Champions League im Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen FC Barcelona – Endergebnis 2:0

Der FC Bayern gewinnt das 2. Gruppenspiel in der Champions League gegen den FC Barcelona mit 2:0. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Eine Ecke stellt das Spielgeschehen auf den Kopf. So einfach ist Fußball manchmal erklärt. Der FC Bayern gewinnt gegen den FC Barcelona in einem herausragenden Fußballspiel mit 2:0. Nach der ersten Halbzeit konnten die Jungs von Julian Nagelsmann noch froh sein, dass es 0:0 stand. Allein Robert Lewandowski hätte dreimal einnetzen können – ja müssen. Es fehlte ein 10er im Bayern-Mittelfeld. Das sah Nagelsmann genauso und brachte Goretzka. Der brachte Schwung und holte besagte Ecke raus. Diese schlug Kimmich butterweich auf Hernández. Das 2:0 von Sané fügte sich in den tollen Abend ein. Was folge, war eine überragende zweite Hälfte der Roten. Die Pausenansprache von Nagelsmann hätten wir gerne gehört. Einziger Wehrmutstropfen, die mögliche Verletzung von Hernández. Gleich gibts alle Stimmen und die Noten zum Spiel. Wir sagen Servus aus der Parts-Hochburg Allianz-Arena.

Kimmich bolzt wieder einen Ball auf die Tribüne. Lewandowski ist am Verzweifeln. Hernandez hat sich in der Szene beim Verteidigungsversuch ohne Gegner-Einwirkung wehgetan. Er wird an der Eckfahne behandelt. Bayern zu zehnt jetzt.

Drei Minuten gibt es obendrauf.

Thomas Müller versucht in alter Straßenfußballer-Manier den Ball nach einer kurzen Ecke zu halten. Er trifft aber unabsichtlich de Jong im Gesicht. Freistoß Barça.

Endspurt Leute. Das Pendel schlägt hier gerade für den FC Bayern aus. Es gibt einen Einwurf, der natürlich voll ausgekostet wird. Bayern steht gut und geordnet. Kimmich fälscht einen Schuss von Torres ab.

Gute zehn Minuten noch. Beide Mannschaften haben frisch getauscht. Ansu Fati kann vorne für Gefahr sorgen. Das Spiel hier ist noch nicht durch. Bayern steht mit allen Feldspielern in der Hälfte vom FC Barcelona.

Auswechslung FC Bayern München - Ryan Gravenberch kommt für Jamal Musiala

Auswechslung FC Barcelona - Franck Kessié kommt für Sergio Busquets

Auswechslung FC Barcelona - Ansu Fati kommt für Ousmane Dembélé

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Leroy Sané

Wir wollen es nicht beschwören, aber die Bayern-Defensive hat Lewandowski gut im Griff. Seinen drei Chancen aus der ersten Halbzeit folgte im Anschluss nicht mehr viel. Auch der Freistoß jetzt geht in die Mauer.

75.000 Zuschauer sind im Stadion – alle von ihnen haben morgen was zu erzählen. Weiterhin tolles Spiel.

Gelbe Karte für Joshua Kimmich

Taktisches Foul von Kimmich – aber vor allem: wichtiges Foul von Kimmich. Gegenspieler de Jong wäre sonst auf und davon gewesen.

20 Minuten noch bis zum Ende. Die Bayern können sich wieder ein wenig befreien. Auch wenn der Druck weiterhin hoch ist. Wie lange halten die Mannen von Xavi Konzentration und Tempo hoch? Ist das ein schönes Fußballspiel. Es könnte gerne noch zwei Stunden so weitergehen.

Auswechslung FC Barcelona - Eric Garcia kommt für Andreas Christensen

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Sadio Mané

Ordentliche Leistung, aber so wirklich im Spiel war Mané nicht. Der Wechsel ist sinnvoll.

In dieser Phase mal schnell ein extra Lob für Upamecano. Der bolzt hier alles weg. Er wirft sich in jeden Schuss. So einen brauchst du jetzt neben dir in der Abwehr.

Wir wollen die gute Stimmung hier jetzt nicht trüben, aber die Bayern lassen den FC Barcelona jetzt wieder mehr ins Spiel kommen. Der Druck wird zugegebenermaßen auch größer jetzt.

Lucas Hernández köpft die Bayern gegen Barca in Front.
Lucas Hernández köpft die Bayern gegen Barca in Front. © IMAGO / HMB-Media

Da ist das Ding. Hernández mit dem 1:0 in der 50. Minute. Er verwandelte eine butterweiche Ecke von Kimmich.

