Champions League im Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern München gegen FC Kopenhagen - Endstand 0:0

Der FC Bayern kommt gegen Kopenhagen nicht über ein 0:0 hinaus. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen. 

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

⚽️Das Spiel ist aus! Die Partie zwischen den Bayern und Kopenhagen endet torlos. Das war ganz zähe Kost in der Allianz Arena. Die Bayern agierten zwar von der ersten Minute an spielbestimmend, aber nach vorne ging beim Rekordmeister wenig bis gar nichts. Die Dänen nahmen vor allem Kane komplett aus dem Spiel. Trotzdem bleiben die Bayern auch im 39. Gruppenspiel in Folge ungeschlagen. Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende!

Es gibt Elfmeter für die Bayern. Nach einem Handspiel von Boilesen. Frappart überprüft nochmal. Die Schiedsrichterin nimmt ihre Entscheidung zurück. Es geht weiter. 

Die Bayern probieren es nochmal über Gnabry. Der Flügelspieler flankt den Ball aber direkt in den Gegenspieler. 

Es gibt nochmal fünf Minuten oben drauf in der Münchner Kälte. 

Es gibt die erste Ecke für die Gäste. Die landet bei Elyounoussi, der direkt abschließt. Neuer taucht ab und wehrt den Ball in höchster Not ab. Auch den Nachschuss von Elyounoussi klärt Neuer weltklasse! 

Auswechslung FC Bayern München - Frans Krätzig kommt für Alphonso Davies

Die Bayern fordern erneut Elfmeter. Diesmal kam Müller im Strafraum der Gäste zu Fall. Aber das war zu wenig. 

Schwere Kost nach wie vor in der Allianz Arena. Die Bayern haben das Spiel zwar im Griff, aber es mangelt an Ideen gegen defensive Dänen. 

Es gibt nochmal Ecke für die Münchner. Sané schreitet zur Tat. Der Ball landet auf dem Kopf von Upamecano. Der Franzose bekommt aber keinen Druck hinter den Ball. 

Davies muss behandelt werden. Der Kanadier hat einen Ball von Ankersen gegen den Kopf bekommen. Aber es geht weiter für Davies. 

Die zündende Idee beim FC Bayern fehlt nach wie vor. Das Offensivspiel ist zu behäbig. Die Dänen verteidigen mit Mann und Maus. 

Gelbe Karte für Sven Ulreich

Der Ersatzkeeper meckert. Dafür gibts den gelben Karton. 

Pavlovic wird 25 Meter vor dem Tor der Kopenhagener gefoult. Es gibt Freistoß für die Münchner.  Sané legt sich die Kugel parat. Der Nationalspieler schlenzt das Leder über die Mauer, aber auch über das Tor. 

Auswechslung FC Kopenhagen - Peter Ankersen kommt für Nicolai Boilesen

Kane zündet die Rakete. Der Stürmer bekommt das Leder an der Strafraumkante und zimmert einfach mal drauf. Der Schuss wird noch leicht abgeblockt und geht am Tor vorbei. 

Neuer darf sich mal wieder beweisen. Achouri setzt sich auf der linken Seite gegen Laimer gut durch und kommt aus rund elf Metern zum Abschluss. Aber Neuer ist da. 

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Kingsley Coman

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Mathys Tel

Auswechslung FC Bayern München - Aleksandar Pavlovic kommt für Raphaël Guerreiro

Die Bayern fordern Elfmeter, nachdem Tel im Strafraum zu Fall kommt. Die Szene wird überprüft. Aber der Kontakt reicht nicht. 

Auswechslung FC Kopenhagen - Elias Achouri kommt für Roony Bardghji

Auswechslung FC Kopenhagen - Orri Óskarsson kommt für Viktor Claesson

Die zweite Hälfte beginnt, wie die ersten endet. Wenig Zug zum Tor von beiden Mannschaften. Die Bayern haben zwar nach wie vor die Spielkontrolle. Aber durch das tiefe Defensivspiel der Gäste ergeben sich einfach keine zwingenden Chancen. 

