Bundesliga im Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen VfL Bochum – Endstand 7:0

Der FC Bayern gewinnt gegen den VfL Bochum mit 7:0. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

 

| Victor Catalina
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Zuvor aber steht am morgigen Sonntag der traditionelle Wiesn-Besuch an, bei dem die Maß besonders gut schmecken dürfte. In diesem Sinne: Danke auch dieses Mal fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal! Pfiads eich! 

Damit endet der Heimspiel-Dreierpack für den FC Bayern. Alles war dabei: Spektakel gegen Leverkusen und Manchester United und nun die 7:0-Gala über den VfL Bochum. Weiter geht es am Dienstag mit dem Pokal-Erstrundenspiel in Münster, gefolgt von den Partien in Leipzig und Kopenhagen in der Champions League. Vors eigene Publikum geht es dann wieder am 8. Oktober, einem Sonntagnachmittag, gegen den SC Freiburg. 

Für den Mann des Spiels gibt es eine Menge Anwärter. Coman und Sané lieferten blitzsaubere Auftritte ab. Der Award dürfte aber dennoch an Harry Kane gehen, dem an diesem Samstagnachmittag gleich fünf Torbeteiligungen gelangen: Der erste Dreierpack für den FC Bayern und zwei Assists. Ganz nebenbei stellte er mit seinem sechsten Tor am fünften Spieltag einen neuen Bayern-Rekord für Neuzugänge auf. 

Spielende

Aus! Der FC Bayern gewinnt überdeutlich 7:0 gegen Bochum! Das Ergebnis geht auch in der Höhe komplett in Ordnung. Der Rekordmeister zeigte sich von Beginn an extrem offensiv, druckvoll und spielfreudig. Das, zusammen mit dem Bochumer Plan, mitspielen zu wollen, mündete bereits zur Pause in einer 4:0-Führung. In der zweiten Hälfte versuchte der VfL. die Angelegenheit etwas defensiver zu gestalten. Dabei brachten sie sich jedoch extrem oft mit kapitalen Blackouts selbst in Bedrängnis. In der dritten aufeinanderfolgenden Saison besiegt der FC Bayern den VfL 7:0. Erst zuhause, dann auswärts – und jetzt wieder in der Allianz Arena. 

Drei Minuten obendrauf. Auch diesmal wieder eine pro Tor. 

Tor! 7:0 - Harry Kane

Ostern, Weihnachten – und Bayern 7:0 Bochum. Die drei Gewissheiten eines Kalenderjahres. Mazraoui serviert scharf von rechts an den ersten Pfosten. Kane vollendet mit der Hacke. 

Die Rufe nach einem Startelfplatz für Tel dürften damit sicher nicht leiser werden. Was dann passieren kann, sieht man momentan in Stuttgart. 

Tor! 6:0 - Mathys Tel

Mathys Tel kommt, Mathys Tel trifft – natürlich! Aber auch diesem Tor ging ein kapitaler Bochumer Aussetzer voraus. Bernardo spielt den Ball genau auf Kane. Der Engländer verzögert und wartet, bis Tel in Position läuft. Links im Strafraum schlägt der 18-Jährige noch einen Haken und versenkt sicher im rechten Eck. Drittes Saisontor.

Auswechslung VfL Bochum - Lukas Daschner kommt für Christopher Antwi-Adjei

Der letzte Wechsel dieses Spiels. Ein etwaiges Elfmeterschießen müssen die 22 Mann auf dem Platz bestreiten. 

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Kingsley Coman

Auch der Franzose darf sich nach einem gelungenen Auftritt ausruhen. Müller übernimmt die Kapitänsbinde. 

Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Joshua Kimmich

Positionsgetreu. 

Unten stehen derweil Thomas Müller und Leon Goretzka bereit. Damit steht fest, dass Jamal Musiala und Serge Gnabry diese Woche eine Pause bekommen. 

Starke Viertelstunde noch. Der FC Bayern hat zwar, was das Pressing angeht, einen Gang rausgenommen. Sowie die Bochumer Angebote machen, sind sie jedoch jederzeit bereit, zuzuschlagen. 

Krätzig fast mit seinem ersten Bundesligator beim Debüt! Mazraoui legt für den Youngster zurück, der wuchtig mit links abnimmt. Riemann pariert zur Ecke. Diese köpft Mazraoui dann knapp drüber. 

