Bundesliga im Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen Union Berlin – Endergebnis 3:0

Der FC Bayern gewinnt das Topspiel gegen Union Berlin mit 3:0. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

 

| Christina Stelzl
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Klare Angelegenheit im Topspiel! Die Bayern zeigen Union Berlin die Grenzen auf und gewinnen deutlich und völlig verdient mit 3:0. Damit erobern die Münchner die Tabellenführung von Dortmund zurück. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende!

Spielende

Zwei Minuten werden nachgespielt.

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Thomas Müller

Wieder Rönnow, wahnsinn! Dieses Mal bleibt er gegen Mané der Sieger und bewahrt die Unioner vor dem nächsten Treffer.

Gelbe Karte für Benjamin Pavard

Dicker Fehler von Sané, dessen Rückpass auf Sommer völlig missglückt. Doch Pavard ist mal wieder hellwach, wirft sich in den Schuss und bügelt den Patzer aus.

Auswechslung Union Berlin - Janik Haberer kommt für Rani Khedira

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Josip Stanisic

Auswechslung FC Bayern München - João Cancelo kommt für Joshua Kimmich

Der nächste Bayern-Konter rollt in Unterzahl (Stanisic wird behandelt), doch der Abschluss von Goretzka ist zu harmlos. Rönnow kann das Leder locker festhalten.

Das MUSS das 4:0 sein! Mané wird auf der rechten Seite freigespielt und ist auf und davon. Uneigennützig legt er am Fünfer nochmal quer zu Müller, der am sensationellen Rönnow scheitert. Unions-Keeper klärt mit dem Kopf!

Auffällig heute: De Ligt und Pavard gewinnen fast ausnahmslos ihre Kopfball-Duelle.

Mané feiert also das lang herbeigesehnte Comeback und wird vom Publikum gefeiert.

Auswechslung Union Berlin - Niko Gießelmann kommt für Jerome Roussillon

Auswechslung FC Bayern München - Sadio Mané kommt für Kingsley Coman

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Eric Maxim Choupo-Moting

Auswechslung Union Berlin - Jamie Leweling kommt für Jordan Siebatcheu

Union Berlin wechselt. Für Jordan Siebatcheu kommt Jamie Leweling.

Auswechslung Union Berlin - Kevin Behrens kommt für Sheraldo Becker

Auswechslung Union Berlin - Paul Seguin kommt für Morten Thorsby

Müller schießt Rönnow aus kürzester Distanz an und verpasst das 5:0.

Die Bayern kontern nach der Ecke mit ganz viel Tempo und fünf Spielern! Am Ende probiert es Goretzka überlegt mit einem Flachschuss, bleibt aber hängen.

Die beste Chance für Union! Becker setzt den Ball aus elf Metern nur hauchzart am Kreuzeck vorbei. Der Ball wurde noch leicht abgefälscht, Ecke.

Mittlerweile schneit es wieder in München. Das sollte der Spielfreude der Bayern aber keinen Abbruch tun.

Bayern nimmt Union auseinander und kombiniert sich nach Belieben durch die Hälfte der Gäste. Am Ende jagt Musiala von der Strafraumkante den Ball über den Kasten.

Die Riesenchance auf das 4:0: Davies taucht kurz nach Wiederanpfiff völlig frei im Sechzehner auf, Rönnow bleibt aber im eins gegen eins dieses Mal der Sieger!

Keine personellen Veränderungen auf beiden Seiten.

Anpfiff 2. Halbzeit

Halbzeitpause

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Tor! 3:0 - Jamal Musiala

Die Vorentscheidung mit dem Pausenpfiff! Wieder glänzt Müller als Vorlagengeber. Der heutige Bayern-Kapitän kratzt den Ball noch von der Torauslinie und legt zurück auf Musiala. Das Geburtstagskind beschenkt sich selbst und erhöht auf 3:0.

Starke erste Halbzeit der Bayern. Der deutsche Rekordmeister hat im Topspiel bislang alles im Griff und zeigt eine der besten Leistungen im Jahr 2023!

