Bundesliga im Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen 1. FC Heidenheim – Endergebnis 4:2

Der FC Bayern gewinnt gegen Heidenheim mit 4:2. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Victor Catalina
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Das soll es jedoch von dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen. Ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Kommenden Spieltag geht es für den FC Bayern an den Ort der Meisterschaft, nach Köln. Ob als Tabellenführer oder nicht, das zeigt der Sonntag, wenn Leverkusen Union Berlin empfängt. 

Spektakulär - und doch irgendwie unspektakulär. Eine kurze Schwächephase nutzte der 1. FC Heidenheim zum Doppelschlag. Der Rekordmeister stellte jedoch einmal mehr die Resilienz, die sie so oft unter Thomas Tuchel gezeigt haben, unter Beweis. Guerreiro antwortete postwendend und sorgte so für eine ruhige Jahreshauptversammlung und Länderspielpause. 

Spielende

Das war's! Der FC Bayern gewinnt am Ende doch souverän 4:2 gegen den 1. FC Heidenheim. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Kane schickt nochmal aus der eigenen Hälfte Choupo-Moting. Der kann den Ball jedoch nicht annehmen. Müller ist da. 

Fünf Minuten obendrauf!

Auswechslung 1. FC Heidenheim - Dennis Thomalla kommt für Jan-Niklas Beste

Tor! 4:2 - Eric Maxim Choupo-Moting

Alter Abstand wiederhergestellt! Sané legt nach rechts zu Tel, der auf der rechten Seite fintiert und eine perfekte Flanke ins Zentrum schlägt. Choupo-Moting köpft freistehend ein. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nach den wilden fünf Minuten mit drei Treffern hat sich die Partie wieder beruhigt. Der Rekordmeister drückt aufs 4:2 

Nicht der Dreierpack! Sané darf abermals Tempo durchs Mittelfeld machen und legt nach links zu Kane. Dessen Versuch rauscht jedoch über den Querbalken

Auswechslung FC Bayern München - Alphonso Davies kommt für Aleksandar Pavlovic

Tor! 3:2 - Raphaël Guerreiro

Der komplette Wahnsinn! Laimer nimmt über rechts Choupo-Moting mit. Dessen Abschluss kann Müller noch parieren. Guerreiro steht allerdings genau richtig und schiebt zu seinem ersten Pflichtspieltor für den FC Bayern ein. 3:2! 

Drei Tore in fünf Minuten!

Tor! 2:2 - Jan-Niklas Beste

Wo kam das denn her? Heidenheim gleicht aus! Min-jae spielt einen hanebüchenen Fehlpass genau auf Beste, der die Einladung annimmt und frei vor Neuer einchippt. 2:2!

Tor! 2:1 - Tim Kleindienst

Anschluss! Choupo-Moting gibt in der Heidenheimer Hälfte den Ball ab. Beste nimmt auf rechts Dinkci mit. Dessen Flanke fälscht Min-jae so ab, dass Neuer nicht mehr drankommt. Kleindienst staubt am zweiten Pfosten ab. 2:1.

Und da ist Beck gleich mal - am Boden. Nach einer Flanke im Strafraum gibt es den Kontakt mit Pavlovic. Osmers fragt kurz in Köln nach. Aber auch da findet man nichts Regelwidriges. 

Auswechslung 1. FC Heidenheim - Adrian Beck kommt für Norman Theuerkauf

Auswechslung 1. FC Heidenheim - Kevin Sessa kommt für Lennard Maloney

Auswechslung FC Bayern München - Raphaël Guerreiro kommt für Dayot Upamecano

Erst Muskelbündelriss, dann Muskelfaserriss. Jetzt ist Guerreiro wieder zurück. 

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Thomas Müller

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Serge Gnabry

Und jetzt...Fünffachwechsel

Auch Frank Schmidt wird zweimal wechseln: Kevin Sessa und Adrian Beck machen sich bereit. 

Unten machen sich derweil Mathys Tel, Raphael Guerreiro und Eric Maxim Choupo-Moting bereit.

