3. Liga im Liveticker zum Nachlesen: TSV 1860 gegen Rot-Weiss Essen – Endergebnis 1:1

Der TSV 1860 trennt sich von Rot-Weiss Essen mit 1:1 und überwinntert auf Platz sechs. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Es hat wieder nicht für ein Erfolgserlebnis gereicht. Die Löwen kassieren in letzter Minute den Ausgleich. Nachdem die 350 torlosen Minuten per Elfmeter von Vrenezi beendet wurden, schlug Bastians noch mal zu.

Es bleibt ein mulmiges Gefühl, mit dem die Löwen-Fans jetzt hier in die lange Winterpause gehen. Vier Spiele ohne Sieg. Das ist nicht der Saison-Abschluss, den sich der TSV 1860 so gewünscht hätte. Gleich gibt es die Noten und die Stimmen zum Spiel. Wir sagen frohes Fest und guten Rutsch. Bis zum nächsten Jahr auf Giesings Höhen. Am 14. Januar gehts weiter.

Morgalla versucht es weit aus der Distanz, sein Ball geht aber vorbei. Golz hat jetzt alle Zeit der Welt für den Abstoß.

Tor! 1:1 - Felix Bastians

Ist das bitter. Daniel Wein verschuldet unnötig einen Freistoß 20 Meter vor dem Tor. Tarnat schlägt eine butterweiche Flanke auf Bastians. Morgalla verliert den RWE-Mann aus den Augen.

Auswechslung Rot-Weiss Essen - Sascha Voelcke kommt für Isaiah Young

Wir hatten vor der Geschwindigkeit von Ennali gewarnt. Eben war er flott unterwegs aufs Tor. Statt quer auf Berlinski zu legen, versuchte er es selbst. Hiller pariert.

Wieder Vrenezi. Inzwischen ist in der RWE-Defensive immer mehr Platz. Golz tritt am Ball vorbei, kann aber den Schuss noch retten.

Auswechslung TSV 1860 München - Daniel Wein kommt für Marius Wörl

Auswechslung TSV 1860 München - Erik Tallig kommt für Stefan Lex

Nochmal gute Freistoßgelegenheit für RWE aus fast genau 16 Metern. Verlaat räumt Berlinski weg. Doch am Ende ist keine Gefahr.

Verlaat ist erschrocken, dass Bär seine Chance verpasst. Da wäre sonst mehr drin gewesen.

Wenn sonst nichts geht, klappt's halt per Elfmeter. Der Löwen-Fluch ist gebrochen und die Giesinger Jungs versuchen es weiter nach vorn.  RWE wird mit seinen frischen Kräften jetzt möglicherweise Platz für Konter bieten.

Auswechslung Rot-Weiss Essen - Clemens Fandrich kommt für Oguzhan Kefkir

Auswechslung Rot-Weiss Essen - Kevin Holzweiler kommt für Björn Rother

Tor! 1:0 (Elfmeter) - Albion Vrenezi

Wie lange haben wir das hier nicht mehr geschrieben: TOOOR FÜR DIE LÖWEN. Nach über 350 Minuten gibt es endlich wieder einen Treffer. Ist das wichtig. Vrenezi schießt mit seinem vieren Saisontor die Löwen auf Platz drei.

Elfmeter für die Löwen! Lex wurde im Strafraum zu Fall gebracht.

Auswechslung Rot-Weiss Essen - Lawrence Ennali kommt für Felix Götze

Achtung Löwen, jetzt kommt Geschwindigkeit ins Spiel.

Dann dochmal ein Schussversuch von Lannert.

So, die letzten 20 Minuten vor der Winterpause brechen an. Den Löwen fällt weiterhin nichts ein. Offensive ist das gar nichts. Über 350 torlose Minuten schon

In München sind zu Silvester im Inneren Ring wohl die Feuerwerks-Körper verboten. Kein Problem denken sich hier die Fan-Lager, wir sind ja knapp außerhalb des Rings. Es brennt abwechselnd in beiden Fankurven. Die Stimmung ist trotz Graupenkick weiterhin gut.

