3. Liga im Liveticker: TSV 1860 München gegen Erzgebirge Aue – Endstand 3:1

Der TSV 1860 setzt sich souverän mit 3:1 gegen Schlusslicht FC Erzgebirge Aue durch und springt mindestens bis Samstag auf den ersten Tabellenplatz. Der Ticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Auf der einen Seite Katerstimmung. In der Westkurve beginnt die Party. Alle Löwen haben sich versammelt und schunkeln sich ein. Wir verabschieden uns aus Giesings in die Länderspielpause und sagen Servus und Prost.

Spielende

Auch wenn es keine herausragende Leistung der Löwen war. Am Ende steht ein 3:1-Sieg. Die Löwen bleiben zu Hause einfach eine Macht – der fünfte Sieg im fünften Heimspiel. In der Löwen-Kurve schallt schon wieder der Lieblingsschlachtruf "Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey".

Auf Lakenmacher mit seinen drei Toren wird heute Abend in Giesing noch das ein oder andere Bier getrunken. Michael Köllner eilte nach dem Abpfiff direkt zu seinem Gegenüber Timo Rost, der jetzt wohl seinen Job los ist und verteilte noch ein paar kollegiale Worte.

Sein Team hatte heute mit zu vielen eigenen Problemen zu kämpfen. Fußballerisch konnten die Gäste nicht viel anbieten. Sie wurden nach dem Abpfiff gnadenlos ausgepfiffen. "Wir sind Aue und ihr nicht" schrieen die Fans ihren Mannen entgegen.

Tor! 3:1 - Marco Schikora

Ach, das muss doch nicht sein. Nach einer Ecke kommt Schikora angeflogen und betreibt Ergebniskosmetik. Hier jubelt aber keiner. Auch die Bank bleibt komplett sitzen.

Skenderovic versucht es nochmal in aller Seelenruhe. Er hat Zeit, sich um die eigene Achse zu drehen im Strafraum. Gegenwehr? Fehlanzeige!

Gelbe Karte für Korbinian Burger

Hier ist jetzt natürlich Party-Stimmung angesagt. Meine Güte sind die Löwen heimstark. Hier willst du als Gegner wirklich nicht auftreten.

Tor! 3:0 - Fynn Lakenmacher

DREIERPACK! Da wird heute Abend, das ein oder andere Bier auf Lakenmacher getrunken. Aue hat sich hier komplett aufgegeben und steht eigentlich nur noch auf dem Platz. Da war wirklich jeder FC Spieler zu spät.

Jetzt melden sich auch mal die Fans aus dem Erzgebirge. Sie feiern ironisch jeden Ballkontakt ihrer Mannen und rufen "Absteiger, Absteiger". Puh, wir wollen da nach dem Abpfiff nicht am Zaun stehen als Spieler gleich.

Auswechslung TSV 1860 München - Marius Wörl kommt für Daniel Wein

Auswechslung TSV 1860 München - Christopher Lannert kommt für Yannick Deichmann

Tor! 2:0 - Fynn Lakenmacher

Eben gab es noch das Missverständnis zwischen Lakenmacher und Vrenezi. Jetzt ist die Partie fast entschieden. Ein leichter Ballverlust der Auer. Lakenmacher steht dermaßen frei. Den musste er einfach machen. Klewin ohne Chance.

Auswechslung TSV 1860 München - Meris Skenderovic kommt für Martin Kobylanski

Das war dann auch die letzte Chance für Kobylanski.

Als hätten wir es geahnt. Einen Konter kann Kobylanski nicht richtig verwerten aus bester Position. Er stolpert in den Ball.

Es baut sich hier gerade eine gewisse Art von Spannung auf. Unnötig aus Löwen-Sicht. Aue versucht jetzt mehr. Was bleibt ihnen auch übrig? Gibt es dann Platz für die Löwen zum Kontern?

Gelbe Karte für Fabian Greilinger

Auswechslung Erzgebirge Aue - Nico Gorzel kommt für Tom Baumgart

Irgendwas muss Rost ja machen. Er versucht es nochmal mit einem Doppelwechsel.

Auswechslung Erzgebirge Aue - Antonio Jonjic kommt für Sam Schreck

Der Kollege von der Abendzeitung beginnt so langsam mit der Benotung. Sagen wir mal so, das wird für viele Löwen, wie früher bei uns in der Schule. Mit der Note 4 gehts ins Wochenende. Alle Bewertungen gibt es hier gleich nach Abpfiff und morgen im gedruckten Blatt.

Auf dem Platz gibt es nicht viel Zusammenhängendes zu sehen. Ein Blick in die Westkurve. Die Stimmung ist super bei Löwen-Fans. Eine ansehnliche Schal-Parade gibt es jetzt zu sehen. Die Stehhalle macht mit.

Gelbe Karte für Daniel Wein

Die Karte geht voll in Ordnung. Wein ist einen oder auch zwei Schritte zu spät im Zweikampf.

