3. Liga im Ticker zum Nachlesen: TSV 1860 gegen Türkgücü München live - Endstand 1:1

Trotz langer Unterzahl erkämpft sich der TSV 1860 im Stadtduell mit Türkgücü ein 1:1 - der Ticker zum Nachlesen.

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schlusspfiff! Ein extrem intensives Derby geht zu Ende. Die Löwen agieren lange Zeit in Unterzahl und liegen nach Sararers Traumtor zurück. Insgesamt scheitert Türkgücü vier Mal am Aluminium und wird sich ärgern, den Sack nicht schneller zugemacht zu haben. Schließlich war es die Kombination aus Dressel und Mölders, der den Punkt für die Löwen sichert. Wir verabschieden uns vom AZ-Liveticker und wünschen ein angenehmes Wochenende! 

Schiedsrichter Schlager lässt in der Nachspielzeit viel laufen. Auch ein Schubser gegen Bär im Strafraum lässt er weiter laufen. 

Beide Mannschaften lauern hier auf den vermeintlich letzten Angriff. Trotz der Unterzahl schlagen sich die Löwen wacker. 

Gelbe Karte für Filip Kusic

Auswechslung TSV 1860 München - Erik Tallig kommt für Sascha Mölders

Auswechslung Türkgücü München - Leroy-Jacques Mickels kommt für Sercan Sararer

Auswechslung Türkgücü München - Sinan Karweina kommt für Albion Vrenezi

Dass die Löwen hier tatsächlich noch den Ausgleich erzielen können, hat wohl auch Köllner überrascht. Der Löwen-Trainer humpelt nach einem missglückten Jubel-Lauf an der Seitenlinie. 

Tor! 1:1 - Sascha Mölders

UNFASSBAR! Steinhart versucht es einfach mal aus der Distanz, Mölders hält den Fuß rein und der Ball zappelt im Netz. Das Grünwalder Stadion explodiert!

Es bleibt mehr als kurios: Vrenezi stürmt alleine auf Hiller zu und zieht durch. Erneut geht der Ball an die Latte und springt von dort wieder raus. Es scheint so, als hätte der Fußballgott noch etwas vor...

Die Löwen taumeln jetzt! Sararer trifft aus kurzer Distanz nur den Pfosten, auch der Nachschuss wird im Verbund von der Linie gekratzt. Die erste Saisonniederlage rückt immer näher. 

Gelbe Karte für Phillipp Steinhart

Steinhart lässt das Bein stehen und sieht zurecht eine Verwarnung. 

Auf der anderen Seite verpasst der eingewechselte Sliskovic die Entscheidung. Aus zwei Metern knallt er das Leder über den Kasten von Hiller. 

Mölders hakt im Strafraum bei Hertner ein und will den Strafstoß. Der Alpha-Löwe geht hier wohl zu leicht zu Boden. 

Fast die direkte Antwort! Lex läuft alleine auf Vollath zu, scheitert jedoch mit einem Flachschuss am Keeper. 

Tor! 0:1 - Sercan Sararer

Und dann fällt das Tor aus heiterem Himmel! Eine lange Flanke fliegt quer durch den Löwen-Strafraum und findet Sararer am langen Pfosten. Der Spielmacher trifft den Ball perfekt und wuchtet das Leder an Hiller vorbei ins Tor. 

Auswechslung Türkgücü München - Philip Türpitz kommt für Moritz Kuhn

Auswechslung Türkgücü München - Sebastian Hertner kommt für Moritz Römling

Auswechslung Türkgücü München - Petar Sliskovic kommt für Eric Hottmann

Mal wieder so etwas wie Offensivbemühungen. Mölders gewinnt den Ball auf der rechten Seite und gibt an Bär ab. Dieser setzt Biankadi in Szene, doch dem gebürtigen Münchner verspringt der Ball. 

Sararer versucht es einfach mal aus 30 Metern und verfehlt das Tor von Hiller deutlich. So wild wie die erste Halbzeit begann, so schleppender geht es im zweiten Durchgang zur Sache. 

Mölders Schuss wird zur Ecke geblockt. Auch in dieser Partie tut sich der Routinier äußerst schwer. Wann platzt der Knoten für die "Wampe". 

Hiller muss bei einer abgefälschten Flanke eingreifen, kann den Eckball jedoch nicht verhindern. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Pause! Ein waschechtes Derby bislang im Grünwalder Stadion. Türkgücü trifft in der Anfangsphase gleich zwei Mal den Pfosten, doch auch die Löwen haben ihre Möglichkeiten. Die gelb-rote Karte kurz vor der Halbzeit von Deichmann wiegt schwer. Trotzdem ist hier noch alles drin! 

Halbzeitpause

Mal wieder ein Abschluss der Gastgeber. Bär versucht es aus der Drehung, am Ende ist sein Linksschuss zu unplatziert. 

