Spielende
Schluss! Der FC Bayern schlägt Mainz 05 mit 2:1. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal!
Der FC Bayern dreht einen Rückstand und schlägt den FSV Mainz 05 im vorletzten Heimspiel des Jahres mit 2:1 - der Ticker zum Nachlesen.
Spielende
Schluss! Der FC Bayern schlägt Mainz 05 mit 2:1. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal!
Bo Svensson feuert seine Mannschaft nun von draußen lautstark an. "Kommt, Männer! Noch eine Minute!", ruft der ehemalige Abwehrspieler.
Die Mainzer werfen jetzt nochmal alles nach vorne und wollen den Ausgleich.
Gelbe Karte für Kevin Stöger
Kurios: Stöger sieht Gelb, weil er einen Freistoß ausgeführt hat, bevor ihn der Schiedsrichter freigegeben hat. Da hätte man aber auch ein Auge zudrücken können.
Vier Minuten werden nachgespielt.
Gelbe Karte für Robin Hack
Gnabry mit einem Schuss aus der Distanz, doch der geht deutlich drüber.
Mainz traut sich seit dem Rückstand wieder etwas weiter nach vorne und läuft die Bayern nun in deren Hälfte an. Wirklich gefährlich sind die Gäste aber nicht mehr geworden.
Auswechslung FC Bayern München - Tanguy Nianzou kommt für Jamal Musiala
Auswechslung FSV Mainz 05 - Niklas Tauer kommt für Leandro Barreiro
Auswechslung FSV Mainz 05 - Kevin Stöger kommt für Anton Stach
Kurzer Blick in den Pott: Dortmund liegt im Derby beim VfL Bochum mit 0:1 zurück. Aktuell würden die Münchner ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf sieben Punkte ausbauen und sich zwei Spieltage vor Ende der Vorrunde vorzeitig die Herbstmeisterschaft sichern.
Die Führung geht übrigens völlig in Ordnung. Die Bayern haben den Druck in den vergangenen Minuten massiv erhöht und Mainz bis in den eigenen Strafraum hineingedrängt.
Tor! 2:1 - Jamal Musiala
Da ist das 2:1 für die Bayern! Musiala wird am Strafraumrand vom Pavard bedient. Der 18-Jährige wuselt sich noch an einem Mainzer vorbei und zimmert die Kugel sauber ins linke untere Eck - keine Chance für Zentner.
Die Mainzer haben sich nun komplett in die eigene Hälfte zurückgezogen und lauert auf Konter. Bayern tut sich schwer, sich gegen die kompakt stehenden Gäste durchzukombinieren.
Leroy Sané ist nach seiner Auswechslung übrigens direkt in die Kabine gegangen. Hoffen wir, dass beim Angreifer nur die Blase drückt und keine Verletzung vorliegt.
Auswechslung FC Bayern München - Niklas Süle kommt für Lucas Hernández
Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Leroy Sané
Auswechslung FC Bayern München - Marc Roca kommt für Corentin Tolisso
Auswechslung FSV Mainz 05 - Marcus Ingvartsen kommt für Jonathan Burkardt
Auswechslung FSV Mainz 05 - Jean-Paul Boetius kommt für Jae-Sung Lee
Der Ausgleichstreffer zeigt durchaus Wirkung. Bei den Mainzern geht nach vorne nicht mehr allzu viel, stattdessen haben die Bayern die Kontrolle über die Partie.
Gelbe Karte für Anton Stach
Stach tritt Müller in die Hacken und wird zurecht verwarnt.
Coman zieht vom linken Flügel in den Strafraum ein, tanzt zwei Gegenspieler aus und hämmert den Ball Richtung rechtes Kreuzeck - knapp vorbei!
Distanzschuss von Sané, doch der kommt zu unplatziert. Zentner ist zur Stelle.
Gelbe Karte für Lucas Hernández
Hernández mit einem taktischen Foul im Mittelfeld an Onisiwo - die Gelbe Karte geht in Ordnung.