Wie groß kann eine Chance sein? Pedri vergibt frei vor Neuer. Sein Chip-Ball geht an den Außenpfosten. Puh, durchatmen, liebe Bayern-Fans.

Musiala wieder mit einem ansehnlichen Schuss. Ter Stegen wäre wohl da gewesen. Der FC Bayern ist dem dritten Treffer gerade näher als der FC Barcelona dem Anschluss.

Auswechslung FC Barcelona - Ferran Torres kommt für Raphinha

Auswechslung FC Barcelona - Frenkie de Jong kommt für Gavi

Eine Stunde ist herum. Schon das erste Tor bewirkte einen Wechsel in der Körpersprache der Bayern. Auf einmal wird sich fröhlich nach vorn kombiniert. Eine unglaubliche Ballsicherheit ist hier auf einmal vorhanden. Was hat Nagelsmann seinen Jungs in der Kabine wohl gesagt? Die Barça-Defensive kommt hier ganz schön ins Schleudern. Xavi wird gleich wechseln.

Was für eine Stimmung in der Arena. Gab es die "Super Bayern – super Bayern" schon jemals so laut zu hören? Vermutlich nicht.

Tor! 2:0 - Leroy Sané

Goool! Toooor! Nennt es, wie ihr wollt. Bayern führt 2:0. Ist das wunderschön gespielt. Sané legt … nein besser gesagt … er streichelt ihn ins Tor vorbei an ter Stegen. Koundé versucht ihn noch von der Linie zu kratzen - er ist aber chancenlos.

Tor! 1:0 - Lucas Hernández

Verdient oder nicht verdient. DAS IST VÖLLIG EGAL. Tooor für den FC Bayern München. Ecke Kimmich. Lucas Hernandez kommt eingeflogen und verwertet mit dem Kopf. Die Einwechslung von Goretzka hat sich jetzt schon gelohnt (er holte die Ecke raus).

Was für ein Strahl von Goretzka. Mit dem Vollspann knallt er aber sowas von aufs Tor.

Gelbe Karte für Sergio Busquets

Busquets langt gut gegen Musiala zu. Der verliert sogar einen Teil seiner Schnürsenkel und muss die Schuhe erst mal wieder richten.

Gleich der "Hallo-Wach-Schuss" von Raphinha.  Da kam der Ball schnell zurück Richtung Bayern Tor. Wir haben kaum wieder auf dem Platz gesessen, da hätte es fast geklingelt. Geht das hier so nahtlos weiter wie in der erstan Hälfte?

Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Marcel Sabitzer

Wir haben es doch geahnt. Goretzka ist im Spiel. Er soll die Lücke im Mittelfeld schließen.

Anpfiff 2. Halbzeit

Lewandowski mit seiner zweiten dicken Chance. In der 21. Minute köpft er Neuer an.
Lewandowski mit seiner zweiten dicken Chance. In der 21. Minute köpft er Neuer an. © IMAGO/ULMER

Halbzeitpause

Es war eine unglaublich intensive Halbzeit hier in der Arena. Auf der Tafel steht ein glückliches Unentschieden für den FC Bayern. Die Roten starteten gut ins Spiel. Doch der FC Barcelona übernahm in der Folge dann schnell das Spielgeschehen. Immer wieder kam Lewandowski (den die Bayern-Fans hier wohlwollend begrüßt haben) an den Ball. Drei gute Chancen von ihm haben wir auf dem Zettel. Er war immer wieder im Aufbau beteiligt. Auch wenn die Bayern im Anschluss gute Phasen hatten – die erste Halbzeit gehörte klar den Gästen vom Mittelmeer. Nicht nur wir pusten jetzt erst mal richtig durch.

Eine Minute extra!

Warum greift denn keiner Pedri an? Sein Ball findet mal wieder Lewandowski, er wird aber stark abgegrätscht.

Alle reden immer über einen fehlenden 9er im Bayern-Spiel. Heute wirkt es eher, als fehlt ein echter 10er im Mittelfeld. Da sind im Spielaufbau große Lücken. Kommt Goretzka doch noch zu seinem Einsatz hier?

Müller und Mané stehen sich auf den Füßen. Da waren eigentlich beide in guter Abschlussposition. Musiala bereitete schön vor. Fünf Minuten noch bis zur Pause.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Halbes Stündchen rum. Bayern kam gut ins Spiel, verlor dann aber den Bezug zur Offensive. Der FC Barcelona drückte gnadenlos. Allein Lewandowski hätte zweimal einnetzen können – ja fast sogar müssen. In den letzten Minuten wirkt das Spiel wieder ausgeglichen. Pavard musste früh ausgewechselt werden. Mazraoui ist in der Partie für ihn. Sabitzer ist bereits gelb-vorbelastet.

