Ticker zum Nachlesen: Auslosung der Champions-League-Gruppenphase Saison 2020/21

Der FC Bayern reist in der Gruppenphase der Champions League nach Spanien, Österreich und Russland - der Ticker zur Auslosung zum Nachlesen.

X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
In Nyon wird die Gruppenphase der Champions League ausgelost.
In Nyon wird die Gruppenphase der Champions League ausgelost. © imago images / Mandoga Media

Champions League Auslosung: Das sind die Gruppen

Gruppe A Gruppe B
FC Bayern Real Madrid
Atlético Madrid Schachtar Donezk
FC Salzburg Inter Mailand
Lokomotive Moskau Borussia Mönchengladbach

 

Gruppe C Gruppe D
FC Porto FC Liverpool
Manchester City Ajax Amstardam
Olympiakos Piräus Atalanta Bergamo
Olympique Marseille FC Midtjylland

 

Gruppe E Gruppe F
FC Sevilla Zenit St. Petersburg
FC Chelsea Borussia Dortmund
FC Krasnodar Lazio Rom
Stade Rennes FC Brügge

 

Gruppe G Gruppe H
Juventus Turin Paris Saint-Germain
FC Barcelona Manchester United
Dynamo Kiew RB Leipzig
Ferencvaros Budapest Basaksehir Istanbul

 

Ende der Zeremonie

Mit einem breit grinsenden Robert Lewandowski auf der Bühne endet die Zeremonier. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend - bis zum nächsten Mal!

Robert Lewandowski ist Europas Fußballer des Jahres! "Das fühlt sich überragend an. Wenn man immer wieder so konzentriert und hart arbeitet, dann ist das super", sagt der Angreifer, der in der abgelaufenen Saison in Bundesliga, DFB Pokal und Champions League Torschützenkönig wurde und damit herausragenden Anteil am Erfolg der Bayern hatte. "Ich möchte mich bei meinen Trainer, Mitspielern und insbesondere bei meiner Familie bedanke, ohne sie wär das nicht möglich gewesen. Ich bin so glücklich!"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Als Fußballerin des Jahres wird Pernille Harder vom FC Chelsea ausgezeichnet.

Zwei Auszeichnungen fehlen noch: Spielerin und Spieler des Jahres. Von den Bayern sind Manuel Neuer und Robert Lewandowski nominiert, Kevin de Bruyne komplettiert das Feld..

Die Auszeichnung für den besten Coach einer Herrenmannschaft geht an Hansi Flick! "Es ist eine besondere Ehre Europas Trainer des Jahres zu werden. Aber ohne mein Team und meinen Staff hätte ich das nie geschafft. Es war ein besonderes Jahr", sagt der Bayern-Coach: "Das Ende der Saison mit dem Champions-League-Titel war natürlich sensationell, da ist für uns alle ein Traum in Erfüllung gegangen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Es folgen die Auszeichnungen für die Trainer: Als bester Coach einer Frauenmannschaft wird Jean-Luc Vasseur von Olympique Lyon geehrt.

Damit stehen die Gruppen für die Champions-League-Saison 2020/21 fest! Die Bayern treffen auf Atlético, den FC Salzburg und Lokomotive Moskau.

In der letzten Kugel stekt Ferencvaros Budapest, das in Gruppe G unter anderem auf den FC Barcelona trifft.

Borussia Mönchengladbach tritt in Gruppe B an.

Der FC Midtiyellan aus Dänemark wird Gruppe D zugelost.

In der nächsten Kugel findet sich Stade Rennes, das in Gruppe E antritt.

Der türkische Meister Basaksehir Istanbul wird Gruppe H zugelost.

Der FC Brügge wird in Gruppe F gelost und trifft unter anderem auf Borussia Dortmund.

Die Bayern-Gruppe ist durch: Lokomotive Moskau komplettiert das Feld.

Erstes Team ist Olympique Marseille, die Franzosen treten in Gruppe C antreten.

Endspurt in der Auslosung - nun geht es an Topf 4.

"Das Finale und alles was danach passiert ist, war natürlich speziell. Aber auch die vier Tore gegen Belgrad vergesse ich natürlich nicht", sagt Bayerns Torjäger: "Auch wenn ich es liebe, Tore zu schießen, ist für mich das Wichtigste meinem Team zu helfen."

Der nächste Bayer, bitte: Robert Lewandowski erhält - wenig überraschend - die Auszeichnung als bester Stürmer des Jahres!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

 

Weiter geht es wieder mit den Auszeichnungen, nun wird der Stürmer des Jahres geehrt.

Lazio Rom tritt in Gruppe F an.

Inter Mailand wird in Gruppe B gelost.

Nachbarschafts-Duell für die Bayern: Es geht gegen den FC Salzburg, wie er bei der UEFA heißt.

Dynamo Kiew trifft in Gruppe G auf Juventus und Barcelona.

Olympiacos Piräus wird in Gruppe C antreten.

Atalanta trifft in Gruppe D auf Liverpool und Ajax.

Der Tabellendritte der vergangenen Bundesliga-Saison RB Leipzig wird Paris und Manchester United in Gruppe H zugelost.

Der FC Krasnodar geht in Gruppe E zu Sevilla und Chelsea.

Weiter geht es mit der Auslosung...

Der Award für die Männer geht an Kevin de Bruyne von Manchester City, bei den Frauen wird Dzenifer Maroszan ausgezeichnet. Die deutsche Nationalspielerin läuft ebenfalls für Olympique Lyon auf.

Nun geht es weiter mit den Auszeichnungen, als nächstes wird der Mittelfeldspieler des Jahres ausgezeichnet.

Manchester City wird in Gruppe C gelost.

Manchester United trifft in Gruppe H auf Paris Saint-Germain.