Auswechslung Erzgebirge Aue - Paul-Philipp Besong kommt für Maximilian Thiel

Gelbe Karte für Ivan Knezevic

Auswechslung TSV 1860 München - Erik Tallig kommt für Joseph Boyamba

Da war nicht viel zu holen für Boyamba heute.

Was für eine Chance für Tim Rieder. Aus einer tollen Kombination von Vrenezi und Lakenmacher wird er angespielt. Er trifft den Ball nicht voll, der Ball geht übers Tor. Da hatte Aue gar keinen Zugriff aufs Spiel und wir wiederholen uns hier: Wenn es schnell geht haben die Auer echte Probleme.

Das Spiel ist grad recht zerfahren hier. Den Löwen fehlt noch das Tempo. Der FC Erzgebirge Aue zeigt sich bemüht. Da fehlt aber die fußballerische Qualität, um sich nach vorn zu kombinieren.

Gelbe Karte für Maximilian Thiel

Thiel regt sich über einen Freistoß-Pfiff für 1860 auf.

Aue kommt mit Schwung aus der Kabine. Immer wieder ist Taffertshofer am Ball und treibt seine Mannen nach vorne.

Co-Trainer Stefan Reisinger in der Pause beim Interview: "Wir dürfen jetzt nicht nachlassen, sondern müssen konsequent weiter auf das 2:0 spielen. Dann werden wir heute auch gewinnen."

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's in Giesing. Wir vermelden keine Wechsel auf beiden Seiten.

Die gute Nachricht aus der Kabine: Morgalla kann weitermachen.

Anpfiff 1. Halbzeit

Es läuft alles für die Löwen. Gegen einen verunsicherten Gegner gab es ein frühes Tor durch Lakenmacher. Doch statt weiter zu kombinieren, machten die Löwen im Anschluss nicht mehr als nötig. Gefahr für Aue gab es nur, wenn das Tempo angezogen wurde. Das sieht ganz danach aus, als ob FC Coach Timo Rost nicht mehr in den Mannschaftsbus steigen wird gleich nach Abpfiff und seinen Job los ist. Wir hättten da eine Idee, was man am Wochenende in München machen kann. Die Löwenfans zeigten es vor dem Anpfiff in einer grandiosen Oktoberfest-Choreo. Wir sind gleich wieder da.

Es gibt zwei Minuten extra.

Guter Fernschuss von Vrenezi. Er vernascht Alex Sorge im Mittelfeld. Sein Doppelpass mit Lakenmacher findet aber nicht ins Ziel. Die Löwen legen jetzt mal einen kleinen Zahn zu.

Auswechslung Erzgebirge Aue - Marco Schikora kommt für Anthony Barylla

So verdutzt wie Anthony Barylla schaut, war dieser Wechsel nicht abgesprochen. Timo Rost wird sich seinen Teil dabei gedacht haben. Die beiden würdigen sich auf der Bank keines Blickes. Es gibt keinen Handshake.

Starke Aktion von Vrenezi. Er gewinnt seinen Zweikampf auf der linken Seite. Der Pass auf Lakenmacher konnte FC-Keeper Klewin aber abfangen.

Die Partie ist unterbrochen. Morgalla lässt sich auf dem Platz behandeln. Er schüttelt leicht den Kopf in Richtung Michael Köllner. Doch anscheinend gehts weiter für ihn. Update: Morgalla ist zurück im Spiel.

Wir müssen auch mal auf die Gäste-Fans schauen oder besser hören. Frei nach Hans-Joachim Kuhlenkampff: "Wie Sie sehen, hören Sie nichts". Es gibt einen Stimmungsboykott. Keine Gesänge, keine Fahnen, keine Banner. Die Fans fordern den Rücktritt des Präsidiums.

Schade. Der Ball von Boyamba war ein Stück zu weit. Deichmann kriegt ihn auf der Torauslinie nicht kontrolliert.

Da wurde es dann dochmal unruhig im Löwen-Strafraum. Thiel mit dem Schuss aus der Distanz. Deichmann bekommt den Ball nicht geklärt. Morgalla schmeißt sich in den Ball zur Ecke.

Können wir irgendwas vom Gegner berichten? Nun ja, nicht so wirklich. Kapitän Taffertshofer versucht sich gegen die drohende Niederlage zu wehren. Eine Flanke von Korbinian Burger findet nichts ins Ziel, ein Kopfball von Nkansah bringt nichts und Coach Timo Rost ist mit vollem Körpereinsatz an der Linie dabei. Das ist alles noch zu wenig.

Das war knapp.  FC-Torwart Klewin nimmt den Ball in die Hand und steht mit einem Fuß auf der Strafraum-Linie. Die Löwenfans fordern von Gelber Karte bis zum Elfmeter alles an Bestrafungen. Schiri Alt lässt weiterspielen – alles sauber.

Die Löwen-Fans haben zum Start des Oktoberfestes am Samstag eine Wiesn-Choreographie vorbereitet.
Die Löwen-Fans haben zum Start des Oktoberfestes am Samstag eine Wiesn-Choreographie vorbereitet. © IMAGO / foto2press

Wir haben's versprochen, hier die Choreo der Löwen-Fans.

