Niklas Lang wird nun in das Krankenhaus gebracht, ist laut Jacobacci bei Bewusstsein. Das trübt natürlich den Jubel über den Sieg, der heute eigentlich hart erkämpft wurde und für den TSV auch von enormer Bedeutung mit Blick auf die Gesamtsituation ist. Es ist der zweite Sieg in sieben Spiele, definitiv nicht das, was man sich in Giesings Höhen wünscht. Dennoch gehen die drei Punkte heute nach München - vor allem dank einer starken Anfangsphase und dem späten Siegtreffer von Niklas Lang, dem wir alle Gute Besserung wünschen!
3. Liga im Liveticker zum Nachlesen: 1. FC Saarbrücken gegen TSV 1860 – Endergebnis 2:3
Der TSV 1860 gewinnt gegen den 1. FC Saarbrücken mit 3:2! Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

Bange Blicke und absolute Stille!
Bevor wir hier zum Spielfazit kommen werden alle Daumen für Niklas Lang gedrückt. Der Abwehrmann der Löwen ging beim entscheidenden Kopfball, der die Ecke klärt zu Boden. Mit vollem Tempo und dem Kopf voraus, kracht der 21-Jährige mit Saarbrückens Schreiber zusammen und liegt noch immer am Boden. Mit einer Plane überdeckt wird der Abwehrmann nun medizinisch behandelt. Das Sportliche rückt dadurch ganz schnell in den Hintergrund.
Spielende
Das Spiel ist aus! Auch die letzte Ecke wird von Greilinger geklärt. Damit gewinnt der TSV im Ludwigspark mit 3:2.
Beinahe der Ausgleich!
Ein Freistoß von der rechten Seite gleitet in den Strafraum, auch Saarbrückens Torwart ist vorne mit dabei. Aber Niklas Lang klärt.
Geht da noch was für die Hausherren?
Bislang konnten die Löwen alles aus dem Sechzehner klären, was reinflog.
Auswechslung TSV 1860 München - Phillipp Steinhart kommt für Kilian Ludewig
Auswechslung TSV 1860 München - Tarsis Bonga kommt für Morris Schröter
Fünf Minuten Nachspielzeit!
Noch 300 Sekunden müssen die Löwen durchhalten. Dann wäre es der Sieg, nach zuletzt zwei bitteren und vor allem späten Niederlagen. Hält der TSV dieses Mal stand?
Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Julian Günther-Schmidt kommt für Calogero Rizzuto
Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Boné Uaferro kommt für Patrick Sontheimer
Gute Gelegenheit den Deckel drauf zu packen!
Schröter fängt weit in der gegnerischen Hälfte einen Saarbrückener Pass ab. Doch Schröter verpasst den Moment die Kugel weiterzuleiten und so versandet eine Gelegenheit, bei mehr hätte herumspringen können.
Kommt Saarbrücken noch einmal zurück?
Lange ist nicht mehr zu spielen hier im Ludwigspark. Die Fans der Hausherren versuchen noch einmal ihr Team zum Ausgleich zu peitschen.
Tor! 2:3 - Niklas Lang
Sechzig kann also doch Schlussviertelstunde!
Zejnullahu bringt eine Ecke auf den ersten Pfosten. Saarbrückens Sontheimer verpasst und dann ist es Niklas Lang, der die Rübe reinhält und den erneuten Führungstreffer für die Löwen erzielt.
Gelbe Karte für Kasim Rabihic
Beinahe der Rückstand für Sechzig!
Amine Naifi lässt 1860-Verteidiger Niklas Lang alt aussehen, macht einen Haken, noch einen Haken, doch der Abschluss geht ans Außennetz von David Richters Kasten.
Auswechslung TSV 1860 München - Milos Cocic kommt für Kilian Ludewig
Wieder eine Standartsituation für die Hausherren. Dieses Mal klären die Löwen den Ball jedoch ohne Probleme
Gelbe Karte für Niklas Lang
Nahezu kein Ballbesitz mehr für die Münchner!
