Bundesliga im Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen VfB Stuttgart - Endstand 3:0

Der FC Bayern gewinnt den Südgipfel trotz der Ausfälle von Leon Goretzka und Joshua Kimmich mit 3:0. Damit bleiben die Münchner Leverkusen auf den Fersen. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen. 

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Der Südgipfel ist aus. Die Bayern schlagen den VfB aus Stuttgart im letzten Heimspiel des Jahres verdient mit 3:0. Dabei begannen die Münchner wie die Feuerwehr. Kane brachte die Bayern schon nach zwei Minuten in Führung. Anschließend luden die Schwaben die Bayern gleich mehrmals ein, schon vor der Pause den Deckel drauf zu machen. Doch das Leder wollte nicht ins Tor. In der zweiten Hälfte erhöhten Kane und Kim auf 3:0. Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein weihnachtliches Rest-Wochenende!

Auswechslung FC Bayern München - Frans Krätzig kommt für Alphonso Davies

Nicht auch das noch! Der Kanadier muss verletzt runter. Aber es sieht nicht so schlimm aus. 

Es gibt nochmal Ecke für den VfB. Das Leder findet aber nicht den Kopf von Silas. Der Ball trudelt ins Aus. 

Auswechslung VfB Stuttgart - Leonidas Sterigiou kommt für Josha Vagnoman

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Jamal Musiala

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Thomas Müller

Es gibt Standing Ovation für den Fanliebling. 

Gelbe Karte für Jamie Leweling

Der Stuttgarter will schon vor Ende der Partie mit Davies das Trikot tauschen . Dafür gibts den gelben Karton. 

Kane hat noch nicht genug. Der Engländer bekommt den Ball einmal mehr von Sané in den Lauf gespielt. Kane zieht aus rund 16 Metern drauf. Aber Zagadou ist noch mit dem Fuß dazwischen. 

Die Partie wirkt entschieden. Die Bayern haben im Offensiv-Spiel einen Gang zurückgeschalten, aber lassen hinten nichts anbrennen. Vom VfB kommt auch zu wenig. Die Schwaben hatten in der zweiten Hälfte noch keine ernsthafte Chance. 

Auswechslung VfB Stuttgart - Woo-yeong Jeong kommt für Deniz Undav

Kim macht ein starkes Spiel gegen den VfB. Der Südkoreaner war an zwei Toren beteiligt und gewann bisher 91 Prozent seiner Zweikämpfe. Das ist das Abwehrmonster, das man sich beim FC Bayern wünscht. 

Wieder schnappt sich Pavlovic den Ball zur Ecke. Der Youngster schlägt den Ball aber dieses Mal direkt in die Hände von Nübel. 

Dass Pavlovic das Zeug hat, sich auf Dauer beim FC Bayern zu etablieren zeigt der Youngster heute einmal mehr. Seine Standards finden nahezu immer das Ziel. Auch im Spielaufbau treibt der Mittelfeldspieler das Leder gut nach vorne. 

Die Bayern haben das Spiel trotz der Ausfälle von Goretzka und Kimmich voll im Griff. Das ist kein Vergleich zum Auftritt vor einer Woche in Frankfurt. 

Tor! 3:0 - Min-jae Kim

Pavlovic hebt eine Ecke von der rechten Seite in den Strafraum direkt auf den Kopf von Kim. Der Südkoreaner köpft das Leder in Gehäuse von Nübel. Der Ball war aber noch leicht abgefälscht.

Nach der Pause bekommt Min-jae sein Tor – und Pavlovic seine Vorlage.

Auswechslung VfB Stuttgart - Anthony Rouault kommt für Waldemar Anton

Auswechslung VfB Stuttgart - Silas Katompa Mvumpa kommt für Chris Führich

Auswechslung VfB Stuttgart - Jamie Leweling kommt für Enzo Millot

Tor! 2:0 - Harry Kane

Jetzt zappelt das Leder im Netz. Pavlovic hebt einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum. Kim steigt hoch und köpft den Ball unfreiwillig zu Kane, der auf dem ersten Pfosten lauert. Die englische Tormaschine netzt zum 20. Mal in dieser Saison ein. 

