Liveticker zum Nachlesen: TSV 1860 München gegen Karlsruher SC – Endergebnis 0:1

Gegen den Karlsruher SC können die Löwen lange mithalten, müssen sich am Ende jedoch knapp mit 0:1 geschlagen geben. Der Liveticker zum Nachlesen: 

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss im Grünwalder Stadion! Die Reise des TSV 1860 im DFB-Pokal geht gegen den Karlsruher SC zu Ende. In einer munteren Partie hatten die Löwen ihre Chancen, konnten diese jedoch nicht nutzen. Wir verabschieden uns hiermit vom AZ-Liveticker und wünschen eine angenehme Restwoche! 

Belkahia holt sich die gelbe Karte nach taktischem Foul ab. 

Die letzte Minute bricht an...

Und es gibt tatsächlich nochmal die Chance! Tallig findet Steinhart per Freistoß, der den Ball allerdings in den Münchner Abendhimmel jagt. 

Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Jetzt muss es passieren aus Löwen-Sicht! 

Auswechslung Karlsruher SC - Stefano Marino kommt für Philipp Hofmann

Auswechslung TSV 1860 München - Quirin Moll kommt für Fabian Greilinger

Die Löwen kommen nun wieder häufiger zu Flankenversuchen, die Strafraumbesetzung ist jedoch derzeit nicht optimal bei Sechzig. 

Entscheidung vertagt! Schleusener steht plötzlich mutterseelenallein vor Hiller, zimmert den Ball allerdings am Tor vorbei. 

Köllner peitscht die Löwen hier nochmal nach vorne. Seiner Mannschaft bleibt nicht mehr allzu viel Zeit, hier noch den Ausgleich zu erzielen. 

Auswechslung TSV 1860 München - Merveille Biankadi kommt für Stefan Lex

Köllner bringt den nächsten Mann von der Bank. Biankadi soll nach überstandener Verletzung in der Offensive helfen. 

Auch die Standardsituationen können die Löwen heute noch nicht nutzen. Eine Hereingabe von Tallig kommt viel zu kurz. 

Tallig will seine vergebene Chancen wieder gut machen und zieht aus der Halbdistanz ab. Sein Fernschuss segelt knapp über den Kasten. 

Die Riesenchance auf den Ausgleich! Nach einem Querschläger taucht Tallig plötzlich alleine vorm KSC-Kasten auf, scheitert letztlich aber am gut reagierenden Gersbeck. So langsam müssen die Löwen ihre Chancen nutzen. 

Mit den beiden neuen Kräften wollen die Löwen hier noch mal angreifen. Karlsruhe schafft es bislang, die Führung geschickt zu verwalten. 

Auswechslung TSV 1860 München - Keanu Staude kommt für Richard Neudecker

Auswechslung TSV 1860 München - Tim Linsbichler kommt für Marcel Bär

Tor! 0:1 - Marvin Wanitzek

Und Wanitzek bleibt cool - Karlsruhe führt! Der Mittelfeldspieler schickt Hiller ins falsche Eck. Nach dem Dauerdruck der Gäste hat sich die Führung etwas abgezeichnet. 

Elfmeter für Karlsruhe! Greilinger spielt den Ball klar mit der Hand. 

Die Löwen können kurz durchatmen und versuchen sich selbst in der Offensive. Eine Flanke von Steinhart ist allerdings zu Weit für Deichmann. 

Wanitzek sucht sein Glück erneut aus der Distanz, wieder kann Hiller sicher parieren. Michael Köllner zeigt den ersten Wechsel an. 

Den Löwen gelingt es kaum noch, sich aus der Schlinge des Zweitligisten zu befreien. Nach schönem Pass von Gondorf klärt Hiller glänzend gegen Schleusener. 

Karlsruhe schließt mittlerweile aus jeder halbwegs gefährlichen Situation ab. Heise lässt erneut ein gefährliches Pfund aufs Löwen-Tor ab, wieder geht der Ball knapp vorbei. 