Gelbe Karte für Niklas Tarnat

Tarnat langt ordentlich gegen Deichmann hin. Die Karte ist absolut verdient.

Da zeigte sich Bär gleich mal nach einer Rieder-Flanke. Nach seinem Kopfball forderte er Eckball, doch Golz stößt ab.

Konter von Rot-Weiss Essen. Wieder war Bastians auf dem Weg nach vorn. Seine Hereingabe grätscht Morgalla aber zur Ecke. Den anschließenden Schuss von Young nach dem Eckball köpft er ebenfalls aus der Gefahrenzone.

Auswechslung TSV 1860 München - Marcel Bär kommt für Fynn Lakenmacher

Gelbe Karte für Felix Götze

Man sollte aber jetzt nicht auf die Löwen schimpfen, denn die RWE-Defensive steht absolut sicher heute. Eben grätschte Björn Rother einfach mal einen Löwen-Angriff an der Mittellinien weg. So tritt man hier in Giesing auf. Gleich kommt noch Ennali bei RWE, der hat die extra Speed-Power.

Gewusel im RWE-Strafraum. Doch die Löwen kriegen den Ball einfach nicht über die Linie gedrückt. Wo sind nur die coolen, abgezockten Löwen hin? Vor ein paar Wochen hätten sie eine solche Chance noch mit der Hacke ins Tor gezaubert.

Wie reagieren die Löwen-Fans auf die Fußball-Magerkost? Ganz positiv. Es gibt eine ansehnliche Schal-Parade und viele Bengalische Feuer.

Große Chance für RWE. Eine Flanke von Kefkir findet Felix Bastians. Er kann sich gegen Verlaat durchsetzen. Der Kopfball geht aber am Tor vorbei.

Viele Unsauberkeiten und viele Zweikämpfe dominieren hier gerade das Bild.  Kann Marcel Bär nochmal eingreifen? Er macht sich zumindest hinter dem Tor warm.

Doch wer jetzt einen Löwen-Sturmlauf erwartet hätte, wird enttäuscht. Der Kopfball eben war das einzige Lebenszeichen bis jetzt.

Und wieder kommen die Löwen mit Schwung aus der Kabine. Eben war Lakenmacher da. Sein Kopfball nach Lannerts Flanke ist aber zu schwach.

Anpfiff 2. Halbzeit

Halbzeitpause

Das erwartete Löwen-Feuerwerk blieb noch aus. Die Löwen waren bemüht, im Abschluss aber mal wieder zu harmlos. Inzwischen sind sie 325 Minuten ohne Tor.

Beide Mannschaften hatten jeweils eine echte Chance. Die Löwen hätten durch Wörl in Führung gehen können. RWE konnte einen Pfostentreffer durch einen Tarnat-Freistoß verzeichnen. 

Bester Löwe bis jetzt ist Albion Vrenezi. Er war bei fast jeder Offensiv-Aktion zu finden. Wir sind gleich wieder da zu den letzten 45 Minuten mit echtem Fußball im Jahr 2022.

Steinhart rettet in allerhöchster Not. Nach einem Tarnat-Freistoß kommt Rother an den Ball. Steinhart reißt das Bein noch hoch und fälscht ab.

Kurioser Einwurf von Kefkir. Statt den Ball ins Feld zu werfen, rutscht er ihm aus der Hand und landet hinter seinem Rücken. Alle Kreisliga-Spieler können aufatmen, das passiert auch Profis.

Vier Minuten Nachspielzeit.

Echte Großchancen gibt es nicht zu vermelden. Die Löwen probieren es mal über Eckbälle. Die Gäste verlagern sich aufs Kontern. Dafür ist die Stimmung auf den Rängen klasse. Pfiffe gibt es hier keine. Immer wieder peitscht die Westkurve die Löwen nach vorne.

15.000 Zuschauer sind da.

Pfosten RWE! Eine erste gute Chance durch einen Standard von RWE. Doch der Ball knallt an den Pfosten. Da fehlte nicht viel zum Tor-Erfolg durch Niklas Tarnat.