Die Partie liefert jetzt weniger Highlights als in der ersten Hälfte. Der VfB steht deutlich tiefer als noch vor der Pause. Das macht es für die Münchner weitaus schwerer zum Abschluss zu kommen. 

Stuttgart kommt über Guirassy. Der Top-Stürmer des VfB zieht in den Strafraum und flankt auf Undav. Aber Upamecano bekommt den Schlappen dazwischen und kann klären. 

Der Super-Sturm des VfB kommt bisher noch nicht ins rollen. Undav und Guirassy werden bisher von den Bayern über weite Strecken aus dem Spiel genommen. 

Anpfiff 2. Halbzeit

⚽️Weiter geht's! Die Bayern starten unverändert in die zweite Hälfte. Auch der VfB nimmt keine Änderungen vor. 

Halbzeitpause

Die erste Hälfte ist rum! Die Bayern führen verdient mit 1:0. Dabei begannen die Münchner wie die Feuerwehr. Kane netzte schon nach zwei Minuten ein. Auch im weiteren Spielverlauf hatten die Münchner das Spiel über weite Strecken im Griff und zahlreiche Chancen zu erhöhen. Doch das gelang auch wegen eines starken Nübels nicht. Damit bleibt der Südgipfel spannend. 

Es müllert in der Arena! Wieder ist das Scheunentor weit offen. Müller netzt vor Nübel eiskalt ein. Aber der Treffer wird geprüft. Müller stand bei der Ballannahme leicht im abseits. Kein Treffer. 

Das gibt es doch nicht! Das Leder will nicht ins Tor. Kane schließt aus elf Metern ab, Nübel pariert erneut. Im Nachfassen schießt Sané drüber. 

Stille bei den Bayern-Fans. Nach dem Stimmungsboykott schweigt die Südkurve erneut. Der Grund ist ein Notarzteinsatz.

Die Bayern müssen in dieser Phase eigentlich das 2:0 machen. Stuttgart macht immer wieder das Scheunentor weit auf. Das können die Münchner aber bisher nicht gut nutzen. 

Die nächste Riesenchance für die Bayern. Diesmal bekommt Kane den Ball schön an die Strafraumkante gespielt. Der Brite zieht aber zu zentral drauf. Nübel pariert. 

Riesen Chance für die Bayern! Kane spielt den Sechser und zirkelt einen Ball weit aus der eigenen Hälfte punktgenau in den Lauf von Sané. Der Nationalspieler zieht aus spitzem Winkel drauf, aber das Leder trudelt am langen Pfosten vorbei ins Aus. 

Pavlovic macht bisher eine gute Partie. Der Youngster schaltet sich immer wieder ins Offensivspiel mit ein. Auch im Stellungsspiel ist Pavlovic gut dabei. 

Kim spielt den Motivator der Südkurve. Der Südkoreaner grätscht den Ball vor Vagnoman weg. Angespornt von seiner geglückten Grätsche ballt der Abwehrboss die Faust in Richtung der Fans. 

Freistoß für die Bayern nachdem Musiala an der rechten Stafraumkante zu Fall gebracht wurde. Sané probierts erneut selbst. Nübel boxt das Leder raus. 

Gelbe Karte für Maxilimian Mittelstädt

Taktisch stehen die Stuttgarter sehr hoch. So ergeben sich immer wieder Räume für den FC Bayern. Die gilt es besser zu nutzen und in Tore umzumünzen. 

Riesenchance für die Bayern! Die Münchner kontern im eigenen Stadion über Sané. Der Nationalspieler zündet den Turbo und ist auf uns davon. Davies läuft mit. Sané will es aber selbst machen und zieht an der Strafraumkante ab. Nübel taucht ab und lenkt das Leder gerade so noch um den Pfosten. 

Beide Trainer tigern an der Seitenlinie hin und her. Tuchel und Hoeneß sehen bisher ein amüsantes Spiel. Die Bayern haben etwas mehr vom Spiel und kommen immer wieder gut vors Tor des VfB. Die Schwaben spielen aber nach wie vor gut mit und wollen im Offensivspiel Akzente setzen.