Als nächstes wird Borussia Dortmund gezogen - der BVB trifft in Gruppe F unter anderem auf Zenit St. Petersburg.

Shakhtar Donezk trifft in Gruppe B auf Real Madrid.

Ajax Amsterdam wird in Gruppe D gelost.

Als nächstes ist der FC Barcelona dran, die Katalanen treten in Gruppe G an. In dieser befindet sich Juventus Turin - es kommt zum Duell Messi gegen Ronaldo.

Der FC Chelsea wird in Gruppe E antreten.

Da ist ja das Hammer-Los! Atlético Madrid trifft in Gruppe A auf die Bayern.

Weiter geht's mit der Auslosung. In Topf 2 tummeln sich einige absolute Top-Mannschaften, darunter der FC Barcelona, Atlético Madrid oder Manchester City. Den Bayern droht also ein absolutes Hammer-Los!

Kimmich hat mittlerweile neben Manuel Neuer auf der Bühne Platz genommen. "Mit dem Titel ist ein großer Traum in Erfüllung gegangen - es ist einfach unglaublich", sagt er: "Es gab ganz viele tolle Momente während der Saison, aber der Moment in dem man den Pokal nimmt, ist einfach unbeschreiblich."

Verteidigerin des Jahres ist Wendy Renard, die ebenfalls für Olympique Lyon auflauft.

Auch der Award geht an die Bayern: Joshua Kimmich ist der Verteidiger des Jahres! Kurios: Mittlerweile läuft Kimmich bekanntermaßen im Mittelfeld auf - die Auszeichnung wird er trotzdem gerne mitnehmen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Weiter geht's mit den Auszeichnungen - nun wird der Verteidiger des Jahres gesucht...

Bayerns Finalgegner Paris Saint-Germin wird in Gruppe H antreten.

Italiens Serienmeister wird Gruppe G zugelost.

Der russische Meister und Pokalsieger Zenit St. Petersburg tritt in Gruppe F an.

Der FC Sevilla wird in Gruppe E gelost.

Jürgen Klopp tritt mit dem FC Liverpool in Gruppe D an.

Kopf der Gruppe C ist der FC Porto.

Als nächstes ist Real Madrid dran, die Königlichen sind in Gruppe B.

Ehre wem Ehre gebührt: Die Bayern werden gleich als erstes gezogen, der Titelverteidiger wird der Gruppe A zugelost.

Zunächst werden die Klubs aus dem ersten Topf gezogen, in diesem ist auch der FC Bayern.

Weiter geht es mit der Auslosung. Giorgio Marchetti ergreift das Wort und erklärt den Zuschauern das Prozedere...

Torhüterin des Jahres ist Sarah Bouhaddi, die mit Olympique Lyon die Champions League der Frauen gewonnen hat.

Da ist das Ding: Manuel Neuer wird als bester Torhüter der vergangenen Saison ausgezeichnet! "Es war ein ganz besonderes Spiel gegen Paris. Ein Finale ist immer etwas ganz besonderes und vor allem für mich als Torwart kommt es darauf an, in so einem Finale da zu sein", sagt der Bayern-Kapitän.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Jetzt wird es zum ersten Mal ernst: Wer wird als bester Torhüter der vergangenen Champions-League-Saison ausgezeichnet?

Nun betritt auch der Vize-Weltmeister von 2006 und Champions-League-Sieger von 2012 die Bühne. "Das war der größte Erfolg unserer Karriere", sagt Malouda über das Finale von München.

"Ich bin total stolz darauf, das sollte ein Beispiel sein, was man durch harte Arbeit erreichen kann. Fußball verbindet und bringt Menschen zusammen, deshalb habe ich Afrika verlassen, um in Europa zu spielen", sagt Drogba, der nachher mit seinem ehemaligen Teamkollegen Florent Malouda die Kugeln ziehen wird.

Die erste Auszeichnung des Abends erhält ein Mann, an den die Bayern-Fans ganz schlechte Erinnerungen haben: Didier Drogba. Der Ivorer, der den FC Chelsea im Finale Dahoam 2012 zunächst in die Verlängerung köpfte und später auch noch den letzten Elfmeter verwandelte, wird für seine herausragenden sportlichen Leistungen und sein soziales Engagement mit dem Präsidenten-Award ausgezeichnet.

Nun wird UEFA-Präsident Aleksander Ceferin auf die Bühne gebeten. "Der Fußball gibt den Menschen Hoffnung", antwortet der Slowene auf die Frage, wie wichtig die Fortführung der Champions-League-Saison war.

Zu Beginn wird ein Video mit den Highlights der vergangenen Saison gezeigt - die Bayern haben einige geliefert.

Los geht's mit der Zeremonie. Die Moderatoren Reshmin Chowdhury und Pedro Pinto begrüßen die Zuschauer, Vereinsvertreter sind aufgrund der Corona-Pandemie heute nicht in Genf vor Ort.

Haben die Bayern heute schon wieder Grund zum Jubeln? Wie die "Bild" unter Berufung auf Verbandskreise berichtet, werden Manuel Neuer, Joshua Kimmich und Robert Lewandowski als beste Spieler auf ihren jeweiligen Positionen ausgezeichnet - Hansi Flick wird demnach als Trainer des Jahres geehrt.

Hallo und herzlich willkommen!

Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! Heute Abend wird in Genf ab 17 Uhr die Gruppenphase der Champions League ausgelost – mit wem bekommt es Titelverteidiger FC Bayern zu tun? Außerdem wird Europas Fußballer des Jahres gekürt. Mit Torwart Manuel Neuer und Torjäger Robert Lewandowski stehen gleich zwei Spieler der Bayern unter den Top 3.

Teilen