Sabitzer! Ein guter halber Meter fehlte ihm hier bei seinem Schuss nach dem guten Spielzug. Da wäre ter Stegen nicht herangekommen.

Jetzt mal die Antwort vom FC Bayern. Mazraoui war mit aufgerückt und bekommt den Pass von Musiala. Ter Stegen kann zupacken. Wir notieren die erste Chance für die Roten.

Huiuiu Raphinha. Da fehlte nicht viel. Sein Schuss kommt scharf aufs Tor, es fehlten nur ein paar Zentimeter.

Auswechslung FC Bayern München - Noussair Mazraoui kommt für Benjamin Pavard

Es geht wirklich nicht weiter für Pavard. Er hat den Zusammenprall mit Alonso nicht unbeschadet überstanden.

Und schon wieder Lewandowski. Diesmal per Kopf. Aber auch hier hält Neuer – zugegeben, er wurde von Lewandowski angeköpft. Trotzdem MUSS es hier inzwischen 0:1 stehen.

Bayern verliert in den letzten Minuten ein wenig die Bindung zur Offensive und spielen verkrampft. Vorn passiert im Moment nichts Gefährliches. Hinten kommt immer wieder Lewandowski zu Chancen. Das kann so nicht gut gehen.

Gelbe Karte für Marcel Sabitzer

Sabitzer kommt im Kampf um den Ball im Mittelfeld zu spät und rutscht in Busquets hinein.

RIESEN-CHANCE von Lewandowski. Wie kann man denn den nicht machen? Fast unbedrängt bekommt er den Ball am Elfmeterpunkt in vollem Lauf. Der Ball scheint ihm aber über den Schlappen zu rutschen. Das war eine 100%ige.

Alphonso Davies ist hier in der ersten Viertelstunde richtig gut drauf. Immer wieder schnappt er sich den Ball und zieht in die Offensive in den Raum hinter den Barça-Sechser Busquets. Das könnte eine taktische Ansage gewesen sein.

Upamecano rettet. Neuer spielt den Ball unsauber nach vorn. Genau in die Füße von Lewandowski. Upa bekommt gerade noch so den Fuß dazwischen. Durchatmen.

Jetzt hört man auch mal die Barça-Fans, die im Gästeblock unter dem Dach sitzen. Die Stimmung wird dem Top-Spiel gerecht.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Aber auch Bayern ist gut gelaunt. Eben sprintete Davies übers halbe Feld. Auch Sané versuchte es mal mit einem Schuss. Gutes Spiel bis hierhin – weiter 0:0.

Erste große Chance für Barcelona. Gavi scheitert an Neuer. Aus einem eigentlich guten Angriff der Bayern entsteht eine Art Konter. Lewandoswik setzt nach am zweiten Pfosten und passt auf Gavi. Neuer hält bärenstrk.

Die Bayern-Fans sind gut drauf. Ein extrem lauter "Bayern" Wechselgesang schallt hier durch die Arena. 75.000 sind da – zum ersten Mal sehen so viele Zuschauer ein Champions League Spiel in der Allianz-Arena.

Fünf Minuten rum. Noch ist nicht viel passiert. Pavard liegt gerade am Boden, da hat es ordentlich gegen Alonso gekracht. Er kann aber weitermachen.

Busquets verliert den Ball. Das passiert ihm fast nie. Musiala war sofort da, übersieht aber Mané. Die Bayern wirken wach.

Anpfiff 1. Halbzeit

Pack ma's – Los geht es in der ausverkauften Arena. Barcelona stößt an. Die Bayern legen mit folgender Aufstellung los:

Neuer - Pavard, Upamecano, Hernández, Davies - Kimmich, Sabitzer - Musiala, Müller, Sané - Mané

Kurze Ruhe hier: Die Champions-League-Hymne läuft ...

In den Katakomben umarmt Lewandowski gefühlt jeden Bayern-Mitarbeitenden und auch das Team. Alle haben ein Lächeln auf dem Gesicht.

Die Mannschaften sind wieder in der Kabine. Auf dem Weg nach unten kann sich Thomas Müller ein Scherz mit Lewandowski nicht verkneifen. Er deutet auf das Bayern Logo auf dem Trikot und schickt einen fragenden Blick zu Lewandowski. Der Pole nimmt's mit Humor und umarmt Müller herzlich auf der Treppe in die Katakomben.