Tor! 1:1 - Kingsley Coman
Da ist der Ausgleich für die Bayern! Tolisso hat im Mittelfeld viel Platz und spielt einen Bilderbuch-Diagonalpass in die Spitze zu Coman, der Aaron davonsaust und Zentner den Ball flach durch die Hosenträger hämmert. Toller Angriff der Münchner!
Nächste gute Kopfballmöglichkeit, doch auch Coman platziert den Ball aus kürzester Distanz überhaupt nicht gut. Wieder muss Zentner nur zupacken.
Lewandowski kommt nach dem anschließenden Freistoß zum Kopfball, doch der geht genau auf Zentner.
Hack reißt Lewandowski im Mittelfeld zu Boden, kommt nach ohne Verwarnung davon.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Beide Mannschaften sind personell unverändert aus der Kabine gekommen.
Fazit zur Halbzeit: Die Bayern kamen gut in die Partie und legten zu Beginn ein ordentliches Tempo vor, verpassten allerdings die Führung. Mainz agiert dennoch mutig und kommt immer wieder zu Abschlusssituationen. Die Führung zur Pause ist etwas glücklich, aber nicht zwingend unverdient.
Halbzeitpause
Das war's dann auch mit Durchgang Nummer eins. Die Bayern gehen mit einem 0:1-Rückstand in die Pause.
Sané mit einem Freistoß aus rund 25 Metern, doch der Schuss des Nationalspielers geht in die Mauer.
Stach kommt nach einer Ecke am Strafraumrand zum Abschluss und versucht es direkt per Volley - knapp links oben vorbei.
Zwei Minuten werden nachgespielt...
Beinahe der Ausgleich! Zentner nach einer Flanke von Müller mit einer eigenwilligen Faustabwehr genau zu Coman. Der Franzose kommt halbrechts an den Ball und zieht ab, doch ein Mainzer kann den Ball noch ins Toraus abblocken.
Müller mit einer Flanke vom rechten Flügel in den Strafraum, doch Davies köpft den Ball deutlich vorbei.
Onisiwo setzt sich auf rechts im Strafraum gut durch und bringt den Ball in den Rückraum zu Barreiro, dessen Schuss aber erneut viel zu schwach kommt. Wieder kein Problem für Neuer.
Lee mit einer guten Freistoß-Flanke in den Strafraum zu Niakhaté, dessen Kopfball aber am Tor vorbeigeht.
Gelbe Karte für Leroy Sané
Langsam macht sich auch Frust breit. Sané schießt nach einem Foul im Mittelfeld den Ball auf die Tribüne und wettert Richtung Schiedsrichter Cortus - die Gelbe Karte geht in Ordnung.
Bei den Bayern ist der Schwung aus der Anfangsphase mittlerweile raus. Mainz steht hinten weiterhin sehr, sehr kompakt und geht aggressiv zu Werke. Das dürfte noch eine zähe Angelegenheit für die Münchner werden.
Nun mal wieder eine Möglichkeit für die Bayern. Aaron fälscht eine Davies-Flanke von links unglücklich mit dem Hinterkopf genau zu Müller ab. Der Nationalspieler versucht es direkt mit einem Volley aus der Drehung, schießt den Ball aber knapp drüber.
Gelbe Karte für Jamal Musiala
Gelbe Karte für Jamal Musiala, FC Bayern München!
Den Mainzern scheint der Führungstreffer ordentlich Auftrieb gegeben zu haben. Die Rheinhessen agieren weiter mutig und setzen die Bayern schon früh unter Druck.
Tor! 0:1 - Karim Onisiwo
Da ist es passiert! Die Bayern bekommen hinten keinen Zugriff und lassen die Mainzer im Strafraum gewähren. Am Ende kommt Onisiwo nach einer Flanke von der linken Seite im Fünfmeterraum gegen Tolisso zum Kopfball und nickt ein - keine Chance für Neuer. Da hat die Abstimmung in der Defensive überhaupt nicht gepasst.
Haarige Aktion im Bayern-Strafraum: Upamecano trifft Lee im Zweikampf unten am Fuß. Der Südkoreaner geht zu Boden und fordert Elfmeter. Der Videoassistent überprüft die Szene, entscheidet allerdings gegen Strafstoß.