Wanitzek hat auf der rechten Seite zu viel Platz und nimmt einen langen Ball direkt per Volley. Hiller muss nicht eingreifen, weil der Ball knapp einen Meter am Tor vorbeizieht. 

Steinhart muss nach einem langen Ball von O'Shaughnessy eingreifen und lenkt den Ball dabei fast ins eigene Tor. Die Chancen der Gäste häufen sich nun. 

Der Ball zappelt im Netz der Löwen, doch 1860 kann aufatmen. Schleusener setzt einen strammen Schuss aus der Drehung an den Pfosten, wovon der Ball direkt zu Cueto springt, der nur noch einschieben muss. Der Stürmer stand zuvor knapp im Abseits - der KSC wird immer stärker. 

Auf der anderen Seite versucht sich Lex aus der Distanz, doch auch Gersbeck ist zur Stelle. 

Der KSC ist hier im zweiten Durchgang deutlich präsenter. Hofmanns Flachschuss wird kein Problem für Hiller. 

Nach einer Ecke kommt Schleusener per Kopf zum Abschluss, setzt das Leder allerings übers Tor. 

Einen ersten Karlsruher Angriff im zweiten Durchgang wehren die Münchner mit vereinten Kräften ab. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Die Kugel rollt wieder! 

Halbzeitpause

Halbzeit im Grünwalder Stadion! Die Löwen liefern den Karlsruhern hier bislang einen echten Pokalfight und hätten hier durchaus in Führung gehen können. Im zweiten Durchgang ist noch alles offen. 

Michael Köllner peitscht seine Mannschaft kurz vor der Pause nochmal nach vorne. Mit etwas Glück wäre hier eine Führung durchaus drin gewesen. 

Die Löwen schrauben weiter am ersten Tor. Deichmann setzt nach und bringt eine Flanke in die Mitte, doch Bär erwischt den Ball nur noch mit der Hacke. Gersbeck muss letztlich nicht eingreifen. 

Einen vermeintlich ungefährlichen Freistoß zieht Heise aus gut 35 Metern direkt aufs Tor, doch Hiller kann den Schuss parieren. Das hätte die Partie fast auf dem Kopf gestellt. 

Gelbe Karte für Jérôme Gondorf

Gondorf hält Greilinger am Trikot fest - klares taktisches Foul! 

Traumpass von Steinhart auf Deichmann, der plötzlich alleine vor Gersbeck auftaucht. Im letzten Moment verspringt ihm der Ball, sonst wäre es hier erneut gefährlich geworden. 

Dressel wird von Hofmann im Mittelfeld gelegt, die Löwen-Bank fordert eine Karte. 

Vor allem über die linke Seite versuchen es die Löwen immer wieder mit schnellen Pässen in die Spitze. 

Wieder Bär! Nach Ballgewinn zieht er einfach mal aus 25 Metern ab. Der Flatterball rauscht über das Tor, doch die Löwen kommen wieder zu mehr Abschlüssen. 

Der fleißige Bär erkämpft sich auf der rechten Seite den Ball und treibt diesen nach vorne. Auch wenn er mit seiner Hereingabe keinen Abnehmer findet, die Einstellung bei den Löwen hat Pokal-Niveau. 

Erster gezielter Angriff der Gäste. Wanitzek legt einen scharfen Ball auf Hofmann ab, der direkt abzieht. Belkahia blockt den Versuch zur Ecke. 

Deichmann und Heise rauschen im KSC-Straufraum ineinander. Nach kurzer Unterbrechung kann weitergespielt werden. 

Salger spielt Cueto einen vermeidbaren Fehlpass genau in die Füße, der auf Wanitzek ablegt. Der Fernschuss des Mittelfeldspielers wird für Hiller nicht zur Gefahr. 

Diskussionen im Löwen-Strafraum. Tallig klärt den Ball und trifft dabei wohl Hofmann am Fuß. Nach kurzer Überprüfung des VARs läuft das Spiel weiter. 

Neudecker spielt nur kurz hintereinander zwei haarsträubende Fehlpässe. Hebt er hier den Kopf, wäre wohl deutlich mehr drin gewesen. 

