Champions League im Liveticker: FC Barcelona gegen FC Bayern München – Endstand 0:3

Der FC Bayern gewinnt auch das fünfte Spiel in dieser Champions-League-Gruppenphase und setzt sich mit 3:0 beim FC Barcelona durch. Der Ticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Am Ende war es ein Klassenunterschied und wohl eine der besten Hälften in dieser Saison. Die Bayern gewinnen hier nach starker Anfangsphase völlig verdient. Die Spieler vom FC Barcelona kamen schon mit einem großen "Rucksack" aufs Feld. Durch den Inter-Sieg rutschten die Katalanen in die Europa League ab – ganz egal, wie das Spiel ausgegangen wäre. Bezeichnend: Ihr erster Torschuss war in der 76. Minute.

Gnabry mit drei Vorbereitungen

Die Bayern waren da deutlich besser drauf. Gnabry bediente erst Mané und dann Choupo-Moting in der ersten Halbzeit. Sich selbst konnte er nicht belohnen. Sein Tor in der zweiten Halbzeit wurde zurückgenommen. Kurz vor Schluss staubte Pavard noch zum 3:0 ab.

De Ligt mit starken Aktionen in der Defensive

Die Bayern agierten stark in der Verteidigung. De Ligt meldete den kompletten Barcelona-Sturm fast eigenhändig ab. Wieder gelang Robert Lewandowski keine auffällige Aktion. Der FC Bayern düst jetzt zurück ins Hotel mit Meerblick am Stadtstrand Barceloneta. Wir verabschieden uns auch und sagen Bona Nit und Servus aus dem Camp Nou.

Tor! 0:3 - Benjamin Pavard

Die folgende Ecke haut Pavard aus ganz kurzer Distanz noch ins Netz. Auch hier kam die Vorbereitung von Gnabry. Gibt es sowas wie einen Assist-Hattrick?

Nicht ganz sauber getroffen von Mané. Ter Stegen bekommt die Fingerspitzen noch dran.

Vier Minuten gibt es obendrauf. Wofür? Es ist in der zweiten Hälfte wirklich nichts passiert.

Die rund 5.000 Bayern-Fans haben gleich noch etwas Zeit zum Feiern. Üblicherweise gibt es hier im Gästeblock eine Blocksperre. Wer jetzt noch nicht draußen ist, muss noch 35–45 Minuten nach dem Abpfiff abwarten, bis sich das Chaos ums Stadion gelegt hat. Kommt gut und sicher nach Hause.

Wir hatten mal Zeit, unseren Zettel hier durchzugehen. Bis zur 76. Minute hat der FC Barcelona tatsächlich keinen einzigen Torschuss abgegeben.

Auswechslung FC Barcelona - Pablo Torre kommt für Robert Lewandowski

Damit wird Lewandowski wieder kein Tor gegen sein Ex-Team schießen.

Noch gehen ganz wenig Fans frühzeitig aus dem Stadion. Auch das war an dieser Stelle schon mal anders. Die, die da bleiben, feiern ihr Team trotz der drohenden Niederlage.

Auswechslung FC Bayern München - Josip Stanisic kommt für Noussair Mazraoui

Es gibt wirklich nur noch Kleinigkeiten zu berichten. Eben musste Ulreich tatsächlich mal eingreifen. Gnabry versuchte nochmal Mané zu schicken, doch eine dritte Vorlage war ihm nicht gegönnt.

Ansu Fati mal mit einer Mini-Chance, doch sein Schuss geht ans Außennetz. Ulreich muss nicht eingreifen. Das Spiel wirkt jetzt fast statisch. Die Bayern sparen alle Kräfte, dem FC Barcelona fehlen nach den vielen Wechseln jetzt die Möglichkeiten.

Auswechslung FC Barcelona - Eric García kommt für Jules Koundé

Auswechslung FC Barcelona - Ansu Fati kommt für Ousmane Dembélé

Der beste Mann aufseiten der Katalanen geht runter. Viel Einfluss aufs Spielgeschehen hat er trotzdem nie nehmen können.