Auswechslung TSV 1860 München - Kevin Goden kommt für Quirin Moll

Köllner reagiert und bringt Kevin Goden für rechts hinten. Die Löwen wollen wohl weiter angreifen. 

Gelb-rote Karte für Yannick Deichmann

Ist das bitter! Römling legt den Ball an Deichmann vorbei, der den Fuß ausfährt. Die Löwen müssen lange in Unterzahl ausharren. 

Nach eigener Ecke laufen die Löwen in einen Konter von Türkgücü, doch der zurückgelaufene Biankadi verhindert das Schlimmste. 

Gelbe Karte für Mergim Mavraj

Doppel-Gelb für die Gäste! 

Gelbe Karte für Paterson Chato

Bär gewinnt den Ball auf der linken Seite und will auf den völlig freien Mölders querlegen. Sein Pass ist jedoch zu kurz und kann zur Ecke geklärt werden. Hier war mehr drin. 

Die Löwen versuchen immer wieder, das Mittelfeld mit langen Bällen zu überspielen und so Überzahl zu schaffen. Diese Bälle kommen jedoch recht selten an, sodass kaum Spielfluss möglich ist. 

Nach einer kurzen Trinkpause geht es weiter. Heute wird sicher auch entscheidend sein, wie lange die beiden Teams das Tempo hochhalten können. 

Brenzlige Szene im Türkgücü Strafraum. Bär schiebt sich an Römling vorbei und kommt zu Fall - Schiedsrichter Schlager lässt weiter spielen. 

Moll schlägt eine gefährliche Flanke in den Strafraum, doch der aufgerückte Lang verpasst mit seinem wuchtigen Kopfball nur knapp. 

Lex will auf Bär durchstecken, doch Mavraj klärt in der letzten Sekunde. Das wäre gefährlich geworden. 

Wenn es bei den Löwen nach vorne geht, dann zumeist über die rechte Seite. Dementsprechend Platz hat die linke Angriffsseite von Türkgücü. 

Wieder kommen die Gäste über links. doch Römlings Flanke landet bei Hiller. Kaum Entlastung für die Löwen in dieser Phase.

Gelbe Karte für Yannick Deichmann

Und der nächste Aufreger! Nach einem weiten Freistoß von Kuhn rutscht der Ball an Freund und Feind in Richtung Tor. Hiller zögert lange und hat Glück, dass der Ball an den Pfosten springt. Die Löwen sind hier etwas von der Rolle. 

Vrenezi setzt den anschließenden Freistoß über das Tor. Eine wilde Anfangsphase in diesem Derby. 

Gelbe Karte für Marco Hiller

Was ist denn hier los? Marco Hiller läuft aus seinem Kasten und nimmt den Ball außerhalb des Strafraums in die Hand. Er hat Glück, dass es nur Gelb gibt. 

Die Riesenchance für Türkgücü! Sararer setzt sich gegen Biankadi und Deichmann durch und legt in die Mitte. Der eingelaufene Rieder trifft aus einem Meter das leere Tor nicht und hämmert den Ball an den Pfosten. Eine unglaubliche Szene. 

Erste Annäherung der Löwen. Lex sucht einen Abnehmer in der Mitte, seine Flanke landet schließlich im Aus. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Das Münchner Stadtduell läuft - die Löwen sind direkt im Ballbesitz! 

Die beiden Mannschaft betreten den Platz. Die Löwen laufen im blau-weißen Heimtrikot auf, während Türkgücü in roten Leibchen spielt. 

Die Löwen-Fans gratulieren Investor Hasan Ismaik zum Geburtstag.
Die Löwen-Fans gratulieren Investor Hasan Ismaik zum Geburtstag. © Matthias Eicher

"Es ist eins von 38 Spielen. Das klingt vielleicht wenig emotional, wir können mit einem Dreier den Super-Start vergolden", erklärt Michael Köllner vor der Partie: "Eine eingespielte Elf ist immer wichtig, aber starke Einwechselspieler sind ein Erfolgsgarant. Wir werden jeden Spieler brauchen", so der Trainer.

"Ich bin so gut es geht wieder im Mannschaftstraining drin. Für mich ist es eher ein Stadtduell und weniger als ein Derby", erklärte der derzeit verletze Daniel Wein vor der Partie zu "Magenta Sport": "Es ist auf jeden Fall ein besonderes Spiel."

In der vergangenen Saison hat sich die Rivalität zwischen den beiden Teams etwas verschärft. Dementsprechend angriffslustig äußerte sich Günther Gorenzel im Vorfeld der Partie. 

Und so gehen die "Gäste" in die Partie. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Löwen-Aufstellung ist da! Michael Köllner bringt seine derzeit beste Elf. Im Vergleich zum Sieg im DFB-Pokal gegen Darmstadt am vergangenen Wochenende nimmt der Trainer keine Änderungen vor. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Herzlich Willkommen zum Liveticker! Das Stadtderby zwischen dem TSV 1860 und Türkgücü München steht an. 

Teilen