3. Liga im Liveticker: TSV 1860 München gegen den 1. FC Saarbrücken – Endstand 0:1

Der TSV 1860 muss sich zum zweiten Mal in Folge geschlagen geben und verliert gegen den 1. FC Saarbrücken mit 0:1. Der Ticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Ein unerklärlicher Leistungseinbruch in der zweiten Hälfte sorgt für die zweite Niederlage in Folge. Die Löwen werden ihren vergebenen Chancen aus der ersten Hälfte nachtrauern. Gleich gibt es die Noten und Stimmen aus dem Grünwalder Stadion. Bis dahin sagen wir Servus und wünschen noch einen schönen Sonntag.

Kein Foulspiel gegen Tim Rieder. Er wird im Kopfballduell voll abgeräumt, das sollte es gewesen sein.

Es ist vogelwild jetzt hier. Es gibt nochmal Ecke. Hiller ist mit vorne. Doch keine Gefahr.

Die Löwen kommen einfach nicht mehr an den Ball. Grimaldi legt gerade nochmal quer. Auf der Gegenseite lupft Kobylanski direkt in die Arme vom Gäste-Keeper.

Fünf Minuten gibt es extra.

Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Manuel Zeitz kommt für Luca Kerber

Gelbe Karte für Marcel Bär

Auch wenn wir uns hier wiederholen. Den Löwen fällt absolut nichts mehr ein. Nichtmal der lange Ball in den Strafraum gelingt. Das riecht nach der zweiten Pleite in Serie. Die Gästefans skandieren schon "Auswärtssieg".

Die Zeit läuft den nervösen Löwen hier davon. Die Gäste immer wieder mit viel Zeit bei der Ausführung von Freistößen und Co.

Ein Schiedsrichterball muss wiederholt werden. Das sieht man auch nicht allzu oft. Die Löwen verlieren dies auch direkt wieder.

Köllner löst die Doppelsechs auf. Lakenmacher soll für Gefahr sorgen – auch Verlaat geht ins Sturmzentrum.

Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Adriano Grimaldi kommt für Julian Günther-Schmidt

Der nächste Ex-Löwe kommt aufs Feld.

Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Steven Zellner kommt für Richard Neudecker

Auswechslung TSV 1860 München - Fynn Lakenmacher kommt für Daniel Wein

Der Schiedsrichter fragt bei Julian Günther-Schmidt nach, ob es Eckball geben soll. Der FC-Kicker verneint. Tolles Fairplay.

Gute Chance für Lex. Doch Jänicke kann klären. Zuvor war Lannert übers halbe Feld gesprintet. Sein Pass mit Kobylanski sorgte für den ersten ansehnlichen Spielzug in der zweiten Hälfte. Die Uhr tickt hier gnadenlos.

Wir sind hier etwas ratlos. Wo sind die Power-Löwen aus der ersten Hälfte hin? Eben schlug Belkahia einen Ball ohne Not im eigenen Strafraum zur Ecke.

Gelbe Karte für Phillipp Steinhart

Taktisches Foul, Steinhart unterbindet einen Konter.

Wieder Gewusel im Gäste-Strafraum. Doch kein Löwen-Spieler bekommt den Ball irgendwie aufs Tor. Am Ende versucht es Lannert im Fallen aufs Tor zu bringen – der Ball trudelt ins Seitenaus.

Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Mike Frantz kommt für Dave Gnasse

Wir müssen mal auf Marcel Bär schauen. So richtig im Spiel war er bei seinem Heim-Comeback bis jetzt noch nicht. Unglücklich, würde man wohl sagen. Vielleicht schmeißt Köllner noch mal Lakenmacher für die letzten Minuten ins Spiel. Denn in der Offensive ist im Moment weiterhin nichts los.

Zwanzig Minuten vor Schluss schon Zeitspiel vom Feinsten. Gäste-Keeper Batz lässt sich bei einem Abstoß viel Zeit. Schiedsrichter Braun lässt ihn erneut wiederholen, weil Lex zu früh angreifen wollte, und wieder dauert es ewig. Nicht ärgern lassen, liebe Löwen.