Die 1860-Fans scheinen in Freiburg noch nicht alle Pyrotechnik abgefackelt zu haben (und das war 'ne Menge). Auch hier brennt es in der Westkurve immer wieder.

Kleines Löwen-Powerplay mit zwei Ecken in Folge. Doch so richtig gefährlich wird es nicht.  Bastians klärt vor Verlaat. Die Gäste sind gerade nur mit Verteidigung beschäftigt. In der Offensive finden sie überhaupt nicht statt.

© IMAGO/Sven Leifer (www.imago-images.de)

Rückblick auf die Panzerknacker-Choreo der 1860 Fans.

Wir haben die Schallgrenze von 300 Minuten ohne 1860-Tor durchbrochen. Die Löwen sind aber bemüht, dass es endlich wieder klingelt. Die Gäste aus Essen spielen hier aber weiterhin mit ordentlich Selbstbewusstsein.

Positive Erscheinungen sind bis jetzt Morgalla und Lakenmacher. Die beiden Blondschöpfe sorgen im engen Mittelfeld für Gefahr. Es könnten noch mehr Flanken kommen. Die RWE-Innenverteidiger sind zwar schnell – aber nicht groß (1,82 Meter)

Was für eine Chance von Wörl. Lakenmacher passte flach auf Wörl. Die Löwen-Fans waren schon aufgesprungen zum Jubeln. Doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Lex ist sofort bei seinem Team-Kollegen und hilft ihm wieder auf die Beine.

Zwanzig Minuten sind rum. Fußballerisch ist noch nicht viel los im Grünwalder. RWE läuft die Löwen gut an. Bis jetzt gab es nur Versuche aus der Distanz.

Vrenezi mit dem Schuss aus der Distanz. Er fällt abgefälscht hinters Tor. Die Ecke bringt nichts ein.

Und schon liegt Morgalla auf dem Platz. Im Kopfball gegen Kefkir rumpelt es ganz schön. Der Schiedsrichter hat hier eine ganz lange Leine. Viele Unterbrechungen bis jetzt hier. Es scheint für Morgalla aber vorerst weiterzugehen.

Auswechslung TSV 1860 München - Leandro Morgalla kommt für Semi Belkahia

Es geht nicht weiter für ihn. Die medizinische Abteilung begleitet ihn vom Platz. So muss Morgalla nach seiner Verletzung schon wieder früher ran, als gedacht.

Eben lag Verlaat am Boden. Jetzt sitzt Belkahia im Mittelfeld vor der Löwen-Bank. Die Innenverteidiger haben gut was zu tun. Auch Felix Götze bekommt von Lannert einen mit. Es ist eine gesunde Härte im Spiel. Morgalla zieht sich schon das Trikot über – kommt er gleich?

Die Essener Fans zündeten zu Beginn des Spiels zahlreiche Pyro-Fackeln.
Die Essener Fans zündeten zu Beginn des Spiels zahlreiche Pyro-Fackeln. © AZ

Vrenezi nimmt Maß. Der anschließende Eckball führt fast zum Konter. Im Anschluss versucht es Wörl nochmal. Am Ende sind die Versuche noch zu ungenau. Munterer Beginn.

Jetzt aber zum Spiel: Es ist ein intensives Abtasten in den ersten Minuten. Die Löwen stehen taktisch gut. Im Mittelfeld begrüßten sich Götze und Rieder mal "freundlich".

Nicht nur viele Fans kamen zu spät auf ihren Plätzen an. Auch Co-Kommentator Sascha Mölders verpasste den Anpfiff. Er musste sich durch die letzte Reihe der Haupttribüne mogeln, um in die kleine hölzerne Kabine unter dem Dach zu kommen. Er sollte doch eigentlich alle "Geheimgänge" hier im Stadion kennen.

