Spielende
Schluss! Die Bayern gewinnen mit 2:1 beim FC Kopenhagen. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
Der FC Bayern zittert sich am zweiten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase beim FC Kopenhagen zu einem 2:1-Sieg - der Ticker zum Nachlesen.
Spielende
Schluss! Die Bayern gewinnen mit 2:1 beim FC Kopenhagen. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
UN-FASS-BAR! Beinahe der späte Ausgleich für Kopenhagen! Von rechts segelt eine Flanke in den Strafraum. Larson setzt sich gegen Choupo-Moting durch und köpft den Ball aufs Tor. Ulreich taucht aber ab und lenkt den Ball mit einer Wahnsinns-Parade noch um den Pfosten herum!
Das Spiel ist gerade ziemlich zerfahren und es gibt viele Unterbrechungen. Den Bayern dürfte es recht sein...
Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten!
Gelbe Karte für Denis Vavro
Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Kingsley Coman
Auswechslung FC Kopenhagen - Orri Oskarsson kommt für Diogo Goncalves
Auswechslung FC Kopenhagen - Jordan Larsson kommt für Mohamed Elyounoussi
Tor! 1:2 - Mathys Tel
Der Super-Joker sticht schon wieder! Kane leitet einen langen Ball per Kopf weiter auf Müller. Der setzt sich zunächst im Laufduell durch und lässt vor Keeper Grabara noch zwei Verteidiger aussteigen. Trotz guter Schussposition hat der Routinier das Auge und legt ab auf Tel, der nur noch vollstrecken muss. 2:1 für die Bayern!
Gute Möglichkeit! Müller flankt von links im Strafraum vors Tor auf die Stirn von Goretzka, dessen Kopfball aber knapp rechts am Tor vorbeigeht.
Die Schlussphase im Parken-Stadion läuft! Gelingt den Bayern mit den frischen Kräften noch der Lucky Punch?
Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Jamal Musiala
Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Leroy Sané
Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Konrad Laimer
Fast der erneute Rückstand für die Bayern! Goncalves zieht an Upamecano vorbei und geht zu Boden, bekommt aber keinen Elfmeter. Die Kugel rollt weiter hinüber zu Elyounoussi, der den Ball knapp links unten am Tor vorbeischießt.
Kimmich mit einem tollen Chippass auf Sané, der aus spitzem Winkel aber an Grabara scheitert.
Die geplanten Einwechselungen von Tel, Müller und Choupo-Moting scheinen sich vorerst erledigt zu haben. Das Offensiv-Trio stand schon bereit, hat sich nun aber wieder zu den anderen Reservisten begeben.
Tor! 1:1 - Jamal Musiala
Da ist der Ausgleich für die Bayern! Musiala wird von Mazraoui zentral vor dem Strafraum angespielt. Der deutsche Nationalspieler geht ins Dribbling, setzt sich gegen zwei, drei Kopenhagener durch und schließt eiskalt mit rechts in die untere Ecke ab!
Auswechslung FC Kopenhagen - Roony Bardghji kommt für Elias Achouri
Laimer kommt infolge einer Ecke zum Kopfball, verfehlt das Tor aber deutlich.
Gelbe Karte für Lukas Lerager
Lerager bekommt einen Freistoß gegen sich gepfiffen und schießt vor lauter Frust den Ball weg. Korrekte Gelbe Karte.
Wieder ein Missverständnis zwischen Sané und Laimer, der einen Abstoß für die Hausherren zur Folge hat. Das ist viel zu wenig, was die Bayern hier zeigen!
Wie reagieren die Bayern nun auf den Rückstand? Schon vor dem Tor hatte sich Mathys Tel zur Einwechslung bereit gemacht. Die Kreativität des Super-Jokers würde auf jeden Fall nicht schaden.
