Bundesliga im Liveticker zum Nachlesen: FSV Mainz 05 gegen FC Bayern – Endstand 1:3

Der FC Bayern gewinnt bei Mainz 05 mit 3:1 und feiert den sechsten Saisonsieg. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Maximilian Steiger
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Das Spiel ist aus! Sascha Stegemann pfeift eine muntere Partie in der MEWA-Arena ab!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der FC Bayern siegt auch aufgrund der besseren Effizienz mit 3:1. Die Nullfünfer haben stets gut mitgespielt und auch drei hochkarätige Chancen gehabt, die nicht genutzt wurden. Das und die fehlende Restverteidigung machten den Mainzern heute einen Strich durch die Rechnung. Der deutsche Rekordmeister nutzte die etwas offene Restverteidigung der Mainzer immer wieder gut aus. Vor allem die beiden DFB-Akteure Leroy Sané und Leon Goretzka trieben den Ball immer wieder bis in die gegnerische Hälfte und sorgten mitunter für einen gelungenen Start aus der Länderspielpause. Die Bayern springen durch das 3:1 auf Tabellenplatz Drei hinter Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart.

Fast noch ein Kunststück von Mainz 05 zum Abschluss!

In der letzten Spielminute kommt eine flache Flanke von rechts an den ersten Pfosten. Leandro Barreiro spielt den Ball nahezu mit der Hake ins kurze Eck, verpasst aber ganz knapp den Münchner Kasten.

Noch fünf Minuten!

Das Mainzer Publikum ist trotz der anstehenden Niederlage noch guter Laune und belohnt eine gute Mainzer Leistung mit Applaus, während der Linienrichter die Anzeigetafel mit der Nummer 5 hochhält. Noch 300 Sekunden Extrazeit.

Cruda mit einem Pfostenknaller!

Der Mainzer Spieler geht mit einer guten Einzelleistung durch die Abwehr des FC Bayern hindurch und setzt einen strammen Flachschuss mit Vollgas an den rechten Pfosten. Ulreich hätte nur zusehen können. Damit - nach Lee und Bell - schon der dritte Hochkaräter, den Mainz 05 liegen lässt.

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Kingsley Coman

Der schnellste Mann auf dem Feld, bringt Mainz noch einen Freistoß vier Minuten vor Schluss

Alphonso Davies - mit 35,09 km/h - bringt Mainz einen Freistoß auf der rechten Seite ein. Marco Richter bringt eine scharfe Flanke direkt vor den Kasten von Sven Ulreich. Ein Treffer, den sich die Mainzer Anhängerschaft so sehr wünschen würde, springt nicht bei herum.

Auswechslung FSV Mainz 05 - Karim Onisiwo kommt für Stefan Bell

Macht Mathys Tel noch einen?

Der junge Franzose hat auch in der Länderspielpause für Furore gesorgt und traf zweimal für die U21 der Franzosen - trainiert von Thierry Henry.

Tuchel mit konzentrierter Miene!

Schaut man auf den Cheftrainer der Münchner, sieht seine Miene nicht so aus, als führe sein Team mit zwei Toren.

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Leroy Sané

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Jamal Musiala

Auswechslung FSV Mainz 05 - Marco Richter kommt für Dominik Kohr

Auswechslung FC Bayern München - Bouna Sarr kommt für Leon Goretzka

Ja, ihr lest richtig! Bouna Sarr kommt in die Partie! Er kommt für den angeschlagenen Goretzka und rückt auf hinten rechts. Dafür rückt Konrad Laimer in die Mittelfeldzentrale.

Ein Beinahe-Eigentor von de Ligt!

Der folgende Freistoß der Mainzer wird vor das Münchner Tor gezogen. Matthijs de Ligt will den Ball klären. Der Ball geht nur hauchzart am eigenen Kasten vorbei. 

Hartes Tackle von Kim!

Der Südkoreaner zeigt einmal mehr warum er auch "das Monster" genannt wird. Der von der SSC Neapel gekommene Verteidiger stoppt den Mainzer Angriff in Person von Gruda. Sascha Stegemann gibt den Freistoß, lässt die gelbe Karte aber stecken.