Latte Kobylanski! Drei-gegen-drei-Situation. Tolles Umschaltspiel der Löwen mit voller Geschwindigkeit. Das war eine super Chance aufs 2:0. Genauso bringt man die Auer Abwehr ins Schwimmen.

Kleines Missverständnis bei Deichmann und Boyamba. Die Chance für Aue bringt aber nichts ein.

Ball und Gegner laufen gut bei 1860. Das Elversberg-Spiel wirkt ganz weit weg.

Tor! 1:0 - Fynn Lakenmacher

Da ist der Party-Starter. Überragender Ball von Vrenezi von der linken Seite. Seine Flanke findet den Kopf von Lakenmacher.  Ein sehenswerter Treffer. Sein vierter Saisontreffer.

Knapp 10 Minuten rum. 1860 ist gut drin in dieser Partie. Noch notieren wir aber keine zwingende Chance.

Müssen wir hier schon über den Boden reden? Morgalla rutscht im Mittelfeld weg. Verlaat bekommt den Ball an die Hand. Freistoß für Erzgebirge, der aber nichts einbringt.

Zwei erste Ecken für die Löwen. Der erste Stresstest für Aue. Beide bringen aber nicht viel ein.

Anpfiff 1. Halbzeit

Jetzt aber endlich Fußball. Der TSV beginnt mit folgender Aufstellung. 
Hiller - Wein, Morgalla, Verlaat, Greilinger - Rieder, Kobylanski, Deichmann, Boyamba, Vrenezi - Lakenmacher

Was für eine wunderschöne Choreo der Löwen-Fans. Die Westkurve strahlt in blau und weiß. Verschiedene Figuren und ein riesiges Oktoberfest-Zelt schmücken das Stadion. Gibt es die Gänsehaut wegen der 12 Grad in Giesing oder der Choreo – das darf jeder selbst entscheiden.

"Wir haben einen sehr guten Start in die Saison hingelegt. Es war klar, dass wir jetzt nicht mit 38 Siegen durch die Saison brausen. Entscheidend ist, dass wir heute wieder ein anderes Gesicht zeigen und das, was wir uns vorgenommen haben, mit aller Entschlossenheit umsetzen“, sagt Sechzigs Sportchef Günther Gorenzel vor dem Spiel im Interview bei "Magenta Sport“.

Schauen wir mal auf den schwankenden Gegner der Löwen. Coach Timo Rost versucht noch mal alles. Es gibt  fünf Änderungen in seiner Startelf. Nkansah, Taffertshofer, Baumgart, Knezevic und Huth kommen rein. Die größte Überraschung sicher der Wechsel von Dimitrij Nazarov. Der etatmäßige Kapitän sitzt auf der Bank. Geht das heute schief, braucht Rost nach dem Abpfiff wohl kaum noch in den Mannschaftsbus steigen – dann ist er seinen Job nämlich los.

Die Blaskapelle zieht hier alle Register. Jetzt gibt es den 60er-Marsch zu hören. Die Fankurve stimmt lautstark ein. Die zahlreichen Fans aus Aue lauschen dem Spektakel fair und ohne Zwischenrufe. Das gibt's wohl nur auf Deutschlands coolstem Fußballplatz. 

Nicht nur vor der Westkurve ist Oktoberfest-Stimmung. Auch die "Boys in blue" werden heute dem Anlass entsprechend zu "Boys in green" – die Löwen laufen mit dem neuen Wiesen-Trikot in grün auf.

Und natürlich gibt es vor dem Oktoberfest-Start auch bei den Löwen zünftige Musik. Wir ersparen uns jeden Witz mit: "Köllner bläst zum Angriff auf die Tabellenspitze". Anton "Toni" Hörger, aus Schöngeising führt die Musiker der TSV-Musiksparte vor die johlende Westkurve.

Und da ist sie schon, die Aufstellung der Löwen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Schiedsrichter der Partie ist gleich Patrick Alt. Gute Gelegenheit, noch mal zu lesen, was 1860-Coach Michael Köllner zu den Schiedsrichtern in Deutschland sagt.

Noch ist es ein Weilchen hin bis zum Kick. Die Fans in der Westkurve bereiten aber schon mal eine blau-weiße Choreo vor, die gleich vor dem Anpfiff gezeigt wird.

Servus und Hallo aus dem Grünwalder Stadion. Es ist herbstlich geworden in München. Auf dem Spielbericht könnte das ein Spitzenspiel sein. Der Zweitliga-Absteiger FC Erzgebirge ist da. Doch bei denen brennt es lichterloh. Drei Punkte aus acht Spielen und der letzte Tabellenplatz stehen auf der Haben-Seite. Für die Gäste-Trainer schon fast ein Endspiel heute. Wir berichten live im Ticker.

Servus und herzlich willkommen – diesmal zum Liveticker des Löwen-Spiels gegen Erzgebirge Aue. Anpfiff ist am Freitagabend um 19 Uhr.

Teilen