Auswechslung FC Bayern München - Ryan Gravenberch kommt für Jamal Musiala

Da wäre Ferran Torres fast an den Ball gekommen. Doch de Ligt stört gut und Ulreich kann mal einen Ball in die Hand nehmen. Seine Handschuhe kann er später als neuwertig verkaufen. Der FC Barcelona kreiert hier kaum Chancen.

Auswechslung FC Bayern München - Benjamin Pavard kommt für Dayot Upamecano

Auch hier sicher ein kleiner Schutz für Upa. Er war ebenfalls schon mit gelb verwarnt.

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Eric Maxim Choupo-Moting

Und was macht Lewandowski so? Der Freistoß in der ersten Halbzeit ging in die Mauer. Seine Aktion gegen de Ligt führte nicht zum Elfmeter und auch sonst ist er nicht unbedingt voll im Spiel.

Auswechslung FC Barcelona - Raphinha kommt für Pedri

Offensive Wechsel bei den Gastgebern. Das riecht nach einem 4-2-3-1 beim FC Barcelona jetzt.

Auswechslung FC Barcelona - Ferran Torres kommt für Sergio Busquets

Tor! 0:2 wurde zurückgenommen - Serge Gnabry

Gabry belohnt sich für eine starke Partie, es könnte aber Abseits gewesen sein. Update: Treffer zählt nicht. Gnabry war minimal im Abseits. Schade, er hätte sich das Tor verdient.

Zehn Minuten rum in Hälfte zwei. Hier passiert grade nicht viel. Die Bayern müssen nicht mehr Vollgas geben, Barcelona will nicht. Die Betonschüssel ist erstaunlich ruhig.

Starke Grätsche von Mazraoui gegen Lewandowski. Der Ex-Bayern-Star war im Konter auf dem Weg zum Bayern Strafraum. Doch der Marokkaner fährt ein gaaaanz langes Bein aus und holt sich das Lob von seinen Abwehr-Kollegen.

Ein typisches Bild aus dieser Bayern-Saison: Nach starkem Beginn machen die Bayern jetzt gerade so viel wie nötig. Barcelona geht die Sache hier in den ersten Minuten auch eher gemütlich an. Die Luft scheint tatsächlich raus zu sein - irgendwie auch verständlich.

84.016 Zuschauer sind da. Respekt an alle Barcelona-Fans, die nicht in der Pause in die Kneipen rund ums Stadion geflüchtet sind.

Wie motiviert man sich als Barcelona-Spieler jetzt? Geht das Team von Xavi noch mal volles Risiko? Mehr als ein dritter Platz ist in dieser Gruppe nicht mehr drin. Es wird wohl vor allem darum gehen, keine Verletzungen zu kassieren.

Anpfiff 2. Halbzeit

Auswechslung FC Bayern München - Marcel Sabitzer kommt für Leon Goretzka

Wie vermutet geht Goretzka raus. Das ist eher zum Selbstschutz vor der gelb-roten Karte.

Kurze Pause für die Kicker vom FC Barcelona, sie stehen schon unten im Spieler-Tunnel.

Halbzeitpause

Eine verdiente Führung im gefühlten Freundschaftsspiel. Die Bayern sorgen durch schöne Konter schnell für klare Verhältnisse. Zwei tolle Pässe von Gnabry finden erst Mané und dann  Choupo-Moting. Musiala hätte auf 3:0 stellen können, ja müssen. Im Gegenzug dann eine strittige Szene im Bayern Strafraum. De Ligt legt Lewandowski, doch nach Videobeweis wird der Elfmeter zurückgenommen. Bei Barcelona läuft gar nichts zusammen und wir haben die Erkenntnis Robert Lewandowski ist nun mal kein Coupo-Moting.

Durchatmen, es ist nichts passiert. Die gelbe Karte für de Ligt wurde zurückgenommen. Es läuft auch wirklich gar nichts für Barça.

Schiri Jones schaut sich die Szene auf dem Bildschirm an. Der Elfmeter wird nicht gegeben!

Gelbe Karte für Matthijs de Ligt wurde zurückgenommen

Direkt im Gegenzug die strittige Entscheidung: Gibt es den Elfmeter für Barcelona? Lewandowski wird von de Ligt gelegt. Doch so richtig nach Foul sah das nicht aus. Lewa macht das natürlich klug. Der Video-Schiri überprüft die Szene.

