Zum Hundersten von Peter Weiss

Thomas Kraft (Vortrag) und Helmut Becker (Lesung) stellen diesen Klassiker der Nachkriegsliteratur vor.
von  az
Der Autor Peter Weiss (1916-1982).
Der Autor Peter Weiss (1916-1982). © Andrej Reiser/Suhrkamp Verlag

Der Schriftsteller Peter Weiss wurde am 8. November 1916 in Potsdam geboren. Mit 19 Jahren emigrierte er, wurde dann durch ganz Europa gejagt und ernannte später Auschwitz zu seinem persönlichen Ursprungsort.

Die tabuisierte jüdische Herkunft, sein Selbstverständnis als Heimatloser – all das floß in das vielseitige Werk des politisch engagierten Schriftstellers ein. Sein „Auschwitz-Oratorium“ mit dem Titel „Die Ermittlung“ hat in den 1960ern Geschichte geschrieben.

Thomas Kraft (Vortrag) und Helmut Becker (Lesung) stellen diesen Klassiker der Nachkriegsliteratur vor.

St.-Jakobs-Platz 18, Montag, 19 Uhr, Karten: 7 Euro, 089/20 24 00 491

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.