Gelbe Karte für Rasmus Falk

Der erste Karton an diesem Abend wandert nach Dänemark. Falk mit einem rüden Foul an Müller. 

Im Ballbesitz von Bayern zieht sich Kopenhagen nach wie vor komplett mit einer 4er- und einer 5er-Kette zurück. Da ergeben sich für die Münchner und vor allem Kane wenig Räume. 

Die Bayern-Bank ist fast leer. Nur Ulreich und Peretz sitzen noch. Der Rest macht sich neben dem Tor von Neuer warm. 

Gleich mal ein kleiner Schreckmoment. Neuer ist weit aus seinem Tor heraus und schießt direkt in die Beine von Claesson. Der Däne kann aber nichts mit dem Leder anfangen. 

Weiter geht's! Die zweite Hilfe läuft. Die Bayern gehen unverändert in die zweite Hälfe. 

Die Bayern kommen wieder aus den Katakomben. Die Gäste aus Kopenhagen lassen noch auf sich warten. Aber gleich geht's weiter. 

Halbzeitpause

Die erste Hälfte ist rum! Es geht zum Pausentee! Pünktlich pfeift Frappart die ersten 45 Minuten ab. Die waren geprägt von Chancenarmut. Beide Mannschaften hatten die Bremse im Offensivspiel drin. Das muss in der zweiten Halbzeit besser werden. 

Da wäre Tel einschussbereit gewesen. Die Bayern treiben das Leder über die rechte Seite nach vorne. Jelert klärt das Leder in letzter Sekunde mit vollem Einsatz. 

Die Dänen nehmen Kane bisher gut aus dem Spiel. Der Stürmer bekommt kaum einen Ball. 

Das einzige Feuerwerk, dass hier bisher abgebrannt wird, ist auf der Tribüne. Die Gästefans haben ordentlich Pyro mit ins Stadion geschmuggelt.

Viel zu viel klein, klein. Die Bayern haben ordentlich Platz im Strafraum, aber können den nicht ausspielen. Die Dänen können erstmal vor Müller klären. 

Kopenhagen probierts hoch und lang. Aber Innenverteidiger Goretzka steht gut und kann den Ball vor dem eingelaufenen Lerager klären. 

Die Münchner haben jetzt einen Gang hochgeschaltet und schnüren Kopenhagen in die eigene Hälfte. Die Dänen stehen tief um das eigene Tor und mauern. 

Fast hätte es gemüllert. Eine Flanke findet den Kopf von Tel, der direkt weiterleitet zum Urbayer. Müller steigt hoch und köpft das Leder aufs Gehäuse der Gäste. Grabara passt aber auf und pariert. 

Da hatten die Gäste einmal Platzt und schon wird es gefährlich. Lerager bekommt das Leder schön in den Lauf gespielt. Der Kopenhager steht ziemlich frei vor Neuer, legt aber nochmal quer zu Bardghji. Der Stürmer der Dänen schlenzt das Leder am Tor vorbei. Glück für die Dänen. 

Freistoß für die Bayern von der linken Seite. Kimmich schlägt das Leder aber zu hoch in den Strafraum. Grabara kann den Ball ohne Probleme vom Münchner Nachthimmel pflücken. 

Die erste Ecke gehört dem FC Bayern. Aber die bringt wenig Gefahr. Kimmichs Ball finden keinen Abnehmer. Über Umwegen landet die Pille auf dem Schlappen von Laimer. Der Österreicher zieht aus rund 16 Metern drauf. Das Leder geht rund einen Meter rechts am Tor vorbei. 

Neuer friert im Bayern-Gehäuse. Der Keeper hat noch nichts zu tun bekommen. 

Das Spiel plätschert nach wie vor etwas dahin. Die Bayern haben zwar alles im Griff, aber im Offensivspiel fällt den Mannen von Tuchel noch nicht viel ein. 

Das hätte die Führung sein können. Müller verlängert das Leder vom Elfmeterpunkt auf die linke Seite zu Tel. Der Youngster zimmert aus rund elf Metern per Volley drauf. Das Leder geht knapp am Tor vorbei. 