Riesen-Chance. Einmal für Mané und zweimal für Musiala. Er versucht es aus spitzem Winkel und kurzer Distanz – ter Stegen pariert spektakulär mit einer Hand.

Haben wir gerade erlebt, wie Dembélé etwa Davies weggelaufen ist? Das sieht man auch nicht alle Tage.

Gelbe Karte für Sergio Busquets

Taktisches Foul an Musiala.

Es könnte bei den Bayern frühe Wechsel geben. Goretzka und Upamecano müssen aufpassen, dass sie nicht die zweite gelbe Karte kassieren.

Freistoß für Lewandowski. Der Schuss bleibt aber mittig in der Mauer hängen. Ein typisches Beispiel für die Offensiv-Bemühungen.

Gelbe Karte für Dayot Upamecano

Schon die dritte gelbe Karte gegen den FC Bayern. Der Schiedsrichter ist eigentlich ein Engländer, pfeift aber recht kleinlich grade.

Das Gesicht von Xavi an der Seitenlinie kann man in Worten kaum beschreiben. Seine Mannen sind aber auch überhaupt nicht im Spiel. Sie kreieren keine Chancen in der Offensive und auch Lewandowski kommt nicht in die Partie. Auch die Barça Defensive ist nicht fit. Sie lässt den Bayern Stars einfach zu viel Platz.

Tor! 0:2 - Eric Maxim Choupo-Moting

Klassisch ausgekontert. Wieder kommt die Vorlage von Gnabry. Der Winkel wird spitzer und spitzer für Choupo-Moting, doch er kennt diese Situation ja aus dem Augsburg Spiel. Diesmal schießt er den Ball ter Stegen durch die Beine.

Jetzt hört man auch mal die Bayern Fans im weiten Rund. Sie stehen ganz oben im letzten Rang. Wohl dem, der ein Fernglas dabei hat ...

Auffälligster Mann bei den Katalanen ist sicher Dembélé.  Immer wieder ist er in den Offensiv-Aktionen eingebunden. Einen Treffer und drei Vorlagen steuerte er am Wochenende beim 4:0 gegen Atletic Bilbao bei. Coach Xavi sprach von einer "Sternstunde“.

Ein Chip ins Glück: Sadio Mané brachte die Bayern in Barcelona nach zehn Minuten in Führung.
Ein Chip ins Glück: Sadio Mané brachte die Bayern in Barcelona nach zehn Minuten in Führung. © IMAGO / MIS

Rückblick: Ein Tor wie ein Gemälde. Mané mit dem frühen Treffer.

Gelbe Karte für Leon Goretzka

Die Bayern legen jetzt insgesamt etwas mehr Härte an den Tag. Es gibt viele kleine Unterbrechungen, als Strafe kassiert jetzt Goretzka die Karte. Schir Jones will wieder Ruhe reinbringen.

Jetzt gabs mal das erste richtige Foul an Lewandowski. De Ligt erwischt den Polen unabsichtlich im Zweikampf um den Ball.

Klasse Ball auf Choupo-Moting und Doppelpass mit Mazraoui. Der Schuss von Choupo geht aber vorbei.

Gelbe Karte für Noussair Mazraoui

Mazraoui hält Balde fest. Harte aber vertretbare Entscheidung.

Eine Viertelstunde ist rum und schon wieder treffen die Bayern in der Anfangsphase. Schon fünf Treffer gelangen in dieser Champions League Saison in den ersten 15 Minuten.

Schöne Defensiv-Aktion von Goretzka und Davies. Bellerín war auf dem Weg in den Strafraum, der Bayern-Sechser setzt die Grätsche an.

Tor! 0:1 - Sadio Mané

So ein eiskalter Typ dieser Mané. Es war die erste echte Tormöglichkeit. Allein der Pass von Gnabry war schon das Eintrittsgeld wert. Mané steht beim Empfang gegen Bellerín knapp nicht im Abseits und netzt dann klug ein. Schöner Konter.

Fünf Minuten rum, noch ist nicht viel passiert. Barcelona presst ordentlich, das sind die Bayern aber gewohnt. Keine Chancen zu verzeichnen.

