Spielende
Schluss! Der FC Bayern kommt zum Auftakt ins Jahr 2023 bei RB Leipzig nicht über ein 1:1 hinaus. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
Der FC Bayern spielt zum Auftakt ins Jahr 2023 1:1 bei RB Leipzig - der Ticker zum Nachlesen!
Spielende
Schluss! Der FC Bayern kommt zum Auftakt ins Jahr 2023 bei RB Leipzig nicht über ein 1:1 hinaus. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
Fast die Bayern-Führung! Tel wird in den Strafraum geschickt. Der Franzose legt per Hacke ab auf Müller, dessen Schuss knapp rechts unten am Tor vorbeigeht.
Gute Möglichkeit für Leipzig! Werner und Szoboszlai kombinieren sich gut in den Strafraum. Der Ungar legt ab auf den freistehenden Laimer, dessen Schuss geht aber deutlich drüber.
Auswechslung RB Leipzig - David Raum kommt für Marcel Halstenberg
Vier Minuten werden nachgespielt!
De Ligt kommt nach einem Kimmich-Freistoß aus dem Mittelfeld zum Kopfball. Zu ungenau, Blaswich ist zur Stelle.
Tel läuft Leipzigs Keeper Blaswich an und foult ihn beim Abspiel. Glück für Bayern, dass Siebert RB den Vorteil wegpfeift. Da hätte womöglich eine gute Kontermöglichkeit draus werden können.
Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Eric Maxim Choupo-Moting
Gelbe Karte für Marco Rose
Auswechslung RB Leipzig - Lukas Klostermann kommt für Mohamed Simakan
Auswechslung RB Leipzig - Amadou Haidara (8) kommt für Daniel Olmo
Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Serge Gnabry
Schlussphase in Leipzig! Gelingt hier noch einem Team der Lucky Punch oder werden die Punkte geteilt?
Choupo-Moting dreht im Strafraum eine Pirouette und zieht ab, doch der Schuss wird von Orban abgeblockt.
Die Angriffswelle der Leipziger ist in den vergangenen Minuten etwas abgeflacht. Aktuell ist es eine zerfahrene Phase mit vielen Unterbrechungen.
Gelbe Karte für Konrad Laimer
Auswechslung FC Bayern München - Kingsley Coman kommt für Jamal Musiala
Auswechslung RB Leipzig - Timo Werner kommt für Emil Forsberg
Gelbe Karte für Dayot Upamecano
Ganz haarige Szene! Upamecano wird auf Höhe der Mittellinie von Szoboszlai getunnelt und foult den Ungar - und zwar als letzter Mann. Siebert entscheidet sich aber gegen eine Rote Karte und belässt es bei Gelb. Wohl auch, weil die Distanz zum Tor noch sehr groß war und auch de Ligt noch in der Nähe war. Trotzdem eine glückliche Entscheidung für die Bayern!
Kimmich hat links hinten das Nachsehen gegen Szloboszlai. Der Ungar bringt den Ball in den Rückraum Richtung Olmo, doch Goretzka bekommt gerade noch rechtzeitig den Fuß dazwischen.
Davies setzt sich links im Strafraum super durch und flitzt Simakan davon. Seine Flanke wird aber zur Ecke abgeblockt, die bringt nichts ein.
Leipzig nach dem Ausgleichstreffer im Aufwind. Die Bayern müssen aufpassen!
Gelbe Karte für Leon Goretzka
Goretzka hat wegen Meckerns auch noch Gelb gesehen.
Tor! 1:1 - Marcel Halstenberg
Ausgleich! Die Bayern spielen nicht gut hinten raus und leisten sich einen bösen Fehlpass im eigenen Abwehrdrittel. Silva setzt sich im Strafraum gegen Kimmich durch und flankt den Ball vors Tor zu Szoboszlai. Dessen Flugkopfball verunglückt aber völlig und wird so unfreiwillig zur Vorlage für Halstenberg, der den Ball aus kurzer Distanz im Tor unterbringt. Kimmich und Goretzka regen sich lautstark bei Siebert auf, weil sie ein Foul an Kimmich gesehen haben wollen. Der Schiedsrichter entscheidet sich aber gegen Foulspiel, auch der VAR hat nichts einzuwenden. Der Treffer zählt - 1:1!