Die Löwen sind jetzt offensichtlich verunsichert. Nach vorn gelingt wenig bis gar nichts. Eben hat es mal Boyamba mit einer Flanke auf Lex versucht. Sonst können wir keine positiven Nachrichten aus dem Grünwalder vermelden.

Auswechslung TSV 1860 München - Semi Belkahia kommt für Leandro Morgalla

Auswechslung TSV 1860 München - Martin Kobylanski kommt für Meris Skenderovic

Geht es weiter für Morgalla? Eben lief er schon unrund über den Platz. Ist das noch die Nachwirkung vom Ellbogen Zweikampf eben? Der Löwen-Verteidiger wird vom Platz begleitet. Belkahia wird wohl kommen.

Es wird etwas unruhiger hier. Die Gäste lassen sich schon ordentlich Zeit und gerne wird diskutiert. Wo sind die Löwen aus der ersten Hälfte? Noch können wir keine Großchance verzeichnen.  Immerhin ist die Fankurve stimmgewaltig zurück.

Das sah spektakulär aus. Der Schuss von Rizzuto aus der zweiten Reihe lenkt Hiller über die Latte. 

Gelbe Karte für Jesper Verlaat

Auswechslung TSV 1860 München - Joseph Boyamba kommt für Albion Vrenezi

Auswechslung TSV 1860 München - Stefan Lex kommt für Yannick Deichmann

Gelbe Karte für Daniel Wein

Wahnsinnstat von Hiller. Auch wenn Rizzuto bei seinem Schuss im Abseits stand.

Irgendwas ist in der Westkurve los. Keine Fahnen, keine Doppelhalter, keine Stimmung. Dabei sind die Löwen Fans  gerade jetzt gebraucht.

Morgalla bekommt einen Ellbogen ins Gesicht. Keine Absicht, Freistoß für die Löwen. Der Druck wird höher. Die Löwen nehmen den Kampf an. Trotzdem heißt es jederzeit aufpassen. Der FC Saarbrücken war in der ersten Hälfte schon oft bei Kontern gefährlich.

Also dann: Auf geht's Löwen. Hier wartet jetzt ein bisschen Arbeit. Die Löwen gehen früh drauf. Dafür gab es auch schon zwei Abseits-Positionen.

Tor! 0:1 - Marvin Cuni

Puh, war das Abseits? Kerber bringt einen Freistoß fast von der Mittellinie butterweich vor das Tor. Ziemlich viele Gäste-Spieler tummeln sich da vor Hiller. Cuni kommt unbedrängt zum Kopfball. Der Ball fliegt unhaltbar ins lange Eck. Das ist bitter und unnötig.

Anpfiff 2. Halbzeit

Keine Wechsel, die Kraft reicht bei Bär wohl noch für ein paar Minuten.

Halbzeitpause

Die Löwen zeigten ein ganz anderes Gesicht als bei der 0:1-Niederlage gegen Bayreuth. Es gab ein deutliches Chancenplus für 1860. Deichmann hätte per Kopf einnicken können. Rieder müsste per Volley aus kurzer Distanz versenken – Gästekeeper Batz verhinderte den Einschlag mit einer unmenschlichen Parade. Die größte Chance gehörte Rückkehrer Bär. Sein Ball fand im Gewusel im Strafraum aber nicht ins Tor. Wir genießen die letzten Sonnenstrahlen und sind gleich wieder da.

Und der nächste Angriff der Löwen. Skenderovic trickst erst ein wenig. Sein Schuss aus der zweiten Reihe fängt wieder Batz ab.

Auch Bärs Abschluss ist zu überhastet. Er trifft den Ball überhaupt nicht. Der Ball geht weit oben in die Westkurve.

Wir haben kein Kleingeld fürs Phrasenschwein dabei. Ansonsten würden wir so was schreiben wie: Die Sorglosigkeit der Löwen kann sich gleich noch rächen. Machen wir natürlich nicht.

