Überschattet wird der Bayern-Sieg ein wenig von der womöglich schweren Verletzung von Kingsley Coman, der mit Krücken in den Katakomben der WWK-Arena zu sehen war. Es könnte damit auch ein weiterer Ausfall drohen!

Der FC Bayern gewinnt das Derby gegen den FC Augsburg knapp mit 3:2. Dabei erzielte Youngster Aleksandar Pavlovic sein Premierentor für den Rekordmeister. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.
Überschattet wird der Bayern-Sieg ein wenig von der womöglich schweren Verletzung von Kingsley Coman, der mit Krücken in den Katakomben der WWK-Arena zu sehen war. Es könnte damit auch ein weiterer Ausfall drohen!
Spielende
Jetzt ist es aber vorbei! Der FC Bayern gewinnt in einem spannenden Spiel beim FC Augsburg mit 3:2!
Der FC Bayern bringt ein kompliziertes und zu keiner Zeit langweiliges Spiel mit einem Dreier über die Ziellinie. Fünf Toren, ein insgesamt sehr spannendes Spiel und einem FC Augsburg, der nie aufgesteckt und über 90 Minuten alles reingeworfen hat. Den entscheidenden Treffer markierte Harry Kane in der 58.Minute, bei dem jedoch schwierig zu sehen war, ob dieser Treffer zählen darf. Eine strittige Szene, die heute zugunsten der Gäste aus München ausgefallen ist.
Immer wieder versucht es Augsburg jetzt mit weiten Einwürfen und Flanken aus dem Halbfeld.
Hitzige Schlussphase! Es verbleiben vermutlich noch zwei, vielleicht drei Minuten.
Auswechslung FC Bayern München - Lovro Zvonarek kommt für Aleksandar Pavlovic
Zvonarek kommt zu seinem Profidebüt nachdem Pavlovic angeschlagen ausgewechselt werden muss.
Gelbe Karte für Eric Maxim Choupo-Moting
Gelbe Karte für Eric Maxim Choupo-Moting, FC Bayern München!
Tor! 2:3 - Ermedin Demirovic
Der gefoulte tritt selbst an und verwandelt sicher in der linken unteren Ecke. Manuel Neuer wurde verladen und fliegt in die falsche Richtung.
Noch einmal Strafstoß! Diesmal unstrittige Situation. Thomas Müller trifft Demirovic ganz klar unten am Fuß.
Sieben Minuten gibt es noch oben drauf!
Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Jamal Musiala
Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Leroy Sané
Neuer hälft den Elfer! Sven Michel war zum Strafstoß angetreten, setzt den Ball halbhoch in Neuers linke Ecke und der fliegt, faustet und vereitelt die Chance zum erneuten Anschlusstreffer.
Und er gibt den Elfer! Neuer holt beim Klärungsversuch eines Luftballes mit seinem rechtem Arm sehr ungewöhnlich aus und trifft Udukhai wie in einem Boxkampf am Kopf. Daher vertretbare Entscheidung!
Wieder eine strittige Szene! Christian Dingert geht schon wieder raus zum VAR-Bildschirm.
Tel vertändelt eine schön herauskombinierte Chance! Über Sané und Musiala geht der Ball auf den links im Strafraum freistehenden Mathys Tel. Der trifft aber die falsche Entscheidung und geht im Eins-gegen-Eins nach Außen und schafft daher keinen gefährlichen Abschluss auf den Kasten von Finn Dahmen.
Gelbe Karte für Leroy Sané
Auswechslung FC Augsburg - Sven Michel kommt für Ruben Vargas
Augsburg läuft jetzt nicht mehr so konsequent an, stehen etwas tiefer und lassen Bayern die Kugel durch die eigenen Reihen schieben.
Auswechslung FC Augsburg - Iago kommt für Arne Maier
Als hätten die Münchner aus dem bisher einzigen Treffer von Augsburg nicht gelernt, greifen die Münchner auch weiterhin die Flankengeber auf den Außen nicht konsequent an. Meist haben Mbabu und Iago bis zu 10 Meter Freiheit um sich herum und können ungestört den Sechzehner der Bayern mit Flanken belagern.
Viel geht jetzt über links. Davies, Musiala und Tel mit guten Zusammenspiel, aber immer auch wieder Musiala mit einer starken Einzelaktion. Zu einem gefährlichen Abschluss fehlt jedoch immer der letzte Schritt.
