Bundesliga im Liveticker: Das Topspiel zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig – Endergebnis 1:3

Der FC Bayern verlor am Samstagabend das vielleicht meisterschaftsentscheidende Topspiel gegen RB Leipzig. Die Partie im AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Eine historisch schwache Halbzeit kostet den FC Bayern wohl den Meistertitel. Ein ganz schlauer Wechsel von Marco Rose in der Halbzeit änderte das Geschehen. Die Hereinnahme von Heinrichs nahm den zuvor starken Cancelo völlig aus dem Spiel.

Aus einer eigenen Ecke kassierten die Münchner den Ausgleich. Dieser verlieh den Leipziger Flügel und sorgte am Ende für den Einbruch. Zwei Elfmeter brachten den wahrscheinlichen Meister-K.o. Morgen kann Dortmund vorbeiziehen.

Im Stadion läuft aus den Boxen Aerosmith mit "I Don't Want to Miss a Thing". Die Bayern haben hier ganz schön was vermissen lassen. Mut, Leidenschaft und Einsatz fehlten in der zweiten Hälfte völlig. Es gibt Gesprächsbedarf. Wir sagen Ciao und allen Bayern-Fans noch ein wenig Resthoffnung, dass der FC Augsburg morgen gewinnt.

Fünf Minuten extra.

Über diese 45 Minuten wird zu sprechen sein. Im schlimmsten Fall verspielen die Bayern völlig kopflos die Meisterschaft. Am Borsigplatz in Dormund wird schonmal aufgeräumt für die größte Party der letzten zehn Jahre.

Auswechslung RB Leipzig - Abdou Diallo kommt für Dani Olmo

Auswechslung RB Leipzig - Lukas Klostermann kommt für Josko Gvardiol

Auswechslung FC Bayern München - Sadio Mané kommt für Noussair Mazraoui

Auswechslung FC Bayern München - Dayot Upamecano kommt für João Cancelo

Tor! 1:3 (Elfmeter) - Dominik Szoboszlai

Es ist unerklärlich. Die Bayern lassen sich hier wie eine Schülermannschaft in der zweiten Halbzeit vorführen. Man könnte fast schon das Wort Blamage nennen. Hängende Köpfe bei den Spielern. Die ersten Zuschauer verlassen das Stadion. Sie müssen schließlich morgen pünktlich vor dem Fernseher sitzen und schauen, was Augsburg gegen Dortmund machen.

Elfmeter für RB.

Jetzt wird es ganz bitter. Nkunku steht frei im Strafraum vor Sommer. Der Schweizer bleibt auf der Linie und hält ihn.

Auch über die Auswechslung von Goretzka müsste man im Anschluss nochmal sprechen. Eigentlich stellt er im Mittelfeld oft seinen Körper in den Weg. Auch diese Art von Block fehlt jetzt. Gleich kommt Mané.

Da wäre Tel beinahe da gewesen. Doch RB-Keeper Blaswich reagiert glänzend. Am Ende wäre es allerdings Abseits (von Müller) gewesen.

👀 Ein ganz schlauer taktischer Kniff war die Halbzeit-Einwechslung von Heinrichs. Wollten die Bayern Fans eben noch Geld für die Cancelo-Verpflichtung sammeln, ist der Portugiese jetzt völlig abgemeldet.

Es wird die wichtigste Viertelstunde der Saison für die Bayern. Kommen sie nochmal aus diesem Tief heraus? Die Mannen von Tuchel wirken völlig von der Rolle.

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Kingsley Coman

Tor! 1:2 (Elfmeter) - Christopher Nkunku

Aus einem eigenen Einwurf kassiert Bayern völlig unnötig einen Elfmeter. Pavard hatte das Bein stehen lassen. Nkunku haut ihn eiskalt in die Mitte. Worst Case für den FC Bayern.

Elfmeter für RB. Der Video-Schiri überprüft die Situation.

Gelbe Karte für Benjamin Pavard

Pavard hat den Fuß zu weit oben gegen Nkunku. Den Freistoß knallt Szoboslai einfach mal direkt auf Sommer.

RB zeigt mit dem Wechsel an. Ein 1:1 reicht uns nicht. Es gibt weitere Offensiv-Power auf dem Feld.

