Spielende
Schluss! Die Löwen gewinnen das Spitzenspiel gegen Wehen Wiesbaden mit 3:1! Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal.
Der TSV 1860 gewinnt das Spitzenspiel gegen den Tabellendritten SV Wehen Wiesbaden mit 3:1 und verteidigt Platz zwei. Der Ticker zum Nachlesen!
Spielende
Schluss! Die Löwen gewinnen das Spitzenspiel gegen Wehen Wiesbaden mit 3:1! Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal.
Tor! 3:1 - Suheyel Najar
Immerhin noch ein Ehrentreffer für die Gäste. Najar hat am rechten Flügel etwas Platz, zieht in die Mitte und schießt den Ball scharf in die rechte untere Ecke. Ein schönes Tor, das muss man zugeben...
Zwei Minuten werden nachgespielt.
Das Spiel plätschert nun dem Ende entgegen, hier ist alles entschieden.
Volksfest-Stimmung im Grünwalder! Die Löwen stehen unmittelbar vor einem Statement-Sieg gegen den direkten Verfolger und beißen sich weiter oben fest. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber: Im Parallelspiel führt Elversberg mit 3:1 gegen Osnabrück - für die Tabellenführung wird's also nicht reichen. Ja, mei...
Auswechslung TSV 1860 München - Martin Kobylanski kommt für Fynn Lakenmacher
Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - Suheyel Najar kommt für Benedict Hollerbach
Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - Lucas Brumme kommt für Brooklyn Ezeh
Auswechslung TSV 1860 München - Quirin Moll kommt für Meris Skenderovic
Auswechslung TSV 1860 München - Joseph Boyamba kommt für Marius Wörl
Tor! 3:0 - Tim Rieder
Gleich der nächste Treffer hinterher! Mrowca leistet sich im Aufbauspiel einen bösen Ballverlust. Rieder läuft völlig frei auf den Keeper zu und schiebt wie nur wenige Sekunden vorher Skenderovic lässig ein. Damit dürfte der Deckel drauf sein!
Tor! 2:0 - Meris Skenderovic
Tooor für die Löwen! Sechzig erobert hinten den Ball. Stegemann lässt den Vorteil laufen, sodass Sechzig eine riesige Kontermöglichkeit hat. Skenderovic läuft am Ende alleine aufs Tor zu und schiebt die Kugel lässig an Lyska vorbei - die Vorentscheidung im Spitzenspiel?!
Gerade ist der Spielfluss ein bisserl raus aus der Partie. Es gibt viele Fouls und Nicklichkeiten, weshalb das Spiel immer wieder unterbrochen wird. Den Löwen kann's recht sein!
Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - John Iredale kommt für Robin Heußer
Gelbe Karte für Emanuel Taffertshofer
Auswechslung TSV 1860 München - Stefan Lex kommt für Yannick Deichmann
Auswechslung TSV 1860 München - Erik Tallig kommt für Albion Vrenezi
Nun mal eine gute Kontermöglichkeit für die Gäste! Hollerbach treibt den Ball nach vorne und will Lannert umkurven, verliert dabei aber den Ball. Ganz schlechte Entscheidung vom Ex-Löwen: Fechner war mitgelaufenen und stand völlig frei. Glück für Sechzig!
Die Löwen sind im zweiten Durchgang die überlegene Mannschaft und lassen hinten nichts zu. Insgesamt ist es die beste Leistung seit Wochen. Starker Auftritt von der Köllner-Truppe!
Was für ein Bock der Wehen-Abwehr! Ezeh wirft einen Einwurf in den eigenen Strafraum auf Mrowca. der Lakenmacher komplett übersehen hat. Der Löwen-Stürmer läuft an und hält den Fuß in den Klärungsversuch, der Ball geht aus rund sieben Metern aber übers Tor. Da hat Lakenmacher richtig gut aufgepasst!
Vrenezi zirkelt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, doch die Wehen-Abwehr kann klären.
Die Löwen nehmen den Rückenwind vom Führungstreffer mit und laufen hoch an. Wiesbaden hält dem Druck aber noch stand.
Tor! 1:0 - Yannick Deichmann
Tooor für die Löwen! Vrenezi kommt auf rechts völlig frei zur Flanke und zirkelt den Ball scharf auf den ersten Pfosten. Dort startet Deichmann ein und spitzelt den Ball gerade noch mit der Fußspitze an Keeper Lyska vorbei ins kurze Eck. 1:0 für Sechzig!