Gelbe Karte für Iago
Iago unterbindet eine gefährliche Kontersituation der Münchner. Aber noch bevor Musiala den Ball von Mittelkreis an den mit nach vorne gestarteten Sané oder Kane ablegen kann, bringt der Augsburger Musiala zu Fall und kassiert dementsprechend eine verdiente gelbe Karte für taktisches Foul.
Gelbe Karte für Aleksandar Pavlovic
Was eine Reaktion von Neuer! Ein Kopfball von Beljo wird von Eric Dier vor Neuers Händen weggeköpft, doch Deutschlands Nummer Eins schaltet nicht ab, bleibt in der Aktion und fängt auch den zweiten Abschluss von Beljo ab.
Dreifachwechsel bei den Augsburgern. Die Fuggerstädter bekommen von ihrem Trainer Jens Thorup noch einmal auf den Weg, alles zu geben. Seine Spieler setzten dies auch weitere auf dem Platz um und stecken den Sand nicht in den Kopf, spielen weiter munter mit.
Auswechslung FC Augsburg - Elvis Rexhbecaj kommt für Mads Pedersen
Auswechslung FC Augsburg - Arne Engels kommt für Fredrik Jensen
Auswechslung FC Augsburg - Dion Beljo kommt für Phillip Tietz
Tor! 1:3 - Harry Kane
Das Tor zählt! Harry Kane ist der Torschütze und unglücklicher Vorbereiter den Videobildern zufolge ist Augsburg Christian Jakic.
Vermeintlicher Treffer für den FC Bayern - durch Harry Kane? Sané schließt ab, doch der Schuss wird pariert. Anschließend landet der Ball bei Jamal Musiala, der vermeintlich von Augbsurgs Jakic zu Harry Kane gespielt wird. Der Engländer schiebt ein. Doch die Frage ist: Kommt der Ball von Jakic oder von Musiala? Das wird jetzt überprüft.
Bayern jetzt mit einem schnellen Tempoangriff - na klar - über den schnellen Leroy Sané. Mit links lässt der deutsche Nationalspieler einen strammen Schuss auf den Kasten von FCA-Goalie Dahmen drauf. Aber pariert.
Den Anschlusstreffer merkt man sofort an der Atmosphäre in der WWK-Arena, die plötzlich deutlich lauter wird.
Tor! 1:2 - Ermedin Demirovic
Anschlusstreffer für die Hausherren! Weil wir gerade die linke Außenbahn des FC Bayern ansprechen...Augbsurgs rechter Schienenspieler Kevin Mbabu hat auf seiner Außenbahn nur Grünfläche vor sich. Keiner scheint den Schweizer angreifen zu wollen und so geht der Augsburger noch einige Meter, flankt anschließend von der Strafraumkante in den Sechzehner hinein und findet Ermedin Demirovic. Der FCA-Stürmer setzt sich im Kopfballduell gegen Harry Kane durch, der zumindest etwas unglücklich in dieser Aktion wirkt.
Bayern scheinen jetzt in der Rückwärtsbewegung in einer Fünferkette zu agieren: Davies rückt dabei etwas nach hinten und Mathys Tel agiert als rechter Schienenspieler.
Es gibt Situationen, die kannst du nicht planen. Das kann zu Verwirrung führen, so wie im Fall von Raphael Guerreiro. Der Portugiese stellte sich vor Beginn der zweiten Hälfte zunächst auf seiner gewohnten Linksverteidiger-Position auf. Erst als sein Mitspieler Eric Dier ihn darauf hinwies, dass er ja heute rechts aushelfen müsse, schmunzelte der Ex-Dortmunder und wechselte auf seine eigentlich zugeteilte Position.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Christian Dingert pfeift zur zweiten Hälfte.
Halbzeitpause
Der FC Bayern hatte zu Beginn nicht wirklich ins Spiel gefunden und wäre auch beinahe in Rückstand geraten. Dann hatten die Bayern jedoch Glück, dass Elvis Rexhbecaj hauchdünn im Abseits stand. Anschließend steigerte sich der deutsche Rekordmeister und ging durch einen Treffer von Youngster Aleksander Pavlovic in Führung - das erste Pflichtspieltor des 19-Jährigen. Alphonso Davies, der zuletzt einige schwache Leistungen absolvierte, erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0.
Tor! 0:2 - Alphonso Davies
Genialer Steckpass von Goretzka! Mit einem Außenristpass mit Goretzkas schwachem Fuß geht der Ball an mehreren FCA-Verteidigern vorbei zu Alphonso Davies. Der Kanadier zieht einfach mal mit seinem schwachen rechten Fuß aus knapp 20 Metern drauf und erhöht kurz vor der Pause auf 2:0.
