3. Liga im Ticker zum Nachlesen: TSV 1860 München gegen Dynamo Dresden - Endstand 1:0

Sieg im Topspiel! Der TSV 1860 setzt sich im Traditionsduell mit Dynamo Dresden 1:0 durch - der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss! Benjamin Cortus pfeift ein packendes Topspiel ab. Sechzig schlägt Dynamo etwas glücklich, aber nicht unverdient mit 1:0 und hält mit neun Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz die kleinen Aufstiegshoffnungen am Leben. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend - bis zum nächsten Mal!

Kwadwo versucht es nach einer Will-Flanke aus dem rechten Halbfeld mit einem Fallrückzieher, Hiller ist aber zur Stelle.

Will chipt den Ball in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer. Bekommt Sechzig die Führung über die Zeit?

Auswechslung TSV 1860 München - Erik Tallig kommt für Merveille Biankadi

TSV 1860 München TSV 1860 München wechselt. Für Merveille Biankadi kommt Erik Tallig.

Mölders fasst sich ein Herz und trägt den Ball durchs Mittelfeld nach vorne. Am Strafraum angekommen geht dem Kapitän aber die Puste aus.

Mai kommt am Strafraumrand zum Kopfball, doch der geht genau auf Hiller. Kein Problem für den Löwen-Keeper!

Nach dem Gegentreffer wirft Dresden nun alles nach vorne, auch Innenverteidiger Mai ist am Löwen-Strafraum zu finden.

Auswechslung TSV 1860 München - Daniel Wein kommt für Richard Neudecker

TSV 1860 München TSV 1860 München wechselt. Für Richard Neudecker kommt Daniel Wein.

Auswechslung TSV 1860 München - Dennis Erdmann kommt für Keanu Staude

TSV 1860 München TSV 1860 München wechselt. Für Keanu Staude kommt Dennis Erdmann.

Auswechslung SG Dynamo Dresden - Leroy Kwadwo kommt für Jonathan Meier

SG Dynamo Dresden wechselt. Für Jonathan Meier kommt Leroy Kwadwo.

Auswechslung SG Dynamo Dresden - Yannick Stark kommt für Heinz Mörschel

SG Dynamo Dresden wechselt. Für Heinz Mörschel kommt Yannick Stark.

Tor! 1:0 - Phillipp Steinhart

Tor für TSV 1860 München TSV 1860 München durch Phillipp Steinhart! Neuer Spielstand: 1:0.

Da ist das Tor für die Löwen! Endlich kann Sechzig mal wieder Tempo aufnehmen. Biankadi legt nach links ab auf den aufgerückten Steinhart, der in den Strafraum einzieht und den Ball per Vollspann in die rechte untere Ecke hämmert.

Was für eine Mega-Chance für Dynamo! Hosiner steckt durch zum eingestarteten Königsdörffer, der den Ball im Eins-gegen-Eins mit Hiller aber knapp rechts am Tor vorbeischießt.

Lex wird in den Strafraum geschickt, stand beim Abspiel aber im Abseits.

Schlussphase auf Giesings Höhen! Angepeitscht von Michael Köllner werden die Löwen nun mutiger, leisten sich aber zu viele Abspielfehler. Gelingt den Löwen noch der Lucky Punch oder müssen die Fans auch die letzten Hoffnungen auf den Aufstieg aufgeben?

Auswechslung SG Dynamo Dresden - Luka Stor kommt für Pascal Sohm

SG Dynamo Dresden wechselt. Für Pascal Sohm kommt Luka Stor.

Knipping kommt nach der Ecke von der linken Seite relativ frei zum Kopfball und wuchtet die Kugel aufs Tor, doch Hiller ist zur Stelle und pariert.

Mörschel legt nach links auf Meier ab, doch Salger kann die Flanke des Ex-Löwen zur Ecke klären.

Gelbe Karte für Stephan Salger

Salger foult Sohm am Strafraumrand und wird verwarnt. Für ihn ist es die fünfte Gelbe Karte, er wird beim nächsten Ligaspiel in Uerdingen fehlen.

Aus dem Nichts beinahe die Führung für Dresden! Mörschel zieht aus knapp 20 Metern einfach mal ab, sein Schuss geht aber haarscharf übers Kreuzeck.

Salger kommt nach einem Eckball von Staude völlig frei zum Kopfball, doch Knipping klärt die Kugel aus dem Strafraum. Neudecker schnappt sich den Ball und zieht ab, doch Knipping wirft sich erneut in die Schussbahn.

Michael Köllner peitscht seine Spieler von der Seitenlinie aus immer wieder lautstark an - dem Oberpfälzer reicht das Remis hier nicht!

