Wow was für ein Auftakt in die neue Saison! Die Bayern knüpfen nahtlos an die Triple-Saison an und schicken schwache Schalker mit einer 0:8-Klatsche zurück nach Gelsenkirchen. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen ein schönes Wochenende, bis bald!
Liveticker: FC Bayern München gegen FC Schalke 04 - Endergebnis 8:0
Traumstart in die neue Saison geglückt! Der FC Bayern schlägt Schalke 04 in der heimischen Allianz Arena mit 8:0. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

Spielende
Pünktlich pfeift Zwayer die Partie ab. Die Bayern starten fulminant in die neue Saison und gewinnen gegen ein ganz schwaches Schalke mit 8:0.
Ein 8:0 gab es in einem Bundesliga-Eröffnungsspiel übrigens noch nie und Bayern hat noch nicht genug. Es geht weiter nur auf ein Tor.
Auswechslung FC Bayern München - Joshua Zirkzee kommt für Thomas Müller
Letzter Wechsel bei den Bayern! Müller macht Platz für Zirkzee.
Tor! 8:0 - Jamal Musiala
Jetzt darf sich auch Supetalent Musiala in die Torschützenliste eintragen: 8:0 - wahnsinn!
Endlich mal wieder Schalke! Hernández rutscht am Ball vorbei, Raman kommt frei im Strafraum zum Abschluss, trifft aber nur das Außennetz.
Auswechslung FC Schalke 04 - Steven Skrzybski kommt für Armine Harit
Auswechslung FC Schalke 04 - Timo Becker kommt für Goncalo Paciencia
Von Schalke ist kaum etwas zu sehen, Neuer erlebt einen äußert entspannten Abend.
Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Leroy Sané
Starkes Debüt von Sané! Youngster Musiala erhält seine Chance.
Auswechslung FC Bayern München - Michael Cuisance kommt für Serge Gnabry
Der Mann des Spiels verlässt das Feld, Cuisance nun in der Partie.
Auswechslung FC Bayern München - Chris Richards kommt für Jérôme Boateng
Tor! 7:0 - Leroy Sané
Und jetzt hat auch Sané seinen ersten Treffer! Der Flügelflitzer wird von Kimmich bedient, läuft allein auf Fährmann zu und bleibt eiskalt.
Tor! 6:0 - Thomas Müller
Was für ein Tor! Zunächst vertändelt Lewandowski erneut vor Fährmann, flankt dann aber per Rabona-Flanke auf Müller, der Volley abschließt - Fährmann sieht nicht gut aus und lässt den Ball durch.
Auch nach Standards sind die Münchner gefährlich - Schalke hilft aber gütig mit. Tolisso kommt nach einer Ecke völlig frei zum Kopfball, setzt das Leder aber auf das Tornetz.
Auswechslung FC Schalke 04 - Benito Raman kommt für Rabbi Matondo
Gelbe Karte für Joshua Kimmich
Fast wäre das halbe Dutzend voll! Fährmann hat aber was dagegen und klärt einen Schuss von Tolisso mit einem starken Reflex.
Tor! 5:0 - Serge Gnabry
Da hat sich ein neues Duo gefunden! Nach einem Chip-Ball von Kimmich, ist Sané frei durch. Statt selbst den Abschluss zu suchen, legt er erneut mustergültig auf Gnabry ab, der seinen dritten Treffer am heutigen Tag erzielt.
Abermals ein Angriff über Bayerns Neuzugang! Sané zieht von links mit viel Tempo in die Mitte, sein Abspiel auf Lewandowski bleibt aber hängen. Der Nationalspiel ärgert sich.
Wer denkt Bayern schaltet jetzt ein paar Gänge zurück, sieht sich getäuscht. Die Flick-Truppe drängt auf den nächsten Treffer.
Auswechslung FC Bayern München - Corentin Tolisso kommt für Leon Goretzka
Bayern wechselt zum ersten Mal. Torschütze Goretzka geht runter, Tolisso darf sich jetzt beweisen.
Somit hat Sané seine erste Torbeteiligung im Bayern-Trikot.
Tor! 4:0 - Serge Gnabry
Sané ist auf und davon! Bayerns Neuzugang legt im Strafraum an Fährmann vorbei, Gnabry ist da und schiebt ohne Mühe zum 4:0 ein.
Ohne personelle Veränderungen bei beiden Teams geht es weiter.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Wird es ein Schützenfest für die Bayern oder kommt Schalke nochmal zurück?
Halbzeitpause
Halbzeit in Fröttmanning! Die Bayern führen hochverdient mit 3:0 gegen schwache Schalker.
Schalke ist mit dem 3:0 gut bedient...Gnabry ist auf links völlig frei, verzieht aber etwas beim Abschluss, der Ball geht deutlich am Tor vorbei.
Pfosten!!! Beinahe das 4:0 - Süle kommt am Sechzehner frei zum Abschluss, trifft aber nur den Außenpfosten.
Wahnsinn wie der FC Bayern spielt! Schalke wird früh unter Druck gesetzt und immer wieder zu Fehlern gezwungen, die Münchner kommen mit extrem viel Tempo und sorgen somit stets für Gefahr.
Auswechslung FC Schalke 04 - Alessandro Schöpf kommt für Suat Serdar
Für Serdar geht es nicht mehr weiter, früher Wechsel bei Schalke.
