So langsam leert sich die Arena. Auch wir machen uns auf den Weg in die Katakomben. Denn hier gibt es gleich schon die Stimmen und die Noten. Eure AZ-Redaktion sagt Servus und ein schönes Wochenende. Wir lesen uns im Liveticker aus Mailand am Mittwoch (21 Uhr).
Bundesliga-Liveticker: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund - FCB mit Remis im Klassiker
Da ist Luft nach oben. Der FC Bayern kommt im Klassiker gegen Borussia Dortmund nicht über ein 2:2 hinaus. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

Die Südkurve feiert die Mannschaft mit "Europapokal" Gesängen. Ab jetzt beginnt die Vorbereitung für das Rückspiel in der Champions-League.
Bayern - Dortmund: Am Ende war es ein echtes Topspiel
Was für ein wilder Ritt. Am Ende war es doch noch das absolute Topspiel. Alle Tore fielen in der zweiten Hälfte. Kompanys Wechsel zündeten, doch die Dortmunder wollten jederzeit ein Tor erzielen. Am Ende wurde es noch einmal richtig eng. Immerhin: der Vorsprung auf Leverkusen bleibt gleich.
Spielende
Der BVB wollte noch einen Einwurf ausführen. Das dauert Schiri Welz aber viel zu lange. Dann halt Feierabend.
Wir können einfach nur noch die Chancen runterschreiben. Olise tritt nach einer Guerreiro-Flanke über den Ball. Da war deutlich mehr drin.
Kimmich versucht es aus 16 Metern. Doch der Ball wird abgefälscht. Vor der Ecken-Ausführung wurde unter den Spielern viel geflüstert. Sie verwässert aber.
Vier Minuten noch ackern.
Morgen hat kein Friseur in Dortmund auf. Da haben sich eben die Gäste-Fans so einige Haare gerauft. Groß lupft über Urbig. Das sah schon so aus, als ob der Ball hereinfällt.
Gibt es hier noch das ganz wilde Ende. Die Dortmunder wirken gerade entschlossener.
Nach dem 2:1 wirkten die Bayern motivierter, einen weiteren Treffer zu erzielen. Im Moment ist Schonkost in der Offensive angesagt. Das Ergebnis würde reichen, kommt jetzt schon Inter in den Hinterkopf?
🚨 Das war knapp. Nmecha spielt im Konter auf Chukwuemeka. Der schließt ab, doch Dier kann abfälschen. Ecke.
Gerade ist es auf dem Feld etwas ruhiger geworden. Kovac zeigt durch seine Offensiv-Wechsel aber klar an: Wir wollen hier die drei Punkte holen. Sein BVB lauert im Moment schlau, eben konnte Nmecha gegen Pavlovic den Ball stibitzen.
🔄 Wechsel bei Borussia Dortmund: Adeyemi und Bensebaini kommen für Beier und Süle
🔄 Wechsel beim FC Bayern: Coman kommt für Müller
Man muss aber auch wieder hier sagen, irgendwie fehlt Kane der letzte Punch oder einfach das Spielglück. Momentan sorgen vorwiegend seine Offensiv-Kollegen für Gefahr.
Chancen im Minutentakt - Bayern gegen Dortmund mutiert zum Topspiel
Jetzt ist es das absolute Topspiel, auf das die Fans so hingefiebert hatten. Ein Wahnsinnsritt. Kane und Müller testen wieder Kobel. Die Chancen kommen jetzt im Minutentakt.
Tor! 2:2 - Waldemar Anton
Guirassy setzt sich mit dem Rücken zum Tor super durch. Seinen Versuch rettet Urbig per Glanzparade. Doch der Ball prall vor die Füße von Anton. Der muss aus kurzer Distanz nur noch einschieben.
Der BVB hatte sich mit der eigenen Führung gut abgefunden. Sie beschränkten sich aufs Kontern. Dem FC Bayern gefiel das überhaupt nicht, sie schalteten kurzerhand in den Turbo.