Der Torschütze liegt am Boden!

Leon Goretzka geht zu Boden und wird vom ärztlichen Personal an der linken Hand gekühlt. Es scheint als hätte er sich in einem Luftzweikampf an einem seiner Finger verletzt und vielleicht sogar ausgerenkt...

Tor! 1:3 - Leon Goretzka

Das ist bitter für Mainz! Erst vergibt Bell die große Chance vor Sven Ulreich und dann kassieren die Hausherren selbst den Gegentreffer. Musiala reagiert nach einem Ballverlust der Mainzer Hintermannschaft am schnellsten, nimmt den Ball auf und legt ihn in die Mitte zu seinem Nationalmannschaftskollegen Leon Goretzka. Der deutsche Nationalspieler zieht ab und bezwingt Zentner mit einem strammen Flachschuss ins untere rechte Eck.

Monster-Chance für Mainz!

Barreiro spielt aus dem Mittelkreis einen perfekten Steckpass auf Danny da Costa, der mit Tempo die rechte Seite runterläuft und den Ball dann in den Rückraum legt. Doch Bell verzieht einen strammen Flachschuss um etwa zwei Meter.

Immer wieder das selbe Muster!

Ein Münchner Spieler treibt den Ball voran und sorgt mit gewaltig Tempo dafür, dass die Bayern recht schnell Zugang zum Mainzer Strafraum finden. Dieses Mal ist es Leon Goretzka, der mit Kugel am Bein vorangeht und von der Strafraumkante abzieht. Aber Zentner bleibt wie bei allen Weitschüssen der Münchner souverän.

Gelbe Karte für Dominik Kohr

Hartes einsteigen gegen Musiala. Gelbe Karte völlig verdient!

Beide Teams kommen mit etwas Baldrian aus der Halbzeitpause!

Die Anfangsminuten sind im Gegensatz zu der Schlussphase der ersten Halbzeit wieder etwas ruhiger. Und wenn mal ein Angriff zustande kommen könnte, wird der Ballführende hart und teilweise auch mit einem Foul gestoppt.

Anpfiff 2. Halbzeit

Halbzeitpause

Nach 47 Minuten steht es in der MEWA-Arena 2:1 für die Gäste aus München

Die Bayern begannen mit der vor der Länderspielpause gezeigten Sicherheit und ließen sich von den mutig aufspielenden Mainzern zu Beginn nicht irritieren. Nachdem die Hausherren zunächst früh draufschoben, zogen die Münchner mit einem Konter den Nullfünfern so ein wenig den Stecker. Nach einem starken Sololauf mit hoher Geschwindigkeit von Leroy Sané war es Kingsley Coman, der die Münchner mit einem satten Schuss in Führung brachte. Harry Kane stand dann wenige Minuten später dort, wo ein Stürmer stehen muss. Dass sich dann die Bayern kurz vor der Pause noch den Anschlusstreffer fingen, dürfte Thomas Tuchel so gar nicht schmecken. Ersatz-Rechtsverteidiger Konrad Laimer, war in der entscheidenden Situation zu weit weg von Caci, der die Kugel unhaltbar in den Winkel schweißt.

Tor! 1:2 - Anthony Caci

Caci bringt Mainz zurück ins Spiel!

Wieder ist es eine schnelle Kontersituation, die Mainz vor den Kasten von Sven Ulreich bringt - dieses Mal mit Erfolg: Gruda marschiert voran und sieht den mitgelaufenen Caci auf der linken Seite. Der Mainzer-Linksverteidiger schließt trocken ab. Die Kugel landet unhaltbar für Sven Ulreich im oberen rechten Eck.

DFB-Akteure wirken sehr fit!

Auch wenn die deutschen Nationalspieler Goretzka, Musiala, Sané und Kimmich eine kräftezehrende Reise hinter sich haben agieren sie sehr frisch. Vor allem Kimmich ist seine Erkältung nicht anzumerken.

Der FC Bayern schafft es jetzt nicht mehr, hochkarätige Chancen herauszuspielen. Zwar kommen die Münchner immer wieder in die Nähe des Sechzehners, doch dann fehlt die entscheidende Idee und vielleicht auch die hundertprozentige Gier, den dritten Treffer nachzulegen.

