Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Ein schönes Restwochenende und bis zum nächsten Mal. Servus!
3. Liga im Liveticker zum Nachlesen: TSV 1860 gegen SC Freiburg II – Endergebnis 2:0
Der TSV 1860 gewinnt gegen den SC Freiburg II mit 2:0. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

Mit 17 Punkten springt der TSV 1860 vorerst auf Platz 8 in der Live-Tabelle und reist mit viel Selbstvertrauen zu Viktoria Köln. Der amtierende Vizemeister bleibt, mit lediglich acht Zählern, Vorletzter. Der nächste Gegner heißt Erzgebirge Aue.
Es war genau die Vorstellung, die sich Maurizio Jacobacci erhofft haben dürfte. Defensiv weiter stabil, offensiv immer druckvoll und gefährlich. Das Ergebnis fällt fast noch zu knapp aus. Dennoch können die Löwen auf diesem Auftritt aufbauen.
Spielende
Das war's! Die Löwen gewinnen souverän 2:0!
Ohne Ertrag.
Letzte Minute - und Vrenezi holt nochmal einen Eckball.
Puh...
Lungwitz bringt Vrenezi auf dem rechten Flügel klar zu Fall, eigentlich sogar gelbwürdig. Fabienne Michel lässt allerdings weiterspielen.
Drei Minuten obendrauf!
Es ist kein Freiburger Samstag: Die Frauen unterlagen dem 1. FC Nürnberg 0:2, die Zweitvertretung steht kurz vor selbigem Ergebnis in der 3. Liga. Und auch die Profis liegen in der Bundesliga 0:1 gegen den VfL Bochum zurück.
Auswechslung TSV 1860 München - Niklas Lang kommt für Kaan Kurt
Ein Extralob an dieser Stelle für Kurt, der sich nach seiner frühen gelben Karte nichts mehr zu Schulden hat kommen lassen. Sehr routinierte und abgezockte Vorstellung des Rechtsverteidigers.
Auswechslung TSV 1860 München - Marlon Frey kommt für Eroll Zejnullahu
In England würde man sagen "Man of the Match". 1:0 mit eingeleitet, 2:0 selbst erzielt. Jetzt darf er sich seinen verdienten Applaus abholen.
Auswechslung TSV 1860 München - Valmir Sulejmani kommt für Manfred Starke
Auch Jacobacci hat Lust auf Personalrotation: Bei ihm sind es allerdings "nur" drei Wechsel auf einmal.
Gar nicht schlecht: Rüdlin mit viel Schnitt, aber drüber.
Fabian Rüdlin holt nochmal einen Freistoß aus gut 27 Metern zentraler Position raus, nach einem Foul von Vrenezi.
Auswechslung SC Freiburg II - Franci Bouebari kommt für Julian Stark
Innenverteidiger für Innenverteidiger.
Im Moment tut sich nicht viel, Sechzig kontrolliert die Partie in Ballbesitz. Gegen den Ball lassen die Gastgeber nichts mehr zu. Stamms Vierfachwechsel ist schneller verpufft, als er durchgeführt war.
Auswechslung TSV 1860 München - Albion Vrenezi kommt für Morris Schröter
Nochmal etwas mehr Spielstärke fürs Zentrum.
Es ist ein Zejnullahu-Spiel! Diesmal setzt er zum Zidane-Trick an. Greilingers Flanke verpasst Lakenmacher nur knapp per Kopf. Dennoch, eine Fünf-Sterne-Vorstellung von der Nummer fünf.
Gute 20 plus Nachspielzeit auf der Uhr. Im Moment spricht Vieles für den TSV 1860. Sollten sie den Heimsieg ins Ziel bringen, würden sie von Platz 14 vor dem Spieltag auf Rang 7 springen.
Ja, das Mittelfeld der 3. Liga ist - noch immer - so eng beieinander. Drei Zähler wären es noch bis Ulm auf dem Relegationsplatz, deren sechs bis auf Jahn Regensburg. Der Löwe kann seine Mähne wieder wehen lassen.
Das macht vorerst aber beinahe Tim Rieder! Nach einer schnellen Sequenz hält der Mittelfeldspieler aus gut 30 Metern wuchtig drauf. Der Ball dreht sich Richtung linker Winkel. Uphoff pariert zur Ecke, die nichts einbringt.
Auswechslung TSV 1860 München - Fynn Lakenmacher kommt für Joël Zwarts
Positionsgetreu. Lakenmacher soll mithelfen, die Partie zu ziehen.
Mal ein TSV-Konter: Greilinger gibt von links in den Rückraum. Zejnullahu bekommt den Ball nicht. Dafür spielt Fahrner genau auf Zwarts. Der Niederländer legt nochmal für Schröter ab - links vorbei.
Die Wechsel sind vor allem offensiv ausgelegt - und das macht sich bemerkbar: Ambros behauptet sich auf der linken Seite und gibt an den kurzen Pfosten. Al Ghaddioui verzieht nur knapp.
