PK im Ticker zum Nachlesen: David Alaba verkündet seinen Abschied vom FC Bayern

Jetzt ist es auch endgültig offiziell: David Alaba hat am Dienstag bei einer eigens anberaumten Pressekonferenz seinen Abschied vom FC Bayern zum Saisonende angekündigt - die PK im Ticker zum Nachlesen!

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen

Das war's mit der Pressekonferenz. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und sind am kommenden Samstag wieder für Sie da, wenn der FC Bayern bei Eintracht Frankfurt gastiert. Bis dann!

Zum Abschluss bedankt sich David Alaba noch bei den Medienvertretern für die Zusammenarbeit in den vergangenen 13 Jahren "Vielleicht seh' ma uns ja nomoi wieda", wienert der Bayern-Star und verlässt den Presseraum.

"Ich bin ein Spieler, der sich jedes Jahr weiterentwickeln möchte, der Erfahrungen sammeln möchte. Ich möchte nach der Saison aus meiner Komfortzone rauskommen und den nächsten Schritt machen", begründet Alaba seine Entscheidung.

Wie schätzt er Neuzugang Dayot Upamecano ein? "Er ist ein Spieler, der sehr viel Talent und Potenzial mitbringt. Er ist sehr schnell, robust im Zweikampf und hat eine gute Spieleröffnung", sagt Alaba.

David Alaba traut Lucas Hernández seine Nachfolge zu: "Lucas ist ein Spieler, der sehr wichtig ist und ein großes Potenzial mitbringt. Er kann mehrere Positionen spielen und ist auch außerhalb vom Platz ein wichtiger Spieler."

Was sind seine Ziele für seine verbleibenden Monate beim Rekordmeister? "Wir wollen natürlich erfolgreich sein. Ich werde versuchen, der Mannschaft zu helfen und mein Bestes geben. Es ist mein Ziel und das des Vereins, jedes Jahr erfolgreich zu sein. Das ist es, was den FC Bayern ausmacht", sagt Alaba. Ein klares Bekenntnis für die Schlussphase seiner Zeit in München!

"Ich habe die Entscheidung schon vor ein paar Wochen getroffen. Ich hatte mehrere Gespräche mit den Verantwortlichen, die waren auch sehr positiv. Ich bin sehr dankbar dafür, dass alle wollten, dass ich hier meinen Weg weitergehe", sagt der Abwehrboss.

Wer hat bei den Bayern um einen Verbleib gekämpft? "Alle", stellt Alaba klar und legt eine kurze Pause ein: "Wirklich alle. Deshalb bin ich dem Verein sehr, sehr dankbar und deshalb war es für mich wirklich eine sehr schwere Entscheidung. Darum habe ich mir auch viel Zeit gelassen, um die Entscheidung zu treffen. Das ist nichts, was von heute auf morgen geht."

"Der Klub hat mich als Person sehr geprägt. Hier herrscht eine familiäre Atmosphäre. Ich durfte hier eine unglaubliche Karriere erleben", schwärmt Alaba.

Wäre ein Wechsel zum FC Barcelona, dem in den vergangenen Monaten immer wieder Interesse nachgesagt wurde, eine Option? "Es ist kein Geheimnis, dass mein Management mit den Vereinen im Austausch ist. Der Rest wird sich in der Zukunft entscheiden", sagt Alaba. Neben den Katalanen sollen auch Real Madrid und Manchester City mit dem ehemaligen Bayern-Coach Pep Guardiola Interesse zeigen.

"Ich habe in diesen 13 Jahren unglaublich schöne Momente erleben dürfen, wofür ich sehr dankbar bin. Die 13 Jahre kann man nicht in Worte zusammenfassen Es ist eine schöne und intensive Zeit gewesen", erinnert sich Alaba.

"Ich habe mich dazu entschieden, im Sommer eine neue Challenge, eine neue Herausforderung zu suchen. Dafür habe ich mir die nötige Zeit genommen", sagt Alaba: "Ich habe noch sechs, sieben Jahre, in denen ich Fußball spielen kann. Aus denen will ich alles herausholen." Finanzielle Beweggründe hatte seine Entscheidung nicht, beteuert der Österreicher.

Zu welchem Klub es ihn im Sommer zieht, ist noch offen. "Ich habe noch keine Entscheidung getroffen, wo es mich im Sommer hinzieht", sagt der Österreicher.

"Ich habe die Entscheidung getroffen, im Sommer etwas Neues zu machen. Es war keine einfache Entscheidung, Ich bin dem Verein sehr dankbar für alles", sagt Alaba.

David Alaba betritt zusammen mit Pressesprecher Dieter Nickles das Podium...

Fest steht: Mit Alaba verlieren die Bayern im Sommer eine absolute Legende. Der Österreicher gewann in seinen zwölf Jahren in München alleine neun Mal die Deutsche Meisterschaft und sechs Mal den DFB Pokal. Bei den beiden einzigen Triple-Erfolgen in der Vereinsgeschichte war der Abwehrspieler Stammspieler und Leistungsträger. Für den Rekordmeister stand er insgesamt 415 Mal auf dem Platz, erzielte dabei 33 Tore und bereitete 50 weitere vor.

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – heute zu einem eher ungewöhnlichen Anlass. David Alaba wird den Medienvertretern Rede und Antwort stehen und dabei wohl auch seinen Abschied vom FC Bayern bekanntgeben. Schon seit Monaten steht ein Wechsel im Raum, nachdem der Abwehrboss das letzte Vertragsangebot der Münchner nicht angenommen hatte. Ab 14 Uhr wissen wir mehr, dann startet die Pressekonferenz – wir berichten live!

Teilen