Wieder ein Abschluss der in die Ränge der MEWA-Arena fliegt. Bis zum Sechzehner spielen es die Nullfünfer gut, legen sich die Kugel zurecht, doch dann zieht Fernandes den Abschluss einige Meter am Tor vorbei.

Mainz bäumt sich immer wieder auf und sucht durch Konter die Chance auf den Anschlusstreffer!

Mainz lauert auf Ballverluste und versucht dann mit Tempo in die gegnerische Zone vorzudrängen. Unmittelbar vor dem Tor fehlt jedoch bislang die Zielgenauigkeit und Kaltschnäuzigkeit.

Sané bisher Dreh- und Angelpunkt des Bayern-Spiels

Immer wieder holt sich der Offensivakteur das Spielgerät aus dem eigenen Mittelfeld ab und trägt die Kugel bis in die gefährlichen Zonen.

Gelbe Karte für Matthijs de Ligt

Ist das wirklich nur Gelb? Matthijs de Ligt sorgt mit einer Grätsche dafür, dass der Mainzer Angriff zu Ende geht. Bei einer roten Karte hätten sich die Bayern nicht beschweren können.

Mainz zeigt sich etwas beeindruckt! Das Spiel hat nun an Tempo verloren, die Bayern kontrollieren die Partie. Mainz will nun erstmal etwas Sicherheit in die Defensive bekommen.

Fast der nächste Kopfballtreffer von Harry Kane!

Eine Flanke von der linken Außenbahn findet einmal mehr den englischen Top-Stürmer. Dieses Mal schafft es Kane jedoch nicht den Ball festgenug zu drücken. Dadurch fliegt der Ball knapp rechts am Kasten von Robin Zentner vorbei.

Tor! 0:2 - Harry Kane

9. Saisontor für Harry Kane!

Nach einem kurz ausgeführten Freistoß knapp über der Mittellinie, ist es am Ende eine Flanke, von rechts, die von Leon Goretzka per Kopf auf den freistehenden Harry Kane weitergeleitet wird. Der Engländer steht nicht im Absatz und drückt die Kugel über die Linie. 2:0 aus Sicht der Gäste.

Monsterparade von Sven Ulreich!

Das wäre fast der Ausgleich gewesen. Nach einer Flanke von Danny da Costa aus dem rechten Halbfeld ist es Jae-sung Lee, der den Ball aus kurzer Distanz auf den Münchner Kasten köpft. Sven Urleich ist aber zur Stelle, macht sich ganz lang und lenkt den Kopfball an den Pfosten. Monster-Parade mit etwas Glück.

Tor! 0:1 - Kingsley Coman

Kingsley Coman macht den Anfang! Leroy Sané trägt den Ball mit hoher Geschwindigkeit aus der eigenen Hälfte bis kurz vor den gegnerischen Sechzehner. Beim trockenen Abschluss von Coman hat Robin Zentner nur das Nachsehen.

Fast ein folgenschwerer Patzer der Bayern!

Die Bayern verlieren im Aufbauspiel mit einem haarsträubenden Fehler die Kugel. Ein strammer Schuss von da Costa wird aber pariert.

Erster Torabschluss für die Münchner

Joshua Kimmich zieht aus dem Halbfeld ab. Der Schuss wird jedoch von Robin Zentner pariert. Langsam aber sicher kommt der Bayern-Motor ins Rollen.

Erste Halbchance für die Münchner

Jetzt kommen die Münchner langsam in ihr Spiel. Die Nullfünfer ziehen sich jetzt etwas weiter zurück und Bayern versucht es zunächst über spielöffnende Seitenverlagerungen über Kimmich und Co. In der 7.Minute ist es dann erstmals Leroy Sané, der über die linke Seite bis zur Grundlinie kommt. Seine scharfe Flanke wird jedoch von einem Mainzer Spieler zur Ecke geklärt.

Mainz schiebt in der Anfangsphase früh drauf

Wie von Bo Svensson vor der Partie angekündigt, schieben die Mainzer zunächst relativ früh auf die Kette der Münchner. Bislang löst man sich zumeist über weite hohe Bälle, die aber nicht immer bei einem Bayern-Profi ankommen.

