3. Liga im Liveticker: SC Verl gegen TSV 1860 München – Endergebnis 0:1

Der TSV 1860 gewinnt auch beim SC Verl mit 1:0 und baut die Siegesserie weiter aus. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Christina Stelzl
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Die Löwen jubeln wieder, dieses Mal spät! Durch den Last-Minute-Treffer von Skenderovic feiert der TSV 1860 den vierten Sieg im vierten Spiel. Da Ingolstadt und Saarbrücken sich im Topspiel die Punkte teilen (0:0), bauen die Sechzger sogar die Tabellenführung aus und sind somit die einzige Mannschaft ohne Punktverlust in der 3. Liga. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende!

Spielende

Tor! 0:1 - Meris Skenderovic

Waaaaaahnsinn! Die Löwen rasten völlig aus, Lannert setzt noch einmal zum Sprint an und flankt in die Mitte. Dort steht Joker Skenderovic und köpft den Ball aus fünf Metern in die Maschen!

Vier Minuten werden nachgespielt.

Stöcker kommt nach einem Freistoß zum Abschluss, sein Volleyversuch geht weit vorbei.

Gelbe Karte für Joseph Boyamba

Gelbe Karte für Yannick Deichmann

Auswechslung TSV 1860 München - Marius Willsch kommt für Fynn Lakenmacher

Aus dem Spiel sorgt 1860 kaum für Gefahr, die Standards sind jetzt das Mittel der Wahl. Doch auch der zweite Freistoß hintereinander von Boyamba verpufft.

Auswechslung SC Verl - Mateo Biondic kommt für Daniel Mikic

Auswechslung SC Verl - Aaron Berzel kommt für Tom Baack

Moll mit einer gefühlvollen Flanke, Skenderovic steigt hoch und bringt den Ball aufs Tor! Der Versuch ist allerdings zu zentral, Verls Keeper packt sicher zu.

Auch die Löwen-Fans geben jetzt nochmal Gas, da geht noch was!

1860 übernimmt jetzt wieder die Initiative und wird etwas druckvoller!

Auswechslung TSV 1860 München - Meris Skenderovic kommt für Albion Vrenezi

Auswechslung TSV 1860 München - Joseph Boyamba kommt für Erik Tallig

Da ist die dicke Chance für die Löwen! Deichmann legt perfekt ab in die Mitte auf Lakenmacher, der völlig frei aus elf Metern zum Abschluss kommt. Der Ball geht knapp vorbei.

Torszenen weiter Fehlanzeige! Aktuell läuft alles auf ein typisches 0:0 hin.

Auswechslung SC Verl - Presley Pululu kommt für Maximilian Wolfram

Auswechslung SC Verl - Cyrill Akono kommt für Eduard Probst

Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Greilinger kommt für Stefan Lex

Auswechslung TSV 1860 München - Quirin Moll kommt für Martin Kobylanski

Die gefährlichere Mannschaft bleibt Verl! Eine scharfe Hereingabe von links, bekommt Hiller im letzten Moment vor den einschussbereiten Gastgebern zu fassen.

Das Spiel ist sehr zerfahren aktuell, eine sehr körperbetonte Partie mit viele kleinen Nicklichkeiten, Spielfluss kommt bei keinem der beiden Teams auf.

Ohne personelle Veränderungen auf beiden Seiten geht es weiter!

Anpfiff 2. Halbzeit

Halbzeitpause

Lex probiert es aus der Distanz, doch der Schuss geht deutlich am Kasten vorbei.

Drei Minuten werden nachgespielt. Da es auch im Topspiel zwischen Ingolstadt und Saarbrücken noch 0:0 steht, bleibt 1860 weiter Tabellenführer.

Verl jetzt die bessere Mannschaft, 1860 zeigt sich nach wie vor in der Offensive ideenlos.

Die beste Chance des Spiels und sie gehört den Verlern! Probst erhält rechts im Strafraum den Ball, lässt Tallig und Verlaat aussteigen und schließt aus sieben Metern ab. Doch Hiller wirft sich in den Ball und begräbt das Leder unter sich.

Verl probiert es mit einer Freistoß-Variante! Am langen Pfosten kommt Wolfram zum Kopfball, doch Hiller passt auf und schnappt sich das Leder.

Gelbe Karte für Christopher Lannert

Auf der anderen Seite probiert Grodowski den Ball aus vollem Lauf und spitzem Winkel aufs Tor zu bringen, doch der Versuch geht weit vorbei. 

Auch über Standards finden die Löwen heute noch nicht zum Erfolg, einen Freistoß von Tallig aus dem Halbfeld kann Verl klären.

Kleine Trinkpause bei den schwülen Temperaturen!

Angriff der Löwen über links, Lakenmacher zieht in die Mitte und legt rechts rüber auf Lannert. Sein Schlenzer geht aber deutlich am Pfosten vorbei.

Auch wenn der Pfiff ertönt: Guter Angriff des SC Verl! Nach einer scharfen Flanke von links stand Wolfram aber knapp im Abseits.

Insgesamt ist das Spiel sehr zerfahren, die zwei Lakenmacher-Situationen zu Beginn waren bisher die Highlights der Partie.

Die Löwen attackieren die Verler sehr früh und bereiten den Gastgebern somit immer wieder Probleme. Profit konnte 1860 daraus aber noch nicht schlagen.

Übrigens: Lannert verteidigt auf seiner gewohnten Position rechts hinten, Tallig agiert überraschenderweise vorerst als Linksverteidiger. Deichmann läuft im Mittelfeld auf.

Auswechslung SC Verl - Leon Bürger kommt für Nicolas Sessa

Früher verletzungsbedingter Wechsel bei den Gastgebern.

Die Löwen beginnen druckvoll und zwei Mal ist Lakenmacher mit von der Partie! Doch der Kraftpaket trifft jeweils die Entscheidung. Verls Keeper muss nicht eingreifen.

Anpfiff 1. Halbzeit

Beide Teams betreten den Rasen, gleich geht's los in Paderborn!

Die Löwen können heute schon mal ein wenig Zweitliga-Feeling schnuppern. Denn das Spiel findet nicht in Verl, sondern bei Zweitligist SC Paderborn statt.

Die Löwen um Geburtstagskind Deichmann werden heute in den neon-gelben Ausweichtrikots auflaufen. Premiere in der 3. Liga!

Gelingt den Löwen der vierte Sieg im vierten Saisonspiel? Aktuell grüßen die Sechzger von der Tabellenspitze, werden aber von Ingolstadt und Saarbrücken, die im Parallelspiel aufeinandertreffen und punktgleich mit 1860 sind, verfolgt. Die Verler haben bisher nur einen mageren Punkt auf dem Konto.

Bei den Gastgebern sitzt Ex-Löwe Berzel vorerst nur auf der Bank. 

Die Aufstellung ist da! Der zuletzt kränkelnde Deichmann und Kapitän Lex sind zurück in der Startelf, Boyamba sitzt nur auf der Bankl. Lannert rutscht wohl für Steinhart, der mit einer Knieverletzung dem TSV 1860 länger nicht zur Verfügung stehen wird, auf die Linksverteidiger-Position.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Löwen treffen am Samstag auf Verl - Anpfiff ist um 14 Uhr!

Teilen