seiner Familie.

Schon nach drei Spieltagen herrscht schon wieder Druck bei Lautern. Der ehemalige Bundesligist, der schon in der vergangenen Saison bis zum Schluss um den Klassenerhalt zittern musste, startete mit zwei Niederlagen und einem Remis in die neue Spielzeit. Aktuell belegt das Team von Trainer Markus Antwerpen den vorletzten Tabellenplatz. Die Löwen reisten nach einem Sieg und zwei Remis mit fünf Punkten in die Pfalz und wollen sich heute mit einem erneuten Dreier weiter in der oberen Tabellenhälfte festsetzen.

Die Aufstellung ist da! Michael Köllner bringt wie erwartet Kevin Goden für den gesperrten Yannick Deichmann. Im Mittelfeld erhalten Dennis Dressel und Erik Tallig den Vorzug vor Quirin Moll und Richard Neudecker, bei dem es auch heute nicht für die Startelf reicht. Vorne sollen Sascha Mölders und Marcel Bär für Tore sorgen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit der Partie des TSV 1860 beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff auf dem Betzenberg ist am Samstag um 14 Uhr!

Teilen