Tor! 1:0 - Lukas Lerager
Da ist die Führung für die Hausherren! Elyounoussi hat vor dem Strafraum viel zu viel Platz und bedient Claersson. Kim blockt den Schuss des Angreifers ab, doch der Ball landet bei Lerager, der die Kugel aus 13 Metern staubtrocken per Vollspann-Volley ins Netz hämmert. Keine Chance für Ulreich - 1:0 für Kopenhagen!
Kimmich zirkelt den fälligen Freistoß vom rechten Strafraumeck flach um die Mauer herum aufs Tor. Grabara ist hat aber aufgepasst und schnappt sich die Kugel.
Gelbe Karte für Birger Meling
Melig stempelt Coman und sieht zurecht Gelb.
Goncalves mit einem guten Steckpass in den Strafraum auf Achouri. Minjae ist aber dazwischen und kann klären. Das hätte gefährlich werden können!
Zu Beginn des zweiten Durchgangs zeigt sich hier dasselbe Bild wie über weite Strecken der ersten 45 Minuten. Bayern hat den Ball, aber keine Ideen. Kopenhagen steht weiter kompakt und macht die Räume eng.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zünden die mitgereisten Bayern-Fans zahlreiche Pyros. Schiedsrichter Grenfeld unterbricht die Partie für einige Sekunden.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Beide Teams gehen personell unverändert in Durchgang zwei.
Halbzeit-Fazit: Die Bayern einmal mehr mit einem dürftigen Durchgang. Dem Team von Thomas Tuchel fehlen nach vorne noch die zündenden Ideen, stattdessen leistet man sich im eigenen Ballbesitz viel zu viele Unkonzentriertheiten. Auch Harry Kane ist bislang noch gar nicht im Spiel. Nach der Pause braucht es eine deutliche Steigerung, wenn man hier die drei Punkte mitnehmen will.
Halbzeitpause
Pause! Beide Teams gehen ohne Treffer in die Kabine.
Eine Minute wird nachgespielt...
Sané zieht vom rechten Flügel in die Mitte und schließt ab, doch Grabara hat mit dem Abschluss überhaupt keine Probleme.
Jetzt mal eine scharfe Flanke von Mazraoui Richtung Musiala, doch Diks ist zur Stelle und klärt.
Kopenhagen steht aktuell tief hinten drin und überlässt Bayern den Ball. Den Münchnern fällt offensiv aber viel zu wenig ein.
Sané mit einer Ecke von rechts. Laimer steht frei und versucht, den Ball mit der Hacke weiterzuleiten, verfehlt das Leder aber knapp.
Bitter! Nach einem Haken von Coman kullert der Ball die Strafraumkante entlang auf Laimer und Sané zu. Ersterer zieht zurück, um die Kugel durchzulassen, doch Sané kommt nicht ran. Ein unnötiges Missverständnis - da wäre mehr drin gewesen.
Kimmich zieht aus der zweiten Reihe ab – knapp drüber!
Claesson läuft völlig frei auf Ulreich zu, schiebt den Ball aber links unten vorbei. Wieder ist die Fahne oben. Dennoch: Die Bayern wirken in dieser Phase zu fahrig!
Elyounoussi kommt nach einer Flanke von links Mitten im Strafraum einigermaßen frei zum Kopfball, platziert die Kugel aber nicht richtig. Ulreich bedankt sich und schnappt locker zu.
Noch tun sich die Bayern schwer, Kane ins Spiel einzubinden. Der Engländer kommt bislang auf gerade einmal zwei Ballkontakte, ein Mal stand er im Abseits.
Davies kommt auf dem linken Flügel zur Flanke, bringt den Ball aber zu hoch in den Strafraum. Die Kopenhagener Abwehr kann problemlos klären.
Wieder ein guter Spielzug der Bayern! Über Musiala und Laimer landet der Ball im Strafraum bei Sané, der aber in letzten Moment noch abgegrätscht wird.
Erste große Chance für die Bayern! Sané steckt durch in den Strafraum zum lauernden Kane, der im Eins-gegen-Eins an Keeper Grabara scheitert. Ein Treffer hätte aber nicht gezählt, da der Engländer im Abseits stand.
