Schluss! Die 1:1-Krise der Löwen geht auch in Saarbrücken weiter. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende.
3. Liga im Ticker zum Nachlesen: 1. FC Saarbrücken gegen TSV 1860 München - Endstand 1:1
Der TSV 1860 steckt weiter in der 1:1-Krise und bleibt in Saarbrücken zum siebten Mal in Folge in der Liga ohne Sieg - der Ticker zum Nachlesen.

Saarbrücken macht weiter Druck, die Löwen stehen nur noch hinten drin.
Tumultartige Szenen an den Trainerbänken! Scheu grätscht Belkahia an der Seitenauslinie enorm hart ab, was Michael Köllner zur Weißglut bringt. Der Löwen-Coach beschwert sich lautstark bei der Bank der Hausherren und muss von Günther Gorenzel beruhigt werden. Die Nerven sind zum Zerreißen gespannt!
Vier Minuten werden nachgespielt. Geht die 1:1-Krise der Löwen tatsächlich weiter? Es wäre bereits das sechste 1:1 im zwölften Saisonspiel und die siebte sieglose Liga-Partie in Folge.
Auswechslung TSV 1860 München - Erik Tallig kommt für Merveille Biankadi
TSV 1860 München wechselt. Für Merveille Biankadi kommt Erik Tallig.
Auswechslung TSV 1860 München - Semi Belkahia kommt für Stephan Salger
TSV 1860 München wechselt. Für Stephan Salger kommt Semi Belkahia.
Auswechslung TSV 1860 München - Stefan Lex kommt für Fabian Greilinger
TSV 1860 München wechselt. Für Fabian Greilinger kommt Stefan Lex.
Nächste haarige Szene im Löwen-Strafraum: Günther-Schmidt wird von der Seite von Lang umgegrätscht, doch Kessel entscheidet sich gegen Elfmeter. Die Sechzger haben überhaupt keine Zeit mehr zum Durchschnaufen.
Scheu bringt eine Ecke von rechts auf Grimaldi, der im Zweikampf mit Salger das Nachsehen hat.
Saarbrücken macht jetzt richtig Druck und drängt auf die Führung...
Gelbe Karte für Dominik Ernst
Gelbe Karte für Dominik Ernst, 1. FC Saarbrücken!
Tor! 1:1 (Elfmeter) - Julian Günther-Schmidt
Tor für 1. FC Saarbrücken durch Julian Günther-Schmidt! Neuer Spielstand: 1:1.
Günther-Schmidt lässt sich die Chance nicht entgehen und schiebt den Ball locker links und ein.
Gelbe Karte für Stephan Salger
Gelbe Karte für Stephan Salger, TSV 1860 München!
Elfmeter für Saarbrücken! Salger reißt Scheu im Strafraum völlig unnötig zu Boden. Kessel bleibt keine andere Wahl, als auf den Punkt zu zeigen.
Nächste Chance für die Hausherren: Ernst kommt nach einem abgelegten Freistoß völlig frei zum Schuss, scheitert aber an Hiller.
Auswechslung TSV 1860 München - Tim Linsbichler kommt für Marcel Bär
TSV 1860 München wechselt. Für Marcel Bär kommt Tim Linsbichler.
Was für eine Chance für Saarbrücken! Scheu wird mit einem hohen Ball geschickt und hebt die Kugel über Hiller hinweg aufs Tor, scheitert aber am Pfosten. Großes Glück für die Löwen!
Batz faustet eine Steinhart-Flanke genau vor die Füße von Deichmann, dessen Schuss aufs verwaiste Tor geht aber drüber.
Steinhart zieht von links nach innen und versucht es mit einem Distanzschuss - drüber!
Hiller wurde bei der Aktion von Salger am Kopf getroffen und bleibt liegen. Nach kurzer Behandlungspause kann der Keeper aber weitermachen.
Gouras mit einer Flanke vom rechten Flügel auf den ersten Pfosten, wo Grimaldi freisteht. Hiller und Salger werfen sich aber dazwischen und blocken den Ball ab.
Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Julian Günther-Schmidt kommt für Alexander Groiß
1. FC Saarbrücken wechselt. Für Alexander Groiß kommt Julian Günther-Schmidt.
Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Robin Scheu kommt für Tobias Jänicke
1. FC Saarbrücken wechselt. Für Tobias Jänicke kommt Robin Scheu.
Nächste Möglichkeit hinterher: Biankadi bedient Bär, der sich den Ball in den Strafraum vorlegt und abzieht, die Kugel allerdings rechts unten vorbeischiebt.