Jetzt muss Hiller mal wieder zupacken: Hosiner bringt den Ball flach vom linken Flügel in die Mitte Richtung Sohm, doch er Löwen-Keeper passt auf und schnappt sich die Kugel.

Dresden traut sich seit einigen Minuten wieder mehr aus der Deckung, doch noch hat Hiller einen ruhigen Abend.

Mölders und Staude liegen beide nach Zweikämpfen am Strafraumrand, können aber weiterspielen. 

Belkahia spielt den Ball am eigenen Strafraum genau in den Fuß von Hosiner, doch der ist offenbar selbst etwas überrascht und kann aus dem Fehler des Löwen-Verteidigers kein Kapital schlagen.

Die Löwen kommen etwas besser aus der Pause und lassen den Ball gut laufen. Dynamo steht zu Beginn dieser zweiten Halbzeit relativ tief und lässt Sechzig kaum einmal in den Strafraum kommen.

Erster guter Abschluss in Durchgang zwei: Steinhart legt in die Mitte vor den Strafraum zu Neudecker, der direkt auf Biankadi abtropfen lässt. Der Angreifer hat viel Platz und zirkelt den Ball auf die lange Ecke, verfehlt das Tor aber knapp.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's auf Giesings Höhen. Kann Sechzig gegen den Tabellenführer noch den so wichtigen Sieg einfahren?

Halbzeit-Fazit: Wir sehen hier ein Topspiel auf Augenhöhe. Insbesondere in der Anfangsphase legten beide Teams ein hohes Tempo vor und erarbeiteten sich einige Chancen. Nach knapp 20 Minuten wurde die Partie aufgrund mehrerer Fouls immer zerfahrener. Die Sechzger zeigen sich im Spiel nach vorne etwas engagierter, kommen gegen die gut organisierte Gäste-Defensive um Kapitän Mai aber kaum ins Angriffsdrittel. Insgesamt geht das Unentschieden zur Pause in Ordnung.

Halbzeitpause

Pause! Schiedsrichter Benjamin Cortus schickt beide Teams ohne Nachspielzeit in die Kabine.

Auswechslung SG Dynamo Dresden - Philipp Hosiner kommt für Christoph Daferner

Daferner kann doch nicht weiterspielen und muss runter, für ihn kommt Hosiner in die Partie. Wohl dem, der so wechseln kann...

Das Geschehen spielt sich derzeit überwiegend im Mittelfeld ab, wobei die Löwen etwas mehr Initiative für die Offensive zeigen. Die Hintermannschaft der Gäste steht aber sehr sicher und lässt kaum etwas durch.

Daferner verletzt sich bei seinem eigenen Foul an Steinhart am Knöchel und muss behandelt werden, kann aber weiterspielen.

Meier bringt eine Flanke von der linken Seite in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer.

Die erste halbe Stunde des Topspiels ist rum und bislang begegnen sich die beiden Traditionsklubs auf Augenhöhe, wobei die Löwen das Chancenplus auf ihrer Seite haben.

Königsdörffer kommt im Zweikampf mit Lex zu spät und trifft den Löwen-Angreifer hart. Die Bank der Sechzger ist stinksauer und fordert Gelb, doch Cortus lässt die Karte stecken.

Gelbe Karte für Heinz Mörschel

Gelbe Karte für Heinz Mörschel, SG Dynamo Dresden!

Beinahe die Führung für Sechzig! Lex wuselt sich auf dem linken Flügel durch und bringt den Ball flach in die Mitte, doch der am ersten Pfosten freistehende Mölders verpasst knapp.

Nach einer munteren Anfangsphase ist nach einigen Fouls nun etwas der Spielfluss aus der Partie. Beide Teams gehen weiter aggressiv zu Werke, stehen hinten jeweils aber gut.

Gelbe Karte für Richard Neudecker

Nächste Gelbe Karte, dieses Mal kommt Neudecker im Zweikampf zu spät.

Gelbe Karte für Sascha Mölders

Mölders mit einem taktischen Foul an Knipping, die Verwarnung geht in Ordnung.

Da scheppert's auf Giesings Höhen! Mölders wird nach einem Eckball per Kopf von Belkahia bedient und hämmert den Ball volley per Vollspann auf den Kasten. Dynamo-Keeper Broll bekommt aber gerade noch die Pranke nach oben und lenkt die Kugel mit den Fingerkuppen an die Latte. Was für ein irrer Reflex!

