Champions League im Ticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen Paris Saint-Germain - Endstand 2:3

Trotz zahlreicher, teils hochkarätiger Chancen muss der FC Bayern im Viertelfinal-Hinspiel gegen Paris Saint-Germain eine 2:3-Niederlage hinnehmen - der Ticker zum Nachlesen.

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Am Ende schaffen es die Bayern nicht, den Ball im Pariser Tor unterzubringen und verlieren das Spiel am Ende unglücklich mit 2:3. Trotz eindeutiger Chancen stehen die Münchner im Rückspiel mit dem Rücken zur Wand. Wir verabschieden uns hiermit vom AZ-Liveticker und wünschen eine angenehme Restwoche! 

Auswechslung Paris Saint-Germain - Rafinha kommt für Neymar

Kimmich bringt den Ball scharf in die Mitte, doch Alabas verlängerter Kopfball geht übers Tor. 

Gelbe Karte für Eric Maxim Choupo-Moting

Coman legt den Ball in die Mitte auf Müller, doch auch der Routinier scheitert an Navas und sich selbst. 

Unglaublich! Choupo-Moting legt den Ball punktgenau auf den freistehenden Alaba ab, doch der Österreicher schlenzt den Ball haarscharf am Tor vorbei. Die nächste Riesenmöglichkeit vergeben. 

Der eingewechselte Kean holt auf linken Seite geschickt einen Einwurf raus und nimmt ordentlich Zeit von der Uhr. 

Einigen bayerischen Stammkräften merkt man so langsam den Kräfteverschleiß an. Im Moment wird versucht, vieles über lange Bälle von den Außen zu lösen. 

Neymar schlägt einen Freistoß auf der linken Seite vor das Tor, doch Neuer kann den Ball sicher halten. Die Münchner schalten jetzt wieder einen Gang hoch. 

Choupo-Moting taucht alleine vor Navas auf und schießt den PSG-Keeper an, doch stand zuvor deutlich im Abseits. 

Noch knapp 15 Minuten sind hier noch zu spielen. Die Frage wird sein, wie viel Risiko Hansi Flick hier im Hinspiel geht. Einen Konter zum 2:4 will er sicherlich mit aller Macht verhindern. 

Die Münchner bleiben im Abschluss heute extrem schlampig. Wieder kommt nur ein ungenauer Ball in die Mitte auf Coman, sodass der Franzose nicht viel Raum zur Entfaltung hat. 

Auswechslung Paris Saint-Germain - Moise Kean kommt für Angel di Maria

Gelbe Karte für Joshua Kimmich

Tor! 2:3 - Kylian Mbappé

Das gibt es nicht! Die Bayern verlieren den Ball in der Vorwärtsbewegung, die Pariser kontern eiskalt. Am Ende tanzt Mbappe Boateng aus und lässt Neuer keine Chance. 

Mbappe versucht Neymar mit einem scharfen Pass aus Reisen zu schicken, doch Davies schnellt im letzten Moment dazwischen. Das war knapp! 

Tor! 2:2 - Thomas Müller

Da ist endlich der verdiente Ausgleich! Kimmich bringt einen ruhenden Ball von der rechten Seite zielgenau auf den eingelaufenen Müller, der den Ball ins lange Eck verlängert. So kann es weitergehen! 

Wieder kommt Sané nach Zuckerpass von Kimmich in aussichtsreiche Position, doch anstatt es selbst zu probieren sucht er vergebens einen mitgelaufenen Bayern-Spieler.

Sané wird per Kopf von Kimmich in Szene gesetzt, verzieht jedoch aus spitzem Winkel deutlich über das Tor. Die Chancenverwertung der Bayern bleibt weiter mangelhaft. 

Aber auch die Münchner lassen hier weiter munter Chancen liegen. Pavard versucht es artistisch nach Flanke von Boateng, wieder kann der bärenstarke Navas gerade noch klären. 

Die Riesenchance für Paris zur Vorentscheidung! Boateng bekommt den Ball nicht aus dem Strafraum, als Neymar alleine vor Neuer auftaucht, doch der Münchner kann halten. Den Nachschuss klärt Davies auf der Linie. 

Die Münchner bauen gleich zu Beginn der zweiten Hälfte Druck auf, doch bisher fehlt im Abschluss die Präzision. 

Bayern kontert über Coman, der sich zwischen Flanke und Schuss nicht entscheiden kann - der Ball geht ins Aus. Bislang eine extrem unglückliche Partie für den Finaltorschützen. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Die zweite Hälfte läuft - die Münchner haben noch 45 Minuten Zeit für den Ausgleich. 