Auswechslung SC Freiburg II - Alexander Lungwitz kommt für Patrick Lienhard
Auswechslung SC Freiburg II - Lukas Ambros kommt für Joel Bichsel
Auswechslung SC Freiburg II - Hamadi Al Ghaddioui kommt für Mika Baur
Auswechslung SC Freiburg II - Pascal Fallmann kommt für Felix Allgaier
Notizblöcke raus: Thomas Stamm muss reagieren, tut das auch - und zwar gleich vierfach.
Der Vizemeister steht komplett neben sich! Eine Flanke von links rutscht bis zu Schröter durch. Abermals muss Uphoff parieren. Die Löwen sollten diese Phase ausnutzen und alles klar machen.
Gelbe Karte für Fabian Rüdlin
Fast das dritte hinterher! Schröter läuft Serge Müller an und zwingt ihn zu einem riskanten Rückpass. Uphoff kann gerade noch vor dem Rechtsaußen des TSV 1860 klären.
Tor! 2:0 - Eroll Zejnullahu
TOR! Und jetzt ist die Serie gebrochen, ein Löwen-Tor von einem Löwen im Grünwalder Stadion! Verlaat erobert selbst den Ball und zwingt seinen Gegenspieler zum Fehlpass. Guttau schickt Greilinger. Von links findet der Außenverteidiger den völlig freien Zejnullahu, der nur noch einschieben muss und sich nachträglich zum 29. Geburtstag belohnt. 2:0!
Der TSV wird gleich gefährlich! Über Zejnullahu und Greilinger kommt der Ball zu Zwarts, der ungewollt nochmal in die Mitte gibt. Fahrner kann irgendwie klären.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und ab! Der SC Freiburg II stößt an!
Kann weitergehen - mit unverändertem Personal!
Im Tor hatte David Richter, nicht viel zu tun. Stammkeeper Marco Hiller hofft bei "Magenta Sport", bald wieder ins Training einsteigen zu können. Ein Arzttermin in der kommenden Woche soll Aufschluss geben.
Defensiv zeigten sich die Gastgeber, wie immer, souverän. Bis auf eine Phase, in der die Freiburger, durch Baur und Rüdlin zwei Großchancen hatten, souverän. Aber vor allem offensiv sind die Löwen extrem lebhaft und konnten den Sport-Club, immer wieder unter Druck setzen.
Halbzeitpause
Es ist Pause! Nach einer guten Vorstellung führen die Löwen verdient mit 1:0.
Diese führt, über eine längere Druckphase zum nächsten Einwurf. Infolgedessen bringt Greilinger den Ball an den zweiten Pfosten. Schröter setzt sich durch und zieht nur knapp über den Querbalken. Riesenchance.
Zwarts kann sich im Mittelfeld behaupten. Über Schröter kommt der Ball zu Greilinger. Uphoff pariert zur Ecke.
Aber auch die Ecken der Löwen sind gefährlich! Im zweiten Versuch hält Verlaat den Standard scharf. Schröter legt von links ins Zentrum, findet aber keinen Abnehmer.
Und auch der wird gefährlich! Wie beim Führungstreffer verlängert Starke ins Zentrum. Rüdlin köpft aus kürzester Distanz an den Querbalken. Glück für die Löwen!
Fast das Eigentor! Fahrner hebt die Kugel aus dem linken Halbfeld ins Zentrum. Starke produziert eine Bogenlampe, die nur knapp am linken Pfosten vorbeifällt. Es gibt den Eckball.
Verlaat und Breunig rasseln übel zusammen. Beide können allerdings weitermachen. Michel entscheidet auf Freistoß Freiburg.
Ein bisschen symptomatisch für das Offensivspiel der Löwen an diesem Samstag und auch der letzten Wochen: Guttau nimmt einen langen Ball von Verlaat herausragend an, spielt dann aber einen Steilpass ins Nichts.
Erste dicke Chance für die Gäste! Breunig kann sich an der rechten Grundlinie um Kwadwo drehen. Mika Baur kann noch den Kopf in den Abschluss halten, der nur knapp rechts vorbeigeht.
Mal ein Abschluss für den Sport-Club: Breunig hält von der Sechzehnerkante drauf. Richter packt sicher zu.
Schöne Aktion der Löwen-Fans: In der 24. Minute wird Marathonläufer Felix, der bei einem Marathon vor einigen Wochen zusammengebrochen ist, mit "Einmal Löwe, immer Löwe"-Sprechchören geehrt. Außerdem gab es Banner mit der Aufschrift "Flieg, kleiner Wellensittich. Ruhe in Frieden, Felix!"
Nächster Bock! Guttau gewinnt den Ball im Strafraum gegen Rüdlin. Am Ende klärt Serge Müller, bevor Zwarts zum Abschluss kommen kann.
Unterm Strich geht die Führung in Ordnung. Sechzig macht mehr fürs Spiel, bekommt kaum einen geordneten Spielaufbau hin und begeht immer wieder individuelle Fehler. Jacobacci kann bis hierhin mit der Performance zufrieden sein. Jetzt muss nur noch jemand seinem Gesicht davon erzählen.
