Champions League im Liveticker: FC Salzburg gegen FC Bayern München - Endstand 1:1

Nach der 2:4-Blamage gegen den VfL Bochum liefert der FC Bayern auch im Achtelfinal-Hinspiel beim FC Salzburg eine enttäuschende erste Halbzeit, kommt aber dank Kingsley Coman noch zu einem 1:1. Der Ticker zum Nachlesen

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schlusspfiff in Salzburg! Der FC Bayern holt am Ende beim FC Salzburg ein 1:1-Remis dank einer Willensleistung im zweiten Durchgang. Nach Flanke von Pavard erlöst der starke Kingsley Coman den deutschen Rekordmeister in den Schlussminuten. Wir verabschieden uns hiermit vom AZ-Liveticker und wünschen eine angenehme Restwoche! 

Etwas Glück für die Salzburger, weil Müller gegen Köhn eigentlich nicht einschreitet. 

Trotz des Ausgleichs laufen die Münchner weiter an und wollen womöglich sogar den Führungstreffer. 

Tor! 1:1 - Kingsley Coman

DA ISSES! Pavard schlägt den Ball aus dem Halbfeld in die Mitte, der Ball wird etwas glücklich verlängert. Am zweiten Pfosten steht Coman goldrichtig und schiebt den Ball eiskalt ins kurze Eck. 

Bayern müht sich jetzt immer schwerer ins Angriffsdrittel. Die Salzburger versuchen natürlich möglichst viel Zeit von der Uhr zu nehmen. 

Nochmal Eckball für die Münchner, den Coman an den langen Pfosten bringt. Choupo-Moting bekommt den Kopf noch ran, der Ball springt nur haarscharf vorbei. 

Gelbe Karte für Kingsley Coman

Coman trifft Capaldo am Fuß - die Karte geht in Ordnung. 

Ulreich und Pavard verhindern das 0:2! Nach Adeyemis Schuss reagiert "Ulle" glänzend, dann rettet der Innenverteidiger vor dem leeren Tor. 

Auswechslung FC Bayern München - Marcel Sabitzer kommt für Corentin Tolisso

Auswechslung RB Salzburg - Luka Sucic kommt für Nicolas Seiwald

Der eingewechselte Stürmer wird direkt in Szene gesetzt, aber auch sein Versuch wird zur Ecke geblockt. 

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Serge Gnabry

Nagelsmann will mehr Wucht nach vorne und bringt Choupo-Moting ins Spiel. 

Bayern kontert nach eben jenem Eckball eigentlich perfekt, am Ende kommt Sané aus vollem Lauf zum Schuss. Der überragend aufgelegte Köhn pariert einmal mehr. 

Salzburg hat ein wenig Platz zur Entlastung, aber Hernández klärt zur Ecke. 

Wahnsinns-Move von Coman, der Kristensen in komplett aussteigen lässt. Sein strammer Schuss aus spitzem Winkel aufs kurze Ecke wird von Köhn gerade so rausgelenkt. 

Noch 20 Minuten bleiben den Münchnern, sich eine bessere Ausgangsposition fürs Rückspiel zu schaffen. 

Einmal mehr zieht Coman von links in die Mitte und sucht sein Glück, aber wie so oft ist ein Salzburger Schädel im Weg. 

Die Flanken der Münchner landen heute zumeist in den Händen des Salzburger Keepers. Lewandowski kann sich noch nicht in Szene setzen. 

Sané versucht sein Glück aus der Distanz, aber wieder ist Köhn auf dem Posten. 

Bayern spielt im Moment eine sehr dominante Phase, während die Salzburger auf Konter lauern. So langsam ist ein Treffer fällig. 

Coman findet Gnabry in der Mitte, der zum Seitfallzieher ansetzt. Sein Versuch findet zwar den Weg aufs Tor, prallt allerdings von Müller unglücklich ab. 

Ulmer geht ungestüm gegen Müller zu Gange, aber der Routinier macht wohl etwas zu viel aus dem Kontakt. 

Kimmich übernimmt jetzt auch immer mehr seine Rolle als Ballverteiler. Im zweiten Durchgang gelingt ihm das deutlich besser als noch zu Beginn. 

Salzburg setzt zum Konter an, aber Tolisso baut den Weg geschickt zu. Konzentrierte Partie des Franzosen. 

Immer wieder löst sich jetzt Gnabry auf der rechten Seite und feuert regelmäßig gefährliche Flanken in die Mitte. Die Bayern drücken jetzt wieder mehr aufs Gas. 

Solet bekommt den Ball direkt in die Leistenregion und muss kurz pausieren. 

Weil er vorne den Ball nur selten bekommt, lässt sich Lewandowski jetzt häufiger auf die Außenbahn fallen. 

Seiwald hat etwas zu viel Platz und lässt ein Pfund in Richtung Bayern-Tor los. Ulreich riecht den Braten allerdings und kann den Aufsetzer entschärfen. 

Coman sucht direkt den Weg zum Tor, sein Fernschuss segelt allerdings knapp über den rechten Pfosten. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Das Spiel läuft wieder! Gelingt den Bayern hier noch die Wende? 

