3. Liga im Liveticker zum Nachlesen: TSV 1860 München gegen SV Meppen – Endergebnis 4:0

Der TSV 1860 gewinnt gegen den SV Meppen mit 4:0 und übernimmt mit dem dritten Sieg in Folge vorerst die Tabellenführung. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Eine herausragende zweite Halbzeit lässt die Löwen als Spitzenreiter einschlafen. Was hat Köllner seinen Jungs in der Halbzeit gegeben? Egal, wir hätten auch gerne was davon. Die Blondschopf-Power aus der Abwehr (Verlaat und Morgalla) führt die Löwen zu einem völlig verdientem 4:0 (1:0). Ein echtes Feuerwerk ist hier über Giesing abgebrannt. Wir wünschen noch einen schönen Abend. Alle Stimmen und die Stimmung aus Münchens Party-Viertel gibt es morgen in der gedruckten Ausgabe der AZ und später auch schon online.

Wer bis heute noch kein Löwen-Fan war und noch ein Fußball-Team zum Unterstützen sucht, wir hätten da einen Vorschlag. Der TSV 1860 begeistert das Grünwalder Stadion in der zweiten Halbzeit und macht richtig Spaß.

"Oh wie ist das schön", Giesings lautester Chor bleibt gleich stehen. Aus 15.000 Kehlen (ausverkauft) ertönt der Evergreen.

Auswechslung TSV 1860 München - Daniel Wein kommt für Fynn Lakenmacher

Das Stadion steht. Standing Ovations für beide Spieler. Applaus für Lakenmacher und seine zwei Tore. Und ein riesen Jubelsturm für den Rückkehrer Wein. Kann ein Löwen-Abend schöner sein? Willkommen zurück auf dem Rasen.

Wann war die Laune an einem Dienstag mal so gut wie heute in Giesing. Es macht riesig Spaß, den Jungs da unten auf dem Rasen zuzuschauen. Das ist allerbeste Werbung für die Löwen.

Riesenparade vom SVM-Keeper vor Skenderovic. Schöner Pass von Lex. Das wäre beinahe das nächste Joker-Tor gewesen.

Tor! 4:0 - Stefan Lex

Die Party-Stimmung will nicht enden. Lex setzt dem Abend noch die Krone auf.

Gelbe Karte für Markus Ballmert

Doch noch mal eine Großchance für den SV Meppen. Der Ball geht aber scharf am Tor von Hiller vorbei.

Auswechslung SV Meppen - Sascha Risch kommt für Mirnes Pepić

Auswechslung SV Meppen - Johannes Manske kommt für Max Dombrowka

Wie die Stimmung im Grünwalder ist, kann man sich wohl denken. Jetzt hüpft das halbe Stadion und singt "Spitzenreiter". (Zumindest bis morgen haben die Fans recht).

Auswechslung TSV 1860 München - Meris Skenderovic kommt für Albion Vrenezi

Auswechslung TSV 1860 München - Alexander Freitag kommt für Phillipp Steinhart

Es sind wilde Zeiten auf Giesings Höhen. Wir dröseln auf. Es begannt unruhig zu werden im Publikum, nachdem Max Dombrowka mal wieder einen Löwen-Spieler gelegt hatte. Jubel Teil 1 - Gelbe Karte für ihn. Den folgenden Freistoß von der halbrechten Seite versenke wieder Lakenmacher. Abdrehen zum Jubeln Teil 2.

Gelbe Karte für Max Dombrowka

Auswechslung SV Meppen - Marius Kleinsorge kommt für Mike Feigenspann

Auswechslung SV Meppen - Marcus Piossek kommt für Ole Käuper

Tor! 3:0 - Fynn Lakenmacher

DOPPELPACK. Jetzt fliegt hier das Dach von der Stehhalle fast weg. 3:0 und schon wieder Lakenmacher. Schöne Flanke nach einem Freistoß und schon wieder zimmert er den Ball in den Giebel.

Tor! 2:0 - Fynn Lakenmacher

Spektakulär L-A-K-E-N-M-A-C-H-E-R. Der Löwen-Stürmer legt sich den Ball selbst toll vor und schließt wuchtig ab. Ein Tor des Willens. Was für ein Strahl.

Auswechslung TSV 1860 München - Stefan Lex kommt für Joseph Boyamba

Auswechslung TSV 1860 München - Quirin Moll kommt für Martin Kobylanski

Gelbe Karte für Martin Kobylanski

Verlaat du Maschine! Er schmeißt sich einfach mal in den Ball von Abifade. Szenenapplaus.

Morgalla steht schon wieder. Steinhart humpelt zum Rand. Beide kommen aber wieder rein.

Böser Zusammenprall von Hiller und Morgalla. Der 60-Keeper räumt seinen Abwehrmann ohne Bedrängnis ab. Auch Steinhart liegt am Boden und hält sich das Knie.