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Serge Gnabry

Gelbe Karte für Josko Gvardiol

Auswechslung FC Bayern München - Ryan Gravenberch kommt für Leon Goretzka

Auswechslung RB Leipzig - Kevin Kampl kommt für Amadou Haidara

Auswechslung RB Leipzig - Emil Forsberg kommt für André Silva

Tor! 1:1 - Konrad Laimer

Da ist es passiert! Aus einer eigenen Bayern-Ecke fällt das Tor. Der Ballverlust verleiht RB Flügel und nach einem Vollgas-Konter fällt der Ball Laimer vor die Füße, nachdem Musiala den Ball unabsichtlich mit der Hacke vorlegt. Der knallt einfach mal drauf und merkt, wie sich ein Tor in der Allianz Arena anfühlt.

75.000 Zuschauer sind beim letzten Heimspiel der Saison da.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bayern macht im Moment gar nicht mehr viel nach vorn. Warten sie auf den Ausgleich? Leipzig ist gut aus der Pause gekommen. Thomas Tuchel diskutiert lautstark mit Müller. Es fehlt die Tiefe im Spiel.

Leipzig versucht es mit viel Druck über Laimer und den eingewechselten Heinrichs. Im Gewühl am Strafraum haut Gnabry einfach mal den Ball mit voller Wucht nach vorn. Nicht elegant, aber es gibt Zeit zum Sortieren.

Anpfiff 2. Halbzeit

Leipzig hat sich lange Zeit gelassen in der Kabine. Jetzt sind aber alle da und es geht weiter.

Auswechslung RB Leipzig - Benjamin Heinrichs kommt für Mohamed Simakan

Halbzeitpause

Ein tolles Fußballspiel geht in die Pause. Der Mittelstürmer, der keiner sein will, besorgt die Führung für die Bayern. Mit viel Wucht bringt Gnabry die Meisterschale einen Schritt näher Richtung Marienplatz. Cancelo macht viel Werbung für eine Verpflichtung. Auf der linken Seite fällt er mit vielen gefälligen Aktionen auf. Aber auch Leipzig hatte im Anschluss drei gute Möglichkeiten. Die Gäste finden aber ihren Meister in Yann Sommer. Wir sind gleich wieder da. 

"Deutscher Meister wird nur der FCB", hallt es verhalten aus der Kurve. Auch die Fans trauen dem Frieden hier noch nicht. Es ist absolut nichts entschieden. Eine Minute Nachspielzeit wird gleich angezeigt.

Fummel-König Cancelo. Im Strafraum lässt er Simakan spektakulär stehen. Seine Flanke findet Coman. Der kommt aus sechs Metern frei zum Kopfball. Doch der Ball geht daneben. Was soll der Portugiese an Ablöse kosten? Noch ein paar mehr von diesen Aktionen und die Bayern-Fans lassen den Klingelbeutel rumgehen.

Irgendwas ist hier in den letzten Minuten passiert. Die Gäste aus Leipzig sind auf einmal voll da und gedanklich etwas schneller. Sommer hat den Ball jetzt öfter in der Hand, als ihm wahrscheinlich lieb ist. Wir notieren drei gute Chancen für RB.

🚨 Doppel-Chance für die Gäste. De Ligt köpft ohne Not aus dem Strafraum. Der Ball landet bei Szoboslai, der sofort Volley abzieht.  Doch Sommer ist da. Im Anschluss versucht es Nkunku aus spitzem Winkel, auch hier rettet der Schweizer-Keeper.

Leipzig weiß gar nicht so richtig, wie sie aus dieser Situation rauskommen sollen. Sie kommen auch kaum aus der eigenen Hälfte. Immer wieder ist der Ball nach einem Angriffsversuch direkt wieder weg. Orbán und Co. haben in der Defensive ordentlich was zu tun.

Coman chippt auf Musiala. Auch der zielt sofort auf den kurzen Pfosten. Der Ball zappelt im Netz – aber nur am Außennetz. Die Fans waren schon zum Jubeln aufgesprungen.

Tor! 1:0 - Serge Gnabry

Was für ein herrliches Tor. Cancelo sprintet durch die halbe RB-Abwehr. Sein Pass findet Gnabry. Der schießt aus halblinker Position einfach mal voll auf die kurze Ecke. Er hat Glück, vom Innenpfosten springt der Ball dann ins Tor. Sein fünftes Tor in den letzten vier Spielen.

🔥 Riesen-Chance für Müller. Er war frei auf Blaswich zugelaufen. Doch der RB-Keeper macht sich breit und breiter. Zuvor hätte Musiala schon abschließen können. Power-Play jetzt in der Allianz Arena.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die erste Viertelstunde ist rum. Beide Teams sind gut im Spiel. Die Bayern agieren oft einen Schritt schneller. Doch im Strafraum ist es noch zu ungefährlich.  Müller forderte gerade einen Freistoß gegen Orbán an der Strafraumkante, doch auch hier ist nichts zu holen.