Auswechslung VfL Bochum - Patrick Osterhage kommt für Takuma Asano

Mittelfeldspieler für falsche Neun. Es wird noch einen Tick defensiver beim VfL. 

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Eric Maxim Choupo-Moting

...und Mathys Tel kommt auch in die Partie. Die Stoppuhr läuft. Wie lange braucht er diesmal für seinen Scorer?

Auswechslung FC Bayern München - Frans Krätzig kommt für Alphonso Davies

Thomas Tuchel rotiert weiter. Unter anderem kommt Frans Krätzig zu seinem Bundesligadebüt...

Mit seinem verwandelten Handelfmeter stellt Harry Kane sogar einen neuen Rekord auf. Sechs Tore an den ersten fünf Spieltagen gelangen noch keinem Bayern-Neuzugang. Gerd Müller (1965), Miroslav Klose (2007) und Mario Mandzukic (2012) gelangen jeweils fünf. 

Pfosten! Coman darf von links nach innen ziehen und mit rechts abschließen. Der Schlenzer klatscht zentral ans rechte Gestänge. 

Sané darf aufs Tor schlenzen. Diesmal fängt Riemann sicher ab. 

Tor! 5:0 (Elfmeter) - Harry Kane

Drin! Sicher unten links. 6. Saisontor. Vier noch bis Serhou Guirassy. 

Elfmeter für den FC Bayern! Choupo-Moting erläuft einen hanebüchenen Fehlpass der Bochumer Defensive und will abschließen. Ordets bekommt den Ball im Grätschen an den ausgefahrenen Arm. Klare Sache. 

Der VfL Bochum hat zur zweiten Hälfte seine Herangehensweise grundlegend verändert und steht nun wesentlich kompakter. Dennoch erarbeitet sich der Rekordmeister die nächste gute Gelegenheit. Kimmich schickt Sané über rechts. Kanes Schuss aufs lange Eck wird geblockt. 

Nach einer Ecke kommt Upamecano gleich mal zum Kopfball. Diesen kann Riemann jedoch sicher abfangen. 

Auswechslung VfL Bochum - Cristian Gamboa kommt für Anthony Losilla

Letsch nimmt derweil seinen Kapitän vom Platz. 

Auswechslung FC Bayern München - Dayot Upamecano kommt für Matthijs de Ligt

Nach 45 guten Minuten und einem Tor hat de Ligt schon wieder Feierabend. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Wieviel Lust auf Tore hat der FC Bayern noch?

Kurzer Blick aufs Klassement: Der FC Bayern führt – weil es die Konkurrenten aus Dortmund (0:0 gegen Wolfsburg) und Leipzig (0:0 in Mönchengladbach) nicht tun. Bayer Leverkusen tritt am morgigen Sonntag um 15.30 gegen den 1. FC Heidenheim an. 

Während es aus Bayern-Sicht, auch im Ergebnis,  den erhofften Befreiungsschlag gibt, muss der VfL, nach dem 0:5 in Stuttgart am 1. Spieltag, das nächste Debakel wegstecken. 

Mit diesem Ergebnis ist die Partie selbstredend entschieden. Es geht nur noch darum, wie hoch der FC Bayern gewinnt und ob es, nach den 7:0-Siegen des Rekordmeisters in den vergangenen beiden Saisons, diesmal noch heftiger wird. Die schlechte Nachricht für Bochum: Serge Gnabry, Thomas Müller, Jamal Musiala und Super-Joker Mathys Tel sitzen alle noch auf der Bank.

Halbzeitpause

Pause – mit einer 4:0-Führung des FC Bayern! Das Ergebnis geht auch in der Höhe komplett in Ordnung. Thomas Tuchels Ideen gehen komplett auf. Choupo-Moting eröffnete sehr früh. Im Anschluss wurde der VfL Bochum gnadenlos überrollt. Jedes Mal, als der FC Bayern auch nur ansatzweise ernst machte, gab es sofort Großchancen. Kane und Matthijs de Ligt, den Tuchel ebenfalls für diese Partie neu gebracht hat, erhöhten noch vor der Halbstundenmarke auf 3:0. Eine weitere Einladung der Bochumer Defensive nutzte Leroy Sané zum Pausenstand. 

Wie wär's mit noch einer Großchance des FC Bayern? Kane bekommt den Steilpass und scheitert abermals an Riemann. Allerdings war die Fahne oben. 

Eine Minute Nachspielzeit – pro Tor.