Wieder die Löwen im Angriff! Lex hat auf der rechten Seite zu viel Platz und sucht den mitgelaufenen Neudecker. Der Löwen-Zehner wird im letzten Moment am Abschluss gestört, sonst hätte es hier vermutlich zum ersten Mal geklingelt. 

Kobald schickt Schleusener mit einem hohen Ball, doch Salger ist zur Stelle und holt einen Abstoß raus. 

Greilinger schnappt sich den Ball auf der linken Seite und zieht alleingelassen in Richtung Tor. Seinen Schuss ins kurze Eck kann Gersbeck zur Seite abwehren, der war wohl zu mittig platziert. Die Löwen sind da! 

Gute erste Möglichkeit! Dressel schickt Bär mit einem Zuckerpass in den Lauf. Der Stürmer zieht von links in die Mitte und schließt vom Strafraumeck ab, sein strammer Schuss geht knapp übers Tor. 

Achtung! Nach einem langen Ball verliert Belkahia den Ball aus den Augen, doch Schleusener kann den Ball ebenfalls nicht kontrollieren. 

In der Vorwärtsbewegung beißen sich die Karlsruher noch die Zähne am giftigen Löwen-Mittelfeld ab. Bislang steht der TSV hier sicher. 

Freistoßmöglichkeit von der linken Seite. Neudecker zieht den Versuch auf den ersten Pfosten, doch er eingelaufene Bär verpasst. Auch den Abpraller können die Gäste sichern. 

Erster Angriff der Löwen! Neudecker spielt Greilinger auf der linken Seite frei, doch dessen flache Hereingabe findet keinen Abnehmer. 

Die Gäste versuchen zunächst, etwas Ruhe ins Spiel zu bekommen. Die Löwen lauern auf einen Ballgewinn. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Das Spiel läuft! Gelingt den Löwen die große Überraschung?

Die beiden Mannschaften betreten den Platz auf Giesings Höhen. Die Löwen spielen in ihren blau-weißen Heimtrikots, während der KSC im gelb-roten Auswärtsleibchen aufläuft. 

Zuletzt ins Viertelfinale schafften des die Löwen in der Saison 2007/2008, wo man anschließend dem FC Bayern mit 0:1 unterlag. In dieser Saison ist ein Derby leider nicht mehr möglich, da die Bayern bereits in der 2. Runde gegen Borussia Mönchengladbach ausgeschieden (0:5) sind. 

KSC-Sportchef und Ex-Sechzger Oliver Kreuzer sprach zuvor im AZ-Interview über die Rivalität zwischen Bayern und 1860, "latentes Brodeln" beim TSV und "die wahnsinnigen Botschaften des Herrn aus Abu Dhabi".

"Es war ein Auftakt nach Maß für uns", erklärt Michael Köllner vor der Partie bei "Sky": "Die breite Brust werden wir heute brauchen. Wir hoffen, dass wir die Stadt München noch weiter vertreten können. Mit Keanu Staude haben wir noch einen starken Spieler auf der Bank, den wir bei Bedarf einwechseln können", so der Löwen-Trainer. 

Vor der Partie gegen den KSC schickte Mölders noch eine kleine Motivationsrede an seine ehemaligen Teamkollegen nach Giesing. "Wir haben zusammen zwei Zweitligisten rausgeschmissen, jetzt wird mit Karlsruhe der dritte Zweitligist dran glauben müssen. Ich schau es mir an und drücke euch von hier aus die Daumen", sagte Mölders, der mittlerweile bei der SG Sonnenhof Großaspach unter Vertrag steht, bei "Sky".

Die Aufstellung der Löwen ist da! Tallig erhält gegen Karlsruhe die Chance von Beginn an und ersetzt damit den angeschlagenen Willsch.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem DFB-Pokalspiel des TSV 1860 gegen den Karlsruher SC. Für die Löwen geht es im Achtelfinale nach den Spielen gegen Darmstadt und Schalke also erneut gegen einen Zweitligisten. Anpfiff im Grünwalder Stadion ist um 18.30 Uhr.

Teilen