Bundesliga im Ticker zum Nachlesen: FC Bayern München gegen Union Berlin – Endstand 1:1

Der FC Bayern rotiert vor dem Rückspiel gegen Paris Saint-Germain ordentlich durch und erkämpft sich einen Punkt gegen Union Berlin - der Ticker zum Nachlesen.

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Am Ende holen die Münchner gegen Union Berlin einen Punkt. Dank des Treffers von Jamal Musiala geht der Münchner Rumpfkader in Führung, muss kurz vor Schluss jedoch den Ausgleich schlucken. Wir verabschieden uns hiermit vom AZ-Liveticker und wünschen ein angenehmes Restwochenende! 

Alaba hat nochmal die Chance, aber der Ball geht Zentimeter über den Querbalken. 

Die Bayern versuchen nochmal ein wenig nach vorne, scheitern aber immer wieder an giftigen Unionern. 

Tor! 1:1 - Marcus Ingvartsen

Ärgerlich für die Bayern! Andrich sprintet auf der linken Seite durch und legt in die Mitte, wo der eingewechselte Ingvartsen auftaucht. Der Ball kullert nach einem Pressschlag mit Stanisic ins leere Tor. 

Nach Kopfballablage von Pohjanpalo köpft der eingewechselte Gentner nur knapp über das Tor von Neuer. Hier wäre der deutsche Nationaltorhüter wohl zur Stelle gewesen. 

Gelbe Karte für Tanguy Nianzou

Auswechslung Union Berlin - Christian Gentner kommt für Keita Endo

Die Partie plätschert schon seit einigen Minuten vor sich hin. Angesichts der vielen Wechsel kommen wenige spielerischen Aktionen zustande. 

Gelbe Karte für Bouna Sarr

Auswechslung FC Bayern München - Tanguy Nianzou kommt für Jamal Musiala

Der Torschütze verlässt den Platz, Nianzou kommt. 

Auswechslung Union Berlin - Joel Pohjanpalo kommt für Max Kruse

Auswechslung Union Berlin - Cedric Teuchert kommt für Petar Musa

Tor! 1:0 - Jamal Musiala

Da ist die Führung für die Münchner! Nach einer Hereingabe von Pavard legt Alaba auf Müller ab, der mit etwas Hilfe auf Musiala ablegt. Der Shooting-Star tänzelt durch die Unioner Abwehr und schiebt den Ball an Luthe vorbei ins Tor. 

Auswechslung Union Berlin - Marcus Ingvartsen kommt für Marius Bülter

Auswechslung Union Berlin - Julian Ryerson kommt für Christopher Lenz

Auswechslung FC Bayern München - Benjamin Pavard kommt für Jérôme Boateng

Auswechslung FC Bayern München - Christopher Scott kommt für Tiago Dantas

Schöne Aktion von Leroy Sané! Der Flügerlspieler versucht den Ball ins lange Eck zu schlenzen, der Schuss wird noch entscheidend zur Ecke abgefälscht. 

Auswechslung FC Bayern München - David Alaba kommt für Eric Maxim Choupo-Moting

Vor Paris bekommt der Stürmer eine Pause, Alaba kommt in die Partie. 

Sané hat auf der rechten Seite etwas Platz und sich Choupo-Moting, doch seine Flanke kommt etwas zu scharf. Hier hätte er es auch direkt aufs Tor probieren können. 

Dantas bringt eine Ecke auf den kurzen Pfosten, wo Stanisic lauert. Der Kopfball des Verteidigers geht schließlich am Tor vorbei. 

Müller schickt Choupo-Moting in die Spitze, der Lewandowski-Ersatz stand kurz zuvor jedoch im Abseits. 

Erster Angriff der Münchner in der zweiten Hälfte! Dantas legt den Ball auf die linke Seite zu Sané, dessen Flanke im letzten Moment noch abgeblockt wird. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht es in der Allianz Arena!

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Kingsley Coman

Halbzeitpause

In einer ereignisarmen Partie steht es hier zur Halbzeit noch 0:0. Beide Mannschaften stehen in der Defensive sicher und lassen wenig zu. Die zweite Halbzeit verspricht viel Spannung! 

Coman läuft weiterhin etwas unrund auf der linken Seite. Hätte Hansi Flick hier mehr Optionen, wäre der Franzose wohl schon ausgewechselt. 

Sarr setzt gegen Lenz nach und verursacht eine Bogenlampe in richtung Luthe. Musiala versucht den Ball mit dem Kopf noch zu erwischen, der Berliner Schlussmann faustet den Ball schließlich aus der Gefahrenzone. 

