Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern gewinnt beim VfB Stuttgart und verteidigt Tabellenführung.

Am Ende setzt sich der FC Bayern mit 3:1 beim VfB Stuttgart durch und holt die drei Punkte mit zurück nach München. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss und Aus! Der FC Bayern gewinnt beim VfB Stuttgart mit 3:1 und kann die Tabellenführung in der Bundesliga verteidigen. Nach dem Rückstand durch Coulibaly schalten die Münchner vor der Halbzeit einen Gang höher und drehen durch Coman und Lewandowski die Partie. Douglas Costa bringt mit dem ersten Tor nach seiner Rückkehr die Entscheidung. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende! 

Endo versucht es für den VfB nochmal aus der Distanz, sein Schuss geht allerdings deutlich über das Tor von Neuer. 

Tor! 1:3 - Douglas Costa de Souza

Die Vorentscheidung für den FC Bayern! Douglas Costa zieht in Robben-Manier von der rechten Seite in die Mitte und schließt mit seinem starken linken Fuß ins kurze Eck ab. Das erste Bundesliga-Tor für Costa seit seiner Rückkehr. 

Jetzt kommt nochmal Feuer in die Partie. Neuer muss einen scharfen Schuss von Kalajdzic zur Ecke klären - die bringt jedoch nichts ein.

Gute Möglichkeit für den VfB. Innenverteidiger Anton ist mit aufgerückt und kommt aus halbrechter Position zum Schuss, der nur knapp am Tor vorbeigeht.

Auswechslung FC Bayern München - Javi Martínez kommt für Corentin Tolisso

Tolisso bleibt im Rasen hängen und geht zu Boden. Für ihn geht es nicht weiter - Martinez betritt den Platz.

Auswechslung VfB Stuttgart - Roberto Massimo kommt für Tanguy Coulibaly

Bayern hat das Spiel weiterhin unter Kontrolle, doch Stuttgart zeigt gefährliche Ansätze beim Kontern. Zu sicher dürfen sich die Münchner hier noch nicht sein. 

Auswechslung VfB Stuttgart - Sasa Kalajdzic kommt für Philipp Förster

Fast der Ausgleich für den VfB. Bayern ist zu passiv im Abwehrverhalten und Mangala kommt zum Abschluss. Der abgefälschte Schuss segelt knapp am Tor vorbei. 

Dreifacher Wechsel von Hansi Flick. Für Gnabry und den starken Coman kommen Sané und Costa. Für den angeschlagenen Boateng kommt Neuzugang Nianzou zu seinem Bundesliga-Debüt. 

Auswechslung FC Bayern München - Tanguy Nianzou kommt für Jérôme Boateng

Auswechslung FC Bayern München - Douglas Costa de Souza kommt für Kingsley Coman

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Leroy Sané

Die richtigen Torchancen fehlen jetzt auf beiden Seiten. Gerade geht es eher darum Fehler zu vermeiden und Ruhe ins Spiel zu bekommen. 

Auswechslung VfB Stuttgart - Mateo Klimowicz kommt für Gonzalo Castro

Auswechslung VfB Stuttgart - Atakan Karazor kommt für Konstantinos Mavropanos

Auswechslung FC Bayern München - Niklas Süle kommt für Lucas Hernández

Hernandez kann nicht weitermachen, für ihn kommt Süle in die Partie. 

Hernández bekommt unmittelbar nach seiner Rückkehr aufs Feld den nächsten Schlag ab und humpelt ein wenig. Coman versucht es derweil aus der Distanz, der Ball verfehlt sein Ziel jedoch deutlich.

Nach einem Laufduell zwischen Hernández und Wamangituka rauscht der bayerische Franzose in die Bande hinter der Torauslinie und muss behandelt werden.

Bayern spielt sich in der Hälfte von Stuttgart fest und schlägt mehrere Flanken in die Mitte, die jedoch keinen Abnehmer finden.

Beide Mannschaften treten im zweiten Durchgang unverändert an. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Die zweite Halbzeit in Stuttgart beginnt! 

Halbzeitpause

Ein wildes Spiel von Bayern in Stuttgart zur Halbzeit. Nachdem Coulibaly die Schwaben in Führung schießt, gleicht Coman durch eine Einzelaktion aus. Mit dem Halbzeitpfiff trifft dann Robert Lewandowski  zur Bayern-Führung, die nach Torschüssen durchaus in Ordnung geht. Auf der Führung darf sich der FCB in der zweiten Halbzeit jedoch nicht ausruhen.

Tor! 1:2 - Robert Lewandowski

Und da ist die Führung vor der Pause! Coman legt in die Mitte auf Lewandowski ab und der hämmert den Ball aus knapp 20 Metern auf den Kasten von Kobel. Der Ball schlägt in der rechten Ecke ein - der wichtige Führungstreffer. 

Hier geht es jetzt hin und her! Bayern spielt den nächsten Konter aus, doch Kobel kann Gnabrys Schuss parieren. Im Nachschuss trifft Coman mit Gnabry nur den eigenen Mann. 

Im Gegenzug fast die erneute Führung für den VfB. Neuer vertändelt den Ball im eigenen Strafraum und Förster schiebt diesen ins leere Tor. Zuvor wurde der Bayern-Keeper jedoch gefoult - nach kurzer Überprüfung wird der Treffer nicht gegeben.

