Champions League im Ticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen Dynamo Kiew - Endstand 5:0

Der FC Bayern hat mit Dynamo Kiew überhaupt keine Probleme und schickt den ukrainischen Spitzenklub mit einer 5:0-Packung nach Hause - der Ticker zum Nachlesen.

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schlusspfiff in der Allianz Arena! Bayern gewinnt auch in der Champions League spektakulär mit 5:0 gegen Dynamo Kiew. Nach dem frühen Doppelpack von Robert Lewandowski ist die Messe bereits nach der ersten Hälfte gelesen. Im zweiten Durchgang hagelt es gleich mehrere Traumtore. Wir verabschieden uns hiermit vom AZ-Liveticker und wünschen eine angenehme Restwoche! 

Gelbe Karte für Lucas Hernández

Tor! 5:0 - Eric Maxim Choupo-Moting

Und auch die Joker stechen! Pavard hat auf der rechten Seite zu viel Platz und findet per scharfer Flanke Choupo-Moting. Dessen Kopfball schlägt unhaltbar rechten Eck ein. 

Bouna Sarr probiert es nach dem nächsten Musiala-Solo per Direktschuss, jagt das Leder allerdings in den dritten Rang der Allianz Arena. 

Musiala zeigt seine Zauberkünste und schickt Mykolenko per Körpertäuschung die Isar runter. Im letzten Moment können die Ukrainer zur Ecke klären. 

Julian Nagelsmann schont etwas die Kräfte und bringt die nächsten Neuen. 

Auswechslung FC Bayern München - Marcel Sabitzer kommt für Leon Goretzka

Auswechslung FC Bayern München - Bouna Sarr kommt für Leroy Sané

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Robert Lewandowski

Tor! 4:0 - Leroy Sané

Jetzt wird's happig für die Gäste! Sané wird auf dem linken Flügel nicht attackiert und probiert es einfach mal aus spitzem Winkel. Der Bayern-Star trifft den Ball perfekt, sodass Bushchan keine Chance hat. Das nächste Schützenfest deutet sich an. 

Dynamo setzt nochmal zum Konter an, doch einmal mehr ist der bockstarke Lucas Hernández zur Stelle. 

Auswechslung Dynamo Kiew - Oleksandr Karavaev kommt für Viktor Tsygankov

Auswechslung Dynamo Kiew - Vladyslav Supriaga kommt für Denys Garmash

Auswechslung FC Bayern München - Benjamin Pavard kommt für Alphonso Davies

Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Serge Gnabry

Tor! 3:0 - Serge Gnabry

Da ist die Vorentscheidung! Sané schickt Gnabry perfekt in den Lauf, der alleine in Richtung Kiew-Tor sprintet. Aus gut 15 Metern schweißt er den Ball Ansatz los an die Unterkante der Latte, wovon er ins Tor springt. 

Immer wieder suchen die Münchner den direkten Weg nach vorne. Oftmals scheitert es am letzten Kontakt. 

Goretzka schickt Sané perfekt in den Lauf, doch dem Nationalstürmer verspringt der Ball im letzten Moment. Das wäre ein Tor der Marke "Traumtor" gewesen. 

Upamecano räumt Garmash von hinten rüde um. Der Bayern-Star hat Glück, dass er ohne Verwarnung davon kommt. 

Süle legt den Ball sehenswert auf Goretzka ab, der über das Tor feuert. Wenig später scheitert Kimmich aus guter Position an Bushchan. 

Der eingewechselte Shepelev macht Hernandez nass und zieht frei in die Mitte. Zuvor stand er jedoch knapp im Abseits. 

Sané tanzt die halbe Mannschaft von Kiew aus und legt zu Gnabry ab. Dessen Hereingabe verfehlt Lewandowski nur um Haaresbreite. 

Auswechslung Dynamo Kiew - Volodymyr Shepelev kommt für Mykola Shaparenko

Auswechslung Dynamo Kiew - Tomasz Kedziora kommt für Oleksandr Tymchyk

Anpfiff 2. Halbzeit

Keine Wechsel zur Pause bei den Münchnern, weiter geht es in der Allianz Arena! 

Halbzeitpause

Pause! Die Münchner führen zur Halbzeit gegen Dynamo Kiew hochverdient mit 2:0. Der Doppelpack von Lewandowski stellt die Weichen hier schon früh auf Sieg. 

Upamecano steigt nach einer Kimmich-Ecke am höchsten, kann den Ball jedoch nur zwei Meter neben den Kasten setzen. 

Glanzparade von Manuel Neuer! Diesmal bringt Kiew den Konter durch, bis de Pena zum Abschluss kommt. Neuer hechtet den Ball unnachahmlich aus dem Eck. 

Sané will es jetzt wissen und drückt vom Strafraumeck ab. Diesmal wird sein Versuch zur Ecke geblockt. 

Kimmich zieht einen Freistoß aus spitzem Winkel aufs kurze Eck. Bushchan taucht ab und lenkt den Ball von der Linie. 

Goretzka schickt Sané perfekt in die Tiefe. Der Flügelflitzer fackelt nicht lange und hämmert das Leder von der Strafraumkante an den rechten Pfosten. Diese Aktion hätte ein Tor verdient gehabt. 

Wieder kommt Süle zum Abschluss, diesmal verzieht er jedoch deutlicher als noch zuvor. 

Im Parallelspiel liegt der FC Barcelona übrigens bei Benfica Lissabon zurück. Den Katalanen droht ein hartes Stück Arbeit in der Gruppe E. 