Tor! 2:0 - Kingsley Coman

Die Bayern bauen die Führung aus! De Ligt gewinnt das Kopfball-Duell in der eigenen Hälfte. Müller leitet das Leder rückwärts zum Tor direkt in den Lauf von Coman weiter. Der Franzose ist frei durch, bleibt eiskalt vor Rönnow und trifft zum 2:0!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Aus dem Nichts die Chance auf den Ausgleich! Becker behauptet sich stark im Strafraum der Bayern und gibt an den Elferpunkt zu Laidouni. Der Unioner zieht direkt ab, der Ball rauscht allerdings am Kasten vorbei.

Gelbe Karte für Morten Thorsby

Die Bayern sind verdient in Führung und wieder Tabellenführer. Sofort hallt es "Deutscher Meister wird nur der FCB" durch die Arena.

Tor! 1:0 - Eric Maxim Choupo-Moting

Da ist die verdiente Führung für die Bayern! Coman mit einer punktgenauen Flanke, Choupo-Moting schraubt sich am höchsten, setzt sich gegen zwei Unioner durch und köpft gegen die Laufrichtung zum 1:0 ins Tor.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Musiala dribbelt zunächst stark durch den Sechzehner, verstolpert dann aber und verliert den Ball.

Davies steckt im Fallen im Strafraum noch zu Musiala durch. Der Youngster der Bayern zöger aber ein wenig zu lange, Knoche kann klären.

Union will kontern, doch Pavard ist gleich zwei Mal dazwischen und unterbindet den Angriff.

Jetzt mal wieder Union! Becker flankt von der rechten Seite in den Sechzehner, Jordan versucht es artistisch, doch er verfehlt den Ball.

Schon wieder die Bayern, dieses Mal tankt sich Musiala an der linken Grundlinie durch und gibt in die Mitte. Doch Rönnow passt auf und begräbt das Leder unter sich.

Knoche klärt im letzten Moment vor dem einschussbereiten Musiala. Coman hat das Geburtstagskind bei seiner Hereingabe von der rechten Seite gesucht.

Der erste gefährliche Angriff der Gäste! Roussillon kommt am Ende halblinks zum Abschluss, doch das Schüsschen ist kein Problem für Sommer.

Der Schneesturm hat sich vorerst wieder gelegt in München.

Bayern ist klar die bessere Mannschaft in den ersten Minuten, Union kommt kaum aus der eigenen Hälfte raus. Die Münchner wollen heute zeigen, wer die Nummer eins in der Bundesliga ist.

Wow, was für ein Spielzug der Bayern! Davies mit einem genialen Steckball in den Strafraum zu Choupo-Moting. Der Kameruner umkurvt Trimmel und legt perfekt auf Müller zurück, doch der Ur-Bayer schießt anstatt ins Tor einen Unioner an.

Musiala feiert heute seinen 20. Geburtstag und bestreitet sein 109. Pflichtspiel für die Münchner...wahnsinn!

Coman holt die erste Ecke für die Bayern raus! Die Stimmung in der Arena ist trotz der Witterungsbedingungen einem Spitzenspiel würdig.

Anpfiff 1. Halbzeit

Pünktlich zum Anpfiff setzt ein Schneesturm in Fröttmaning ein. Gleich geht's los in der Allianz Arena!

Das erste Spiel am Sonntag zwischen Freiburg und Leverkusen endet 1:1. Gut für die Bayern, die Breisgauer konnten somit nicht mit der Nagelsmann-Elf gleichziehen.

"Wir haben mehrere Punkte liegen gelassen, deswegen haben die anderen aufgeholt. Jetzt müssen wir es besser machen", sagt Salihamidzic vor dem Spiel bei DAZN.

Zur Ausgangslage: Nach dem 1:0-Erfolg gegen Hoffenheim steht Borussia Dortmund vorübergehend an der Tabellenspitze. Mit einem Sieg gegen Union Berlin können sich aber die Bayern Platz eins wieder zurückerobern. Bei einer Niederlage überholen auch die Hauptstädter den deutschen Rekordmeister.

Ebenfalls nur auf der Bank sitzen Gnabry und Sané. Erstmals nach langer Zeit im Kader stehen hingegen Sarr und Bayern-Star Mané.

Die Aufstellung fürs Topspiel ist da! Stanisic startet, Cancelo nur auf der Bank.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Sonntag empfängt der FC Bayern Union Berlin zum Spitzenspiel des 22. Spieltags. Verfolgen Sie die Partie ab 17.30 Uhr live!

Teilen