Der TSV steht fast nur noch hinten drin. Saarbrücken fast dauerhaft im Ballbesitz. Wenn die Löwen noch einmal mehr wollen, müssen sie es schaffen die Kugel etwas länger in ihren Reihen zu behalten. Bisweilen geht der Ball immer wieder zu schnell verloren.
Wir nähern uns der Schlussviertelstunde - ein Spielabschnitt, der den Löwen, wie vor Spielbeginn bereits thematisiert, schon das ein oder andere Mal Punkte gekostet hat. Die Augen sind also gespannt auf den Platz gerichtet, ob das Spiel im Ludwigspark nun noch einmal an Fahrt aufnimmt...
Die Saarbrückener machen den ersten Wechsel am heutigen Nachmittag. Marcel Gaus geht runter - wohl auch bedingt durch seine gelbe Karte. Am Spielverlauf ändert das nicht viel. Die Partie ist gerade sehr ruhig, beide Teams sehr abwartend. Doch ein Unentschieden dürfte wohl beiden Teams nicht genügen. Es kann also nur eine Frage der Zeit sein, bis eines der Team den entscheidenden Schritt macht und wieder etwas mehr Risiko eingeht.
Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Fabia Di Michele Sanchez kommt für Marcel Gaus
Gelbe Karte für Marcel Gaus
Tolle Passstafette!
Mit flachen Pässen durch die Reihen spielt sich der TSV wieder einmal nach vorne. Der Steckpass von Schröter auf Zejnullahu ist gut, doch Letzterer steht knapp im Abseits. Aber die Löwen werden wieder aktiver und finden wieder mehr und mehr ins Spiel zurück.
Gute Chance für Gaus!
Von der Innenverteidigung gelangt der Ball über einen langen Ball auf der rechten Seite fast bis zu Grundlinie. Der wird dann zurückgelegt auf Rabihic, der intuitiv den Ball auf links weiterleitet. Dort läuft Marcel Gaus ein, verzieht jedoch deutlich.
Der Wille ist den Gästen nicht abzusprechen. Immer wieder schmeißen sich die Löwen in die Zweikämpfe und versuchen irgendwie das Ruder wieder rumzureißen. Spielanteil haben aktuell aber fast ausschließlich die Saarländer.
Löwen wackeln immer noch ein wenig
Die Löwen überlassen zu Beginn der zweiten Hälfte den Ballbesitz den Saarbrückener. Die Löwen wollen nun erst einmal Sicherheit zurückgewinnen, während die Hausherren versuchen den immer noch etwas taumelnden Gegner auszuknocken und die Führung zu erzielen.
Es geht wieder weiter! Der Nebel ist so gut wie weg, das Spiel wieder angepfiffen. Die Ecke der Hausherren findet keinen Abnehmer.
Pyro-Feuerwerk bei den Gästefans!
Das Spiel muss nun kurz unterbrochen werden. Eine Ecke der Saarbrückener kann nicht ausgeführt werde, weil der Nebel - herbeigeführt durch die Löwen-Fans - zu dicht ist. Erst bei besserer Sicht wird das Spiel wieder angepfiffen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Lars Erbst pfeift zum Wiederbeginn. Mal sehen ob die zweite Halbzeit genauso unterhaltsam wird wie die erste.
Halbzeitpause
Munteres Spiel im Ludwigspark!
Der TSV 1860 München ist sehr gut in die Partie gestartet und hat seine starke Anfangsphase mit einem Doppelpack von Morris Schröter (4.) und (16.) belohnt. Auch bis zur 30.Minute in etwa spielten die Gäste munter weiter, Saarbrücken wusste zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht wohin. Doch plötzlich begann das Spiel zu kippen. Saarbrücken kam durch eine Standartsituation wieder ins Spiel zurück und das komplette Selbstbewusstsein der Löwen war dahin. Von diesem Moment an schwammen die Gäste regelrecht und bekamen in der 41.Minute - nur zwei Minuten nach dem ersten Gegentreffer - den Ausgleich eingeschänkt.