Schöner Angriff der Bayern! Coman lenkt das Spiel in der Mitte auf die rechte Seite zu Musiala, der direkt zu Müller weitergibt. Dessen scharfe Hereingabe wird kurz vor dem anrauschenden Choupo-Moting entschärft. 

Aufatmen bei den Münchnern. Coman kehrt vorerst aufs Feld zurück und scheint sich zumindest nicht schwer verletzt zu haben. 

Coman hat offenbar Schmerzen im Fuß und kann nicht weitermachen. Für ihn macht sich Leroy Sané bereit. 

Nach der ersten halben Stunde reißt die Münchner Rumpftruppe zwar kein offensives Feuerwerk ab, zeigt sich jedoch mutig im Angriff und steht defensiv größtenteils sicher. 

Die beiden Neulinge Stanisic und Dantas wirken durchaus bemüht mit ihren Aufgaben. Bei Dantas hat hin und wieder mit den körperlichen Spielern von Union im Mittelfeld zu schaffen. 

Endo überläuft die linke Seite der Bayern recht einfach und hebt den Ball auf Bülter. Neuer ist rechtzeitig unten und kann den wuchtigen Kopfball entschärfen. Hier steht die Bayern-Defensive erstmals ungeordnet. 

Wieder probiert es Musiala von der rechten Seite, doch sein Schuss geht ein paar Meter am Tor vorbei. Einmal mehr präsentiert sich der Youngster als ernsthafte Option für Hansi Flick. 

Choupo-Moting taucht alleine vor Luthe auf, der den Ball klärt. Trimmel will den Ball wegschießen, trifft jedoch den heranstürmenden Müller, von dem der Ball zurück in Richtung Tor springt. Luthe klärt zur Ecke. 

Lenz tunnelt Sarr auf der rechten Seite und flankt gefährlich in die Mitte, einmal mehr steht dort der aufmerksame Müller. 

Choupo-Moting kommt im Strafraum zum Abschluss, der Schuss wird noch zur Ecke geklärt, die nichts weiter einbringt. 

Wenn es hier zu Beginn gefährlich wird, dann über Jamal Musiala. Der dribbelstarke Zehner ist zu Beginn hier vor allem über die rechte Seite sehr aktiv. 

Über die Seite von Bouna Sarr kommt Union erstmals in die Hälfte der Münchner. Martinez klärt nach Hereingabe von Endo zur Ecke, die nichts weiter einbringt. 

Die jungen Bayern zeigen sich erstmals im Angriff. Nach Durchsteckpass auf Musiala scheitert der Youngster am Außennetz. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Schiedsrichter Tobias Stieler pfeift - die Partie beginnt! 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich will mich auf die Mannschaft konzentrieren", erklärt Hansi Flick vor der Partie zu "Sky": "Wir wollen Deutscher Meister werden und haben überall noch Chancen. Ich bin dafür verantwortlich. Wir werden versuchen, Union unter Druck zu setzen. Wir wollen die Angriffe möglichst gut zu Ende spielen", so der bayerische Übungsleiter. 

Mit Dimitri Oberlin, Christopher Scott und Remy Vita stehen einige Youngster auf der Bank. Bekommt einer der Jungspunde am Ende einen Einsatz? 

Bei den Unionern steht einmal mehr Max Kruse im Mittelpunkt. Der ehemalige deutsche Nationalspieler hat bereits 15 Torvorlagen in dieser Saison gesammelt

Die Bayern-Aufstellung ist da! Im Hinblick auf das Rückspiel gegen PSG schmeißt Hansi Flick die Rotationsmaschine an und bringt unter anderem den jungen Tiago Dantas von Beginn an. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Aufgrund der derzeit dünnen Personaldecke beim FC Bayern stehen gegen Union Berlin einige Nachwuchsspieler im Kader. Bekommt einer der Youngster seine Chance?

Der Kader des FC Bayern stößt an seine Grenzen, gegen Union Berlin gehen Hansi Flick die Spieler aus! Neben den Langzeitverletzten stehen auch Leon Goretzka, Niklas Süle, Lucas Hernández und Marco Roca den Münchnern gegen den Hauptstadt-Klub nicht zur Verfügung

Christopher Scott wechselte im vergangenen Jahr in die U19 des FC Bayern. Kürzlich wurde er in die zweite Mannschaft befördert. Gegen Berlin steht der Youngster nun erneut im Kader der Profis.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Am Samstag empfängt der FC Bayern den Tabellensiebten Union Berlin – Anpfiff der Partie ist um 15.30 Uhr in der Allianz Arena!

Teilen