Tor! 2:0 - Robert Lewandowski

Und wieder schalten die Münchner schnell um! Sané startet in die Tiefe und zieht die Abwehrspieler auf sich. Müller steckt auf den völlig freien Lewandowski durch, der auch im zweiten Spiel einen Doppelpack schnürt. 

Das von Nagelsmann geforderte Gegenpressing setzt sein Team bislang tadellos um. Bislang können die Ballgewinne jedoch nur selten in Torchancen umgemünzt werden. 

Süle nimm tsich aus gut 20 Metern ein Herz und lässt einen strammen Schuss los. Der Ball schießt nur Zentimeter am Gästetor vorbei. 

Die Münchner brennen hier zwar kein offensives Feuerwerk ab, haben das Spiel aber komplett unter Kontrolle. Versuche der Ukrainer werden schon im Keim erstickt. 

Die Bayern-Fans in der Allianz Arena zeigen sich bislang mehr als zufrieden und belohnen die gute Leistung mit "Bayern"-Sprechchören. 

Tor! 1:0 - Robert Lewandowski

Lewandowski läuft an und verwandelt den Ball eiskalt links unten im Eck. Der starke Beginn der Münchner wird früh belohnt. 

Elfmeter für Bayern! Sydorchuk spielt den Ball mit der Hand. 

Lewandowski kommt nach Gnabry-Flanke zum Kopfball, doch Bushchan hechtet den Ball aus dem Winkel. 

Tsygankov kommt im Münchner Strafraum zum Abschluss, doch sein Versuch aus spitzem Winkel landet neben dem Kasten. 

Der Ball zappelt im Netz, doch Schiedsrichter Marco Guida aus Italien hat zuvor auf Foul entschieden. Müller hätte sein zweites Saisontor in der Königsklasse erzielt. 

Die Bayern pressen hier von Beginn an wie verrückt drauf. Die Gäste können sich kaum entfalten. 

Ballverlust von Kimmich im Mittelfeld, doch der aufmerksame Hernández verhindert den Konter früh. Auf der anderen Seite landet eine Flanke von Sané in den Armen von Bushchan. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Das Spiel läuft! Die Bayern wollen die Tabellenführung in der Gruppe E verteidigen. 

Die beiden Mannschaften betreten den Platz. Die Münchner laufen in ihren roten Heimtrikots auf, während die Gäste aus der Ukraine in weiß aufläuft. 

"Wir wollen drei Punkte holen", gibt Julian Nagelsmann bei "DAZN" als Ziel aus: "Es ist unabhängig, wer heute unser Gegner ist. Wir wollen viele Torschüsse kreieren und Kiew hinten reindrücken", macht der Bayern-Trainer klar. 

"Wir haben die letzten beiden Saisons zu viele Gegentore bekommen", erklärt Oliver Kahn vor der Partie bei "DAZN": "Wir können wieder zu Null spielen. Das ist die Basis und da erkennt man die Handschrift von Julian Nagelsmann. Er versteht es, unseren Spielern schon jetzt kleine Dinge zu vermitteln". so der Bayern-Boss. 

Nicht mit dabei sind heute übrigens Kingsley Coman, für den es nach seinem kleinen Eingriff am Herzen noch nicht wieder für einen Kaderplatz gereicht hat. Ebenfalls fehlen werden Corentin Tolisso (Wadenprobleme) und Ersatzkeeper Sven Ulreich (Knieverletzung). Marc Roca und Michael Cuisance, die zuletzt mit einem Platz auf der Tribüne vorlieb nehmen mussten, sitzen heute zumindest wieder auf der Bank.

Thomas Müller könnte heute übrigens einen weiteren Meilenstein in seiner großen Karriere erreichen. Am ersten Spieltag in Barcelona erzielte der Ur-Bayer seinen 49. Champions-League-Treffer, mit einem weiteren Tor durchbricht er also die 50-Tore-Schallmauer. Müller wäre damit erst der achte Spieler und der erste deutsche Profi überhaupt, der diese Marke erreicht. In der ewigen Torschützenliste liegen aktuell nur Cristiano Ronaldo (135 Treffer), Lionel Messi (121), Robert Lewandowski (75), Karim Benzema (72), Raúl (71), Ruud van Nistelrooy (56) und Thierry Henry (50) vor ihm.

Der eine Wechsel in der Startelf hat auf die Aufstellung durchaus größere Auswirkungen: Davies, der in Fürth noch die offensive Position bekleidet hatte, rückt wieder zurück auf seine Linksverteidigerposition. Hernández (in Fürth Linksverteidiger) rückt ins Zentrum und bildet mit Upamecano das Innenverteidiger-Duo. Süle darf heute mal wieder rechts hinten ran.

Die Aufstellung ist da! Im Vergleich zum 3:1-Sieg in Fürth am Freitag gibt es nur eine Änderung bei den Bayern: Serge Gnabry ist neu im Team, dafür rückt Benjamin Pavard auf die Bank.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Damit die Bayern sich im Dezember auf die Knaller in Dortmund und gegen Wolfsburg konzentrieren können, peilen sie in der Königsklasse den schnellen Gruppensieg an. "Wollen Tabellenführer bleiben", erklärt Julian Nagelsmann.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Bayern empfangen am Mittwochabend Dynamo Kiew in der Allianz-Arena – Anpfiff am 2. Spieltag ist um 21 Uhr!

Teilen