Auswechslung Paris Saint-Germain - Mitchel Bakker kommt für Abdou Diallo

Halbzeitpause

Nach einer verrückten ersten Hälfte liegen die Münchner hier mit 1:2 zurück. Neuer patzt früh gegen Mbappe, dann lässt Süle Marquinhos aus den Augen. Choupo-Moting trifft gegen seinen Ex-Klub zum Anschluss. Hier ist noch lange nichts entschieden! 

Kimmich bringt eine gefährliche Ecke vor das Tor, doch Müllers Kopfball hat nicht genügend Power. Die Münchner gehen mit einem großen Chancenplus in die Pause. 

Auswechslung FC Bayern München - Jérôme Boateng kommt für Niklas Süle

Süle muss angeschlagen raus, für ihn kommt Boateng. 

Die Münchner versuchen weiter die Kontrolle zu halten, gehen nun allerdings weniger Risiko. Mit Davies als zusätzlicher Absicherung bei den Kontern steht man deutlich sicherer. 

Tor! 1:2 - Eric Maxim Choupo-Moting

Endlich! Nach schönem Seitenwechsel auf Pavard bringt der Franzose eine scharfe Flanke vors Tor, wo Choupo-Moting richtig steht. Der Lewa-Ersatz wuchtet den Ball eiskalt ins lange Eck - der verdiente Anschluss. 

Gelbe Karte für Lucas Hernández

Hernández lässt gegen Neymar das Bein stehen, das gibt die gelbe Karte. 

Auswechslung FC Bayern München - Alphonso Davies kommt für Leon Goretzka

Auch Hansi Flick reagiert auf den frühen Rückstand. Davies kommt für Goretzka. 

Auswechslung Paris Saint-Germain - Ander Herrera kommt für Marquinhos

Tor! 0:2 - Marquinhos

Unfassbar! Die Bayern-Abwehr verliert nach einer Ecke den Innenverteidiger völlig aus den Augen, Neymar zaubert den Ball vor das Tor. Der nächste Patzer sorgt hier für das 2:0. 

Erstmals steht Choupo-Moting im Mittelpunkt. Nach einer Ecke versucht der Stürmer das Leder ins Tor zu rutschen, doch ihm verspringt der Ball im letzten Moment. Auf der Gegenseite klärte Alaba vor Neymar. 

Immer wieder versuchen es die Münchner trotz nassem Boden mit schnell und kurzen Pässen, um sich auf den Flügeln etwas Platz zu verschaffen. 

Teilweise bietet sich Bayern hier riesige Lücken, doch noch fehlt die nötige Konzentration im letzten Drittel. 

So langsam gehen die Münchner etwas fahrlässig mit ihren Chancen um. Nach Alaba-Flanke kommt Goretzka völlig frei vor Navas zum Kopfball, setzt den Ball jedoch zu zentral, sodass Navas klären kann. Wenig später scheitert Pavard mit einem strammen Schuss an Navas. 

Neymar bringt einen Freistoß aus halblinker Position in die Mitte, doch Neuer ist diesmal zur Stelle und faustet den Ball entschlossen raus. 

Trotz der schwierigen Verhältnisse zeigen beide Mannschaften ein unterhaltsames Fußballspiel. Nach dem frühen Rückstand wollen die Bayern den Ausgleich erzwingen, während Paris weiter gefährlich auf Konter lauert. 

Nach einem Querschläger bekommt ein Pariser Verteidiger den Ball an die Hand, Schiedsrichter Lahoz entscheidet auf Weiterspielen. 

Draxler taucht im Strafraum vor Neuer völlig frei auf und trifft - der Linienrichter entscheidet auf Abseits, was vom VAR wenig später bestätigt wird. Glück für die Bayern in dieser Szene. 

Müller hat den Ausgleich auf dem Fuß! Bayern drängt die Pariser in die eigene Hälfte und kommen zu guten Möglichkeiten. Nach Vorarbeit von Goretzka taucht Müller alleine vor Navas auf, spitzelt den Ball allerdings nur in die Arme des Schlussmanns. 

Kimmich hebt den Freistoß in die Mauer, den Nachschuss setzt Alaba mit seinem falschen Fuß in den Münchner Nachthimmel. 

Handspiel von Gueye am eigenen Strafraum. Gute Position für die Bayern. 