Schockmoment für Sechzig! Ein abgefälschter Schuss fällt dem völlig freistehenden Daferner vor die Füße. Der Ex-Löwe fackelt nicht lang und versenkt den Ball im Tor, stand zuvor aber im Abseits. Es bleibt hier beim 0:0.

Gute Möglichkeit für Dynamo: Ein Einwurf von der rechten Seite rutscht durch zu Daferner, der alleine auf Hiller zuläuft. Der Löwen-Keeper eilt aber heraus und kann gerade noch klären.

Der Platz im Grünwalder Stadion ist weiter in einem ganz schlechten Zustand. Insbesondere im Bereich vor der Haupttribüne sind große Löcher zu sehen, hier hoppelt der Ball nur noch übers Geläuf.

Dressel gibt einen ersten Warnschuss aus der zweiten Reihe ab, der geht aber deutlich drüber.

Mölders klärt den anschließenden Eckball per Kopf, wird dabei aber heftig von Mai weggecheckt. Der Alpha-Löwe schüttelt sich kurz und macht weiter.

Erste Offensivaktion der Gäste: Daferner zieht in den Strafraum ein und versucht an der Torauslinie in den Rückraum zurückzulegen, doch Salger klärt zur Ecke.

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht's - Dresden stößt das Topspiel an!

Vor dem Anpfiff versammeln sich beide Mannschaften am Mittelkreis zu einer Gedenkminute für Peter Grosser. Mach's guad, Peter!

Die beiden Kapitäne Sascha Mölders und Sebastian Mai stehen bei Schiedsrichter Benjamin Cortus zur Seitenwahl - die Sechzger spielen im ersten Abschnitt auf die leere Westkurve zu.

Tolles Zeichen! Die Löwen-Fans gedenken heute ihrer verstorbenen Vereinslegende Peter Grosser mit einem großen Banner vor der Westkurve:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Sechzger treffen heute übrigens auf zwei alte Bekannte. Christoph Daferner wurde zwischen 2014 und 2017 in der Löwenjugend ausgebildet und steht heute in der Startelf, Torjäger Philipp Hosiner (zwischen 2006 und 2009 in der Löwenjugend) sitzt zunächst auf der Bank.

Michael Köllner ist sich der Schwere der Aufgabe natürlich absolut bewusst. "Sie sind ein richtig dickes Brett. Wir haben ein paar Bohrer dabei und schauen mal, ob wir es schaffen", witzelt der Oberpfälzer bei "Magenta Sport".

Die bisherigen Ergebnisse dieses 29. Spieltags spielen den Löwen übrigens in die Karten: Saarbrücken, Türkgücü und Wiesbaden mussten allesamt Niederlagen einstecken, Aufsteiger Verl spielte nur Remis. Die Konkurrenz in der Verfolgergruppe um die Aufstiegsplätze hat also schon mal fleißig Vorlagen ins Grünwalder Stadion geschickt...

Nicht ganz so gut lief es zuletzt bei den Löwen. Aus den vergangenen drei Spielen holte Sechzig vier Punkte und ließ wichtige Zähler im Aufstiegsrennen liegen. Gibt's heute wieder einen Sieg?

Tabellenführer Dresden kommt mit ordentlich Rückenwind ins Grünwalder Stadion. Von den vergangenen acht Partien konnte das Team von Trainer Markus Kauczinski sechs für sich entscheiden, dazu gab es zwei Remis. "Sie sind das Maß aller Dinge", meinte auch Michael Köllner auf der Pressekonferenz am Freitag.

Die Aufstellung ist da! Michael Köllner setzt gegen Tabellenführer auf dieselbe Elf, die am vergangenen Mittwoch nicht über eine Nullnummer bei Schlusslicht VfB Lübeck hinausgekommen ist. Heißt auch: Der angeschlagene Richard Neudecker steht erneut in der Startelf, Daniel Wein sitzt nach überstandener Adduktorenverletzung zumindest wieder auf der Bank.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Heute Abend wird's ernst für die Löwen! Drei Punkte gegen den Spitzenreiter aus Dresden und die Sechzger reden im Aufstiegskampf weiterhin ein Wörtchen mit. Bei einem Unentschieden oder gar einer Niederlage wird's in Sachen 2. Liga langsam richtig, richtig eng für 1860 und Trainer Michael Köllner.

Richard Neudecker musste beim 0:0 in Lübeck frühzeitig ausgewechselt werden. Trainer Michael Köllner gibt leichte Entwarnung. Doch wird der Mittelfeldspieler rechtzeitig fit?

Hallo und herzlich willkommen! Am Montagabend empfangen die Löwen im Topspiel der 3. Liga Tabellenführer Dynamo Dresden.

Teilen