15.000 Zuschauer sind da - ausverkauft.

Und schon wieder die Löwen! Tim Rieder zimmert nach der vierten Ecke der Löwen den Ball aus fünf Metern aufs Tor. Gäste-Keeper Batz reißt die Arme noch hoch. Jetzt ist die Löwen-Führung aber endlich fällig.

Das kann nicht wahr sein. Deichmanns Schuss wird auf der Linie von Uaferro geklärt. Danach wurde es unübersichtlich. Irgendwie landete der nächste Ball von Bär auch noch am Pfosten. Das hätte das 1:0 sein müssen.

Aus einer unglücklichen Grätsche von Steinhart entwickelt sich eine gute Konterchance. Doch am Ende geht bei den Löwen alles etwas zu langsam. Die Flanke von Lannert auf Vrenezi kam zu spät. Da war mehr drin.

An dieser Stelle auch mal ein Lob an beide Abwehrreihen. Verlaat und Morgalla haben den Laden hinten gut im Griff.  Aber auch die Löwenangriffe werden oft von der FC-Abwehr abgefangen. Ein ansehnliches Spiel.

Schöne Flanke von Lannert, doch die Saarbrücker Abwehr steht. Die darauffolgende Ecke von Vrenezi findet Verlaat. Sein Kopfball geht aber direkt auf Gäste-Keeper Batz.

Marcel Bär deutet es an: "Spielt ruhiger". Die Löwen suchen in dieser Phase zu schnell den Abschluss.

Vrenezi versucht es aus der zweiten Reihe. Er hätte auch auf Deichmann oder Bär ablegen können.

20 Minuten sind rum. Die Löwen sind gut im Spiel. Deichmann hatte die riesengroße Chance zum 1:0. Doch auch die Gäste sind immer wieder gefährlich.

© IMAGO (www.imago-images.de)

Skenderovic ist in den ersten Minuten überall zu finden. Sein Versuch gegen Thoelke findet aber nicht ins Ziel.

Riesenchance von Deichmann. Die Gäste-Abwehr war im Halbschlaf. Doch er bekommt nach der Flanke von Steinhart keinen Druck hinter den Kopfball.

Mama Mia! Was für eine Grätsche von Verlaat. Damit hätte Marvin Cuni wohl nicht gerechnet. Er war nach der vergebenen Ecke eben auf zum Konter und schon im Strafraum der Löwen.

Die Löwen nähern sich immer wieder dem Tor an. Eben war ein Ball gefährlich abgefälscht. Erste Ecke für die Löwen.

Es muss gleich einen Wechsel geben. Aber keinen Spieler-Tausch. Lannert sollte mal die Stollen wechseln, immer wieder rutscht er weg.

Leandro Morgalla sagt gleich mal "Hallo" zu Richy Neudecker. Einen Angriff klärt er sicher vor der Stehhalle.

Tim Rieder winkt mit beiden Armen und beschwert sich bei Jesper Verlaat im Spielaufbau. Er ist auffällig oft frei auf der linken Seite. Er hätte gerne den Ball gehabt.

Und jetzt auch das erste Lebenszeichen der Gäste. Marvin Cuni visiert das kurze Eck an, sein Schuss ist aber zu schwach. Hiller ist da.

Erste gute Chance von Skenderovic. Mit der linken Hacke legt er sich den Ball vor. Er wartet vor dem Tor aber die berühmte Sekunde zu lange.

Lockeres Abtasten in den ersten fünf Minuten. Noch ist nicht viel passiert. Die Löwen stellen im Moment gut den Gegner zu.

Während die Stimmung auf drei von vier Tribünen super ist, sind die Saarbrücker Fans nicht so gut gelaunt. Angeblich wurde vor dem Stadion ein FC Fan verhaftet, die anderen Fans weigerten sich daraufhin das Stadion zu betreten. Jetzt sind aber alle da. Es kann losgehen.

Anpfiff 1. Halbzeit

Und los geht's. Die Löwen stoßen an.