Tor! 0:1 - Kylian Mbappé

Und die Pariser treffen mit dem ersten Schuss! Mbappe hat auf der rechten Seite zu viel Platz und probiert es einfach mal vom Strafraumeck. Der stramme Schuss geht genau auf Neuer, der deutsche Nationaltorhüter lässt den Ball ins Tor prallen. Sehr ärgerlicher Start aus Sicht der Münchner. 

Die erste Chance für die Bayern! Nach einem Doppelpass zwischen Müller und Hernández kommt der französische Außenverteidiger zum Abschluss - Navas klärt. Bei der anschließenden Ecke streift Choupo-Moting die Latte. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Der spanische Schiedsrichter Antonio Mateo Lahoz pfeift - die Bayern starten ins Viertelfinale! 

Das Schneetreiben in der Allianz Arena nimmt kurz vor dem Anstoß nochmal zu. Die beiden Mannschaften betreten den Platz und stellen sich zur Champions-League-Hymne bereit. 

"Es treffen zwei Top-Mannschaften aufeinander", sagt Hasan Salihamidzic zu "Sky": "Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen. Jeder weiß, dass Hansi Flick und ich gut zusammenarbeiten. Die Vertragslaufzeiten sind bekannt. Wir arbeiten jeden Tag für den Erfolg", sagt der Sportvorstand vor dem Spiel.

"Wir müssen schauen, dass wir in Ballbesitz die Restverteidigung gut halten", sagte Hansi Flick vor der Partie zu "Sky": "Wir müssen den Gegner gut zustellen und wissen um die offensive Stärke. Ich wollte diese Elf von Anfang an bringen, weil wir es in Leipzig gut gemacht haben", so der Bayern-Trainer. 

Die Gäste aus Paris haben ebenfalls einige Ausfälle zu verkraften. Mit Julian Draxler startet ein ehemaliger Bekannter aus der Bundesliga. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich drücke der Mannschaft die Daumen", sagt Robert Lewandowski vor der Partie bei "Sky": "Nein, das kommt leider zu früh", sagt er über einen möglichen Einsatz im Rückspiel gegen PSG: "Ich werde erst zurückkommen, wenn ich mich zu Hundert Prozent fit fühle", so der verletzte Bayern-Star. 

Die Bayern-Aufstellung ist da! Wie schon gegen RB Leipzig vertraut Hansi Flick auf Eric Maxim Choupo-Moting im Sturmzentrum, auch sonst ist die Startelf die exakt selbe wie im Topspiel der Bundesliga. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Beide Mannschaften können sich heute auf eine kühle Angelegenheit einstellen. In der Allianz Arena fällt weiterhin der Schnee. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Treffen mit dem Ex: Für Eric Maxim Choupo-Moting ist das Duell gegen Paris Saint-Germain ein besonderes Spiel, besser gesagt eine "geile Geschichte". Der 32-Jährige wechselte zu Saisonbeginn von der französischen Hauptstadt nach München. 

Die Bayern sind seit mehr als zwei Jahren in der Champions League ungeschlagen – gegen Paris könnte das Team von Trainer Hansi Flick eine Königsklassen-Bestmarke einstellen

Von wegen Halsschmerzen: Serge Gnabry ist positiv auf das Coronavirus getestet worden und hat sich umgehend in häusliche Isolation begeben. Dies teilte der FC Bayern am Dienstagnachmittag gibt. Für den Viertelfinal-Kracher gegen PSG ist er damit kein Thema - mehr Infos hier!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Schlechte Nachrichten für die Bayern: Serge Gnabry und Marc Roca haben das Abschlusstraining am Dienstag verpasst, beide beim Kracher gegen PSG wohl nicht zur Verfügung stehen. "Serge hat Halsschmerzen und wird aller Voraussicht nach ausfallen", sagte Flick bei der Spieltags-PK am Dienstag. Roca hatte sich bereits am Sonntag im Training verletzt und wird gegen PSG sicher ausfallen.

Der Schiedsrichter der Partie steht mittlerweile fest: Mateu Lahoz leitet am Mittwochabend das Spiel in der Allianz Arena. Der Spanier war 2017 beim 3:0 von Paris St.-Germain in der Gruppenphase gegen die Münchner schon einmal bei dieser Paarung als Schiedsrichter im Einsatz. Es war das Aus für den damaligen Bayern-Trainer Carlo Ancelotti, es übernahm Jupp Heynckes beim deutschen Rekordmeister.

 

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Mittwochabend empfängt der FC Bayern im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League Paris Saint-Germain zur Neuauflage des Vorjahres-Finals - verfolgen Sie die Partie ab 21 Uhr live!

Teilen