Bundesliga im Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern München gegen Union Berlin – Endergebnis 4:0

Die Bundesliga ist wieder spannend: Nach dem 1:0-Sieg von Borussia Dortmund im Nachholspiel bei Mainz 05 ist der Vorsprung des FC Bayern bis auf vier Zähler geschrumpft. Im Topspiel am Samstagabend gegen Union Berlin möchten die Münchner nach zuletzt zwei Remis in Serie (jeweils 1:1 gegen Leverkusen und Hoffenheim) unbedingt wieder gewinnen, um den Rivalen aus Dortmund auf Abstand zu halten.

Verfolgen Sie die Partie ab 18.30 Uhr im AZ-Liveticker!

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss in der Allianz Arena! Am Ende belohnt sich der FC Bayern mit einem deutlichen 4:0-Erfolg über Union Berlin mit dem Dreier nach zwei Unentschieden in Folge. Angeführt vom bockstarken Lewandowski, der Saisontore 30 und 31 erzielt, feiern die Münchner am Ende einen ungefährdeten Heimsieg. Wir verabschieden uns hiermit vom AZ-Liveticker und wünschen ein angenehmes Wochenende! 

Auch Tolisso versucht sich nochmal, doch auch sein Versuch geht deutlich am Tor vorbei. 

Hernández setzt Roca in Szene, der etwas zu überhastet abschließt. Sein Linksschuss zischt am langen Pfosten vorbei. 

Auswechslung Union Berlin - Anthony Ujah kommt für Genki Haraguchi

Gnabry und Tolisso im Doppelpass, am Ende taucht der Flügelflitzer alleine vor Luthe auf. Sein Linksschuss geht knapp am Tor vorbei. 

Während Choupo-Moting das Sturmzentrum besetzt, findet Lewandowski immer mehr Gefallen als Ballverteiler in der Mitte. Auch neben seinen beiden Treffern ein herausragendes Spiel des Weltfußballers. 

Der eingewechselte Gnabry versucht sich aus der Distanz, sein Schuss wird allerdings gleich von mehreren Unionern geblockt. 

Gelbe Karte für Tanguy Nianzou

Auswechslung FC Bayern München - Corentin Tolisso kommt für Leroy Sané

Auswechslung FC Bayern München - Marc Roca kommt für Joshua Kimmich

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Thomas Müller

Das Spiel plätschert nun etwas vor sich hin. Die Münchner lassen den Ball munter laufen, während die Unioner weiter auf den Ehrentreffer hoffen. 

Auswechslung Union Berlin - Sven Michel kommt für Sheraldo Becker

Nach kurzer Pause geht es für den Bayern-Spielmacher weiter. 

Kimmich wird von Baumgartl am Knie getroffen und bleibt erstmal liegen. 

Gnabry geht auf die linke Seite von Coman, während Sané wieder mehr auf die rechte Seite rückt. 

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Kingsley Coman

Kimmich bringt einen scharfen Freistoß in die Mitte, doch am Ende geht der Ball an allen vorbei ins Toraus. 

Auswechslung Union Berlin - Andreas Voglsammer kommt für Taiwo Awoniyi

Auswechslung Union Berlin - Andras Schäfer kommt für Kevin Möhwald

Auswechslung FC Bayern München - Marcel Sabitzer kommt für Jamal Musiala

Union kontert über Becker, aber Stanisic sichert nach hinten gekonnt ab und erobert den Ball. 

Bei den Münchnern macht sich Marcel Sabitzer zur Einwechslung bereit. 

Auf der anderen Seite kontern Sané und Lewandowski im Doppelpack, doch der Schuss des deutschen Nationalspielers wird im letzten Moment geblockt. Lewandowski klatscht Beifall. 

Haraguchi prüft Neuer, der den abgefälschten Ball nur zur Seite weglenken kann. Dort lauert Awoniyi, der zwar an Neuer vorbeilegt, doch nicht trifft, weil Hernández auf der Linie glänzend klärt. 

Gelbe Karte für Jamal Musiala

Musiala lässt sich zu einem taktischen Foul hinreißen und sieht die gelbe Karte. 

Auf der anderen Seite trifft Nianzou den eingelaufenen Ryerson im Strafraum. Glück für Bayern, dass es hier kein Elfmeter gibt. 

Tor! 4:0 - Robert Lewandowski

Was für ein wunderbar herausgespieltes Tor! Sané schlägt einen Seitenwechsel auf Müller, der direkt zu Musiala weiterleitet. Anstatt den Abschluss selbst zu suchen, legt der Youngster genau im richtigen Moment auf Lewandowski quer, der sein 31. Saisontor erzielt. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Das Spiel läuft wieder, auf beiden Seite gibt es keine Wechsel. 

Halbzeitpause

Halbzeit in München! In einer munteren Partie führt der FC Bayern gegen Union Berlin zwar verdient, zeigt sich heute in der Chancenverwertung allerdings auch eiskalt. Auf der anderen Seite hätten auch die Gäste treffen können, doch Neuer unterstreicht seine starke Form. 

Tor! 3:0 - Robert Lewandowski

Der Pole bleibt eiskalt gegen Luthe und hämmert das Leder platziert ins rechte Eck! 

Elfmeter für Bayern! Lewandowski stürmt an Freund und Feind vorbei in Richtung Tor und wird von Luthe umgerannt, das gibt Elfmeter! 