Anpfiff 1. Halbzeit

Und wie bereits vermutet: Die 1860-Fans zeigen wieder eine wunderbare "Panzerknacker" Choreo. Die Westkurve strahlt in Blau und Weiß. Wir liefern gleich ein Foto nach. Währenddessen brennt es im RWE-Block lichterloh - was für ein Bild.

"Die Sonne scheint bei Tag und Nacht" hallt durchs Stadion. Schön wär es. Es ist frisch. Rund 7 Grad werden es sein.

Als es um die Nicht-Nominierung von Kobylanski und Boyamba ging, wich Köllner im Interview aber aus. "Ich kann nur 20 nominieren", so seine Begründung.

"Mit einer großen Wucht ins Spiel gehen und die letzten Niederlagen aus den Klamotten bekommen", ist die Devise von Coach Michael Köllner. "Bei Marcel Bär merkt man die Verletzung noch. Wir wollen von Beginn an Druck machen".

 

"Wir müssen den Fokus schärfen und an der Chancenverwertung arbeiten", sagt Günther Gorenzel vor dem Anpfiff bei Magenta Sport.

Spiel-Vorbereitung auf Fan-Art: Im RWE-Block wird ein Banner hochgezogen. Ein verlässliches Zeichen für Pyrotechnik. Es ist alles angerichtet für einen heißen Fußballabend.

650 Kilometer sind es vom Grünwalder Stadion bis zum Stadion an der Hafenstraße in Essen. 1.500 Fans haben sich an einem Montagabend auf den Weg gemacht. Das verdient absoluten Respekt! Willkommen auf Deutschlands coolstem Fußballplatz, liebe RWE-Fans.

Komischer Moment eben im Grünwalder. Die Löwen kommen zum Warmmachen raus, aber noch ist kaum ein Löwen-Fan auf der Tribüne. Das Verkehrschaos vor der Tür lässt grüßen. Die bereits gut gefüllte Gäste-Kurve hat Lautstärken-Vorteile und begrüßt die Giesinger-Jungs mit Pfiffen.

Die beiden Innenverteidiger von RWE sind laut Transfermarkt.de nur jeweils 1,82 groß. Das könnte eine Chance für die Löwen gleich werden. Wir achten darauf, wie genau die Flanken ins Zentrum kommen.

Ein kurzer Blick auf den Gegner: Bei RWE erwarten wir ein 4-2-3-1. Zumindest holten sie damit zuletzt auswärts immer ordentlich Punkte. Für die Löwen heißt das möglichst spät erst die bekannte Brechstange rausholen, es wird eng in der Box.

Es ist das ungeliebte Montags-Spiel. Ums Stadion herum herrscht Verkehrschaos. Die beiden Mannschaftsbusse kamen später als geplant am Stadion an. Die Polizei ist mit vielen Einheiten in Giesing unterwegs. Zum ersten Mal in dieser Saison ist der Gästeblock komplett ausverkauft. Noch ist, bis auf ein paar Pöbeleien Richtung Löwen-Kneipe, alles friedlich.

In der Westkurve gibt es gleich eine große Choreo. Wir konnten noch keinen Blick darauf werfen. Vielleicht ist die Wüsten-WM erneut Thema?

Und da ist auch schon die Aufstellung. Boyamba und Kobylanski stehen nicht im Kader. Und ansonsten wieder viel Rotation. Geht das gut, liebe Löwen?

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ein alter Bekannter steht schon vor dem Stadion-Tor, mit ungewohnter Funktion. Ex-Löwe Sascha Mölders kommentiert gleich bei Magenta Sport.

Servus und Hallo aus dem Grünwalder Stadion. Ein letztes Mal echter Fußball, bevor die lange Winterpause startet. Wir schauen, wie sich die Löwen in den Winterschlaf verabschieden. Ein Sieg vom TSV 1860 gegen Rot-Weiss Essen ist Pflicht. 

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Löwen empfangen im letzten Spiel vor der WM-Pause Aufsteiger Rot-Weiss Essen – Anpfiff im Grünwalder Stadion ist am Montag um 19 Uhr!

Teilen