Szloboszlai mit einer ersten Ecke, doch die kommt wieder zu nah vors Tor und ist kein Problem für Sommer.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Leipzig – Bayern stößt zur zweiten Halbzeit an. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Fazit zur Halbzeit: Die Bayern führen nach 45 Minuten verdient mit 1:0. In einem intensiven Spiel haben die Münchner das Chancenplus auf ihrer Seite und lassen hinten bislang kaum etwas zu. Neuzugang Sommer musste bislang nur bei einem ungefährlichen Schuss eingreifen, ansonsten hat der Schweizer einen ruhigen Abend.
Halbzeitpause
Das war's mit Durchgang eins! Die Bayern gehen mit einer 1:0-Führung in die Pause.
Zwei Minuten werden nachgespielt...
Die Bayern lassen den Ball jetzt lässig laufen und wollen die Führung in die Pause bringen.
Davies geht nach einen Zweikampf mit Simakan im Strafraum zu Boden, aber Schiri Siebert entscheidet sich gegen Elfmeter. Korrekte Entscheidung des Unparteiischen.
Gelbe Karte für Xaver Schlager
Tor! 0:1 - Eric Maxim Choupo-Moting
Da ist die Führung für die Bayern! Die Münchner kommen nach einem Ballgewinn zu einer Umschaltsituation und nutzen diese eiskalt aus: Sané bedient Gnabry auf dem linken Flügel, der schlägt den Ball perfekt in den Strafraum auf Choupo-Moting, der die Kugel am zweiten Pfosten über die Linie drückt. Ein perfekt ausgespielter Angriff der Bayern!
Gelbe Karte für Jamal Musiala
Irrer Sprint von Upamecano! Silva wird von Laimer geschickt und läuft zunächst relativ frei auf den Strafraum zu. Upamecano kommt von hinten angespurtet und holt sich die Kugel. Ganz starke Aktion des Vize-Weltmeisters.
Szoboszlai mit einer Ecke von links. Sommer kommt raus und packt sicher zu. Bislang ein souveräner Auftritt des Schweizers, wobei er auch noch kaum geprüft wurde.
Videobeweis
Fast das 1:0 für die Bayern! Pavard hat nach einem Kimmich-Freistoß auf dem rechten Flügel frei an den Ball. Der Franzose zirkelt den Ball vor den Strafraum, Choupo-Moting verlängert und am zweiten Pfosten köpft Goretzka ein. Der Linienrichter hat an der Seitenlinie allerdings die Fahne gehoben. Grund war ein Foul des im Abseits stehenden de Ligt an Szoboszlai. Bitter für die Bayern!
Leipzig schaltet schnell um und kommt zu einer Zwei-gegen-Zwei-Situation. Olmo kommt am Strafraumrand zum Abschluss, schießt den Ball aber deutlich rechts am Tor vorbei.
Ganz starke Balleroberung von Choupo-Moting! Der Kameruner eilt bis in die eigene Hälfte zurück und unterbindet so eine potenziell gefährliche Seitenverlagerung der Leipziger. Der linke Flügel war komplett offen.
Nun ein erster Abschluss der Leipziger. Forsberg versucht es aus der Distanz, doch der Schuss kommt viel zu zentral. Sommer bedankt sich – das war einer zum Warmwerden!
Die Bayern haben bislang mehr vom Spiel und kommen auf 63 Prozent Ballbesitz. Bislang steht jedoch nur ein Schuss aufs Tor. Yann Sommer musste auf der anderen Seite noch überhaupt nicht eingreifen.
Simakan bleibt nach einem Kopfballduell mit Gnabry auf dem Boden liegen, kann aber nach kurzer Unterbrechung weiterspielen.
Upamecano verliert den Ball im Aufbauspiel an Olmo, der kann die Kugel aber nicht behaupten.