🔄 Wechsel bei Borussia Dortmund: Nmecha und Chukwuemeka kommen für Brandt und Özcan.
Tor! 2:1 - Serge Gnabry
Betreutes Toreschießen auch hier: Spiel gedreht und wie. Die Bayern schalten drei Gänge hoch nach den Einwechslungen. Gnabry tanzt fast von der Mittellinie beginnend die halbe BVB-Abwehr aus und versenkt.
Tor! 1:1 - Raphaël Guerreiro
Da hat sich die Einwechselung schon gelohnt. Gnabry gibt auf der linken Seite auf Müller, der legt zurück auf Guerreiro. Kobel streckt sich, doch am Ende schlägt der Ball im langen Eck ein. Das war einfach und direkt.
Pavlovic mit Comeback gegen Dortmund
🔄 Wechsel beim FC Bayern: Gnabry und Pavlovic kommen für Goretzka und Sané.
75.000 Zuschauer sind da.
Dortmund führt gegen den FC Bayern - das Spiel nimmt Fahrt auf
Auf einmal ist hier richtig Action drin. Eben wurde Beier schon wieder freigespielt. Neu-IV Stanisic kann blocken. Die Dortmunder stoppen die Bayern-Angriffe jetzt immer wieder, die halbe Arena fordert Verwarnungen in gelber Farbe.
🚨 Eigen-Latten-Treffer. Gibt es das Wort? Egal! Guerreiro legt quer in den Strafraum. Anton erwischt den Ball in der Abwehr und hebelt damit Kobel aus. Die Bayern-Fans jubelten schon - aber zu früh.
🔄 Wechsel beim FC Bayern: Guerreiro kommt für Kim. Stanisic wird jetzt wohl in der Innenverteidigung spielen.
Tor! 0:1 - Maximilian Beier
Jetzt klappt der Angriffsturbo von Brandt endlich mal. Sein eröffnender Ball findet Beier. Kim ist sich nicht so richtig sicher, ob er angreifen soll. Und so köpft der junge Nationalstürmer ein.
Anpfiff 2. Halbzeit
Keine Wechsel, weiter geht's. Unter dem Dach protestieren die BVB-Fans gegen den Strafenkatalog. Jetzt auch im Wechselgesang mit den Bayern-Fans gegen den DFB. Hört und sieht man auch nicht so oft.
Hier läuft man wieder der Wackelkontakt von Oimara. Am Donnerstag war er im Schlachthof. In der Abendzeitung von heute steht ein Konzertbericht. Also gleich noch schnell zum Kiosk.
Schiedsrichter Tobias Welz trägt heute übrigens eine Body Cam, eben konnte man auf den großen Arena-Bildschirmen sehen, was er so sieht: Stanisic köpft drüber und rauft sich die Haare, Goretzka beschwert sich – spannende Einblicke.
Clásico, Klassiker oder einfach Bundesliga-Abendspiel – man kann es nennen, wie man will. Viel drin ist in der Partie bisher nicht. Die Bayern versuchen ihr Glück in der Offensive. Doch noch sind diese Versuche zu ungenau oder scheitern an Torwart Kobel. Wir sind gleich wieder da zur zweiten Halbzeit.
Halbzeitpause
Kane testet kurz vor der Pause nochmal Kobel. Das sah von beiden elegant aus. Achja, wer hat mal wieder vorbereitet? Na klar, der Müller Thomas.
Zwei Minuten gibt es Nachschlag.
Kurz vor der Halbzeit legen die Dortmunder noch einmal einen Zahn zu. Eben scheiterte Süle.
Can knallt mit Kobel zusammen und bleibt vor ihm liegen. Die Bayern spielen weiter. Den schwarz-gelben Fans gefällt das natürlich überhaupt nicht. Es gibt die zweite Ecke.
