Spielende
Schluss! Den Löwen gelingt der große Coup gegen Lautern! Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend - bis zum nächsten Mal.
Wie schon am Samstag dreht der TSV 1860 auch gegen den 1. FC Kaiserlautern und gewinnt genauso überraschend wie verdient mit 2:1 - der Ticker zum Nachlesen.
Spielende
Schluss! Den Löwen gelingt der große Coup gegen Lautern! Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend - bis zum nächsten Mal.
Clever gemacht von Greilinger: Der Flügelspieler igelt sich an der rechten Eckfahne ein und holt gegen drei Gegenspieler einen Freistoß raus. Die Löwen haben's natürlich überhaupt nicht eilig!
Lautern versucht jetzt noch irgendwie in die Gefahrenzone zu kommen, doch die Löwen schmeißen sich leidenschaftlich in jeden Zweikampf!
Vier Minuten werden nachgespielt! Gelingt den Löwen hier tatsächlich der Coup gegen Lautern?
Auswechslung TSV 1860 München - Tim Linsbichler kommt für Marcel Bär
Ciftci kommt im Strafraum zum Abschluss, aber Hiller ist zur Stelle!
Auswechslung TSV 1860 München - Leandro Morgalla kommt für Erik Tallig
Tallig mit einer Ecke von der linken Seite, doch Raab faustet die Kugel weg. Die Löwen kommen wieder an den zweiten Ball, können aber nichts draus machen.
Tor! 2:1 - Kevin Goden
Tooor für die Löwen! Das gibt's ja nicht! Tallig mit einer Freistoß-Flanke von der rechten Seite. Auf Höhe des zweiten Pfostens steht Goden völlig frei und schießt den Ball unbedrängt ins Tor. Die Löwen haben die Partie gedreht!
Gelbe Karte für Hikmet Ciftci
Zuck hält im Mittelfeld gegen Tallig den Fuß drüber, kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
Lautern kommt nach vorne und bringt eine Flanke von rechts in die Mitte auf Zuck, doch Greilinger ist nach hinten geeilt und hält gerade noch den Fuß rein.
Gelbe Karte für Alexander Winkler
Auswechslung 1. FC Kaiserslautern - René Klingenburg kommt für Muhammed Kiprit
1. FC Kaiserslautern wechselt. Für Muhammed Kiprit kommt René Klingenburg.
Auswechslung TSV 1860 München - Kevin Goden kommt für Merveille Biankadi
TSV 1860 München wechselt. Für Merveille Biankadi kommt Kevin Goden.
Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Greilinger kommt für Stefan Lex
TSV 1860 München wechselt. Für Stefan Lex kommt Fabian Greilinger.
Lex im einer Freistoß-Flanke aus dem Mittelfeld in den Strafraum, doch Lautern kann erneut klären. Die Löwen liefern hier wirklich eine richtig gute Vorstellung belohnen sich aber nicht.
Biankadi bekommt im Zweikampf den Oberschenkel von Kiprit an den Kopf und bleibt kurz liegen, kann aber weiterspielen.
Ciftci zieht aus der zweiten Reihe ab, verfehlt das Tor aber deutlich.
Gelbe Karte für Semi Belkahia
Guter Steilpass von Deichmann die rechte Linie entlang in den Lauf von Lex, doch der Kapitän findet mit seiner Hereingabe keinen Abnehmer.
Auswechslung 1. FC Kaiserslautern - Hikmet Ciftci kommt für Marlon Ritter
Nach einer passiven ersten Viertelstunde seit dem Seitenwechsel traut sich Lautern jetzt wieder etwas weiter nach vorne, doch noch haben die Löwen damit keine großen Probleme. Wer hätte gedacht, dass Sechzig gegen den Tabellenzweiten hier so gut würde mithalten können?
Salger unterbindet einen Lautern-Angriff mit einem riskanten, aber fairen Tackling gegen Götze. Starke Aktion vom Abwehrchef!
Deichmann setzt sich auf rechtsaußen an der Eckfahne gegen zwei Gegner durch und zieht Richtung Strafraum, doch seine Hereingabe wird geklärt.
FCK-Keeper Raab ist bei einem Luftzweikampf mit Moll am Rücken getroffen worden und hat große Schmerzen. Der Torhüter wird behandelt, scheint aber weiterspielen zu können.
Sechzig hat die Partie zu Beginn der zweiten Halbzeit gut im Griff und lässt den Ball gut laufen. Lautern tritt hier doch unerwartet passiv auf.
Deichmann bedient Biankadi, der den Ball in die Mitte flankt, aber keinen Abnehmer findet. Die Löwen kommen gut aus der Pause!
Erste Möglichkeit für Sechzig! Bär zieht vom linken Flügel in die Mitte und kommt unbedrängt zum Abschluss, sein Fernschuss geht aber knapp rechts oben vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's - die Löwen stoßen zur zweiten Halbzeit an.