Ein Offensivspektakel sieht anders aus. Die Bayern kommen nach wie vor zu keiner vielversprechenden Torchance. Andererseits ist im Offensivspiel der Gäste auch noch die Handbremse drin. 

Die Bayern spielen heute mit Tel auf dem linken Flügel, Coman beackert die rechte Außenbahn. Die Marschroute dürfte klar sein: Kane bedienen. 

So wie die Südkurve bisher den Ton angibt, so geben auch die Jungs von Thomas Tuchel den Ton an. Viel Ballbesitz für die Münchner. Aber bisher noch keine ernstzunehmende Chancen auf beiden Seiten. 

Erste Annäherung für die Bayern. Tel steckt einen Ball schön hinter die letzte Kette auf Coman. Der Franzose bringt das Leder von der rechten Seite in den Strafraum. Kopenhagen kann aber erstmal klären. 

Die Bayern zeigen hier gleich wer Herr im Haus ist. Die Münchner behaupten das Leder in den eigenen Reihen. Aber Kopenhagen macht die Räume noch gut zu. Vor allem im Zentrum ist kaum Platz für Tel, Kane und Müller. 

Anpfiff 1. Halbzeit

⚽️Auf geht's! Der Ball rollt!

Die Südkurve gibt die Marschroute vor, Wembley. Dort findet dieses Jahr das Finale statt. Bis dahin müssen die Bayern aber noch ein paar Siege einfahren. 

Die Gladiatoren betreten den Rasen. Beide Mannschaften werden mit einer Choreografie empfangen. Die Bayern mit einer Erinnerung ans Finale im Wembley, die Kopenhagener mit einer Pyro-Show. 

Die Westkurve feierte das 100. Champions-League-Heimspiel in der Allianz Arena mit einer riesigen Choreo.

 

Bevor es die Choreografie gibt, gehen aber erstmal die Schals in der Südkurve in die Luft. Die Hymne hallt aus den Boxen. Es ist angerichtet für ein spannendes Königsklassen-Spiel. 

Die Südkurve ist schon bis auf den letzten Mann gefüllt. In wenigen Minuten werden die Ultras des FC Bayern die Spieler beim Einlaufen mit einer Choreografie empfangen. 

🏟️ Rock you like a Hurricane hallt durch die Stadionboxen. Mal schauen ob der Harry Kane auf dem Rasen auch über Kopenhagen fegt.  Der Engländer ist zumindest in Top-Form. In seinen ersten vier Champions-League-Partien für die Münchner traf er schon vier Mal. Zwei weitere Tore bereitete Kane vor. 

Die Innenverteidigung des FC Bayern pfeift bekanntlich seit Wochen aus dem letzten Loch. Deswegen muss Tuchel mal wieder in die Trickkiste greifen. Goretzka muss in die Innenverteidigung neben Upamecano. 

Durch die Rotation gibt's heute ein Startelfdebüt beim FC Bayern. Guerreiro darf das erste Mal nach seinem Wechsel an die Isar von Beginn an ran. 

Diese Truppe schickt Tuchel in den Kampf gegen Kopenhagen: 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

🏟️ Beide Mannschaften sind in der Arena angekommen. Voller Fokus geht es in die Kabine, um sich zum Aufwärmen bereit zu machen. Mit einem großen Applaus wird wohl das Torwort-Duo um Neuer und Ulreich im Stadion empfangen werden. Die beiden Keeper haben ihren Vertrag bis 2025 verlängert. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

⏰ Noch 90 Minuten, dann geht der Kampf um die goldene Ananas los. Die Bayern stehen schon sicher als Gruppensieger fest, aber wollen das letzten Heimspiel der Gruppenphase trotzdem gewinnen. Grund: Die Münchner wollen die unglaubliche Serie von 38 Gruppenspielen ohne Niederlage ausbauen. 

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Bayern empfangen am Mittwoch Kopenhagen – Anpfiff in der Allianz Arena ist um 21 Uhr!

Teilen