 

Anpfiff 1. Halbzeit

Die Partie beginnt, der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Sascha Stegemann. Die Heimmannschaft spielt in kariertem Rot-Weiß von rechts nach links, während die Bayern in schwarzem Auswärtsdress zuerst das Spielgerät erhalten.

Alles ist bereit: Die Sonne ist nun auch im Rheinland untergegangen, das Flutlicht strahlt und die Mannschaften stehen im Spielertunnel bereit. Das Tipico-Topspiel zwischen dem Team, das noch kein Spiel gewonnen hat und der Mannschaft, die noch keine Partie verloren hat, steht vor der Tür.

Auch zur Causa Noussair Mazraoui äußerte sich der Cheftrainer

"Wir glauben an einen guten Geist in der Kabine", so Tuchel. Man habe "weiterhin Vertrauen in den Menschen Nous (Noussair Mazraoui, d.Red.)".

Tuchel zeigt sich abgeklärt und unbeeindruckt rund um einen angeblichen Clinch mit Bayern-Patron Uli Hoeneß

"Mit dem Uli ist alles gut. Ich hab das natürlich mitbekommen", beteuerte der 51-Jährige vor der Partie in der MEWA-Arena. Tuchel beruht sich auf den "direkten Kontakt an der Säbener Straße" und nicht auf das, "was daraus gemacht wurde". Für ihn "gilt das gesprochene Wort hinter verschlossenen Türen".

Mainzer Trainer Bo Svensson will "nicht nur hinten drin stehen"

Am Sky-Mikrofon erläuterte Svensson die Marschoute für das heutige Spiel: "Wenn man nur tief verteidigt wird es irgendwann schwer. Du brauchst nicht nur Nadelstiche zu setzen, sondern auch Mut vorne draufzugehen."

Vor allem Leroy Sané steht heute einmal mehr im Fokus!

Der deutsche Nationalspieler steht nach gerade einmal sieben Spieltagen schon bei 6 Toren. Zum Vergleich: In der gesamten Vorsaison konnte Sané nur achtmal den gegnerischen Torhüter überwinden. Eine weitere Statistik lässt aufhorchen! Der 27-jährige hat in dieser noch jungen Saison 100% seiner Großchancen verwertet.

Für den FC Bayern ist es eine wegweisende Partie: Borussia Dortmund (1:0 gegen Werder Bremen), Bayer Leverkusen (2:1 in Wolfsburg), RB Leipzig (3:1 in Darmstadt) und auch der VfB Stuttgart (3:0 bei Union Berlin) haben allesamt geliefert. Für den Moment ist die Tabellenspitze fünf Zähler entfernt. Dazu haben die Gerüchte um die MVPs Jamal Musiala, Leroy Sané oder Alphonso Davies gerade begonnen. Ein souveräner Sieg beim Tabellenvorletzten würde für die nächsten Wochen viel beruhigen. 

In der Mainzer Wunde rühren soll eine nahezu bestbesetzte Bayern-Elf. Joshua Kimmich hat seinen grippalen Infekt rechtzeitig auskuriert und führt die Mannschaft als Kapitän an. Auch Matthijs de Ligt steht, nach seinem Schlag aufs Knie, wieder in der Startelf. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In der aktuellen Saison läuft für den Co-Meistermacher allerdings wenig zusammen. Erst zwei Punkte konnte Mainz sammeln, gegen Eintracht Frankfurt (1:1) sowie vor der Länderspielpause in Gladbach (2:2). Ergibt in der Tabelle den vorletzten Platz.

Für den FC Bayern geht es heute zum Angstgegner! Die letzten drei Bundesligaspiele in Mainz gingen allesamt verloren. Zudem ist Bo Svensson der Einzige, der sowohl als Spieler als auch als Trainer eine positive Bilanz gegen den Rekordmeister hat (je drei Siege und zwei Niederlagen). 

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern sind zu Gast in Mainz – Anpfiff ist am Samstag um 18.30 Uhr!

Teilen