Auswechslung 1. FC Kaiserslautern - Philipp Hercher kommt für Dominik Schad
Auswechslung 1. FC Kaiserslautern - Kenny Prince Redondo kommt für Muhammed Kiprit
Halbzeit-Fazit: Was für ein packendes Flutlicht-Highlight auf Giesings Höhen! Beide Mannschaften gehen seit Sekunde eins hochintensiv zur Sache und legen ein enormes Tempo vor. Die Löwen erwischten einen äußerst unglücklichen Start, als Salger sich einen bösen Fehlpass leistete und Hiller schon in der 2. Minute zum 1:0 auflegte. Das Team von Michael Köllner ließ sich davon aber nicht beeindrucken und war sofort wieder im Spiel. Der Ausgleich durch Bär, der in der 26. Minute einen Distanzschuss von Biankadi unhaltbar abfälschte, war zwar in der Entstehung glücklich, geht aber völlig in Ordnung!
Halbzeitpause
Ohne große Nachspielzeit geht's in die Pause!
Lautern mit einer guten Kontermöglichkeit nach einer Löwen-Ecke, doch Dressel eilt nach hinten und trennt Kiprit vom Ball. Ganz wichtige Aktion vom Mittelfeld-Motor!
Lautern kommt nun wieder besser ins Spiel und wird aktiver. Michael Köllner ist unzufrieden und feuert seine Mannschaft von draußen lautstark an.
Ritter kommt auf rechts relativ frei zur Flanke, doch Hiller ist da und pflückt sich die Kugel herunter.
Dressel mit einem langen Steilpass Richtung Biankadi, doch Raab kommt heraus und hämmert den Ball auf die Tribüne.
Belkahia und Steinhart nehmen Zuck im Mittelfeld in die Mangel. Freistoß Lautern, Petersen lässt die Gelbe Karte stecken.
Lautern versucht nach dem Ausgleich nun etwas Ruhe ins Spiel zu bringen und lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen.
Deichmann mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld auf Bär, der kann den Kopfball aber nicht sauber platzieren. Abstoß Lautern.
Die Löwen-Fans auf den Rängen machen hier eine irre Stimmung - unglaublich!
Tor! 1:1 - Marcel Bär
Ausgleich für die Löwen! Sechzig schnürt Lautern hintenrein. Ein erster Abschluss von Deichmann wird abgeblockt und landet bei Biankadi. Der fackelt nicht lange und zieht ab. Der Ball wird von Bär abgefälscht und landet unhaltbar für Raab im Tor. Glücklich, aber wirklich nicht unverdient!
Götze geht nach einem Zweikampf mit Moll zu Boden und hält sich am Sprunggelenk. Der Bruder des 2014er Weltmeisters Mario Götze wird behandelt, kann aber weitermachen.
Hanslik versucht es rechts neben dem Strafraum mit einem Schlenzer in die Mitte, doch die Hereingabe wird abgeblockt und geklärt.
Was für eine rasante Partie auf Giesings Höhen. Ein Flutlicht-Highlight, wie es im Buche steht. Beide Mannschaften suchen konsequent den Weg nach vorne und gehen keinem Zweikampf aus dem Weg.
Große Aufregung bei den Löwen! Lex bringt eine Flanke von links in den Strafraum Richtung Bär, der im Strafraum aber von Winkler zu Boden gezogen wird. Petersen entscheidet sich gegen Strafstoß - erneut eine strittige Entscheidung.
Deichmann zieht ansatzlos aus der zweiten Reihe ab, doch Raab ist zur Stelle und wehrt den Ball am Pfosten vorbei ins Aus. Schiedsrichter Petersen hat das aber offenbar nicht richtig gesehen und entscheidet fälschlicherweise auf Abstoß.
Gelbe Karte für Mike Wunderlich
Wieder wird es nach einem Steilpass auf Kiprit gefährlich, doch Hiller geht mutig ins Eins-gegen-Eins und behält die Oberhand. Wunderlich schnappt sich den Abpraller, legt sich die Kugel an Hiller vorbei und geht zu Boden. Eine klare Schwalbe, für die er völlig zurecht Gelb sieht.
Dressel versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, doch der kommt zu unplatziert und ist kein Problem für Raab.
Biankadi dringt in den Strafraum ein und bedient Lex, doch der Löwen-Kapitän wird gerade noch am Abschluss gehindert.
Kiprit setzt sich über links durch und bringt den Ball per Außenrist vors Tor, doch dort verpassen zwei Mitspieler. Die Löwen müssen aufpassen, der FCK ist jetzt schon mehrfach mit seinen schnellen Leuten über die Außen durchgekommen.
Wir sehen hier eine hochintensive, temporeiche Anfangsphase auf Giesings Höhen mit leichten Vorteilen für Lautern.