Damit bleibt auch Sechzigs Heimserie bestehen: Seit dem Treffer von Zwarts hat kein Löwe mehr im Grünwalder Stadion getroffen. Seitdem durften die Fans zwei Treffer bejubeln, allerdings waren beides Eigentore: Torge Paetow gegen den SC Verl - und jetzt Johansson.
Tor! 1:0 (Eigentor) - Ryan Johansson
Kurz zuvor, nach einem weiteren SC-Fehler, konnte Zejnullahu allein aufs Tor zulaufen. Uphoff klärte zur nächsten Ecke. Die bringt der Mittelfeldspieler an den kurzen Pfosten. Starke verlängert. Am zweiten Pfosten lässt sich Leroy Kwadwo feiern. Ex-Bayern-Jugendspieler Ryan Johansson war allerdings mit dem Rücken zuletzt am Ball. 1:0!
Kann man so machen! Den ersten Abschluss aus der Distanz blockte noch Verlaat. Der Rebound landet bei Schröter. Uphoff fängt sicher ab.
Die verpufft wirkungslos. Aber Greilinger holt den nächsten.
Schröter holt den ersten Eckball des Spiels heraus.
Hmmm...
Sechzig darf, nach einem Fehler von Rüdlin, eine Drei-auf-Drei-Kontersituation starten. Zwarts will es allein lösen und wird von Freiburgs Kapitän fair vom Ball getrennt, meint Schiedsrichterin Fabienne Michel. Da war sogar mehr drin.
Gelbe Karte für Kaan Kurt
Sehr, sehr hohes Bein gegen Patrick Lienhard. Also, noch ein bisschen höher und Carl Douglas kommt vorbei und singt "Kung Fu Fighting"
Für 1860 geht es auch darum, an diesem Samstag eine unschöne Serie zu brechen. Seit dem 1:2 gegen Erzgebirge Aue Anfang September warten die Löwen auf einen eigenen Heimtreffer. Damals traf Joel Zwarts zur zwischenzeitlichen Führung.
In den ersten Sequenzen des Spiels durfte Freiburg etwas Ballbesitz sammeln, nun sind die Sechzger an der Reihe.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's! Die Löwen stoßen an!
Vor dem Spiel gibt es noch eine Schweigeminute, für die Opfer des Nahost-Konflikts.
An den Seitenlinien gibt es das Schweizer Trainerduell, zwischen Jacobacci und Thomas Stamm. Beide haben eine relativ kurze, gemeinsame Vergangenheit: Stamm war in Zürich Jugendspieler, als Jacobacci Assistent war.
Es ist angerichtet! Das Grünwalder Stadion strahlt mit dem Himmel um die Wette, wer an diesem frühen Samstagnachmittag blau-weißer ist. Angenehme 16 Grad sind es in München.
Auch vor dem Spiel bei "Magenta Sport" lobte Jacobacci die Performance und beronte dass man in Münster nicht viel zugelassen habe. Der Freistoß vor dem Ausgleich sei die einzige Situation gewesen.
Der TSV 1860 hingegen fand in den letzten Wochen zu ein wenig Konstanz. Gegen Tabellenführer Dresden sowie in Münster gab es jeweils Remis. Auch wenn der doppelte Punktverlust vor Wochenfrist schmerzt, lobte Maurizio Jacobacci den Charakter der Mannschaft und betonte, dass man das Spiel vor einigen Wochen "vielleicht noch verloren" hätte und aus den vielen Rückschlägen der aktuellen Saison bereits gelernt habe.
Für Linksverteidiger Rüdlin ist es ein schnelles Wiedersehen mit der Stadt München. Vor der Länderspielpause gab der 26-Jährige, beim 0:3 in der Allianz Arena, sein Bundesligadebüt und ersetzte Maximilian Eggestein.
Fünf Wechsel sind es bei Freiburgs Trainer Thomas Stamm: Benjamin Uphoff beginnt im Tor, weil Niklas Sauter mit Knieverletzung fehlt. Außerdem stehen Joel Bichsel, Mika Baur, Fabian Rüdlin und Maximilian Breunig in der Startelf, anstelle von Pascal Fallmann, Ex-Bayern-Jugendspieler Alexander Lungwitz, Lukas Ambros sowie Hamadi Al Ghaddioui, die allesamt auf der Bank sitzen.
Die Aufstellung des TSV 1860 ist inzwischen raus! Dreimal verändert Maurizio Jacobacci sein Team im Vergleich zum 1:1 in Münster: Leroy Kwadwo, Manfred Starke und Eroll Zejnullahu beginnen anstelle von Niklas Tarnat (5. gelbe Karte), Niklas Lang sowie Valmir Sulejmani (beide auf der Bank). Marco Hiller fehlt weiterhin verletzt.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Löwen empfangen am Samstag den SC Freiburg II – Anpfiff im Grünwalder Stadion ist um 14 Uhr.