Ein erstes Hallo von de Ligt an Lewandowski. Eine Mischung aus Trikotzupfer und taktischem Foul - Freistoß für die Blaugrana.

Coach Xavi muss seine Jungs beruhigen, eben hat Koundé  schon einen Ball gegen Mané vertändelt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Stimmung ist überraschend gut auf den Rängen. Pfiffe gegen das Barcelona Team gab es keine und auch jetzt wird angefeuert.

Anpfiff 1. Halbzeit

Los gehts im Camp Nou – die Bayern ganz in weiß.

Und schon läuft die Barça Hymne, so richtig mitsingen will aber keiner grad im Stadion.

Auch Julian Nagelsmann schenkt das Spiel nicht ab: "Für uns ist es ein Prestige-Duell und wir wollen uns den Gruppensieg holen. Wenn man den Titel holen will, muss man immer Zeichen nach innen und außen setzen. Außerdem sind wir in der Bundesliga nicht auf Platz eins, deswegen ist es wichtig, dass wir im Rhythmus bleiben. Es geht um den Gruppensieg und wir wollen das Spiel gewinnen."

Mateu Alemany, Sport-Direktor beim FC Barcelona berichtete gerade im spanischen TV, dass es trotz des Ausscheidens ein besonderes Spiel für Robert Lewandowski ist. "Er tritt immer mit maximaler Intensität und Professionalität gegen alle Rivalen an."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Beim letzten Champions-League Kick der Bayern in Pilsen protestierten die Fans noch gegen 70 Euro teure Karten. Beim FC Barcelona kann man nur müde über solche Schnäppchen lächeln. Das günstigste Ticket war lange im Vorverkauf für 80 Euro zu haben, an der Abendkasse heute geht es ab 119 Euro los. Mal schauen, ob die Preise in der Europa League fallen ...

Bei Inter gegen Viktoria Pilsen ist Schluss. 4:0 gewinnen die Italiener, das heißt für uns hier gleich gibt es ein Freundschaftsspiel vor großer Kulisse. Die Bayern sind weiter, der FC Barcelona muss in die ungeliebte Europa League. Egal, wie das Spiel hier ausgeht.

Auch wenn er zunächst auf der Bank sitzt. Im Camp Nou sorgt Thomas Müller immer für Gefahr.

Die Kicker vom FC Barcelona waren schon lange vor Stadionöffnung da. Sie schauten in der Kabine gemeinsam das Spiel von Inter gegen Viktoria Pilsen. Pünktlich zum 3:0 von Inter kam Marc-André ter Stegen zum Warmmachen raus.

Es könnte der letzte Auftritt für längere Zeit vom FC Bayern an dieser Stelle sein, denn der FC Barcelona baut besagte Betonschüssel um. Ab 2023 kommen die Bagger angerollt. Die ersten Auswirkungen sieht man schon heute. Ganz oben im letzten Rang, wo die rund 5.000 Bayern Fans gleich Alarm machen, fehlt schon die Anzeige-Tafel und einige Sitzreihen.

"Milagro“ ist wahrscheinlich das meistbenutzte Wort heute in den Sportzeitungen hier vor Ort. Es heißt Wunder und genau darauf haben sie gehofft. Doch im Moment führt Inter Mailand schon 2:0 gegen Viktoria Pilsen. Das würde das Aus in der Champions League für den FC Barcelona bedeuten - koan Milagro also.

Da sind auch schon die Aufstellungen:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Servus und Bona Nit aus Barcelona. Der FC Bayern trifft hier gleich auf den FC Barcelona. Klingt nach Fußball-Zauber. Um richtig viel geht es aber nicht mehr – die Bayern sind bereits fürs Achtelfinale qualifiziert. Barcelona muss zittern und auf ein Wunder in Mailand hoffen. Trotzdem freuen wir uns auf einen zauberhaften Abend aus Europas coolster Betonschüssel. Wir sind im FC Bayern Live Ticker dabei.

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Champions-League-Kracher zwischen Bayern und Barcelona. Anpfiff im Camp Nou ist am Mittwochabend um 21 Uhr.

Teilen