Zum ersten Mal: Konzert von „Klassik am Odeonsplatz“ abgesagt

Das Wetter machte es zunichte: Ausgerechnet zum zehnten Jubiläum ist beim Open-Air „Klassik am Odeonsplatz“ erstmals ein Konzert witterungsbedingt komplett abgesagt worden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Das Wetter machte es zunichte: Ausgerechnet zum zehnten Jubiläum ist beim Open-Air „Klassik am Odeonsplatz“ erstmals ein Konzert witterungsbedingt komplett abgesagt worden.

Bis wenige Minuten vor dem geplanten Auftritt der Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Thomas Hengelbrock hatte es noch geheißen, die Veranstaltung werde trotz des Dauerregens stattfinden. Dann gab Münchens Kulturreferent Hans-Georg Küppers jedoch bekannt, dass wegen eines nahenden Gewitters das erste Konzert des zweitägigen Klassik-Ereignisses aus Sicherheitsgründen ausfallen müsse.

Als Stargast hätte die Cellistin und Echo-Preisträgerin Sol Gabetta auftreten sollen. Auf dem Programm standen Stücke von Antonín Dvorák, Bedrich Smetana und Modest Mussorgskij. Fast alle der 8000 Karten für das Konzert waren bereits im Vorverkauf weggegangen.

„Klassik am Odeonsplatz“ war zunächst als Millenniumskonzert zur deutsch-französischen Aussöhnung im Jahr 2000 ins Leben gerufen worden. Seit 2002 wird es jährlich fortgeführt. Im Laufe der Jahre waren auf dem Odeonsplatz Dirigenten wie Lorin Maazel, James Levine, Christian Thielemann, Esa-Pekka Salonen und Leonard Slatkin sowie Solisten wie Lang Lang, Vadim Repin, Hélène Grimaud und die Schwestern Katia und Marielle Labèque zu erleben.

ddp

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.