Die siegreichen Löwen bilden einen großen Kreis am Anstoßpunkt. Köllner schwört sie auf die nächsten Aufgaben ein. Am Dienstag (19 Uhr) kommt der SV Meppen nach Giesing. Wir verabschieden uns bis dahin und wünschen noch einen schönen Samstag.
3. Liga im Liveticker: TSV 1860 gegen VfB Oldenburg - Endstand 1:0
Der TSV 1860 müht sich gegen den VfB Oldenburg zu einem 1:0-Erfolg und feiert den zweiten Saisonsieg - der Ticker zum Nachlesen.

Spielende
Dann ist Schluss. Die Löwen schlagen den Aufsteiger mit einem krummen Tor von Verlaat. Am Ende ist es aber völlig egal. Das Punktekonto strahlt mit sechs Punkten aus zwei Spielen. Der VfB wird relativ enttäuscht wieder nach Hause fahren. Sie haben ihre Sache hier gut gemacht. In Giesing beginnt jetzt die Samstagabend-Party.
Die Löwen machen das jetzt schlau und nutzen jede Sekunde, um den Ball wieder ins Spiel zu bringen. Auch Lakenmacher hat viel Zeit für Dribblings zum Beispiel an der Eckfahne. Das bringt alles wertvolle Sekunden.
Drei Minuten Nachspielzeit.
Gelbe Karte für Robert Zietarski
Auswechslung TSV 1860 München - Quirin Moll kommt für Albion Vrenezi
Wie vermutet: Moll kommt. Vrenezi hat alle Zeit der Welt, den Platz zu verlassen.
Der VfB jetzt mit drei Stürmern. Die Gäste wollen noch einen Punkt mit aus Giesing entführen.
Auswechslung VfB Oldenburg - Kai-Sotirios kommt für Leon Deichmann
Die Löwen lungern jetzt hier alle hinter der Mittellinie und warten noch auf eine Konterchance. Kommt Quirin Moll gleich noch? Er könnte das Zentrum für die letzten Minuten verdichten.
Boyamba macht hier Alarm ohne Ende. Ein absolut sehenswerter Wechsel von Köllner. Auf der Tribüne beginnt so ganz langsam die Löwen-Party der 15.000 Zuschauer (ausverkauft).
Auswechslung VfB Oldenburg - Robert Zietarski kommt für Kamer Krasniqi
Auswechslung VfB Oldenburg - Nico Knystock kommt für Justin Plautz
Auswechslung TSV 1860 München - Fynn Lakenmacher kommt für Meris Skenderovic
Standing Ovations für Skenderovic. Jetzt ist Lakenmacher drin.
Tor! 1:0 - Jesper Verlaat
Wir haben es doch gewusst!!! Toooor für die Löwen. Es war dreckig, es war unübersichtlich, aber jetzt ist er endlich drin. Der Ball landet nach dem sechsten Eckball bei Verlaat. Der drückt das Ding endlich rein.
Das Löwen-Rudel ist hungrig. Hier passiert gleich was! Die gefährlichen Aktionen häufen sich.
Gelbe Karte für Marten-Heiko Schmidt
Das hat bis zum Marienplatz gescheppert. Lannert mit einem riesigen Einstand. Sein Ball knallt an die Latte. Tolle Aktion von ihm.
Vrenezi bleibt drin und geht jetzt auf die rechte Außenbahn.
Auswechslung TSV 1860 München - Christopher Lannert kommt für Stefan Lex
Auswechslung TSV 1860 München - Joseph Boyamba kommt für Martin Kobylanski
Wahnsinnstat von Hiller. Keiner hat Jakob Bookjans auf dem Zetter. Er schleicht sich in den Strafraum. Hiller klärt zum Einwurf.
Auch die Löwen werden wechseln. Boyamba und Lannert kommen gleich!
Auswechslung VfB Oldenburg - Jakob Bookjans kommt für Rafael Brand
Auswechslung VfB Oldenburg - Marten-Heiko Schmidt kommt für Ebrima Dominique Ndure
Und schon wieder eine spektakuläre Chance. Die Flanke von Tallig nimmt Skenderovic mit dem Rücken zum Tor an. Sein Seitfallzieher geht aber drüber.