Kuddelmuddel in der Bayern Defensive: Pavlovic und Davies sind sich uneins und so kullert der Ball zu Augsburgs Tietz. Ein Abschluss kommt aber nicht zustande, denn der FCA-Stürmer wird nahe des Elfmeterpunkts gut von de Ligt gestört.
Und plötzlich lässt sich auch mal Harry Kane blicken! Auf Zuspiel von Sané kommt Kane plötzlich frei zum Schluss. Der Winkel ist jedoch sehr spitz und daher für Dahmen kein Problem.
5 Minuten gibt es noch oben drauf. Das liegt vor allem an den beiden VAR-Untersuchungen nach dem vermeintlichen Führungstreffer des FCA und nach dem potenziellen Elfmeterpfiff gegen de Ligt.
Schöne Kombination! Tel bleibt aber hängen. Goretzka, Musiala und Kane spielen sich in schöner, enger und vor allem schneller Kombination durch die Defensivreihen der Augsburger. Schließlich landet der Ball bei Mathys Tel, dessen Schussversuch von der Strafraumkante jedoch geblockt wird.
Das oberbayrisch-schwäbische Duell lässt sich auch Bayerns womöglich neuer Sportvorstand nicht entgehen. Max Eberl und seine Lebensgefährtin sehen eine bisher sehr ausgeglichene Partie zwischen dem Tabellenzweiten und dem Tabellenzwölften.
Die Bayern haben jetzt die Spielkontrolle übernommen, versuchen es immer wieder über die Außen. Aber es schleichen sich immer wieder kleinere Fehler ein, so wie in dieser Situation, als Sané ein 20-Meter-Pass auf seinen Landsmann Goretzka nicht gelingt.
Die Bayern schieben jetzt deutlich mehr vorne drauf, wirken selbstbewusster und druckvoller. Die Augsburger versuchen es immer wieder über ihre linke Offensivseite und haben Guerreiro als potenzielle Schwachstelle ausgemacht.
Bei all der Freude über den Jubel müssen die Bayern jedoch die nächste Hiobsbotschaft hinnehmen. Im Vorfeld des Treffers von Pavlovic, fällt Augsburgs Tietz auf das Hinterbein von Kingsley Coman. Ohne hier eine genaue Prognose zu treffen, könnte es sich um eine schwere Verletzung handeln. Coman wird auf jeden Fall vom Staff vom Platz gestützt und kann seinen rechten Fuß gar nicht belasten.
Tor! 0:1 - Aleksandar Pavlovic
Raphael Guerreiro bringt in Abwesenheit von Kimmich die Ecke von rechts herein. Goretzka verlängert am kurzen Pfosten und leitet den Ball weiter zu Alexander Pavlovic, der die Kugel aus fünf Metern irgendwie ins Tor reinstochert. Damit erzielt der Youngster sein erstes Bundesligator für den deutschen Rekordmeister.
Jetzt geht es einmal über rechtsaußen. Leroy Sané mit viel grünem Rasen vor sich, lässt anschließend erst Iago, dann Rexhbecaj aussteigen. Doch dann klären die Augsburger zur Ecke.
Gefährlicher Freistoß von Leroy Sané. Von der linken Strafraumrecke, zirkelt der deutsche Nationalspieler seinen neuen Teamkollegen Eric Dier in der Mitte. Der kommt zwar an den Ball, steht aber etwa einen Meter im Abseits.
Nachdem die Proteste gegen die DFL vorüber sind, hört man jetzt auch beide Fanlager lautstark mitsingen.
Tor! 0:0 wurde zurückgenommen - Elvis Rexhbecaj
Beinahe die Augsburger Führung! Über Bayerns rechte Abwehrseit ist Augsburgs Iago Interims-Rechtsverteidiger Guerreiro entwischt und spielt eine gute Flanke in den Strafraum auf Demirovic. Der legt per Kopf auf den mitgelaufenen Rexhbecaj ab, der den Ball hinter Manuel Neuer versenkt hätte. Der Augsburger steht aber hauchzart im Abseits. Und so wird der Treffer zurückgenommen.
Die Bayern kommen noch nicht wirklich ins Spiel. Augsburg bisher mit einem exzellenten Vorchecking, stellen die Münchner früh zu und fordern Manuel Neuer immer wieder zu langen Bällen.
Der Schweizer Ruben Vargas steht bereit und tritt an. Doch der Schuss des Rechtsfußes landet in der Mauer.