Kane! Leroy Sané darf Tempo durchs Mittelfeld machen und steckt rechts für den Stürmer durch. Diesmal vereitelt Kevin Müller. 

Gnabry wird auf dem linken Flügel gelegt. Es gibt den Freistoß, der wieder an den zweiten Pfosten zum 28-Jährigen durchrutscht. Beim Versuch, die Kugel im Spiel zu halten, rutscht Gnabry jedoch weg. Ballbesitz Heidenheim. 

Kane ist und bleibt ein Phänomen. Vor der Pause schlug der Engländer vorne doppelt zu. Nun lässt er sich bis zwischen die Innenverteidiger Upamecano und Min-jae fallen, um einen Ball festzumachen - und ist im nächsten Moment schon wieder im bekannten Hoheitsgebiet. 

Der Rekordmeister macht gleich mal Druck. Müller chippt auf Sané. Der Nationalspieler kommt aber nicht an die Kugel. 

Personelle Wechsel zur Pause gab es übrigens keine. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Der FC Bayern stößt an! 

Es war kein spektakuläres Spiel. Dennoch kontrollierte der FC Bayern die Partie gegen leidenschaftlich verteidigende Heidenheimer. Auch offensiv gab es nicht zwingend ein Chancenfeuerwerk. Kane blieb jedoch zweimal eiskalt - und ist im Moment Tabellenführer. 

Halbzeitpause

Pause! Der Doppelpack von Harry Kane macht gegen leidenschaftliche Heidenheimer den Unterschied. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Bayern-Fans bleiben gleich beim Jubeln. Im Parallelspiel gleicht der VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund aus. 

Tor! 2:0 - Harry Kane

Langsam wird's unheimlich! Nummer 17! Zuerst legt Müller von der Grundlinie für den durchstartenden Bouna Sarr zurück. Müller kann zum Eckball blocken. Den köpft Kane am zweiten Pfosten ein. 

Bei einem Steckpass auf Maloney geht Upamecano großes Risiko im Tackling, trifft aber nur den Ball. Osmers entscheidet auf Abstoß. Auch wenn die äußerst stimmungsvolle Heidenheimer Kurve gern mehr gehabt hätte. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Gerade war das Spiel etwas im Leerlauf, da gibt es urplötzlich die dicke Chance aufs 2:0! Müller schickt Sané nach Kane-Ablage steil. Mit seinem Pace läuft der Flügelspieler nahezu frei auf Kevin Müller zu. Der Abschluss zischt knapp vorbei. 

Mal wieder was von den Heidenheimern: Mainka holt sich den Ball in der Bayern-Hälfte, verliert diesen dann aber genauso schnell wieder. 

Trotz der Heidenheimer Chance kontrolliert der FC Bayern die Partie. Für Thomas Tuchel gibt es keinen Grund korrigierend einzugreifen. Der Cheftrainer steht an der Seite und blicket stumm.

Nicht ungefährlich! Tim Kleindienst wird erstmals steilgeschickt. Upamecano kommt nicht mehr ganz hinterher. Der Schuss von Heidenheims Torjäger geht allerdings klar vorbei. Manuel Neuer konnte rechtzeitig zurückziehen. 

Die Führung geht, den Spielanteilen nach, vollkommen in Ordnung. Der FC Bayern hat mehr Ballbesitz (75 Prozent) und 5:1 Torschüsse.

Für den Moment ist der FC Bayern Tabellenführer. Bayer Leverkusen tritt in 24 Stunden gegen Union Berlin an.

Tor! 1:0 - Harry Kane

Und zack, das nächste! Kane bringt den FC Bayern in Führung! Sané darf über rechts Tempo aufnehmen und passt ins Zentrum. Aus der Drehung feuert der Engländer gegen mehrere Gegenspieler hoch ins rechte Eck. Saisontor Nummer sechzehn (!) am elften Spieltag. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Erster guter Spielzug der Hausherren! Kane schickt Müller steil, der einmal kurz fintiert. Am zweiten Pfosten wird Leroy Sané noch geblockt.