Die Mainzer kommen immer wieder zu Konteraktionen, treffen im Angriff bislang aber zu häufig die falschen Entscheidungen.
Unglückliche Aktion von Thomas Müller, der bei einem Pass im Mittelfeld wegrutscht und den Ball verliert. Mainz schaltet schnell um und kommt über Onisiwo zum Abschluss, doch erneut kommt der Ball zu ungenau. Neuer schnappt sich die Kugel.
Doppelchance für die Bayern! Erst zieht der aufgerückte Pavard halbrechts im Strafraum per Vollspann ab, scheitert aber an Zentner. Der Ball kommt über Umwege zu Davies, dessen Schuss am Tor vorbei abgefälscht wird. Die Bayern machen gleich zu Beginn richtig Druck!
Die Bayern übernehmen nun die Kontrolle im Spiel und lassen den Ball gut laufen. Mainz wird tief ins eigene Drittel gedrückt, steht aber noch kompakt.
Erste dicke Chance für die Bayern! Coman setzt sich auf rechts stark durch und bedient Pavard im Strafraum. Der Franzose chipt den Ball von der Grundlinie zurück Richtung Elfmeterpunkt, wo der aufgerückte Davies lauert, den Ball aber per Volley übers Tor schießt.
Barreiro versucht es mit einem Distanzschuss, doch der Ball kommt viel zu unplatziert. Kein Problem für Neuer.
Onisiwo setzt sich auf dem linken Flügel gut durch und spielt ab zu Aaron, dessen Flanke aber an Freund und Frei durch den Strafraum hindurchsegelt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's - Mainz stößt an!
Angeführt von Schiedsrichter Benjamin Cortus betreten beide Teams den Rasen. Die beiden Kapitäne Manuel Neuer und Moussa Niakhaté walten bei der Seitenwahl noch ihrer Ämter - gleich geht's los!
Zu den äußeren Bedingungen: Es ist ordentlich zapfig in München-Fröttmaning, knapp zwei Grad zeigt das Thermometer an. Im Vergleich zum Mittwoch schneit es heute wenigstens nicht.
Wie gefühlt in jedem Spiel können sich die Bayern auch heute wieder in die Geschichtsbücher eintragen. Einerseits winkt Robert Lewandowski der Rekord für die meisten Tore innerhalb eines Kalenderjahres. Diesen hält aktuell Gerd Müller, der 1972 42 Mal traf - Lewandowski steht aktuell bei 40 Toren. Andererseits könnte Julian Nagelsmann heute der jüngste Trainer werden, der die Marke von 100 Bundesliga-Siegen erreicht.
Die Bayern haben mit Mainz übrigens noch eine Rechnung offen: Im letzten Bundesliga-Duell im April musste sich der Rekordmeister nach zuvor sieben Siegen in Folge gegen die 05er erstmals wieder geschlagen geben. Heute wollen die Münchner eine neue Serie starten!
Unterschätzen dürfen die Bayern ihren heutigen Gegner aber keineswegs: Die Mainzer stehen aktuell auf Platz sieben und haben direkte Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen. "Mainz spielt einen sehr aggressiven Fußball. Die Mannschaft spielt so wie Bo Svensson auch an der Seitenlinie ist: sehr emotional. Sie haben immer Lust zu gewinnen und verteidigen sehr kompakt. Sie sind im Gegenpressing sehr, sehr gut", schwärmte Julian Nagelsmann gestern.
Sichern sich die Bayern heute schon die Herbstmeisterschaft? Mit einem Sieg gegen Mainz und einer Niederlage des BVB, der zeitgleich beim VfL Bochum antritt, würden die Münchner den inoffiziellen Titel eintüten.
Die Aufstellung ist da! Julian Nagelsmann wechselt im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen den FC Barcelona am Mittwoch nur ein Mal und bringt Lucas Hernández für Niklas Süle, der zunächst auf der Bank sitzt.
Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag empfängt der FC Bayern den FSV Mainz 05 in der Allianz Arena, verfolgen Sie die Partie ab 15.30 Uhr live!