Gelbe Karte für Matthijs de Ligt
Beinahe Elfmeter! Christian Dingert ahndet ein strafwürdiges Handspiel von Matthis de Ligt. Die Szene wird aber noch überprüft und vom VAR auf einen Freistoß umgewandelt, da sich das Handspiel von Bayerns niederländischem Innenverteidiger knapp außerhalb ereignet hat. Deswegen jetzt Freistoß wenige Millimeter von der Strafraumkante entfernt.
Die Hausherren kommen gut in die Partie. Gouweleeuw mit einem guten Pass auf Demirovic, der aus der Drehung auf den Kasten von Manuel Neuer abschließt - jedoch ungefährlich. Aber immerhin: Der erste Abschluss des Spiels geht an die Fuggerstädter.
Wieder schweigt die Arena für die ersten zwölf Minuten. Damit bringen die Anhängerschaften bundesweit ihr "Nein" gegen den Einstieg von Investoren zum Ausdruck.
Anpfiff 1. Halbzeit
Jetzt rollt der Ball! Die Hausherren - in weißen Trikots - stoßen an.
An Gedenken an die Befreiung von Ausschwitz 1945, setzt der deutsche Fußball vor dem Spiel ein Zeichen. Beide Teams stellen sich in einer gemeinsamen Reihe auf und halten einen Banner hoch. Darauf steht: "Nie wieder ist jetzt!" Ein Zeichen gegen Antisemitismus.
Die beiden Mannschaften laufen bei strahlendem Sonnenschein ein. In wenigen Momenten geht es los in der WWK-Arena.
Zu Sacha Boey zeigte sich Tuchel am Sky-Mikro glücklich, aber noch vorsichtig: "Es war unser Wunsch diesen Spieler zu verpflichten" und es sei "so gut wie gemaht". "Aber bekanntlich wurden auch schon Transfers in der Röhre entschieden", so der Cheftrainer und spricht dabei den parallel ablaufenden Medizincheck an.
Die personelle Situation zwingt Thomas Tuchel zu dem Experiment, seinen nominellen Linksverteidiger Raphael Guerreiro - ein Linksfuß - rechts hinten aufzustellen. Auf die Frage, ob er das denn könne, antwortete Tuchel bei Sky: "Muss er. Es geht nicht anders!"
Der heutige Gegner aus Augsburg ist gut in die Rückrunde gestartet. Unter dem neuen Trainer Jess Thorup mussten sich die Schwaben zu Beginn des Jahres 2024 zunächst gegen Bayer Leverkusen geschlagen geben, holten zum Rückrundenstart vergangene Woche bei Borussia Mönchengladbach einen Auswärtsdreier.
Boey ist auch bereits heute früh am Morgen in Deutschland gelandet und auch schon vor wenigen Stunden an der Säbener Straße eingetroffen, um dort seinen Medizincheck zu absolvieren.
Verstärkung wird also dringend benötigt. Auch deswegen sorgt die Meldung von heute Morgen bei allen Bayern-Fans und vor allem bei Thomas Tuchel für Freude. Sacha Boey - französischer Rechtsverteidiger - steht kurz vor einem Transfer zum FC Bayern. Für die Dienste des 23-Jährigen wird der FC Bayern laut Informationen von "Sky" 28 bis 29 Millionen Euro (inklusive Boni) an Galatasaray überweisen.
Startelf stellt sich beinahe von alleine auf: Gerade in der Abwehr herrschen nach dem Spiel gegen Union Berlin ein absoluter Engpass. Upamecano (Muskelfaserriss), Laimer (Muskelbündelriss) und Kimmich (Schulterverletzung) fallen allesamt verletzt aus, Kim und Mazraoui weilen noch immer bei Asien- bzw. Afrika-Cup. Auch deswegen kommt Winter-Neuzugang Eric Dier heute zu seinem Startelfdebüt.
Der FC Bayern konnte mit einem 1:0-Sieg im Nachholspiel unter der Woche gegen Union Berlin wieder auf vier Punkte an Spitzenreiter Bayer 04 Leverkusen heranrücken. Vor dem oberbayrisch-schwäbischen Duell plagen den FC Bayern aber etwaige Verletzungssorgen.
Angstgegner FC Augsburg: Im Südschlager haben die Bayern in der Augsburger WWK-Arena nur eins der letzten vier Auswärtsspiele gewinnen, zwei gingen gar verloren.
In rund einer Stunde geht's in Augsburg los. Die geschwächten Bayern gehen mit folgender Aufstellung ins Derby:
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern sind am Samstag zu Gast in Augsburg – Anpfiff in der WWK-Arena ist um 15.30 Uhr!