Die Fans lassen sich von dem frühen Rückstand nicht beeindrucken und feuern ihre Löwen weiter lautstark an.
Biankadi hält an der Seitenauslinie gegen Zuck den Fuß drüber. Es knallt zwar laut, doch Petersen entscheidet sich dennoch gegen einen Freistoß. Glück gehabt.
Ritter mit einem langen Steilpass in den Lauf von Kiprit, doch Hiller kommt raus und grätscht den Ball ins Aus. Da hat der Löwen-Keeper richtig gut aufgepasst!
Gute Freistoßmöglichkeit für Sechzig, doch Steinharts Schuss an der Mauer vorbei wird von Raab pariert.
Tor! 0:1 - Mike Wunderlich
Das gibt's ja nicht! Lautern macht vorne Druck. Salger will zurück zu Hiller spielen, übersieht dabei aber Wunderlich. Der fängt den Pass ab, umkurvt Hiller und schiebt locker ein - was für ein schlechter Start für die Löwen!
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's - Lautern stößt an!
Vor dem Anpfiff versammeln sich beide Teams zusammen mit dem Schiedsrichtergespann für eine Schweigeminute am Mittelkreis. "Fußball steht für Zusammenhalt und Gemeinsaft. Wer Menschen und Menschenrechte verletzt, verabschiedet sich aus dieser Gemeinschaft", sagt Stadionsprecher Sebastian Schäch in einer bewegenden Ansprache.
Angeführt von Schiedsrichter Martin Petersen betreten beide Teams den Platz. Statt "Löwenmut" wird heute beim Einlauf "Imagine" von John Lennon gespielt. Gänsehaut pur!
Schöne Geste: Die Löwen wärmen sich heute in blauen Aufwärmtrikots auf, auf denen ein großes gelbes Sechzig-Logo prangt. Außerdem ist auf dem Spielfeld ein großes blau-gelbes Spruchband mit beiden Vereinswappen und dem Satz "Gemeinsam für den Frieden". Auf den Werbebanden lässt "die Bayerische" die Worte "Nein zum Krieg - für Frieden und Freiheit!" einblenden. All dem schließen wir uns vollumfänglich an!
Servus Biero! Ex-Trainer Daniel Bierofka ist heute bei TV-Sender "Magenta Sport" zu Gast und freut sich, wieder im Grünwalder Stadion sein zu können. "Ich habe eben noch viele alte Bekannte getroffen. Auch wenn der Abschied nicht optimal war, denke ich trotzdem positiv an die intensive Zeit zurück", sagt der ehemalige Löwen-Coach. Schön, ihn mal wieder zu sehen!
Löwen-Coach Michael Köllner ist sich der Schwere der Aufgabe bewusst, wie er gestern betonte. "Das wird ein dickes Brett. Die Favoritenrolle ist relativ eindeutig vergeben", sagte der Oberpfälzer. Dennoch werde man "alles dafür tun, die Überraschung zu schaffen!"
Auch wenn es derzeit schwer fällt, wollen wir heute Abend unseren Fokus auf die schönste Nebensache der Welt richten. Mit dem 1. FC Kaiserslautern wartet schließlich ein extrem schwerer, aber auch richtig spannender Gegner auf die Sechzger. Die "Roten Teufel" belegen aktuell Tabellenplatz zwei und haben gerade einmal 16 (!) Gegentore kassiert. Zum Vergleich: Mannschaft mit den zweitmeisten Gegentreffern ist Eintracht Braunschweig mit 26 Gegentreffern.
Auch die heutige Partie steht selbstverständlich unter den Eindrücken der schrecklichen Bilder, die uns dieser Tage aus der Ukraine erreichen. Löwen-Hauptsponsor "die Bayerische" hat angekündigt, während der Partie auf den Werbebanden deutlich Stellung zu beziehen. Dies ist nur ein kleiner Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, das der Versicherer geschnürt hat, um den Menschen im Krisengebiet zu helfen. Darüber hinaus wurde ein Hilfsfonds gestartet, in den "die Bayerische" und seine Tochterfirma "Pangea live" bereits 50.000 Euro eingezahlt haben. Auch Sie, liebe Leser, können einen Beitrag leisten. Mehr Infos zu der Aktion finden Sie in unserem Artikel sowie auf der Website des TSV 1860.
Die Aufstellung ist da! Michael Köllner nimmt im Vergleich zum 3:1-Sieg in Zwickau am Samstag drei Wechsel vor: Belkahia, Tallig und Biankadi rücken in die Startelf, Lang (Brustverletzung), Neudecker (Gelbsperre) und Greilinger (zunächst auf der Bank) rutschen dafür aus der Startelf.
Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Dienstag empfängt der TSV 1860 den 1. FC Kaiserslautern zum Traditionsduell - verfolgen Sie die Partie ab 19 Uhr live.