Halbzeitpause

Puh, erstmal durchatmen! In einer extrem schnellen und wilden Partie liegt der FC Bayern gegen starke Salzburger mit 0:1 zurück. Nach dem Traumtor von Adamu kämpfen sich die Münchner zurück ins Spiel, kann die eigenen Chancen allerdings nicht nutzen. 

Nochmal Aufregung im Bayern-Strafraum, weil Pavard den heranstürmenden Adeyemi leicht trifft. Nach kurzem VAR-Check lässt Oliver weiterspielen. 

Adeyemi hat etwas Platz und schlenzt aufs Bayern-Tor, aber Ulreich fängt den Ball sicher. 

Doppelchance der Münchner! Erst scheitert Gnabry zwei Mal am Fuß eines Salzburgers, wenig später köpft Coman den Ball zu ungenau auf Köhn. 

In der Rückwärtsbewegung stehen die Münchner mittlerweile besser. Vor allem Hernández hat den starken Adeyemi besser unter Kontrolle. 

Kimmich zeigt sich mit einer Entscheidung von Schiedsrichter Michael Oliver alles andere als zufrieden. 

Gnabry lässt gegen Adamu das Bein stehen und trifft diesen am Knie. Freistoß für Salzburg. 

Beste Möglichkeit der Münchner! Gnabry setzt Sané in Szene, der es mit seinem schwächeren Fuß probiert, das Tor allerdings verfehlt. So kann es aber gehen! 

Ballgewinne haben die Münchner zu genüge, aber es fehlt die letzte Präzision im Spiel nach vorne. 

Bayern zeigt sich vom mutigen Auftritt der Gastgeber etwas beeindruckt. Während hinten weiter Unsicherheit herrscht, kommen Lewandowski und Co. im Angriff noch wenig zur Geltung. 

Aaronson hat im Bayern-Strafraum zu viel Platz und zieht in Richtung Tor, sein Abschluss wird von Ulreich am Ende stark pariert. 

Tor! 1:0 - Junior Adamu

Es ist zum Verzweifeln! Adeyemi bekommt den Ball und zieht in die Mitte, am Ende springt der Ball irgendwie zum eingewechselten Adamu. Der Stürmer trifft den Ball perfekt und schlenzt die Kugel sehenswert ins lange Eck. 

Tückischer Ball für Köhn! Comans Aufsetzer aus der zweiten Reihe springt in Richtung Slazburg-Tor, am Ende kann der Schlussmann sicher zugreifen. 

Comans scharfe Hereingabe wird von Köhn gerade noch so berührt, Gnabry stand am zweiten Pfosten einschussbereit. 

Müller kommt am kurzen Pfosten zum Kopfball, aber setzt das Leder deutlich über den Kasten. 

Starker Angriff der Münchner, am Ende holt Gnabry eine Ecke raus.

Auswechslung RB Salzburg - Junior Adamu kommt für Noah Okafor

Bei Okafor geht's nicht weiter. 

Auf der anderen Seite tanzt Gnabry im Salzburger Strafraum und kommt zum Abschluss, am Ende ist Köhn zur Stelle. 

Adeyemi kontert alleine über rechts, aber Süle stellt die Innenseite gut zu. Starke Aktion des Bayern-Stars. 

Seiwald mit einer Ecke von links. Ulreich faustet den Ball nicht weit genug weg, sodass Camara vor dem Strafraum frei zum Abschluss kommt. Der Schuss des Mittelfeldspielers wird aber abgeblockt.

Die Salzburger machen gleich zu Beginn richtig Druck, Bayern wirkt beeindruckt.

Süle leistet sich gleich eine erste technische Unsauberheit und verliert den Ball. Okafor mit der Flanke von links, doch Hernández kann klären.

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht's - Salzburg stößt an!

Angeführt von Schiedsrichter Michael Oliver betreten beide Teams den Platz. Auch heute vertritt Thomas Müller wieder Manuel Neuer als Kapitän, bei den Mozartstädtern trägt Andreas Ulmer die Binde.

Ungewohntes Gefühl für die Bayern: Österreich hat seinen monatelangen Lockdown zuletzt beendet und auch die Zuschauerbeschränkungen in Fußballstadien aufgehoben - die Salzburger melden heute mit knapp 30.000 Fans ausverkauftes Haus!

Vor der Partie ist Hasan Salihamidzic bei "DAZN" am Mikrofon und verspricht: "Wir werden uns ganz anders präsentieren als in Bochum." Das wollen wir doch hoffen!

Beide Teams treffen heute übrigens zum dritten Mal in der Champions League aufeinander. Erstmals standen sich Bayern und Salzburg in der Gruppenphase der Vorsaison gegenüber, beide Spiele konnten die Münchner gewinnen (Auswärts 6:2, daheim 3:1). Gibt's heute den nächsten Sieg?

Die Aufstellung ist da! Julian Nagelsmann wechselt im Vergleich zur 2:4-Klatsche in Bochum ein Mal und bringt Corentin Tolisso für Dayot Upamecano.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Am Mittwoch ist der FC Bayern zu Gast beim FC Salzburg – Anpfiff ist um 21 Uhr!

Teilen