Beinahe das 2:0! Mölders wird mit einem langen Ball auf die Reise geschickt und nimmt den Ball aus knapp 20 Metern volley - knapp am rechten Kreuzeck vorbei.
Tor! 0:1 - Merveille Biankadi
Tor für TSV 1860 München durch Merveille Biankadi! Neuer Spielstand: 0:1.
Da ist die Führung für die Löwen! Mölders legt eine Deichmann-Flanke von rechts im Strafraum stark mit der Brust ab auf Biankadi, der nicht lange fackelt und den Ball mit einem satten Direktschuss rechts unten im Kasten unterbringt.
Beinahe die Führung für Saarbrücken! Gouras zieht vom rechten Flügel nach innen und zirkelt den Ball Richtung langes Eck, trifft aber nur den Pfosten. Das wäre ein absolutes Traumtor geworden.
Grimaldi und Jacob kombinieren sich sehenswert in den Strafraum, doch Hiller kommt heraus und fängt den letzten Steckpass ab. Sehr aufmerksam vom Löwen-Keeper.
Riesen-Chance für die Löwen! Biankadi nimmt auf dem rechten Flügel Tempo auf und überläuft zwei Gegenspieler. Am Strafraumrand legt der Außenstürmer ab auf Bär, der mit seinem Schuss allerdings am überragend reagierenden Batz scheitert. Die Kugel fliegt in hohem Bogen auf den Kopf von Greilinger, dessen Kopfball aber übers Tor geht.
Steinhart bekommt den Ball im eigenen Strafraum ganz marginal an den Oberarm. Saarbrücken fordert Elfmeter, doch Kessel lässt weiterlaufen. Richtige Entscheidung, das reicht nicht für einen Strafstoß.
Mölders schirmt den Ball im Mittelfeld gut ab und schickt Biankadi, der steht allerdings im Abseits.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's - beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Fazit zur Halbzeit: Wir sehen hier ein unterhaltsames und temporeiches Spiel im Ludwigspark. Der FCS kam besser ins Spiel und machte in der Anfangsphase ordentlich Druck. Nach gut 15 Minuten übernahmen die Löwen dann die Kontrolle und kamen immer wieder gefährlich vors Tor. Noch fehlt dem Team von Michael Köllner im Abschluss allerdings das Quäntchen Glück. Insgesamt kann der Oberpfälzer mit dem Auftritt seiner Mannschaft im ersten Durchgang aber durchaus zufrieden sein.
Halbzeitpause
Halbzeit! Beide Teams gehen ohne Tore in die Kabine.
Wieder kommt Dressel nach einer unsauber geklärten Ecke zum Schuss, sein Volley geht aber ein gutes Stück am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Tobias Jänicke
Gelbe Karte für Tobias Jänicke, 1. FC Saarbrücken!
Saarbrücken macht in dieser Schlussphase der ersten Hälfte ordentlich Tempo und wird immer gefährlicher. Die Löwen müssen aufpassen, dass sie hier nicht noch mit einem Rückstand in die Pause gehen.
Nächste gefährliche Aktion der Hausherren: Jacob zieht in den Strafraum ein und geht ins Eins-gegen-Eins mit Hiller, der allerdings die Oberhand behält.
Ganz haarige Situation! Grimaldi zieht in den Strafraum ein und wird von Lang an der Schulter gezogen. Der Angreifer geht zu Boden, doch Kessel entscheidet sich gegen Elfmeter. Da können sich die Löwen nicht beschweren!
Grimaldi legt einen hohen Ball ab auf Gouras, der in den Strafraum einzieht und gerade noch von Salger abgegrätscht wird.
Aktuell spielt sich die Partie vornehmlich im Mittelfeld ab, wobei die Löwen weiter leichte Vorteile haben.
Super Möglichkeit für Sechzig! Deichmann mit einem weiten Einwurf vom rechten Flügel in den Strafraum auf Mölders. Der Sturmtank schirmt die Kugel gut ab, dreht sich und schließt mit links ab. Knapp rechts unten vorbei!
Mölders versucht es mit einem Linksschuss aus der Distanz - kein Problem für Batz.