Luthe segelt an einer Mülller-Flanke vorbei, wieder kommt Coman aus guter Position zum Abschluss. Diesmal setzt er den Ball allerdings etwas über das Tor, sodass es vorerst beim 2:0 bleibt. 

Sané und Müller stehen sich zeitweise auf den Füßen und nehmen sich so gute Möglichkeiten gegenseitig weg. Auch Musiala interpretiert seine Aufgabe deutlich offensiver als zuletzt. 

Gelbe Karte für Timo Baumgartl

Lewandowski wird von Baumgartl übel gefällt und sieht zurecht eine Verwarnung. 

Stanisic und Nianzou verlieren den Ball auf der rechten Seite, am Ende kommt Möhwald aus der Distanz zum Abschluss. Der Unioner bleibt anschließend angeschlagen im Rasen liegen. 

Becker lässt Nianzou ins Leere laufen, findet dann in der Mitte aber keinen Abnehmer. 

Die Unioner spekulieren weiterhin auf Konter über die schnellen Stürmer, während Sané aus der Distanz an Luthe scheitert. 

Gleich vier Bayern-Spieler sind in der Mitte völlig frei, doch Coman spielt einen schlampigen Pass in den Rücken von Sané. Die Bayern suchen hier frühzeitig eine Vorentscheidung. 

Tor! 2:0 - Tanguy Nianzou

Nach einer Ecke von Kimmich steigt Nianzou am höchsten und wuchtet das Leder gekonnt ins Eck. Der junge Franzose belohnt sich mit seinem ersten Tor für den FC Bayern. 

Und die nächste Riesenchance für die Gäste! Becker überlauft Nianzou und bringt den Ball an den kurzen Pfosten, doch Awoniyi verpasst aus kurzer Distanz das Tor. 

Riesentat von Neuer! Knoche kommt nach einem Freistoß im Strafraum frei zum Schuss, doch der Münchner Keeper taucht das Leder spektakulär aus dem Eck. 

Bayern drückt nach der Führung weiter drauf und drängt die Gäste tief in die eigene Hälfte. 

Tor! 1:0 - Kingsley Coman

Und plötzlich zappelt die Kugel im Netz! Hernández spielt Coman auf der linken Seite frei, der aus gut zwanzig Metern einfach mal abzieht. Der Ball schlägt hinter Luthe im Tor ein, doch den hält der Union-Keeper an einem guten Tag. 

Upamecano arbeitet gegen Awoniyi geschickt mit dem Arm und sichert sich den Ball. 

Sané hat in der Mitte zu viel Platz und versucht sich einfach mal aus der Distanz. Sein Schuss segelt ein paar Meter über das Tor. 

Plötzlich taucht Lewandowski völlig frei vor Luthe auf, doch der Unioner Schlussmann ist aufmerksam und kann klären. 

Stanisic ist erstmal mit aufgerückt, seine Flanke findet jedoch keinen Abnehmer und geht ins Seitenaus. 

Müller setzt Neuer mit einem schlampigen Rückpass unter Druck, der Schlussmann muss den Ball in den Münchner Abendhimmel schlagen. 

Union kontert über die rechte Seite! Ryerson hat zu viel Platz und findet den Kopf von Becker, der Ball rauscht nur Zentimeter am Tor vorbei. 

Coman und Lewandowski kombinieren sich in den Unioner Strafraum, am Ende wird der Ball zur Ecke geklärt. 

Bayern schiebt direkt aggressiv nach vorne und setzt die Gäste unter Druck. Müller geht im Strafraum zu Boden, aber ein Pfiff bleibt aus. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Das Spiel läuft! Können die Münchner gegenüber Borussia Dortmund im Meisterschaftskampf vorlegen? 

Die beiden Mannschaften betreten den Platz! Die Münchner laufen wie gewohnt in ihren roten Heimtrikots auf, die Unioner spielen komplett in Weiß. 

"Wir haben unsere Planungen", erklärt Hasan Salihamidzic bei "Sky": "Die Ergebnisse, die wir irgendwann haben, werde ich euch dann mitteilen. Wir werden unseren Job schon machen. Wir müssen immer schauen, dass die Qualität in der Mannschaft und die wirtschaftliche Komponente zusammenpasst", sagte er über die Kosten möglicher Vertragsverlängerungen. 

"Man hört aus der Mannschaft, dass eine gewisse Spannung der Liga gut tut", sagt Julian Nagelsmann vor dem Spiel bei "Sky": "Im Hinspiel haben wir ähnlich verteidigt. Aus der Viererkette bekommen wir schneller Tempo ins Spiel. Ich erwarte keine Wunderdinge von ihm. Trotzdem darf er zeigen, dass er Spieler von Bayern ist", erklärte er über den Einsatz von Tanguy Nianzou. 

Nach 26 Spieltagen liegt der FC Bayern nach einer kleinen Schwächephase nur noch vier Punkte vor Titelrivale Borussia Dortmund. Für den BVB steht morgen das schwere Auswärtsspiel beim 1. FC Köln an. Wird es im Titelkampf nochmal spannend? 

Die Bayern-Aufstellung ist da! Julian Nagelsmann vertraut im Heimspiel gegen Union Berlin auf die beiden Youngster Josip Stanisic und Tanguy Nianzou während Niklas Süle und Benjamin Pavard verletzungsbedingt fehlen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Bayern empfangen am Samstagabend Union Berlin zum Topspiel in der Allianz Arena – Anpfiff ist um 18.30 Uhr!

Teilen