Die zweite Hälfte startet so intensiv wie die erste. Vor den Toren hat sich bislang aber noch nichts getan.
Ganz unglückliche Szene! Hiller kommt aus dem Strafraum heraus und köpft einen hohen Ball weg. Dabei wird er von Hollerbach unterlaufen und fällt äußerst schmerzhaft zu Boden. Der Keeper bleibt kurz liegen, kann aber weiterspielen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's, Wiesbaden stößt zur zweiten Halbzeit an!
Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - Emanuel Taffertshofer kommt für Johannes Wurtz
Fazit zur Halbzeit: Wir sehen hier ein hochintensives Spitzenspiel auf Giesings Höhen. Beide Teams zeigen, warum sie oben stehen und sich zurecht Chancen auf den Aufstieg ausrechnen. Sechzig hatte durch Verlaat und Skenderovic zwei Großchancen, hatte dabei aber zwei Mal Pech. Doch auch Wiesbaden sorgt immer wieder für Gefahr, vor allem durch Hollerbach, der in beiden Eins-gegen-Eins-Situationen mit Hiller Nerven zeigte.
Halbzeitpause
Pause! Beide Teams gehen torlos in die Kabine.
Gelbe Karte für Johannes Wurtz
Hartes Einsteigen von Wurtz gegen Deichmann im Mittelfeld. Die Gelbe geht völlig in Ordnung. Deichmann muss am Knöchel behandelt werden, scheint aber weiterspielen zu können.
Hollerbach setzt sich im Strafraum glücklich gegen Morgalla durch und versucht es mit einer Flanke auf Prtajin, doch die kommt viel zu ungenau.
Lannert kommt aus der Distanz zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht sauber. Der geht ein gutes Stück links am Tor vorbei.
Drei Minuten werden nachgespielt...
Morgalla kommt nach einer Ecke von rechts zum Kopfball, doch auch der wird geklärt.
Wieder geht Lakenmacher nach einem leichten Schubser zu Boden. Der Löwen-Stürmer legt's heute aber auch wirklich drauf an. Bislang hat Stegemann die strittigen Szenen richtig bewertet.
Fechner liegt vor der Trainerbank der Wiesbadener und muss behandelt werden. Vorausgegangen war ein leichter Zusammenprall mit Steinhart. Wieder kochen die Emotionen an der Seitenlinie hoch, vor allem beim SVWW.
Auf den Trainerbänken kochen die Emotionen über! Stegemann muss mit größter Mühe die Gemüter beruhigen und verwarnt je einen Betreuer von Sechzig und Wiesbaden. Köllner kommt ohne Gelb davon. Zum Glück - er hat nämlich schon drei Verwarnungen und wäre bei der nächsten gesperrt.
Vrenezi wird im Mittelfeld gefoult, doch Stegemann lässt Vorteil laufen. Über Wörl kommt der Ball in den Strafraum zu Lakenmacher, der einen Gegenspieler umkurvt und dabei leicht getroffen worden. Stegemann entscheidet sich aber gegen Elfmeter.
Gelbe Karte für Meris Skenderovic
Riesen-Chance für Wiesbaden! Verlaat verliert den Ball im Aufbauspiel an Hollerbach, der erneut völlig frei auf Hiller zuläuft. Dieses Mal schießt er den Ball knapp am Tor vorbei. Schon die zweite gute Möglichkeit für den Angreifer, der übrigens selbst bei den Löwen ausgebildet wurde. Ob's noch die alte Verbundenheit ist?
Vrenezi erobert im Mittelfeld den Ball von Wurtz und will Tempo aufnehmen, wird dabei aber zu Boden gezogen. Stegemann lässt die Gelbe Karte aber noch stecken.
Skenderovic kommt nach einer Lannert-Flanke im Strafraum zum Abschluss, schießt aber Lakenmacher aus kurzer Distanz an. Bitter, wobei Lakenmacher da keine Schuld trifft. Der Schuss kam aus kürzester Distanz.
Morgalla beißt auf die Zähne und spielt weiter.