Sportvorstand Hasan Salihamidzic vor dem Anpfiff im Interview: "Die Fans haben ein gutes Gespür, was der Robert für uns geleistet hat."

Die Stimmung auf den Rängen ist freundlich. Immer wieder schaut Lewandowski ins Publikum.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Eine kleine Neuerung gibt es heute im weiten Rund. Im Unterrang der Süd- und der Nord-Kurve gibt es jetzt Stehplätze bei internationalen Spielen. Im Rahmen eines "Beobachtungsprogramm" haben die Europapokal-Teilnehmer aus England, Deutschland und Frankreich die Möglichkeit Stehplätze anzubieten. Das gibt gleich eine famose Stimmung.

Jetzt ist es so weit. Robert Lewandowski kehrt zum ersten Mal im Barcelona Trikot zurück auf den Rasen in München. Ein ganz seltsames Bild und das liegt nicht am Design des Aufwärm-Trikots. Die Mannschaft kam als Kollektiv aus der Kabine. Logisch, dass es da Pfiffe gab – wir vermelden also keine direkten Pfiffe gegen Lewandowski. Mal schauen, wie das gleich beim ersten Ballkontakt wird.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Und jetzt noch ein ganz persönlicher Hinweis aus langer Barcelona-Erfahrung. Schlüsselspieler auf dem Platz kann Sergio Busquets werden. Der Sechser wird mit ziemlicher Sicherheit völlig „unsichtbar“ bleiben, doch seine Pässe und Laufwege sind absolut spektakulär und immens wichtig für den Spielaufbau. Auch wenn er inzwischen etwas langsamer geworden ist – aufpassen ihr Bayern!

Da sind die ersten Pfiffe. Aber nicht gegen Lewandowski, sondern gegen ter Stegen, der grade zum Warmmachen rauskommt.

Das diese Frage mal auftaucht hätten wir vor einem Jahr auch nicht gedacht, aber nun ist sie da „Wie stoppt der FC Bayern Lewandowski?“ Am ehesten klappt es, wenn man Flanken und Pässe auf ihn direkt verhindert. Das wird nicht ganz einfach. FC-Barcelona-Rakete Dembélé (der war mal in Dortmund) ist unglaublich schnell. Im Mittelfeld ziehen die ebenso jungen, wie abgezockten Pedri und Gavi die Fäden.

Bayern gegen Barcelona, das klingt doch schon nach Zauber. Zumindest aus Münchner Sicht. Die letzten vier Spiele gegen die Katalanen wurden gewonnen. Und jetzt bitte genau lesen, liebe Bayern Fans. Das hier heute Abend ist nicht der FC Barcelona aus den letzten Jahren. Es wurde ordentlich durchgewirbelt. Die Zeitung SPORT aus Barcelona schrieb letztens sinngemäß: Cheftrainer Xavi hat in der Kabine das Fenster aufgemacht und mal ordentlich durchgelüftet. Viele neue Spieler sind da, die die alten Recken beerben. Wollen wir mal hoffen, dass der FC Bayern nicht durchgewirbelt wird bei diesem ganzen neuen Wind. 

Und natürlich haben wir unsere Ohren gespitzt. Denn von der „Elbe bis zur Isar“ gab es immer wieder nur ein Thema in den letzten Tagen: Wie wird Robert Lewandowski im Stadion begrüßt? Wir glauben fest an die Coolness der Bayern Fans und hoffen auf warmen Applaus zur Begrüßung. In den Katakomben haben wir ihn bereits gesichtet, sportlich im grauen Trainingsanzug. Der Ex-Bayern Star ist gut gelaunt. In sechs Barça-Partien hat er bereits neun Mal getroffen.

Und überpünktlich trudelt schon die Aufstellung rein. Keine großen Überraschungen. In der Abwehr beginnt Upamecano und erhält den Vorzug vor de Ligt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Servus und Bona Nit aus der Allianz-Arena zu München. Hier trifft am zweiten Spieltag der Champions League gleich der FC Bayern auf den FC Barcelona. Bevor am Samstag das weltweit größte Volksfest startet, gibt es hier eins der schönsten Fußballfeste zu erleben. Wir sind live dabei. 

Servus und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Dienstag kommt es zur mit Spannung erwarteten Rückkehr von Robert Lewandowski in die Allianz Arena. Verfolgen Sie die Partie der Bayern gegen den FC Barcelona ab 21 Uhr live!

Teilen