Das sah schon beim Hinschauen weh. Simakan erwischt Cancelo im Gesicht. Der Bayern-Star muss am Rand behandelt werden, da die Nase blutet. Es geht aber für beide weiter.

Promi-Auflauf auf der Tribüne. Neben dem bejubelten Arjen Robben ist auch Frank Ribery da. Zudem beobachten aus dem Oberrang Rudi Völler und Hansi Flick das Geschehen.

Tuchel ist stinksauer. Fuchsteufelswild würde besser passen als Beschreibung. Am Rand flucht der Bayern-Coach lautstark und dirigiert Kimmich auf die richtige Postion.

Die Bayern nähern sich jetzt so langsam dem Leipziger-Strafraum an. Eben hat es Coman einfach mal aus der Distanz versucht. Im Anschluss rettete Orbán gegen den hochsteigenden Müller.

Es geht hart zur Sache. Goretzka sagt auf seine Art mal eben "Hallo" zu Nkunku. Der fliegt zu Boden und kann sich jetzt ungefähr vorstellen, worauf er sich heute einstellen darf.

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's. Die Bayern starten mit: Sommer – de Ligt, Pavard, Kimmich, Gnabry, Goretzka, Coman, João Cancelo, Müller, Mazraoui, Musiala.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Es wird fröhlich weiter demonstriert: "DFL-Zukunfstrategie: Ausverkauf an Investoren statt nachhaltiger Lösungen" zeigen diesmal die Banner.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In der Fankurve präsentieren die Fans ein Banner "Gegen den modernen Fußball". Eigentlich ganz verständlich: In einem Verein, wo das neue Trikot zu Preisen ab 100 Euro (aufwärts) zu haben ist.

Die Stimmung ist gut, es muss doch einfach klappen mit dem vorletzten Schritt. Das nächste Mal wollen die Fans die Spielernamen am liebsten auf dem Marienplatz schreiben. Mit Aussicht auf die Meisterschale.

Das berühmte "T" vom Hauptsponsor, das mit weißen T-Shirts auf den Rang gezeichnet wird, bekommt ab jetzt Konkurrenz. Viele Fans tragen das neue weiße Heimtrikot. Bei bestem Frühlingswetter gibt es viele weiße Flecken auf der Tribüne zu sehen.

Der Zug zum Tor fehlt. - zumindest bei den 500 Gäste-Fans, die mit der Verspätung vom Sonderzug zu kämpfen haben. Der Gäste-Block ist noch überraschen leer.

Großer Jubel in der Bayern-Fankurve. Grund ist nicht das Aufwärmen der Isar-Kicker. Unten am Rand steht Arjen Robben zum Interview. Auch Tuchel lobt den Ex-Spieler: "Von Robben lernen, heißt alles zu lernen, was den Leistungssport ausmacht." Auch Stadionsprecher Stephan Lehmann kündigt den Niederländer unter tosendem Jubel an: "Arjen Robben is in the house."

🗣 Thomas Tuchel "Ein Blick auf die Tabelle genügt, wir wollen zweimal gewinnen. Das Spiel kann darüber entscheiden, ob wir Meister werden. Zwei Siege sind jetzt das Ziel."

Trikot-Premieren heute auf beiden Seiten. Das neue Heimtrikot der Bayern sah man eben in der Bahn zu Stadion schon bei vielen Fans. Die Gäste aus Leipzig buchten vor dem Spiel in der Stadt einige Plakat-Flächen, um für ihr Leibchen zu werden. Clever!

Diese Elf schickt Thomas Tuchel ins Topspiel gegen Leipzig: 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Fanbetreuung von RB hatte einen Sonderzug für 500 Fans organisiert. Eigentlich sollte er um 17 Uhr am Ostbahnhof ankommen. So ganz pünktlich scheint er aber nicht zu sein. Gleiche Devise wie im Saison-Endspurt: das wird eng!

Hallo und herzlich willkommen zum letzten Bayern-Heimspiel der Saison. War es schon mal so wichtig wie heute an einem Mai-Tag zu gewinnen? Wir begleiten den vorletzten Schritt zum Titel im FC Bayern Liveticker. 

Servus und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Bayern empfangen am Samstag RB Leipzig in der Allianz Arena – Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

Teilen