Freistoß für den FC Bayern auf der linken Seite. Pavlovic hebelt das Leder in den Strafraum auf den Kopf von Kim. Der Südkoreaner netzt ein. Doch die Fahne geht hoch. Kim stand knapp im Abseits. 

Die Bayern ackern weiter, wollen schnell vor das Tor der Schwaben. Doch im letzten Drittel fehlt es ein bisschen an Genauigkeit, um zu erhöhen. 

Davies setzt sich auf der linken Seite gut durch und spielt den Ball auf Guerreiro. Der Portugiese schießt aus rund 16 Metern drauf und Zagadou ab.

Mittelstädt bekommt den Ball rund 25 Meter vor dem Tor von Neuer. Der Stuttgarter fackelt nicht lange und zieht ab. Neuer taucht ab und hat das Leder. 

Es gibt Ecke für den FC Bayern. Sané bringt den Ball in den Fünfmeterraum, aber Vagnoman kann klären. 

Jetzt ist die stade Zeit in Allianz Arena zu Ende. Die Fans schalten sich wieder ein. Die Stimmung ist gleich eine andere. 

Beide Mannschaften wollen nicht lange hinten rum spielen, sondern gleich nach vorne. Die Bayern machen das aber bisher hinten gut. 

Erste Annäherung der Schwaben. Undav bekommt das Leder im Strafraum und tanzt Guerreiro aus. Der Stürmer haut aus kurzer Distanz drauf. Der Ball ist aber zu ungenau. 

Nächste Chance für den Rekordmeister! Laimer hat auf der linken Außenbahn nach einem schönen Pass von Musiala viel Raum. Der Außenverteidiger zieht in den Strafraum und aus rund zehn Metern ab. Außennetz. 

Stille Nacht schon am 17. Dezember in der Münchner Arena. Beide Fanlager protestieren. Lediglich ein kleiner Applaus ist bei guten Spielzügen zu hören. 

Tor! 1:0 - Harry Kane

Der erste Fehler des VfB wird eiskalt bestraft. Sané bekommt den Ball schön in den Lauf gespielt und hat viel Platz. Nübel kommt raus, aber der Stuttgarter hat keine Chance gegen Sané. Der Nationalspieler legt nochmal quer zu Kane. Der Brite schiebt ein und im Torjäger-Duell gegen Guirassy vor. 

 

Anpfiff 1. Halbzeit

⚽️Auf geht´s! Stieler hat die Partie zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart freigegeben. 

Die Schals gehen in die Luft. Die Aufstellung halt aus den Boxen. Es ist alles angerichtet für den Südgipfel. 

Pyrotechnik wird es im Stadion doch nicht geben. Die geplante Aktion der Südkurve gegen die Ermahnung der UEFA wurde laut AZ-Information abgesagt. 

🎄Es weihnachtet in der Allianz Arena. Ein Weihnachts-Hit nach dem anderen halt aus den Boxen. Und die Fans genießen kostenlosen Glühwein. Jetzt muss nur noch der FC Bayern gewinnen, dann ist das 3. Adventswochenende perfekt. 

Tuchel muss heute die Rotationsmaschine einmal mehr anwerfen und improvisieren. Guerreiro und Pavlovic werden auf der Doppelsechs spielen und Laimer wird den Rechtsverteidiger geben. Ob das gegen selbstbewusste Schwaben gut geht? Tuchel wird sich auf jeden Fall auf die Winterpause freuen, wenn die Münchner den Kader nachbessern können. 

Goretzka und Kimmich fehlen kurzfristig wegen eines grippalen Effekts. Das ist bitter für den FC Bayern. 

Diese Mannen schickt Thomas Tuchel in den Südgipfel:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

⏰ Rund 90 Minuten sind noch zu gehen, bis der Südgipfel in der Münchner Arena angepfiffen wird. Die Fans strömen schon ins Stadion und hoffen heute auf einen Sieg der Bayern. Besondere Aktionen wird es heute von den Bayern-Ultras geben. Bis zur 12 Minute bleibt der Support aus. Grund ist der Investoreneinstieg in die DFL. Auch wird es eine Pyro-Aktion geben. 

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Bayern empfangen am Sonntag den VfB Stuttgart – Anpfiff in der Allianz Arena ist um 19.30 Uhr!

Teilen