Nachdem der FCS besser ins Spiel kam, haben die Löwen mittlerweile die Kontrolle über das Spiel übernommen und lassen den Ball gut laufen.
Grimaldi trifft Dressel bei einem Zweikampf an der Seitenauslinie ganz unangenehm am Knie. Der Mittelfeldspieler bleibt kurz liegen, kann aber ohne Behandlung weitermachen.
Tolle Kombination von Sechzig! Dressel mit einem überragenden Pass auf den rechten Flügel zum aufgerückten Deichmann, der den Ball direkt in die Mitte bringt. Dort kann sich Mölders aber nicht gegen Boeder und Batz durchsetzen. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Nächste Ecke für Saarbrücken, doch Hiller kommt raus und pflückt die Kugel herunter.
Saarbrücken klärt die anschließende Ecke genau ins Zentrum vor den Strafraum, wo Dressel nicht lange fackelt und sofort abzieht. Batz ist zur Stelle und pariert stark.
So ein Lausbua, der Mölders! Der Löwen-Kapitän sieht, dass FCS-Keeper Batz etwas weit vor dem Tor steht und versucht den Torhüter mit einem Distanzschuss zu übertölpeln. Batz eilt gerade noch zurück und wehrt zur Ecke ab.
Die Hausherren haben in den ersten Minuten etwas mehr vom Spiel und kommen immer wieder über die Flügel zum Flanken, noch stehen die Löwen hinten aber gut.
Nun kommen auch die Löwen erstmals in den gegnerischen Strafraum, doch Batz faustet die Flanke von Steinhart problemlos weg.
Erste gute Möglichkeit für Saarbrücken! Zeitz kommt nach einer Ecke von rechts zum Kopfball, kann den Ball aber nicht platzieren. Hiller ist zur Stelle und pariert.
Groiß schickt Grimaldi, doch der verliert das Laufduell mit Lang.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's - Sechzig stößt an!
Angeführt von Schiedsrichter Patrick Kessel betreten beide Teams den Platz im Ludwigsparkstadion, in dem 12.000 Fans für ordentlich Stimmung sorgen. Insgesamt sind auch rund 1.000 Löwen-Anhänger dabei, um ihre Mannschaft zu unterstützen.
"Wenn du gut Fußball spielst, belohnst du dich irgendwann. Heute wollen wir hier ansetzen. Kleinigkeiten werden entscheidend sein und wir wollen am Ende einen Erfolg feiern", fügt auch Trainer Michael Köllner an.
"Wichtig ist, dass wir uns heute auf den Sport konzentrieren", erklärt Geschäftsführer Günther Gorenzel vor der Partie bei "Magenta Sport": "Es liegt derzeit etwas am Selbstverständnis und die Erfolgserlebnisse fehlen. Wenn wir den Trend umkehren, können wir auch ganz schnell wieder in andere Fahrwasser kommen", so der Österreicher.
Michael Köllner zeigte im Vorfeld der Partie beim Tabellendritten zwar großen Respekt, rechnet sich und seiner Mannschaft aber trotzdem Chancen aus. Zwar seien die Saarländer als Tabellendritter "extrem abgezockt mit vielen routinierten Spielern, trotzdem fahren wir nach Saarbrücken, um zu gewinnen."
Für Sechzig kommt es heute zum Wiedersehen mit zwei Ex-Löwen: Adriano Grimaldi und Dennis Erdmann. Während Top-Torjäger Grimaldi (sechs Saisontore) in der Startelf steht, muss sich Erdmann zunächst mit einem Platz auf der Bank begnügen.
Die Löwen-Aufstellung ist da! Michael Köllner geht bei Stefan Lex und Tim Linsbichler kein Risiko ein und setzt die beiden Offensiv-Männer erstmal auf die Bank. Auch der wieder genesene Marius Willsch nimmt zunächst auf der Bank Platz.
Der TSV 1860 ist in dieser Saison in der Offensive extrem harmlos. Aufgrund der Tor-Flaute nahm Michael Köllner im Trainingsprozess einige Änderungen vor.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Nachdem das Spiel der Löwen am Samstag aufgrund mehrerer Corona-Fälle bei Waldhof Mannheim abgesagt wurde, geht es für die Löwen erst am 23. Oktober gegen Saarbrücken weiter – wir berichten live!