Meppen kann sich jetzt etwas befreien. Die Löwen lauern an der Mittellinie.

Meppen fordert Handspiel von Verlaat. Benjamin Brand zeigt sofort an: Es geht weiter.

Die Löwen kamen aus dem Kabinengang und marschierten seitdem ununterbrochen auf das Tor vom SV Meppen.  Es sieht aus wie beim Handball, der Ball kreist um den 16er.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter gehts, die Löwen haben Anstoß. Keine Wechsel auf beiden Seiten.

Halbzeit beim Spiel TSV 1860 -SV Meppen
Halbzeit beim Spiel TSV 1860 -SV Meppen

Halbzeit auf Giesings Höhen – ein romantischer Sommerabend.

Halbzeitpause

Halbzeit-Fazit: Die Löwen haben hier alles im Griff. Nach nervösem Start kamen sie immer besser in die Partie. Gerade Verlaat macht ein gutes Spiel. Seine Abwehr steht sicher und bei den Eckbällen lauert der Blondschopf immer mal wieder vorn. Mann der ersten Hälfte ist aber SVM-Keeper Jonas Kersken. Er entschärfte die ein oder andere Großchance, war gegen Kobylanski aber machtlos. 

Die Stadion-Hymne vom SV Meppen heißt „SV Meppen macht Laune“. So richtig Laune machen die Gäste im Moment aber nicht. Die Löwen haben in dieser Phase das Spiel im Griff. Das merken auch die Zuschauer hier. Sie belohnen Kampf und gutes Stellungsspiel mit Szenenapplaus. Fünf Minuten bis zur Pause.

Toller Ball von Tallig in die Schnittstelle auf Lakenmacher. Der Löwen-Stürmer dreht sich zum SVM-Torwart. Aber wieder kann Kersken halten.

Vrenezi versucht es auch mal aus der Distanz (anstatt Lannert zu schicken). Es gibt immerhin einen Eckball.

Tor! 1:0 - Martin Kobylanski

Jetzt aber: TOOOOR für die Löwen. Diesmal bleibt Kobylanski eiskalt. Er steht goldrichtig und verschafft sich die perfekte Position. Ab ins lange Eck mit dem Ball und ab zum Jubeln mit dem Löwen-Rudel.

RIESEN-CHANCE von Kobylanski. Er wird schlau von Lakenmacher geschickt – schießt aber den Torhüter an.

Max Dombrowka spielt hier schon auf der allerletzten Ermahnung. Wieder foult er – diesmal Boyamba – taktisch. Schiri Brand gibt die nächste Ermahnung. Wie viele Ermahnungen kann ein Spieler eigentlich bekommen? Es müsste inzwischen seine Dritte sein.

Da war endlich mal der Fernschuss. Boyamba nimmt sich ein Herz und zieht nach einer Ecke flach ab. Im Nachschuss wäre Verlaat beinahe wieder dran gekommen. Der Ball rollt aber kraftlos ins Aus.

Toller Freistoß von Kobylanski. Aber er geht nur ans äußere Tornetz.

Fazit der ersten 15 Minuten: Die Löwen sind überlegen, aber auch nervös. Etwas Zählbares kam bis auf die große Chance in der ersten Minute noch nicht raus.

SVM-Keeper Kersken hat inzwischen die Sonne voll im Gesicht. Immer wieder versucht er, sie mit den Handschuhen abzudecken. Wie wär es mal mit 'nem Fernschuss, liebe Löwen?

Nächster Freistoß für die Löwen. Kobylanski zieht ihn scharf rein. Ole Käuper klärt zur ersten Ecke. Die bringt nichts ein. Gleich die Zweite hinterher.

Auch wenn man ihn nicht hört. Man weiß, was Köllner sagen will. Man erkennt es an seinen Handzeichen. Stellt die Ketten enger zusammen, zeigt er seinen Jungs an.

So gut der erste Freistoß für die Löwen war, so schlecht ist der zweite. Kobylanski versucht anzutäuschen. Ende der Geschichte: Hiller muss am Mittelkreis retten.

Uiuiuiiui. Gleich die erste Riesenchance für die Löwen. Ein Freistoß kommt ganz scharf aufs Tor. Und schon wieder wäre beinahe Verlaat da gewesen. Riesenparade aber auch von SVM-Keeper Kersken.

Anpfiff 1. Halbzeit

Jetzt aber genug gequatscht. Endlich Fußball, endlich wieder Löwen. Die Gäste stoßen an.

Die Jungs stehen im Kabinengang und bekommen den ersten Stimmungstest aus dem rappelvollen Grünwalder mit. Giesing ist heiß auf den Kick.

Stadionsprecher Sebastian Schäch flieht bei seiner Begrüßung vor dem Rasensprenger. Es ist der perfekte Fußballabend. Die Sonne geht langsam über der Stadt unter. Wir haben gleich noch ein schönes Flutlichtspiel.