Fast im Minutentakt kommt der FC Bayern zu Großchancen! Kane hält aus spitzem Winkel drauf. Riemann ist zur Stelle. 

Tor! 4:0 - Leroy Sané

Und das nächste! Eigentlich war das Pokal-Erstundenspiel des FC Bayern für kommenden Dienstag angesetzt. Vom Spielverlauf her nimmt sich das bislang nicht viel. Kane bekommt endlos viel Platz, um Leroy Sané zu finden, den die Bochumer Defensive komplett vergessen hat. Frei vor Riemann schiebt der Nationalspieler ein. 4:0.

Auswechslung VfL Bochum - Philipp Hofmann kommt für Maximilian Wittek

Thomas Letsch hat genug gesehen und wechselt noch vor der Pause doppelt. Unter anderem kommt mit Philipp Hofmann mehr physische Präsenz...

Auswechslung VfL Bochum - Noah Loosli kommt für Felix Passlack

...und mit Noah Loosli ein weiterer Innenverteidiger. 

Riemann, Riemann, Riemann! Langsam wird auch das 0:3 schmeichelhaft. Kane steckt für Choupo-Moting durch. Bochums Keeper rettet. 

Fast das 4:0 hinterher! Kane wird von Sané geschickt, aber noch im letzten Moment von Matus Bero bei der Ballannahme gestört. Das ist bis hierhin fast mehr als nur eine Klasse, die zwischen beiden Teams liegt. 

Tor! 3:0 - Matthijs de Ligt

Kurz und trocken! Matthijs de Ligt mit dem 3:0! Die Szene ging erneut von Coman aus, der im Mittelfeld den Kopfball selbst holt und von halblinks das rechte Eck nur knapp verfehlt. Es gibt den Eckball. Der landet, von Kimmich serviert, auf dem Kopf von de Ligt. Der Torpedo des Niederländers schlägt unhaltbar unter dem Querbalken ein. 3:0!

Schau an, schau an! Bochum sendet ein erstes offensives Lebenszeichen: Antwi-Adjei gibt scharf an den ersten Pfosten zu Takuma Asano. Ulreich muss ein erstes Mal entschärfen. Zwar rauscht Bayerns Torhüter dabei mit dem linken Pfosten zusammen, kann jedoch auch weiterspielen. 

Der FC Bayern spielt sich in einen Rausch: Zuerst legt Coman extrem intelligent nach rechts für Sané, dem jedoch ein Stockfehler unterläuft. Wenig später kommt Noussair Mazraoui vom Elfmeterpunkt zum Abschluss. Die VfL-Defensive kann blocken. 

Bei einem weiteren Bayern-Angriff, bei dem Coman ins Zentrum gibt, rauschte Kane mit dem Bein in Riemanns Kopf. Der VfL-Keeper wird behandelt, kann aber weitermachen. 

Und weiter geht's! Sané hat über rechts keinen Gegenspieler, genauso wie Kane. Dessen Direktabnahme geht diesmal allerdings klar über das Tor.  

Tor! 2:0 - Harry Kane

Der FC Bayern hat heute einiges vor! Harry Kane erhöht! Gleichzeitig darf man auch fragen, wohin der VfL Bochum mit diesem Defensivverhalten will. Alphonso Davies darf, mehr oder minder unbehelligt von links nach innen ziehen. Sein Abschluss mit links wird noch geblockt – aber landet genau bei Harry Kane, der trocken ins kurze Eck versenkt. 

Bochum begann durchaus offensiv, bekam dafür die Quittung – und der FC Bayern macht sofort weiter. Einen Kimmich-Eckball köpft Konrad Laimer aus dem Rückraum nur knapp über den Querbalken.

Tor! 1:0 - Eric Maxim Choupo-Moting

Zack, da isses schon – und Thomas Tuchel behält Recht! Vor der Partie sagte er noch, der FC Bayern bräuchte Choupo in diesem Spiel – und Choupo liefert. Leroy Sané eröffnet mit einem Diagonallauf von rechts nach innen und hat dann die Übersicht für Kingsley Coman. Choupo-Moting muss am zweiten Pfosten nur noch einschieben. 1:0!

Das ging schnell – und bringt fast die Führung! Nach gut 40 Sekunden setzt sich Davies auf links klasse durch. Im Anschluss bekommt Kingsley Coman Platz. Dessen Flanke köpft Choupo-Moting aufs Tor. Manuel Riemann entschärft nicht nur einmal, sondern zweimal. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Die Partie beginnt, Schiedsrichter Robert Hartmann hat soeben angepfiffen!