Getrübte Gesichter und ein vollgepackter Notizzettel also bei Maurizio Jacobacci. Wie die größtenteils gute erste Halbzeit noch so kippen konnte - ein Rätsel! Dennoch muss es Jacobacci in der 15-minütigen Halbzeitpause schaffen, dass die bitteren Rückschläge wieder aus den Köpfen der Mannschaft geraten.
Nochmal eine Chance für die Hausherren! Wie immer mit dem gleichen Muster: Standartsituation, hoher Ball und daraus resultierend eine gefährliche Chance für Saarbrücken.
Es laufen die letzten Sekunden der ersten Halbzeit. Die Löwen können froh sein, wenn die Partie in die Halbzeit gepfiffen wird. Aktuell schwankt der TSV doch sehr.
Tor! 2:2 - Amine Naifi
Das hatte sich so nicht angedeutet!
Der TSV verspielt binnen etwa zwei Minuten eine sichergeglaubte Führung. Eine Ecke von rechts gleitet bis auf Höhe des zweiten Pfostens hindurch, wo Amine Naifi wieder freistehend den 2:2-Ausgleich erzielt. Wer hätte das gedacht?!
Tor! 1:2 - Manuel Zeitz
Nach einem Foul von Schröter an Saarbrückens Rabihic, gleitet die Freistoßflanke bis in den Strafraum. Dort steht Manuel Zeitz auf dem zweiten Pfosten komplett blank und erzielt den 2:1-Anschlusstreffer.
Wieder ist es Sontheimer!
Ein nahezu Flanken-Einwurf geht bis in den Sechzehner der Münchner Löwen. Ludewig kann die Kugel nicht konsequent klären und so landet der Ball wieder einmal bei Sontheimer, der aus einer Distanz von zehn Metern deutlich verzieht. Da wäre mehr drin gewesen für die Hausherren.
Das Spiel hat nun deutlich an Fahrt verloren. Viele Ballverluste im Mittelfeld. Sechzig steht nun sehr kompakt und zurückgezogen in der eigenen Hälfte. Den Hausherren aus dem Saarland fehlt bislang die Idee, immer wieder draufschiebende Sechzger zu überwinden.
Der darauffolgende Freistoß wird nahe der linken Seitenlinie von Zejnullahu in den Strafraum geschlagen. Die Hereingabe findet zwar Manfred Starke, dessen Kopfball jedoch knapp neben Schreibers Gehäuse landet.
Gelbe Karte für Manuel Zeitz
Das Spiel wird nun etwas ruhiger!
Nach turbulenter Anfangsphase, ziehen sich die Löwen nun etwas mehr zurück. Mit Ballgewinn geht es bei den Gästen dann relativ schnell und zielstrebig in die gegnerische Hälfte. Bockstarkes Auswärtsspiel der Münchner bisher!
Tor! 0:2 - Morris Schröter
Was ein starkes Tor von Morris Schröter! Im Zusammenspiel mit Zejnullahu gelangt der Ball zu Schröter, der sich etwas nach außen treiben lässt. Mit einem angetäuschten Schuss lässt er Saarbrückens Keeper Schreiber alt aussehen und haut die Kugel aus spitzem Winkel von der linken Seite in die Maschen.
Starke Anfangsviertelstunde für die Löwen!
Die Saarbrückener wissen bislang noch gar nicht wohin. Der TSV spielt wohl eine seiner besten Anfangsminuten in dieser Saison und könnte mit etwas mehr Präzision im Abschluss schon mit zwei Toren führen.
Fast der nächste Treffer!
Der eigentliche Rechtsverteidiger spielt heute sehr offensiv und lässt mit der Kugel am Fuß zwei, drei, vier Spieler des FC Saabrücken stehen. Nach der kleinen Slalom-Einlage geht der Schuss aber knapp vorbei am oberen rechten Eck.
Auch nach dem Tor stehen die Hausherren noch sehr tief und trauen sich nur sporadisch nach vorne. Die Löwen gehen früh drauf, agieren auch im Ballbesitz sehr schnell nach vorne.
Tor! 0:1 - Morris Schröter
Jetzt klingelt es aber!