An der Seitenlinie steht/sitzt/tobt gleich Stefan Krämer. Der Lockenkopf hat auch schon einige Stationen als Coach hinter sich, unter anderem bei der Arminia in Bielefeld. Bei Magenta Sport schwärmt er grad vom Stadion. Er machte seine Jungs heiß in der Kabine:  "Sie wissen gar nicht, was für ein Glück sie haben hier zu spielen. An einem Dienstag bei Flutlicht. Wer da nicht läuft, ist selbst schuld."

SVM-Kapitän Luka Tanulic ist heute nicht dabei – eine Muskelverletzung hält ihn auf. Vielleicht ganz gut für die Löwen-Defensive. In der letzten Saison schoss er 14 Tore für die Emsländer.

Und jetzt sind auch die Gäste zum Warmmachen da. Die AZ-Gegner-Analyse. Wenn wir über den SVM reden, müssen wir aus Löwen-Sicht über einen ganz bestimmten Spieler reden: Marvin Pourié. Klingelt das was, liebe Löwen-Fans? Genau, das ist der mit dem Schmierentheater aus der Saison 2009. Nach einem Trainingszoff bricht er das Training ab und verabschiedet sich unehrenhaft von der Grünwalder. Danach gab es für ihn Zwischenstopps in Dänemark, Belgien und Russland sowie in Liga zwei und drei in Deutschland. Jetzt ist er wieder in Giesing und zwar mit Volldampf. Mit einem Hattrick in knapp 18 Minuten schoss er die Gäste am Wochenende zum Sieg gegen Zwickau. Alarmstufe rot heute in der Löwen-Abwehr.

Die Löwen beim Warmmachen gegen den SV Meppen
Die Löwen beim Warmmachen gegen den SV Meppen

Auch wenn die Sonne in Giesing am Tag und in der Nacht scheint. Das Flutlicht ist an und die Löwen sind gerade raus zum Warmmachen.

Aber auch einige der 15.000 anwesenden Löwen-Fans waren schon mal in Meppen. Na? Gänsehaut? Es war der 11. Juni 1994, als ein gewisser Peter Pacult die Löwen mit seinem Treffer im Emsland in die Erste Bundesliga schoss.

Es ist übrigens die zweitlängste Anreise zu einer Drittligapartie in dieser Hinrunde (die Oldenburg-Fans hatten es noch ein Stück weiter). Rund 200 Fans aus Meppen haben sich an einem Dienstag auf den Weg nach München gemacht.  Ein kurzer Check bei Google Maps. Vom Grünwalder bis nach Meppen sind es sportliche 760 Kilometer. Respekt an dieser Stelle und willkommen auf Deutschlands coolstem Fußball-Platz.

Flankenkönig Yannick Deichmann fällt heute mit einer Magenverstimmung aus.

Boyamba in der Startelf! - Die Aufstellungen sind da: Die Löwen starten mit:

Hiller - Verlaat, Rieder, Tallig, Vrenezi, Kobylanski, Lakenmacher, Lannert, Boyamba, Steinhart, Morgalla

SV Meppen Busfahrer Jens Gorath (links) und  Hans Bergmann bringen die Gäste direkt nach dem Spiel wieder in den Norden.
SV Meppen Busfahrer Jens Gorath (links) und Hans Bergmann bringen die Gäste direkt nach dem Spiel wieder in den Norden.

Die Mannschaften sind bereits in den Katakomben vom Grünwalder. Der SV Meppen macht sich direkt nach Abpfiff auf zurück in den Norden. Jens Gorath und Hans Bergmann sind die Busfahrer vom SVM und morgen früh im Morgengrauen wieder in Meppen. Punkte sollen sie aus Löwen-Sicht natürlich nicht mitnehmen.

Es ist erst der dritte Spieltag und von einem Spitzenspiel zu sprechen ist eigentlich absurd. Trotzdem, im Grünwalder Stadion treffen gleich zwei Teams aufeinander, die gut in die Saison gestartet sind. Der SV Meppen lauert mit vier Punkten direkt hinter den Löwen (sechs Punkte) auf dem vierten Tabellenplatz. 

Servus und Moin zum Teil II der nordischen Wochen für die Löwen. Gleich ab 19 Uhr gastiert der SV Meppen hier auf Giesings Höhen. 1860 hat Lust auf den dritten Saisonsieg in Folge. Nach dem dreifachen Punktgewinn am Samstag gegen den VfB Oldenburg (1:0 - Torschütze Verlaat) soll das zweite Nordlicht heute hier besiegt werden. Es zieht allerdings Gefahr auf. Ein Ex-Löwe ist beim Gegner in Baller-Laune. Hier im Ticker gibt es alle Informationen schon vor dem Kick. 

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Am Dienstagabend empfangen die Löwen den SV Meppen im Grünwalder Stadion – Anpfiff ist um 19 Uhr!

Teilen