Olise war nach einem feinen fixen Konter von Kane geschickt, doch auch er scheitert an Kobel.
Die BVB-Fans schauen schon gar nicht mehr hin, wenn Brandt am Ball ist. Auch heute muss man sagen, da war schon wieder der ein oder andere Fehlpass dabei. Nach vorne wird es auch deswegen kaum gefährlich für die Gäste.
Der erste Eckball überhaupt in der Partie: Den bekommt Pavlovic im Fünfmeter-Raum perfekt von Kimmich serviert. Doch er setzt ihn übers Tor.
FCB - BVB live: Die Münchner machen Druck
So langsam würden wir doch ganz gerne auf den Tor-Knopf hier bei uns im Liveticker-System drücken. Die Bayern hätten es mit starkem Dauerdruck in der Offensive so langsam verdient. Doch noch fehlt die Mega-Chance.
Weiter geht der muntere Kobel-Stress-Test. Jetzt versuchte es Sané mal aus der Entfernung. Müller hatte zuvor wieder durchgesteckt.
Kimmich bremst Brandt im Spielaufbau. Das war ein taktisches Foul, aber es gibt keine Karte. Es wäre seine fünfte Gelbe gewesen. Kurze Zeit später erwischt Olise eine gaaaaaanz lange Flanke von Müller nicht richtig. Der Ball geht knapp vorbei.
Fieser Ball für Kobel. Ein Sané-Ball wurde von Can abgefälscht. Da musste der Schweizer runter. Ein paar Sekunden später rettet er wieder gut gegen Kane. Dortmund kann sich gerade ganz schwer vom Bayern-Druck befreien.
FC Bayern gegen Borussia Dortmund live: Spielstand 0:0
Eine Viertelstunde ist rum. Noch ist das Spiel ausgeglichen. Die Bayern haben etwas mehr Ballbesitz. Die Dortmunder beginnen, ihre Abstöße etwas länger auszukosten. Das bringt die Bayern-Fans natürlich auf die Palme.
Was du kannst, kann ich auch - denkt sich Laimer. Sein Versuch auf der anderen Seite geht ebenfalls außen ans Tor. Maxi Beier hatte ihn zuvor ganz leicht ins Stolpern gebracht.
Jetzt probiert auch mal der BVB sein Glück in der Offensive. Brandt knallt aus spitzem Winkel ans Außennetz.
Die Bayern legen munter los. Eben versuchte Olise mal die typische Robben-Bewegung und zog quer durch den Strafraum. Doch sein Schuss wurde geblockt.
Müller lauert, doch ein Borusse war vorher dran und spielt auf Kobel zurück. Die Bayernfans monieren einen Rückpass.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht’s.
🔴⚪️ Urbig – Minjae, Kimmich, Goretzka, Kane, Sané, Dier, Olise, Müller, Laimer, Stanišić
⚫️🟡 Kobel – Ryerson, Süle, Anton, Svensson, Groß, Can, Özcan, Brandt, Guirassy, Beier
Und da kommen auch schon die Mannschaften aufs Feld. Die Bayern mit einem leicht verändertem Sponsoren-Aufdruck auf den roten Trikots. Wir liefern gleich ein Foto nach.
Thomas Müller geht als Kapitän in das Duell Bayern gegen Dortmund
Ohren auf, jetzt gibt es die Startaufstellung. Oben auf dem Dach der Arena fliegen vor Schreck die Vögel weg, so laut wird der Name Müller gerufen.
🎤 Jan-Christian Dreesen bei Sky: "Diese beiden Mannschaften haben sich in den letzten Jahren den Klassiker hart erarbeitet. 26 der letzten 30 Meistertitel wurden zwischen beiden Mannschaften aufgeteilt."
"FC Bayern forever number one" klingt es hier. Mit einem Sieg sind es acht Punkte auf Leverkusen und damit wohl wirklich der Platz auf der Nummer eins in dieser Saison.