Tor! 1:1 - Kingsley Coman

Ausgleich für die Bayern! Coman kontert über links und lässt einen Stuttgarter stehen. Sein Schuss schlägt links unten ein - der verdiente Ausgleich!

Doppelchance auf das 2:0 für Stuttgart! Sosa hat über die rechte Seite zu viel Platz und schlägt den Ball scharf in die Mitte, dort steht Förster komplett frei und verpasst nur knapp. Nur Sekunden später taucht Förster erneut vor Neuer auf - diesmal ist der Bayern-Schlussmann zur Stelle. 

Bayern versucht es jetzt vermehrt über Ballbesitz in dieses Spiel zurückzufinden. Der letzte Pass bleibt weiterhin das Problem. 

Nach einer Ecke von Stuttgart rauschen Boateng und Mavropanos ineinander. Beide Spieler können nach kurzer Zeit weitermachen. 

Seit dem Rückstand hat sich das Bild etwas verändert. Der VfB presst sehr hoch und lässt den Münchnern kaum Raum zur Entfaltung. 

Fast die Antwort der Bayern! Coman legt auf den mitgelaufenen Pavard ab, doch Kobel ist gegen den harten Schuss zur Stelle.

Tor! 1:0 - Tanguy Coulibaly

Hier stimmt gar nichts in der Bayern-Abwehr. Stuttgart kontert über rechts und bringt einen scharfen Ball hinter die Viererkette. Neuer zögert etwas zu lange und verpasst - Coulibay muss nur noch einschieben.

Das Spiel der Bayern ist im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen RB Salzburg deutlich zielstrebiger im Angriff. Auch defensiv steht die Viererkette bislang stabil und zeigt sich fehlerfrei. 

Das Spiel läuft im Moment hauptsächlich zwischen den Strafräumen der Teams ab. Wenn sich ein Team einen Fehler erlaubt, geht es dann meistens schnell nach vorne. 

Erste kleine Möglichkeit für die Stuttgarter. Castro schießt einen Freistoß aus 25 Metern direkt aufs Tor - der Ball fliegt jedoch gut einen Meter vorbei. Neuer wäre wohl zur Stelle gewesen. 

Lewandowski bleibt nach einem Schlag von Anton ans Kinn liegen. Schiedsrichter Osmers entscheidet auf Weiterspielen. 

Bayern setzt den VfB hier früh unter Druck. Erst verpasst Goretzka mit dem Kopf, dann verdribbelt sich Gnabry in aussichtsreicher Position. 

Missverständnis zwischen Alaba und Hernández - der folgende Eckball bringt den Stuttgartern allerdings nichts ein. 

Riesenmöglichkeit für Bayern! Nach einer schönen Flanke von Coman steigt Lewandowski am höchsten und knallt den Ball per Kopf an den Pfosten.

Anpfiff 1. Halbzeit

Der Ball rollt - Stuttgart in Ballbesitz! 

Die beiden Mannschaften betreten nacheinander das Feld. Für den kürzlich verstorbenen Diego Maradona laufen die Teams heute mit Trauerflor auf und halten vor dem Spiel eine Schweigeminute ab. 

Die Münchner laufen heute mit ihren dunklen Ausweichtrikots auf, da der VfB wie gewohnt in ihren weiß-roten Heimtrikots spielt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Trotz der angespannten Personalsituation hat Hansi Flick noch einige Waffen auf der Bank. Im Hinblick auf das anstehende Champions-League-Spiel in Madrid und den Bundesliga-Kracher gegen RB Leipzig am kommenden Samstag dürfte der Bayern-Trainer in der zweiten Hälfte ordentlich durchwechseln. 

Beim Gegner aus Stuttgart steht etwas überraschend Philipp Förster in der Startaufstellung, der den angeschlagenen Daniel Didavi ersetzt. Die junge Truppe von Trainer Matarazzo Pellegrino will auch gegen den deutschen Rekordmeister zeigen, dass sie im Moment zurecht auf dem achten Tabellenplatz stehen. 

Die Bayern-Aufstellung ist da! Hansi Flick verzichtet in Stuttgart auf die große Rotation und bringt seine derzeit beste Mannschaft. Für Marc Roca und Chris Richards rotieren die wieder genesenen Lucas Hernández und Corentin Tolisso ins Team. Die Nationalspieler Niklas Süle und Leroy Sané müssen erneut zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Während das Wetter in München trist und kalt ist, scheint in Stuttgart die Sonne und schafft hervorragende Bedingungen für einen gelungenen Fußballnachmittag. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Für den weiterhin verletzten Joshua Kimmich könnte heute erneut Javi Martinez auflaufen. Kurios: Gegen den VfB Stuttgart feierte der Spanier einst sein Bundesliga-Debüt und seine ersten Minuten im Bayern Trikot. 

Gute Nachrichten von der Säbener Straße: Corentin Tolisso stand am Donnerstag erstmals wieder auf dem Trainingsplatz. Der Mittelfeldspieler war während der Länderspielpause verletzungsbedingt frühzeitig abgereist und hatte die Partien gegen Werder Bremen (1:1) und RB Salzburg (3:1) verpasst.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstagnachmittag gastiert der FC Bayern beim VfB Stuttgart - um 15.30 Uhr geht's los!

Teilen