Absolute Gänsehaut auch als neutraler Beobachter. Alle Heim-Fans im Stadion halten Zettel mit schwarzen Kreuzen hoch. "Jeder Platz in unserem Stadion steht für einen Toten", sagt die Choreo und alle machen mit.

Wir hatten es eben getickert, jetzt läuft hier auf voller Lautstärke "Viva España" mit angepasstem Songtext: "Die Sonne scheint bei Tag und Nacht im Grünwalder Stadion". Auch im 1860 Liveticker gibt es einen Ohrwurm.

Dafür aber umso lauter der Jubel bei der Nummer 15 der Löwen. Marcel Bär ist zurück. Auch Michael Köllner äußert sich vor dem Spiel über ihn: "Als wir ihn letztes Jahr verpflichtet haben, wussten wir, was wir für einen guten Spieler holen. Umso bitterer ist es, dass er ein Vierteljahr ausgefallen ist. Marcel ist ein Topspieler, aber jeder Topspieler muss auch Leistung bringen. So wie er in dieser Woche trainiert hat, gehe ich davon aus, dass er das heute tun wird."

Keine Pfiffe gegen Richard Neudecker, als die Gästeaufstellung vorgelesen wurde. Man vergisst hier gute Leistungen in Giesing nicht so einfach.

Auch die Löwen-Fans positionieren sich mit klaren Worten gegen die Wüsten WM in Katar. "Jeder Platz in unserem Stadion steht für einen Toten" zeigt das Spruchband – Hut ab für so klare Worte.

Der Einlass bei den Gästefans verzögert sich. Noch sind nicht viele Fans von Saarbrücken auf der Tribüne. Die Löwen-Fankurve ist gut gefüllt, es gibt zudem gleich eine kleine Choreo.

Wo die Sonne Tag und Nacht scheint, ist mit diesem Bild wieder mal belegt. Christopher Lannert und Marcel Bär wärmen sich bei bestem Fußball-Wetter auf.

Um das Stadion ist viel los. Natürlich ist das Grünwalder Stadion ausverkauft. Zudem bringen die Gäste eine ganze Menge an Fans mit. Rund 1.300 werden es sein. Eben gab es auf der Tegernseer Landstraße schon mal den ersten Stimmungscheck. Löwen-Fans auf der einen Seite, Saarbrücken-Anhänger vor dem Gästeeingang. Noch ist alles friedlich. Wir schauen im 1860 Liveticker auch auf die Fans.

Kleine Information aus der Gästekabine. Richard Neudecker soll heute sein Trikot nicht tauschen oder verschenken. Im Stadion und drumherum hätten sich sicher viele über das kleine Geschenk gefreut. Mal schauen, ob er sich daran hält.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Da sind sie, die ersten „Riiiichyyy“ Rufe von der Tribüne. Ex-Löwe Richard Neudecker ist zurück auf Deutschlands coolstem Fußballplatz. Für sein neues Team hat er schon einmal getroffen und fünf Treffer vorbereitet. Heute bitte keinen weiteren Scorerpunkt einsammeln, Richy! Er steht in der Startelf.

Marcel Bär vor dem Heim-Comeback gegen den FC Saarbrücken
Marcel Bär vor dem Heim-Comeback gegen den FC Saarbrücken

Es gibt das Heim-Comeback von Marcel Bär. Der 1860 Stürmer beginnt gleich.

Servus und herzlich willkommen aus dem Grünwalder Stadion. Hier gastiert gleich der 1. FC Saarbrücken. Können die Löwen endlich mal gegen die Saarländer gewinnen? Oder wie es Michael Köllner sagt: "Es geht darum, mit Saarbrücken einen direkten Konkurrenten mit großen Ambitionen in Schach zu halten.“ Wir berichten im 1860 Live-Ticker.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Am Sonntag treffen die Löwen auf den 1. FC Saarbrücken – Anpfiff ist um 15 Uhr im Grünwalder Stadion.

Teilen