Kompany spricht kurz vor dem Anpfiff von Bayern gegen Dortmund
Vincent Kompany im Interview vor dem Spiel: "Es ist schon etwas Besonderes. Man spürt das. Aber es hat natürlich seine eigene Geschichte. Wir wollen heute etwas Positives erleben. Ich versuche nie zu viel ins Detail zu gehen. Jedes Detail ist wichtig, um das Spiel zu gewinnen. Wir haben schon viele Siege geholt. Wir müssen sein, wie wir sind. Wir haben viel Selbstvertrauen."
Stichwort Ostern, hier stehen nur alte Clásico-Hasen auf dem Feld. Nur Jonas Urbig und Daniel Svensson erleben das Duell zum ersten Mal auf dem Platz.
Hier beginnt gerade schon eine frühe Ostereier-Suche. Die halbe Arena schaut unter ihrem Sitz, ob dort ein Ei versteckt ist. Dafür gibt es dann ein signiertes Musiala-Trikot.

Bayern - BVB: Thomas Müller mit Clásico -Rekord
Ein Blick in die Katakomben der Allianz Arena gibt vielleicht einen Hinweis. Der Mann rechts ärgerte den BVB am Mittwoch in der Champions League. Ärgert der Mann links den BVB heute? Müller spielt seinen 29. Clásico, damit stellt er den Rekord von Mats Hummels ein.
Bestes Fußball-Wetter in München. Das Schöne der T-Shirt-Temperaturen sind die T-Shirts, Trikots, und Fanclub-Shirts, die an der Sonne getragen werden. Ein bunter rot-weißer Strom an Menschen macht sich gerade auf den Weg zum Stadion. Sammy Kuffour gefällt das 🔴 ⚪️
Ein ganz kleines Raunen ging eben durch den Presseraum. Leverkusen spielt nur 0:0 gegen Union Berlin. Die Bayern können mit einem Sieg gleich davonziehen.
Da ist schon die Aufstellung. Und wer darf heute mit der Nummer 25 ran? Na klar, Thomas .... MÜÜÜÜLLER!
Bayern gegen Dortmund heute im Liveticker
Servus und hallo aus der Allianz Arena. Hier trifft gleich der FC Bayern auf Borussia Dortmund. Früher war mehr Lametta, trotzdem freuen wir uns auf den deutschen Clásico. Und sind im Liveticker dabei.
Machen die Bayern den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft? Die Münchner könnten wohl mit einem Sieg den Vorsprung ausbauen. Fünf Minuten vor Ende steht es zwischen Leverkusen und Union noch 0:0.
Wie plant Vincent Kompany für das Sandwich-Spiel zwischen den Inter-Duellen? Stammkräfte schonen und womöglich Punkte für Leverkusen liegen lassen – oder volle Kapelle, mit dem Risiko, eine Verletzung zu riskieren. Lesen Sie hier mehr!
"Aleksandar Pavlović und Kingsley Coman werden wir heute im Training noch einmal testen, aber ich gehe davon aus, dass sich für das Spiel gegen Dortmund nichts ändert an der Personallage. Auch für das Inter-Rückspiel mit Manuel Neuer können wir da noch nichts sagen", sagte Vincent Kompany auf der Pressekonferenz am Freitag.
Während Neuer für das Bundesliga-Topspiel gegen Dortmund nach AZ-Informationen noch keine Option ist, könnte ein Youngster zurückkehren. Aleksandar Pavlovic ist nach seiner Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber wieder fit, er dürfte zunächst auf der Bank sitzen.
Auch Borussia Dortmund musste eine Hinspiel-Pleite im Viertelfinale der Champions League hinnehmen – und die war deutlich! In Barcelona kam der BVB mit 0:4 unter die Räder und dürfte somit kaum noch Hoffnung auf das Halbfinale haben.
Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag steht in der Allianz Arena der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund an. Verfolgen Sie die Partie ab 18.30 Uhr live.