Ohje! Morgalla sitzt nach einem Foul von Hollerbach auf dem Boden und hält sich an der Hüfte. Hoffentlich hat er sich nicht verletzt - er hatte schon vor einigen Wochen mit Problemen am Hüftbeuger zu kämpfen. Das Top-Talent muss behandelt werden.
Da scheppert's richtig im Grünwalder Stadion! Vrenezi steckt durch in den Strafraum auf Skenderovic, der aus halblinker Position abzieht. Der Ball prallt aber an den Pfosten und zischt hinter Keeper Lyska aus dem Strafraum.
Steinhart führt eine Ecke von links kurz auf Vrenezi aus. Der Angreifer zieht nach innen und versucht es mit einem Abschluss aufs lange Eck. Deutlich drüber!
Da schau her! Morgalla fasst sich ein Herz und dribbelt einfach mal von hinten raus durchs Mittelfeld nach vorne, wird dabei aber nach rechtsaußen abgedrängt. Seine Flanke kommt nicht beim Mitspieler an.
Vrenezi schlägt einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Strafraum. Dort geht Lakenmacher zu Boden und reklamiert kurz, doch der Pfiff bleibt aus. Korrekte Entscheidung von Stegemann, das war zu wenig für einen Elfmeter.
Nächste Chance, diesmal für Sechzig! Steinhart schlägt eine Ecke von links scharf in den Strafraum. Verlaat steigt am höchsten und wuchtet den Ball mit dem Kopf aufs Tor. Keeper Lyska ist schon geschlagen, aber Wurtz klärt auf der Linie!
Dicke Chance für Wiesbaden! Morgalla verliert unglücklich den Ball an Hollerbach. Der Angreifer nimmt Tempo auf, zieht in den Strafraum ein, umkurvt Hiller, wird dabei aber zu weit nach außen getrieben und kann den Ball nicht kontrollieren. Verlaat ist zur Stelle und haut die Kugel aus dem Sechzehner.
Wir sehen hier eine sehr intensive Anfangsphase. Beide Teams stecken nicht zurück und suchen konsequent den Weg nach vorne. Sehr ansehnlich!
Nun kommen die Löwen erstmals gefährlich nach vorne. Lannert schickt Deichmann mit einem Steilpass in den Strafraum, der findet mit seiner Flanke aber keinen Abnehmer.
Fechner mit einem weiten Einwurf in den Löwen-Strafraum. Verlaat springt unter dem Ball durch, aber Hiller packt zu.
Wiesbaden kommt gleich mal in den Löwen-Strafraum, Verlaat und Steinhart bringen den Ball aber problemlos aus dem Gefahrenbereich.
Das geht ja gut los! Der Anstoß muss wiederholt werden, da Lakenmacher zu früh in die gegnerische Hälfte gelaufen ist. Der Sturm-Bulle kann's offensichtlich gar nicht abwarten. Jetzt läuft die Partie aber auch hochoffiziell!
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's - Sechzig stößt an!
Unter den Klängen von "Löwenmut" betreten beide Teams den Rasen im – natürlich! – ausverkauften Grünwalder Stadion. Gleich geht's los!
Schiedsrichter der Partie ist Mitja Stegemann aus Bonn. Der 34-Jährige pfeift heute sein 45. Drittligaspiel.
Die äußeren Bedingungen könnten kaum besser sein. Über Giesing strahlt die Sonne und es hat knapp 15 Grad, auch der Platz macht einen guten Eindruck. Ausreden gibt's heute keine.
Die Partie auf Giesings Höhen ist übrigens ein echtes Spitzenspiel. Die Löwen belegen aktuell mit 28 Punkten Tabellenplatz zwei und haben nur zwei Zähler mehr auf dem Konto als der Dritte Wiesbaden. Mit einem Sieg könnte Sechzig heute an Tabellenführer Elversberg vorbeiziehen, der im Parallelspiel den VfL Osnabrück empfängt.
Die Aufstellung ist da! Michael Köllner nimmt im Vergleich zum 2:0-Sieg in Osnabrück vergangene Woche keine Wechsel vor. Heißt auch: Im Mittelfeld wird erneut Youngster Marius Wörl auflaufen. Der zuletzt angeschlagene Stefan Lex hat es etwas überraschend doch in den Kader geschafft.
Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Heimspiel der Löwen gegen Wehen Wiesbaden. Anpfiff der Partie ist am Samstag um 14 Uhr.