Wieder eine Chance für Skenderovic. Er kam aber aus dem Abseits, um sich den Ball von Lex zu holen. Die Fahne ist oben.
Die Einschläge kommen näher. Deichmann zieht einfach mal ab. Fast ein Dropkick. Aber vorbei am Tor.
Es ist etwas mehr Tempo drin jetzt bei den Löwen. Das wird sicher eine Ansage von Coach Köllner gewesen sein. Schon bekommt Oldenburg Probleme. Immer wieder kommen jetzt Flanken von Morgalla und Deichmann in den Strafraum.
So ganz zufrieden sind die Fans hier mit der Leistung der Schiedsrichter noch nicht. Eben gab es eine späte Abseitsentscheidung. Sonst aber erstmal vorsichtiges Abtasten der beiden Teams.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Giesing. Die Löwen stoßen an. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Halbzeitpause
Da lief noch nicht viel zusammen bei den Löwen. Der Aufsteiger präsentiert sich hier richtig gut in Giesing. Sie bekommen von den Löwen aber auch oft viel Platz serviert. Coach Köllner wird zwangsläufig reagieren. Vielleicht ist es hier wirklich mal Zeit für einen Stürmer, der die Bälle im Strafraum festmachen kann.
Gute Aktion von Marco Hiller. Er springt Badjie in den Weg und klärt spektakulär. Extra-Applaus für den Keeper. Es gibt eine Minute extra.
Kurze Unterbrechung nach einem Stürmerfoul von Kobylanski. Die Löwen holen sich Getränke ab. Boyamba gibt Skenderovic zudem noch den ein oder anderen Tipp mit. für die letzten Minuten.
Riesenchance für Skenderovic. Tolle Flanke auf den Löwen-Stürmer. Der kann ganz einfach zum Kopfball hochsteigen, der Ball geht aber darüber. Dicke Gelegenheit.
Oldenburg schickt die ersten Spieler zum Warmmachen. Noch gibt es aber keine Not, hier für den Aufsteiger etwas zu ändern. Die Gäste machen ihre Sache richtig gut.
Eine erste Vermutung: Köllner wird in der Halbzeit auf der 6er-Position wechseln. Rieder ist noch nicht so wirklich im Spiel und schaut sich das Geschehen eher unbeteiligt an. Er war eben an der Seitenlinie zum Rapport bei Coach Köllner.
Riesenchance für 1860. Tallig macht genau das, was Köllner ihm vorhin gesagt hat: Er zieht in die Mitte. Mit ein bisschen Zufall kommt der Ball zu Vrenezi, sein Schuss wird aber geblockt.
Die kurze gute Phase der Löwen um die 15. Minute ist wieder futsch. Die Löwen lassen den Gästen viel zu viel Platz und Zeit im Spielaufbau. Teilweise werden Bälle direkt am eigenen Sechzehner hergeschenkt. Das kann so nicht gut gehen.
Das MUSS das 0:1 sein. Was ein Glück für die Löwen. Ein langer Ball auf Plautz. Er gibt den Ball scharf rein. Doch Starke verzieht. Da hat die Hintermannschaft richtig geschlafen – oder wollten sie auf Abseits spielen.
Huiuiu, Deichmann mit dem Schuss aus der zweiten Reihe. Mieltitz muss nachfasssen. Stefan Lex wäre zur Stelle gewesen.
Taktische Anweisung von Coach Köllner direkt an Tallig. Er zeigt ihm mit dem Arm an, auch mal in die Mitte zu ziehen. Der junge Löwen-Kicker nickt: verstanden Coach.
Es hat eine Viertelstunde gedauert, bis die Löwen im Spiel sind. Michael Köllner beordert seine Abwehr ein Stück weiter nach vorne. Immer wieder gute Aktionen jetzt. Auch die Fans sind da und unterstützen die gute Phase lautstark.
Verlaat passt auf Skenderovic. Sein Ball geht, abgefälscht durch Deichannn (der von Oldenburg), zur Ecke.
Skenderovic zeigt sich mal. Etwas überhastet fliegt der Abschluss aus halblinker Position aber übers Tor.