Offensiv ist der Rekordmeister noch etwas zaghaft, aber dafür in den Zweikämpfen präsent. Thomas Müller holt einen Freistoß auf der linken Seite heraus, den Dayot Upamecano rechts vorbeiköpft.

Gelbe Karte für Noussair Mazraoui

Erstes Foul des Tages. Der Marokkaner bringt Jan-Niklas Beste zu Fall. Sein Freistoß aus dem linken Halbfeld landet über Umwege bei Jan Schöppner. Der Torschütze aus der Vorwoche wird jedoch geblockt.

Die ersten Augenblicke der Partie laufen wie erwartet: Bayern macht Druck, der FCH versucht zu kontern. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's! Die Heidenheimer stoßen an! 

Es geht hinaus - angeführt von Schiedsrichter Harm Osmers und den Kapitänen Manuel Neuer sowie Patrick Mainka. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Gute 20 Minuten sind es noch bis Anpfiff! Die Mannschaft ist inzwischen zum Aufwärmen gekommen

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wahrscheinlich nur ein schwacher Trost. Aber auch das zweite Münchner Team, der TSV 1860, hat so seine Probleme mit den Saarländern. Trotz 2:0-Führung steht es zur Pause 2:2.

Auch beim FC Bayern ist die Stimmung soweit wieder im Lot. Hauptsächlich verantwortlich dafür: Ein 4:0 in Dortmund sowie der sichere Gruppensieg in Gruppe A der Champions League. Dadurch steht das Pokalaus in Saarbrücken einigermaßen glaubhaft als Ausrutscher da.

Jene Mannschaft kommt, nach dem 2:0 über den VfB Stuttgart, mit reichlich Selbstvertrauen. Generell gibt es keinen Grund, ohne Selbstvertrauen zu kommen. Mit zehn Zählern nach zehn Spielen ist der FCH voll im Soll. Für Frank Schmidt ist es "unglaublich", in der Allianz Arena, gegen den FC Bayern um Punkte zu spielen. Gleichzeitig betonte der Coach: "Wenn der Schiedsrichter anpfeift, musst du widerstandsfähig sein und wahrscheinlich auch leidensfähig. Aber in dem Moment, in dem die Tür aufgeht, musst du da sein."

Nutznießer ist vor allem Toptalent Aleks Pavlovic. Erstmals steht das Eigengewächs in der Startelf. Thomas Tuchel verriet im Vorfeld des Spiels, dass der 19-Jährige bereits gegen Galatasaray Minuten hätte bekommen können. Die Verletzung von Jamal Musiala sowie der hitzige Spielverlauf ließen den Chefcoach jedoch umdenken. Jetzt die Chance gegen das Team von der Ostalb.

Nicht im Kader ist kurzfristig Leon Goretzka. Der Nationalspieler fehlt mit muskulären Problemen. Damit ist das Mittelfeld mit ihm und Kimmich komplett gesprengt.

Die Aufstellungen sind inzwischen da! Thomas Tuchel rotiert munter durch. Thomas Müller ersetzt den verletzten Jamal Musiala. Für den noch gesperrten Joshua Kimmich feiert Youngster Aleks Pavlovic sein Startelfdebüt. Außerdem werden auch Alphonso Davies und Kingsley Coman geschont. Für die beiden spielen Bouna Sarr und - erstmals nach Verletzung - Serge Gnabry. Noussair Mazraoui rückt auf die linke Seite. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nach dem 2:1 gegen Galatasaray geht es für den Rekordmeister wieder ans Tagesgeschäft. Die Aufgabe des Tages lautet: Mit einem Sieg gegen den 1. FC Heidenheim im Fernduell mit Bayer Leverkusen vorlegen. 

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag empfängt der FC Bayern Aufsteiger 1. FC Heidenheim. Verfolgen Sie die Partie ab 15.30 Uhr im AZ-Liveticker.

Teilen