Es wird konkret. Die Teams sammeln sich langsam aber sicher im Tunnel. Zeit für einen Funfact: An diesem Samstagnachmittag trifft Harry Kane zum dritten Mal auf VfL-Coach Thomas Letsch. Die beiden vorherigen Begegnungen zwischen Tottenham und Vitesse Arnhem in der Conference League 2021/22 gestalteten sich durchaus ausgeglichen – ein Sieg pro Kopf (0:1, 3:2)

Vor der Partie ist Thomas Tuchel sichtlich gut gelaunt. "Warum nicht?", scherzte Bayerns Coach bei "Sky" auf die Frage, aus welchem Grund Choupo-Moting anstelle von Mathys Tel spiele. Dann wurde er doch noch ernst und führte die Bochumer Standardstärke an. Der FC Bayern bräuchte in dieser Partie "einen anderen Spielertyp als Mathys". Ob Choupo-Moting als klassischer Zehner oder in der Doppelspitze mit Harry Kane spiele, ließ Tuchel allerdings offen. 

A Hoibe noch – bis Anpfiff. Die Mannschaft des FC Bayern kommt währenddessen zum Aufwärmen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Souveränität ist das richtige Stichwort beim Rekordmeister dieser Tage. Gegen Bayer Leverkusen konnte man nicht an die starke Anfangsphase anknüpfen und ließ die Elf von Xabi Alonso stattdessen ins Spiel zurückkommen.  Auch die späte Erlösung durch Leon Goretzka war nur eine scheinbare. Das Duell mit Manchester United ließ der FC Bayern, trotz 2:0- und 3:1-Führung gegen Ende nochmal turbulent und spannend werden, anstatt es endgültig zu entscheiden. Nicht zum ersten Mal bemängelt Thomas Tuchel die Kontrolle im eigenen Spiel.

 

Das Duell garantierte seit Bochums Aufstieg 2021 vor allem eines: Tore. Zweimal gewann der Rekordmeister 7:0. Im Frühjahr 2022 gab es jedoch ein 4:2 für die Bochumer. Im vergangenen Aufeinandertreffen setzte sich der Rekordmeister souverän 3:0 durch. 

Thomas Letsch rotiert, im Vergleich zum 1.1 gegen Eintracht Frankfurt, nur auf einer Position: Christopher Antwi-Adjei beginnt anstelle von Philipp Hofmann in der Doppelspitze mit Takuma Asano. Matchplan dürfte damit klar sein: Ampeln aus und Vollgas. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nicht im Kader ist hingegen Raphaël Guerreiro. Der Neuzugang trainiert allerdings bereits mit der Mannschaft und wird in absehbarer Zeit sein Pflichtspieldebüt geben. 

Vor der Partie gab es beim FC Bayern einige Diskussionen, insbesondere um Matthijs de Ligt und Noussair Mazraoui. Thomas Tuchel beantwortet sie, indem er beide spielen lässt. Zudem darf Konrad Laimer auf seiner Stammposition im Mittelfeld beginnen. Auf der Zehn startet – etwas überraschend – Eric Maxim Choupo-Moting. Sowohl Jamal Musiala als auch Thomas Müller dürfen sich erstmal ausruhen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Im Jahr 2023 warten zur Wiesn die Spezln aus Bochum. Am 1. Spieltag gab es für den VfL den Vollwaschgang in Stuttgart (0:5). Seitdem ist das Letsch-Team allerdings ungeschlagen. Gegen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt gab es jeweils 1:1-Unentschieden – allerdings zuhause. 

Wiesn-Spuidog is, die Fans gfrein sich scho! Am Sonntag geht's für die Spieler des Rekordmeisters ins Käfer-Zelt. Davor die Frage: Wie wird die Maß schmecken? Vergangene Saison ging es nach vier sieglosen Bundesliga-Spielen und einer 0:1-Niederlage in Augsburg aufs Oktoberfest. Diesmal steht ein spätes 2:2 gegen starke Leverkusener sowie ein wilder Ritt gegen Manchester United zum Auftakt der neuen Champions-League-Saison. 

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Bayern empfangen Bochum – Anpfiff ist am Samstag um 15.30 Uhr in der Allianz Arena.

Teilen