Tor! 3:0 - Robert Lewandowski
Vom Punkt ist der Pole aber wie immer sicher, keine Chance für Fährmann, der in die andere Ecke springt.
Gelbe Karte für Ozan Kabak
Elfmeter für die Bayern!! Kabak foult Lewandowski klar.
Lewandowski ist allerdings noch nicht so richtig im Spiel. Der Pole erhält zentral vor dem Strafraum den Ball, braucht aber viel zu lange - Schalke kann klären.
Die Bayern müssten hier mittlerweile deutlich höher führen. Der Triple-Sieger legt sich die Königsblauen ein ums andere Mal zurecht. Gnabry pflückt eine Flanke rechts im Strafraum lehrbuchreif runter und legt auf Kimmich ab - Fährmann hält die Schalker im Spiel.
Sané fügt sich bestens ein in das Spiel der Bayern. Erneut wirbelt der Nationalspieler auf links, legt mustergültig auf Lewandowski ab, der aber den Ball nicht richtig trifft und deutlich über den Kasten zielt.
Tor! 2:0 - Leon Goretzka
Bayern erhöht! Goretzka erhält an der Strafraumkante den Ball und trifft zum 2:0.
Kimmich foult Harit. Schalke bekommt links außerhalb des Strafraums den Freistoß. Uth schlägt den Ball scharf rein, Süle klärt unkonventionell - aber es reicht, Neuer schnappt sich das Leder.
Die Gäste kontern: Paciencia legt mit der Hacke auf Matondo ab und bekommt den Ball postwendend zurück. Sein Schussversuch bleibt aber hängen.
Auch Neuer ist voll im Spiel, einen langen Ball der Schalker klärt der Nationaltorhüter weit außerhalb des Strafraums mit dem Kopf.
Fast das 2:0! Die Bayern machen da weiter, wo sie in Lissabon aufgehört haben. Neuzugang Sané taucht völlig frei vor Fährmann auf und scheitert zunächst. Der Flügelflitzer kommt allerdings erneut an den Ball und legt auf Lewandowski ab, sein Schuss frei vor dem Tor wird aber geblockt.
Tor! 1:0 - Serge Gnabry
Und da klingelt es ganz früh! Gnabry bekommt den Ball an der Strafraumkante, dreht sich einmal um die eigene Achse und schlenzt den Ball unhaltbar ins Kreuzeck.
Schalke mit druckvollem Beginn, Neuzugang Paciencia prüft Neuer, doch der Bayern-Schlussmann kann den zentralen Abschluss parieren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in der Allianz Arena, die Bundesliga-Saison ist eröffnet!
Beide Mannschaften sind bereits auf dem Rasen. Zum Bundesliga-Auftakt wird die deutsche Nationalhymne von Sascha gesungen.
Beim FC Bayern wird in den kommenden Wochen noch etwas auf dem Transfermarkt passieren: "Wir haben eine tolle Mannschaft. Wir werden auch den ein oder anderen Neuzugang noch bekommen. Von daher sind wir dann auch in der Lage, erfolgreichen Fußball zu spielen. Auch über eine ganze Saison hinweg", sagte Coach Hansi Flick vor der Partie im ZDF.
Die Bayern-Stars machen sich schon seit einigen Minuten auf dem Rasen warm - vor leeren Rängen. Aufgrund der aktuellen hohen Infektionszahlen in München, erteilte OB Reiter dem Zuschauer-Comeback gestern eine Absage.
Setzt sich die eindrucksvolle Serie der Münchner fort? Bislang gab im Jahr 2020 noch keine Niederlage. Lediglich beim Bundesliga-Spitzenspiel im Februar gegen RB Leipzig ließen die Bayern zwei Punkte liegen. Seit 21 Partien ist der Triple-Sieger ungeschlagen.
Auch die Ultras des FC Bayern werden demnächst noch nicht in der Allianz Arena zu sehen sein. Die Schickeria verzichtet zunächst auf eine Rückkehr ins Stadion – selbst wenn wieder einige Fans in die Arena dürften. "Im Stadion wieder als Gruppe in Erscheinung zu treten, ist für uns erst vorstellbar, wenn die Südkurve wieder zusammenstehen und die Mannschaft wie gewohnt unterstützen sowie auf der gegenüberliegenden Seite jemand für den Gegner singen kann", heißt es in einer Stellungnahme.

Auch Thiago ist beim Liga-Auftakt gegen die Königsblauen nicht mehr mit dabei: Der Wechsel des Spaniers zum FC Liverpool ist seit heute Nachmittag offiziell.
Königstransfer Leroy Sané gibt derweil sein Debüt für den Rekordmeister. Alexander Nübel sitzt erwartungsgemäß nur auf der Bank, Rückkehrer Adrian Fein hat es nicht in den Kader geschafft.
Alaba ist gar nicht erst im Kader der Münchner. Der Österreicher hat mit muskulären Problemen im linken Oberschenkel zu kämpfen. Boateng und Süle bilden das Innenverteidiger-Duo gegen Schalke.
Die Aufstellung ist da! Und Shootingstar Davies sitzt nur auf der Bank, dafür rutscht Hernández in die erste Elf.
Servus und herzlich willkommen! Nach einer stark verkürzten Sommerpause ist schon wieder Bundesliga. Der Meister, Pokal- und Champions-League-Sieger startet die Saison gegen den FC Schalke 04. Wir freuen uns auf diesen Kracher.