Nach nicht einmal vier Minuten ist es Morris Schröter. der die Kugel in den Kasten der Saarländer einschiebt. Ein großer Anteil liegt auch bei Fabian Greilinger, der von der linken Seite einen flachen. scharfen Pass auf den zweiten Pfosten bringt. Dort wartet Schröter und netzt zur frühen Münchner Führung - der bereits zehnten 1:0-Führung der Löwen.
Nach einer Ecke, die nichts einbrachte, schiebt der TSV früh drauf, erobert den Ball weit vorne in der gegnerischen Hälfte. Zu einem Tor führt es jedoch nicht.
Gleich eine Ecke in der ersten Spielminute!
Flanke wird geklärt und über Greilinger geht es direkt in die gegnerische Hälfte. Der TSV schwärmt gut aus, doch eine Hereingabe wird ins Toraus geklärt. Somit gibt es also auch gleich die erste Ecke für die Gäste.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Ludwigspark!
Jacobacci fordert mehr von seinen Reservespielern!
Um das Dilemma der späten Gegentore zu beenden, "gilt es auch die Ersatzspieler in die Pflicht zu nehmen". Denn da seien " die Wechsel ja bereits betätigt"
Die Schlussviertelstunde ist der Angstgegner der Löwen!
Ein Blick auf die bisherige Saison zeigt: Wären die Partien jeweils nach 75 abgepfiffen worden, stünden die Löwen auf Tabellenrang Zwei. Wie ein alter Fußballspruch jedoch besagt dauert ein Fußballspiel jedoch 90 Minuten - und vielleicht sogar mehr. In den beiden letzten Spielen kassierte der TSV jeweils den späten K.O. in der Nachspielzeit - sowohl gegen Regensburg, als auch gegen Sandhausen.
TSV will Revanche für die letzte Saison
In der vergangenen Spielzeit musste sich der TSV zweimal gegen Saabrücken geschlagen geben. Dieses Jahr solle es anders laufen.
Auch neben dem rein Sportlichen, gibt es rund um Giesings Höhen das ein oder andere Thema! So zum Beispiel der Name Fynn Lakenmacher. Bei der Niederlage gegen Jahn Regensburg stand auch der sonstige Reservist Fynn Lakenmacher in der Startelf. Und auch heute darf der Mann mit der Nummer 19 wieder von Beginn an ran. Trotzdem kokettiert der 24-Jährige nach AZ-Informationen zu einem Abschied vom TSV 1860 im Winter.
Wieder ein Erfolgserlebnis für den TSV?
Auch die Münchner Löwen wollen nach zuletzt zwei Niederlagen wieder einmal als Sieger vom Feld gehen. Gerade die Niederlage beim bayrischen Ligarivalen Jahn Regensburg am vergangenen Wochenende dürfte die Fans der blau-weißen geschmerzt haben.
Der Gegner aus Saarbrücken: Im Pokal hui, in der Liga pfui
Eigentlich als Aufstiegskandidat gehandelt, findet sich der 1.FC Saarbrücken nur auf Platz 15 wieder - einen Platz hinter den Löwen. Dabei haben die heutigen Hausherren zwar noch zwei Nachholspiele, doch der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt lediglich zwei Pünktchen.
Werden die Sechzger zum "Bayern-Besieger-Besieger"?
Zehn Tage ist es her: Da hat der heutige TSV-Gegner - der 1.FC Saabrücken - mal eben so für DIE Pokalsensation gesorgt. Mit einem späten Treffer in der Nachspielzeit kegelte das Team von Rüdiger Ziehl den großen FC Bayern aus dem DFB Pokal. Heute wartet also der andere Münchner Klub - der TSV 1860. Beide hinken in der dritten Liga ihren eigenen Erwartungen hinterher. Umso wichtiger also für beide Teams, die heutige Partie für sich zu entscheiden.
Die Aufstellung ist da! Jacobacci verändert seine Startformation im Vergleich zu Regensburg zwei Mal. Schröter und Lang kommen in die erste Elf statt Vrenezi und Kurt.
Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag sind die Löwen zu Gast beim 1. FC Saarbrücken. Verfolgen Sie die Partie ab 14 Uhr live!