Beinahe die Führung für die Bayern! Gnabry hat links im Strafraum etwas Platz, geht nach einem Übersteiger an Simakan vorbei und zieht ab. Gvardiol hält den Fuß rein und lenkt den Ball an den Pfosten. Den Abpraller können die Leipziger klären.
Bayern nun mit einer ersten längeren Ballbesitzphase. Die Münchner lassen den Ball gut durchs Mittelfeld laufen, RB steht kompakt. Am Ende kommt ein Pass von Musiala auf Gnabry zu ungenau und landet im Seitenaus.
Erster zarter Vorstoß der Bayern, doch Gnabrys Querpass vom linken Flügel Richtung Zentrum zu Choupo-Moting kommt etwas zu ungenau. Ballbesitz Leipzig.
Leipzig beginnt aggressiv und geht früh drauf, eben wurde sogar Yann Sommer direkt nach einem Abstoß angelaufen. Die Bullen sind heiß!
Anpfiff 1. Halbzeit
Pack mas – Leipzig stößt an!
Vor Anpfiff versammeln sich beide Mannschaften am Mittelkreis zu einer Gedenkminute für den großen Pelé, der Ende Dezember in Brasilien einem Krebsleiden erlegen ist.
Beide Teams betreten den Rasen in der ausverkauften Red Bull Arena. Die Kapitäne Joshua Kimmich und Willi Orban verrichten bei der Platzwahl noch kurz ihre Pflicht, dann kann's gleich auch schon losgehen!
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Daniel Siebert. Der gebürtige Berliner, der auch bei der WM im Einsatz war, pfeift heute sein 146. Bundesligaspiel. Er hat bislang 29 Partien der Bayern geleitet – 18 davon gewannen die Münchner.
Vor der langen WM-Pause zeigten sich beide Teams übrigens in absoluter Top-Form. Nach der Amtsübernahme spielte sich RB wieder in die Spitzengruppe der Liga und holte in den letzten zehn Bundesligaspielen starke 23 Punkte – Ligabestwert mit dem FC Bayern. Der Rekordmeister gewann wettbewerbsübergreifend sogar die vergangenen zehn Spiele. Ob die Serie zum Auftakt ins neue Jahr weitergeht?
Viele Augen werden heute sicher auch auf Leipzigs Mittelfeldspieler Konrad Laimer blicken. Der Österreicher wird seit Monaten mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht und soll sich mit den Münchnern zuletzt bereits auf einen Wechsel im Sommer geeinigt haben. Heute steht er in der Startelf – wohl das letzte Mal auf Gegnerseite.
Da ist sie ja! Wenig überraschend steht Neuzugang Sommer nur einen Tag nach seiner Verpflichtung gleich in der Startelf. Auch sonst wagt Trainer Nagelsmann heute keine Experimente: Pavard, Upamecano, de Ligt und Davies bilden die Viererkette, davor sichern Kimmich und Goretzka die offensive Dreierreihe Sané, Musiala und Gnabry ab. In der Sturmspitze startet Choupo-Moting – Müller sitzt zunächst nur auf der Bank.
Noch warten wir auf die offizielle Aufstellung. Die Torhüter sind eben aber schon zum Aufwärmen auf den Platz gekommen. Neuzugang Yann Sommer hat sich gleich zwischen die Pfosten gestellt und lässt sich von Kollege Sven Ulreich sowie Torwarttrainer Toni Tapalovic warmschießen. Sieht alles danach aus, dass er gleich bei Anpfiff im Kasten steht!
Ums Geläuf braucht man sich trotz des Wintereinbruchs in Deutschland übrigens keine Sorgen machen. Leipzig hat die lange Winterpause genutzt, um in der Red Bull Arena einen nagelneuen Hybridrasen zu verlegen. "Der Platz ist in einem Top-Zustand. Die Spieler sind kaum weggerutscht, der Ball ist gut gelaufen. Das kommt auch den Bayern entgegen", sagt RB-Coach Marco Rose, der am Dienstag bereits mit seiner Mannschaft auf dem neuen Grün trainiert hat.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Bayern starten mit dem Topspiel gegen RB Leipzig in das Pflichtspieljahr 2023 – Anpfiff am Freitagabend ist um 20.30 Uhr!