Die Bayern sind aktuell die spielbestimmende Mannschaft und lassen den Ball gut laufen. Kopenhagen steht kompakt in der eigenen Hälfte und ist bissig in den Zweikämpfen. Heute werden die Münchner Geduld brauchen.
Sané zieht vom rechten Flügel nach innen und flankt den Ball mit links in den Strafraum. Coman kommt zwar dran, bringt die Kugel aber nicht unter Kontrolle.
Zweiter Abschluss für die Bayern. Dieses Mal versucht es Musiala, doch auch sein Schuss wird ins Toraus abgefälscht.
Nach einer ersten längeren Ballbesitzphase kommt Coman im Strafraum zum Abschluss. Der wird aber abgeblockt und geht ins Toraus. Die anschließende Ecke für Bayern bringt aber nichts ein.
Elyounoussi startet ein und prüft Ulreich, doch der schnappt sich die Kugel locker. Die Fahne wäre ohnehin oben gewesen.
Die Hausherren beginnen mutig und holen die erste Ecke der Partie heraus. Minjae kann die Hereingabe von Goncalves aber locker klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's, Bayern stößt an!
Beide Teams betreten den Platz im mit knapp 38.000 Zuschauern ausverkauften Parken-Stadion. Die Hymne ertönt – gleich geht's los!
Schiedsrichter der Partie ist heute der Israeli Orel Grinfeld. Der 42-Jährige pfeift sein zwölftes Champions-League-Spiel.
Bayern-Coach Tuchel warnt bei "Amazon Prime" vor dem heutigen Gegner: "Sie haben einen guten Mix zwischen kurzen und langen Bällen. Wir müssen sehr fleißig sein gegen den Ball, sie werden ihn uns nicht freiwillig geben."
Doch auch die Bayern müssen sich keineswegs verstecken, im Gegenteil: Die Münchner sind absolute Spezialisten in der Gruppenphase! Bayern blieb in den jüngsten 17 Auswärtsspielen in der Gruppenphase der Champions League ungeschlagen (15 Siege, zwei Remis) und konnte die letzten sechs davon sogar gewinnen. Bleibt das Team von Thomas Tuchel auch heute ohne Niederlage, würde dies eine neue Bestmarke bedeuten.
Die Bayern gehen natürlich als klarer Favorit ins Spiel mit dem dänischen Top-Klub, aber Vorsicht: Kopenhagen verfügt über ein enorm starkes Kollektiv, das auch stärkeren Teams Schwierigkeiten bereiten kann. In der Gruppenphase der vergangenen Saison blieb man daheim gegen Borussia Dortmund, FC Sevilla und den späteren Titelträger Manchester City ungeschlagen!
Ein Thema dürfte heute der Rasen werden - denn der befindet sich in einem bemitleidenswertem Zustand. Am Wochenende hat im Parken-Stadion noch ein Konzert stattgefunden. Das Geläuf wurde daraufhin gedüngt, allerdings nicht gewässert. Die Folge: Der Platz ist an einigen Stellen etwas verbrannt. Da bekommt jeder Hobby-Gärtner schlechte Laune!
Die Aufstellung ist da! Thomas Tuchel nimmt im Vergleich zum 2:2 bei RB Leipzig am Samstag einen Wechsel vor: Noussair Marzaroui rückt für Leon Goretzka in die Startelf. Konrad Laimer läuft dafür heute im Mittelfeld auf.
Noch geht es nicht in die heiße Phase. Aber die Bayern-Anhänger haben die Altstadt von Kopenhagen schon fest in der Hand. Der Fan-Marsch der Münchner rollt durch die Gassen der dänischen Hauptstadt.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern im zweiten Spiel der Gruppenphase auf den FC Kopenhagen. Verfolgen Sie die Partie am Dienstag ab 21 Uhr live!