Rieder spielt einen Rückpass über 30 Meter zu Hiller. Rieder zeigt mit den Händen an: "Das muss hier alles etwas ruhiger werden". Die Löwen noch teilweise nervös zu Beginn.
Wieder eine gefährliche Aktion von Oldenburg. Badjie bekommt den Ball vor die Füße, verzieht aber ebenfalls. Verlaat ist stinksauer.
Kobylanski nimmt sich ein Herz auf der Gegenseite, trifft aber den Ball nicht richtig. Ein erstes Ausrufezeichen.
Ein erstes Schüsschen der Gäste. Keeper Mielitz hat viel Zeit für einen Pass auf Plautz, der bekommt aber keinen Druck hinter den Ball.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los gehts in Giesing. Die Löwen in den weißen Heimtrikots. Die Gäste elegant in dunklen lila Trikot. Sie stoßen an.
Stadionsprecher Sebastian Schäch verkündet unter großem Jubel die Aufstellungen. Löwen-Fans, die jetzt erst ins Stadion kommen, sind überrascht. Lakenmacher sitzt auf der Bank. Vorne wirbeln Skenderovic und Kobylanski.
So, denn man los. Hier läuft "Leib und Seele" aus den Lautsprechern. Eben gab es noch einen Extra-Applaus für den verletzten Marcello Bär. Er drückt vom Rand die Daumen. Erster Stimmungscheck: gut. Ein perfektes Fußballwetter nach den Hitzewellen in den letzten Tagen.
Die AZ-Gegner-Analyse vor dem Anpfiff: Abwehrchef Oliver Steurer hat er den Laden im eigenen Sechszehner gut im Griff. Im Mittelfeld zieht ein Nationalspieler die Fäden. Manfred Starke stand schon siebenmal für Namibia auf dem Platz. Auch wenn hier der Aufsteiger zu Gast ist. Da wird sich gleich ein schlaues Team präsentieren.
Auch wenn er heute zunächst auf der Bank sitzt. Als kleine Lesestoff vor dem Anpfiff noch der Hinweis auf das AZ-Interview mit Lakenmacher.
Der Vater hat sich schon auf den Weg ins Grünwalder gemacht hat. Hendrik Deichmann ist ein Kollege. Er ist NDR-Fernsehreporter und Journalist. Eine absolut sportbegeisterte Familie. Bei den Deichmanns möchte man gerne am Mittagstisch sitzen und über Sport diskutieren.
Ein Fun Fact, mit dem man als Löwen-Fan gleich vorm Anpfiff angeben kann: Es kommt zum Bruder-Duell. Yannick gegen Leon. Beide tragen den Nachnamen Deichmann. Es ist das erste Duell der beiden im Profi-Fußball. Ob Vater Hendrik wohl schon bei der Geburt wusste, dass Leon auf Spanisch Löwe heißt …?
Und da ist auch schon die Löwen-Aufstellung. Es gibt Änderungen zum Dresden-Spiel. Vrenezi und Skenderovic sollen für Power in der Offensive sorgen. Auf der Bank sitzt der wieder fitte Boyamba. "Willkommen im Grünwalder" heißt es für ihn.
Hat hier heute jemand Lust auf eine Achterbahnfahrt? Eher nicht! Schon gar nicht Coach Köllner, der im ersten Heimsieg den zweiten Saisonsieg einfahren will.
Wir sagen "Moin" weil für den TSV 1860 die "nordischen Wochen" anstehen. Heute gastiert der VfB Oldenburg am zweiten Spieltag der Dritten Liga in Giesing. Am Dienstag kommt Nordlicht SV Meppen ebenfalls in den Süden. Da ist es doch gut, wenn man die Gästefans (heute rund 400) freundlich empfangen kann …
Servus und Moin aus dem Grünwalder Stadion. Die Konfetti-Spuren von der Pokal-Nacht gegen den BVB (0:3) in der letzten Woche sind beseitigt. Jetzt steht der Liga-Alltag an. Wird es ein „goldener“ Samstag? Es heißt jetzt für die Löwen den Auftaktsieg zu vergolden.
Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag empfängt der TSV 1860 den VfB Oldenburg im Grünwalder Stadion. Verfolgen Sie die Partie ab 14 Uhr im AZ-Liveticker!